Problem mit einem Privatkäufer

Etepetete

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
20 Jun 2007
Beiträge
431
Hallo
Ich habe in einem PC Forum eine Grafikkarte für 50€ inkl. 6,90€ Versand verkauft.
Ich habe die Grafikkarte gut verpackt und als Päckchen versendet. Da ich kleinere Geräte (unter 2KG) nur als Päckchen versende. Und bisher kam jedes Päckchen an.
Nach ca. einer Woche kam ein Anruf des Käufers, wo denn die Ware bleibe. Ich habe ihm gesagt dass er noch ein wenig warten solle, da sich die Post mnachmal eben wirklich Zeit lässt.
3-4 Tage später kam wieder ein Anruf und die Ware wäre immernoch nicht da. Ich bin daraufhin zur Post und habe mich erkundigt. Bei einem Päckchen könne man nicht viel bis garnichts machen, hat man mir erläutert. Da Niemand bweisen kann ob der Käufer das Päckchen angenommen hat oder es wirklich verschwand.
Ich habe ihm dies geschildert und er forderte sein Geld zurück weil der Versand doch versichert sei.
Ich habe aber in keiner einzigen Silbe etwas von einem versichertem Versand geschrieben.
Die 6,90€ kommen nicht durch ein DHL Paket, sondern durch die 3,90€ Päckchen + 3€ für einen neuen DHL Karton und der Fahrt zur Post zu stande. Woher soll ich sonst die Kartons herkriegen?
Aber er besteht vehement auf sein Geld.
Wa soll ich nun tun? Es geht mir nicht um das Geld, sondern ums Prinzip. Der Käufer verdreht einfach die Tatsachen und beschuldigt mich einen Meisterplan geschmiedet zu haben.
Es ist einfach lästig und kommt mir ziemlich hektisch und komisch vor.
Der weicht vor einer Anzeige sicherlich nicht zurück.
Aber ich bin doch in jeglicher Hinsicht im Recht!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das nicht explizit geschrieben hast, dass du versichert per DHL Paket verschickst, dann kann er machen was er will und du musst natürlich einen Nachweis haben das du das Paket eingeliefert hast bei der Post.Und solche Leute kenn ich zur Genüge.Meinen die auch noch zu drohen.Für so einen lächerlichen Betrag bemüht man keinen Anwalt und im Unrecht ist er auch noch
 
Zurück
Top Bottom