- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Jaja, das fällt doch langsam allen auf oder nicht? Nee bestimmt ist alles sooo abwegig..
[url]http://www.eonline.com/News/Items/0,1,11599,00.html
[/url]
--
"Hitler" Producer Fired
The miniseries' production company, Canada's Alliance Atlantis, has canned one of its top executives after he made a politically incorrect remark in the current issue of TV Guide comparing the state of American affairs today to Nazi Germany under Adolf Hitler.
Gernon, hyping his four-hour miniseries on the Fuhrer's early years and justifying its relevance, suggested that the nation's fears about terrorists and the Bush administration's "preemptive" invasion of Iraq echoes the anxiety of the German public during the early 1930s, which led to Hitler's rise to power.
"It basically boils down to an entire nation gripped by fear, who ultimately chose to give up their civil rights and plunge the whole nation into war," Gernon told TV Guide. "I can't think of a better time to examine this history than now."
--
Also, der Produzent der Doku-Serie "Hitler" hat gesagt, daß er sich keine bessere Zeit vorstellen könnte wie die jetzige um seine Doku zu zeigen. Und das man Vergleiche ziehen kann zwischen der Aufstiegszeit Hitlers und der Jetzigen Regierung der VSA..
Die Parallelen sind mir auch schon aufgefallen. Nur wer wird gegen Hitler, oh äh ich meine Bush kämpfen? Die EU? Eine neue Koalition?
Ich finde den vergleich passend. In den VSA dürfen Wissenschaftler nicht mehr alles aussprechen, Kunden von Büchereien werden überprüft, auf ihren Buchkonsum, Bürgerrechte werden eingeschränkt, Menschen können nicht Forschen, Schauspieler und Sänger werden "gebannt"... Wannw erden wohl Bücher verbrannt? Was vor einigen Jahren als Blödsinn und Verschwörung angesehen wurde, ist längst Realität. Erschreckend.
/ajk
[url]http://www.eonline.com/News/Items/0,1,11599,00.html
[/url]
--
"Hitler" Producer Fired
The miniseries' production company, Canada's Alliance Atlantis, has canned one of its top executives after he made a politically incorrect remark in the current issue of TV Guide comparing the state of American affairs today to Nazi Germany under Adolf Hitler.
Gernon, hyping his four-hour miniseries on the Fuhrer's early years and justifying its relevance, suggested that the nation's fears about terrorists and the Bush administration's "preemptive" invasion of Iraq echoes the anxiety of the German public during the early 1930s, which led to Hitler's rise to power.
"It basically boils down to an entire nation gripped by fear, who ultimately chose to give up their civil rights and plunge the whole nation into war," Gernon told TV Guide. "I can't think of a better time to examine this history than now."
--
Also, der Produzent der Doku-Serie "Hitler" hat gesagt, daß er sich keine bessere Zeit vorstellen könnte wie die jetzige um seine Doku zu zeigen. Und das man Vergleiche ziehen kann zwischen der Aufstiegszeit Hitlers und der Jetzigen Regierung der VSA..
Die Parallelen sind mir auch schon aufgefallen. Nur wer wird gegen Hitler, oh äh ich meine Bush kämpfen? Die EU? Eine neue Koalition?
Ich finde den vergleich passend. In den VSA dürfen Wissenschaftler nicht mehr alles aussprechen, Kunden von Büchereien werden überprüft, auf ihren Buchkonsum, Bürgerrechte werden eingeschränkt, Menschen können nicht Forschen, Schauspieler und Sänger werden "gebannt"... Wannw erden wohl Bücher verbrannt? Was vor einigen Jahren als Blödsinn und Verschwörung angesehen wurde, ist längst Realität. Erschreckend.
/ajk