Preview zu Sabre Wulf

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

spike

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
12.961
Switch
5475 6122 1625
Neben Banjo‘s neuem GBA-Auftritt (wir berichteten) kommt es Ende Jahr zu einem ganz speziellen Revival: Sabre Wulf.
Rare hat sich dem jahrelangen Drängen der Fans von Sabreman gebeugt und bringt den etwas in die Jahre gekommenen Abenteurer auf den GBA. Nun sind weitere Infos und Screens erschienen.

Sabreman, der Klischee-Forscher mit Tropenhut, geniesst das Altwerden und widmet sich der Aufzucht und Pflege von Tieren. Doch dann geschieht etwas, das ihn unweigerlich wieder auf alte Abenteuerpfade führt: Der mysteriöse Dr. Doolittle-Goode hat das Amulett zerstört, das den gefürchteten Sabre Wolf jahrelang gefangenhielt. Nun streunt dieser wieder durch die Dörfer, terrorisiert Einwohner und stiehlt Schätze. Nur einer kann sich dem Wolf stellen und zudem den Motiven des Dr. Doolittle-Goode auf den Grund gehen - Sabreman.
Eure Hauptaufgabe ist es, die 8 Teile des Amuletts wiederzufinden, die auf der ganzen Welt verstreut wurden, und mit dessen Macht den Wolf wieder bannen zu können. Doch mittlerweile besitzt Sabreman nicht mehr seinen namensgebenden Säbel, sondern muss sich seiner tierischen Freunde bedienen, um das riesige Abenteuer erfolgreich überstehen zu können. Jederzeit gilt es, die individuellen Stärken der Tiere auszunützen, um voran zu kommen. Mal benutzt ihr ein Tier als Trampolin, mal kann ein Wesen eine klebrige Masse verspritzen, sodass Gegner hängen bleiben. Auf Abwechslung wurde bei Sabre Wulf anscheinend besonders viel Wert gelegt. Dafür sorgt auch das Leveldesign. Während die Oberwelt vollkommene Bewegungsfreiheit bietet und man oft mit anderen Bewohnern spricht, im Shop neue Kreaturen erstehen kann oder in der Bibliothek schmökert, werden die vielen Dungeons in bester 2D Jump‘n‘Run Manier in Angriff genommen.

Die grafische Gestaltung der Welten weiss ebenfalls zu gefallen und braucht sich nicht hinter Banjo zu verstecken. Sabre Wulf scheint keineswegs nur für Nostalgiker geeignet und erlebt Ende des Jahres eine echte Frischzellenkur auf eurem GBA.


2854.jpg

2853.jpg

2852.jpg

2851.jpg

2850.jpg

2849.jpg


Quelle: www.gu-videogames.de
Link: http://www.gu-videogames.de/uni-gameboy/index.php3?page=shownews&newsid=384
 
nachdem ich heute ein neues video zu rare`s sabrewolf für dem gba im netz entdeckt habe und von diesem richtig positiv überrascht war, habe ich mir mal einige previews zum spiel durchgelesen und kann nur sagen, dass da ein richtig nettes action-adventure auf uns zukommen kann. ok, die letzten beiden rare-games für den gba konnten mich nicht überzeugen (donkey kong country sowie banjo-kazooie: grunty´s rache), aber sabrewolf macht da einen wesentlich besseren eindruck. :-)

hier mal einen deutsche preview zum spiel (quelle):

Alten Hasen wird der Sabreman noch in guter Erinnerung sein. Rare beglückt uns nun mit einer GBA-Umsetzung ihres Klassikers. Allerdings hat das Gameplay nicht mehr viel mit dem Original zu tun.

Ein mysteriöser Unbekannter kommt nach Blackwyche und zerschmettert das Sabre Wulf Amulett. Nun kommt wieder Schrecken und Angst über das Land. Nur du, der Sabreman kannst das drohende Unheil stoppen, indem du sowohl den Fremden als auch den Wolf zurückschlägst. Nunja, seit deinem letzten Abenteuer sind schon ein paar Jährchen vergangen, du machst dich aber trotz fehlender Fitness auf den Weg.

Wie gesagt: Mit dem Klassiker hat Sabrewulf nicht mehr so viel gemein. Auf den ersten blick sieht das Spiel aus wie ein Adventure. Aus der isometrischen Perspektive machst du dich auf den Weg, führst Dialoge und nimmst neue Aufträge an.
Dann jedoch zeigt sich was Sabrewulf für ein Spiel ist: Neben den Adventureelementen stellt das Spiel eine interessante Mischung aus Jump 'n' Run und Taktik dar.

Das Geschehen wird in wunderbarem 2D dargestellt. Die Grafik stellt wohl mit Abstand das beste dar was bisher in diesem Genre auf dem GBA zu sehen war. ... Besonders faszinieren die Level, in denen Schnee fällt oder bei denen du dunkle Höhlen mit schönen Lichtquellen durchquerst.

Das Gameplay sieht in der Praxis so aus: Erst baust du auf dem Weg zum Wolf ein System aus Fallen und Blockaden auf. Dann geht es weiter zum Wolf. Du rettest eine Person und fliehst wieder. Was sich einfach anhört ist es jedoch nicht. Es entstehen actionreiche Verfolgungsjagden und nur wer wirklich geschickt ist findet den Weg zurück ins sichere Zelt.

Einen Multiplayermodus wird das Spiel auch bieten, allerdings steht noch nichts genaues dazu fest. Nur, dass dieser Modus für bis zu vier Spieler geeignet ist, wurde bisher bekanntgegeben.

Sabrewulf ist noch immer nicht fertig und das obwohl es sich schon lange ind er Entwicklung befindet. Das zeigt mit welcher Liebe zum Detail und welchem Qualitätsbewustsein Rare entwickelt. Schon jetzt macht das Spiel einen hervorragenden Eindruck. Wenn nichts schief läuft erwartet uns eines der besten Spiele, das je das Display des GBAs erblicken wird!

797420030813_120100_0_small.jpg
797420030813_120100_1_small.jpg
797420030813_120100_2_small.jpg

797420030813_120100_3_small.jpg
797420030813_120100_4_small.jpg
797420030813_120100_5_small.jpg
 
naja, ich saug grad das video. aber schlecht siehts ja nicht aus. und die preview hört sich erst recht gut an...

vielleicht mein erstes rare game nach starfox???
 
Hab das Video gesehen und das Spiel scheint einen guten Eindruck zu machen.Audiovisuell ist das Spiel gelungen.Halt typisch Rare ;)
Und besser als Grunty`s Revenge kann es auch nur werden.
 
Zurück
Top Bottom