Neben Banjos neuem GBA-Auftritt (wir berichteten) kommt es Ende Jahr zu einem ganz speziellen Revival: Sabre Wulf.
Rare hat sich dem jahrelangen Drängen der Fans von Sabreman gebeugt und bringt den etwas in die Jahre gekommenen Abenteurer auf den GBA. Nun sind weitere Infos und Screens erschienen.
Sabreman, der Klischee-Forscher mit Tropenhut, geniesst das Altwerden und widmet sich der Aufzucht und Pflege von Tieren. Doch dann geschieht etwas, das ihn unweigerlich wieder auf alte Abenteuerpfade führt: Der mysteriöse Dr. Doolittle-Goode hat das Amulett zerstört, das den gefürchteten Sabre Wolf jahrelang gefangenhielt. Nun streunt dieser wieder durch die Dörfer, terrorisiert Einwohner und stiehlt Schätze. Nur einer kann sich dem Wolf stellen und zudem den Motiven des Dr. Doolittle-Goode auf den Grund gehen - Sabreman.
Eure Hauptaufgabe ist es, die 8 Teile des Amuletts wiederzufinden, die auf der ganzen Welt verstreut wurden, und mit dessen Macht den Wolf wieder bannen zu können. Doch mittlerweile besitzt Sabreman nicht mehr seinen namensgebenden Säbel, sondern muss sich seiner tierischen Freunde bedienen, um das riesige Abenteuer erfolgreich überstehen zu können. Jederzeit gilt es, die individuellen Stärken der Tiere auszunützen, um voran zu kommen. Mal benutzt ihr ein Tier als Trampolin, mal kann ein Wesen eine klebrige Masse verspritzen, sodass Gegner hängen bleiben. Auf Abwechslung wurde bei Sabre Wulf anscheinend besonders viel Wert gelegt. Dafür sorgt auch das Leveldesign. Während die Oberwelt vollkommene Bewegungsfreiheit bietet und man oft mit anderen Bewohnern spricht, im Shop neue Kreaturen erstehen kann oder in der Bibliothek schmökert, werden die vielen Dungeons in bester 2D JumpnRun Manier in Angriff genommen.
Die grafische Gestaltung der Welten weiss ebenfalls zu gefallen und braucht sich nicht hinter Banjo zu verstecken. Sabre Wulf scheint keineswegs nur für Nostalgiker geeignet und erlebt Ende des Jahres eine echte Frischzellenkur auf eurem GBA.
Quelle: www.gu-videogames.de
Link: http://www.gu-videogames.de/uni-gameboy/index.php3?page=shownews&newsid=384
Rare hat sich dem jahrelangen Drängen der Fans von Sabreman gebeugt und bringt den etwas in die Jahre gekommenen Abenteurer auf den GBA. Nun sind weitere Infos und Screens erschienen.
Sabreman, der Klischee-Forscher mit Tropenhut, geniesst das Altwerden und widmet sich der Aufzucht und Pflege von Tieren. Doch dann geschieht etwas, das ihn unweigerlich wieder auf alte Abenteuerpfade führt: Der mysteriöse Dr. Doolittle-Goode hat das Amulett zerstört, das den gefürchteten Sabre Wolf jahrelang gefangenhielt. Nun streunt dieser wieder durch die Dörfer, terrorisiert Einwohner und stiehlt Schätze. Nur einer kann sich dem Wolf stellen und zudem den Motiven des Dr. Doolittle-Goode auf den Grund gehen - Sabreman.
Eure Hauptaufgabe ist es, die 8 Teile des Amuletts wiederzufinden, die auf der ganzen Welt verstreut wurden, und mit dessen Macht den Wolf wieder bannen zu können. Doch mittlerweile besitzt Sabreman nicht mehr seinen namensgebenden Säbel, sondern muss sich seiner tierischen Freunde bedienen, um das riesige Abenteuer erfolgreich überstehen zu können. Jederzeit gilt es, die individuellen Stärken der Tiere auszunützen, um voran zu kommen. Mal benutzt ihr ein Tier als Trampolin, mal kann ein Wesen eine klebrige Masse verspritzen, sodass Gegner hängen bleiben. Auf Abwechslung wurde bei Sabre Wulf anscheinend besonders viel Wert gelegt. Dafür sorgt auch das Leveldesign. Während die Oberwelt vollkommene Bewegungsfreiheit bietet und man oft mit anderen Bewohnern spricht, im Shop neue Kreaturen erstehen kann oder in der Bibliothek schmökert, werden die vielen Dungeons in bester 2D JumpnRun Manier in Angriff genommen.
Die grafische Gestaltung der Welten weiss ebenfalls zu gefallen und braucht sich nicht hinter Banjo zu verstecken. Sabre Wulf scheint keineswegs nur für Nostalgiker geeignet und erlebt Ende des Jahres eine echte Frischzellenkur auf eurem GBA.
Quelle: www.gu-videogames.de
Link: http://www.gu-videogames.de/uni-gameboy/index.php3?page=shownews&newsid=384