- Seit
- 15 Jan 2007
- Beiträge
- 325
Hey!
Viele von euch haben sich mit Sicherheit schon öfters gefragt was es eigentlich mit Portierungen auf sich hat. Auch auf Nihilists Anregung will ich das Thema mal zur Sprache bringen. Dies soll nur als Anreiz für eine Diskussion dienen und entspricht nur meiner Meinung.
Ich hoffe, dass sich bei meinem Erläuterungsversuch keine inhaltlichen Fehler einschleichen. Falls doch, dann können wir ja gerne darüber diskutieren. Ist ja schließlich n Forum
Grundsätzlich muss man die Industrie verstehen, welche sich für Portierungen interessiert. Die Motivation für eine Portierung ist immer(!) finanzieller Natur. Also Gewinn der Absätze > Portierungsaufwand.
Nun, was macht also eine Konsolenportierung teuer? Um das zu verstehen muss man ein wenig tiefer greifen.
Warum sehen Xbox360-Spiele wie ihre PC - Vorbilder aus? Warum bekommt der Wii Ports von der PS2? Würden, wenn die 360 und die PS3 identische Hardware hätten, die Spiele gleich aussehen?
Im grafischen Zusammenhang sollte man vor allem die Schnittstellen diskutieren: Hier gibt es einerseits die Microsoft-Variante Direct 3D und auf der anderen das freie OpenGL (http://www.opengl.org/) . OpenGL hat in den letzten Jahren, zumindest im Spiele-Sektor einiges an Bedeutung verloren. Dies liegt vor allem daran, das OpenGL nur eine Grafikschnittstelle sein will. Steuerungs-Bibliotheken und Schnittstellen für den Sound und das Netzwerk müssen extra eingebunden werden. Directx enthält dies alles von Haus aus. OpenGL ist aber im professionellen Bereich immer noch sehr gefragt. Linux und Apple setzen ebenfalls auf diese Schnittstelle.
Diese unterschiedlichen Schnittstellen sind auch der Grund für die unterschiedliche Darstellung und für den Aufwand einer Portierung. Jeder Befehl muss neu geschrieben werden, da sich die Bibliotheken sehr unterscheiden. Es entsteht also hier ein großer Aufwand bei einer OpenGL - Portierung von beispielsweise einer DirectX Plattform.
Jeder Hersteller setzt auf andere Schnittstellen. Die Xbox, xbox360, Dreamcast und der PC setzen auf Directx. Sony und Nintendo setzen dagegen auf OpenGL (Von Nintendo hab ich leider keine Quellen, jedoch wäre das das Logischste, sonst würden Unmengen Lizenzkosten anfallen).
Wenn man sich nun ins Gedächtnis ruft wo Portierung stattfinden, dann scheint dies (also die Grafikschnittstelle) der entscheidende Punkt zu sein. Die ist auch der Grund warum die Xbox360 mit Unmengen PC-Ports beglückt wird. Der Wii dagegen teilt sich die Portierung mit dem PSP und der PS2. Die PS3 rühmt sich, zumindest anfangs, mit abgespeckten Ports.
Der zweite wichtige Punkt in diesem Zusammenhang in die Programmierbarkeit. Eindeutiges Schlusslicht ist hier die PS2 (wobei der Saturn noch ne Ecke schlimmer war). Die PS3 schätze ich hier ein wenig besser ein, obwohl die Parallelität(was ind er Zukunft so sein wird) natürlich nicht einfach für die Programmierer ist. Hier kann wenigstens in C++ programmiert werden (höhere Abstraktion).
Nihilist hatte vorhin noch was angesprochen:
Nehmen wir mal an das es so weiter geht... werden dann alle grossen Titel die sich in Japan verkaufen sollen auf der Wii erscheinen und alle für den Westen auf der 360?
Wird man also immer zwischen 360 und Wii porten müssen um einen Titel effektiv weltweit verkaufen zu können? Wird man das tun? Kann ich mir kaum vorstellen.
Wird interessant wenn die PS3 nicht so viel reisst in Europa und den momentanen Trend nicht durchbrechen kann. Dann müssen sich die Entwickler überlegen wie und wo sie veröffentlichen, schliesslich läuft ein PS3/360 Spiel nicht eifach so auf der Wii. Meinungen?
und
Die Frage ist doch; was macht ein Entwickler? Er kann dannnur noch im Westen oder Osten publizieren und nicht mehr weltweit. Was passiert dann? Das ist meine Frage. Wird's also vertikale Ports geben von 360 auf die Wii oder gar keine oder nur horizontale Ports 360 zu Ps3 wie gedacht?
Meine Meinung dazu:
Meine Aufführung zeigt wo sich mit Portierung leicht getan wird. Erscheint ein Titel für den Wii, dann erscheint er auch auf der PS2 und womöglich auf der PSP. Erscheint dagegen ein Titel auf der 360, dann kann man mit einem Port auf den PC rechnen. Die PS3 ist dagegen so ein Zwischending. Effekte wie eine 360 und die Schnittstelle wie ein Wii.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Entwicklung auf neuen Konsolen aufwändiger und teurer wird. Hersteller versuchen sich das Leben durch Kauf von Komponenten das Leben zu erleichtern(Siehe SE). Auch gibt es immer bessere Portierungswerkzeuge und Middleware(Physik).
Das Ergebnis sehen wir gerade auf den Konsolen der neuen Generation. Die Systeme haben einen sehr geringen Anteil an Exklusiven Spielen (Auf welcher Konsole Kauf ich mir nur Splinter Cell ^^ ?).
Ob sich die Entwicklung letztendlich fortsetzt wird die Zeit zeigen. Diese Komponenten-Entwicklung ist in der Softwarebranche weit verbreitet.
Was denkt ihr über diese Entwicklung? Ein zweischneidiges Schwert oder die Lösung für mehr Zeit für gute Ideen? Wird es Ports von der 360 auf den Wii geben um Absätze zu erhöhen? Wo wird es in Zukunft Ports geben?
Vielen Dank fürs Lesen.
So, jetzt seid ihr dran. Was denkt ihr darüber?
Viele von euch haben sich mit Sicherheit schon öfters gefragt was es eigentlich mit Portierungen auf sich hat. Auch auf Nihilists Anregung will ich das Thema mal zur Sprache bringen. Dies soll nur als Anreiz für eine Diskussion dienen und entspricht nur meiner Meinung.
Ich hoffe, dass sich bei meinem Erläuterungsversuch keine inhaltlichen Fehler einschleichen. Falls doch, dann können wir ja gerne darüber diskutieren. Ist ja schließlich n Forum
Grundsätzlich muss man die Industrie verstehen, welche sich für Portierungen interessiert. Die Motivation für eine Portierung ist immer(!) finanzieller Natur. Also Gewinn der Absätze > Portierungsaufwand.
Nun, was macht also eine Konsolenportierung teuer? Um das zu verstehen muss man ein wenig tiefer greifen.
Warum sehen Xbox360-Spiele wie ihre PC - Vorbilder aus? Warum bekommt der Wii Ports von der PS2? Würden, wenn die 360 und die PS3 identische Hardware hätten, die Spiele gleich aussehen?
Im grafischen Zusammenhang sollte man vor allem die Schnittstellen diskutieren: Hier gibt es einerseits die Microsoft-Variante Direct 3D und auf der anderen das freie OpenGL (http://www.opengl.org/) . OpenGL hat in den letzten Jahren, zumindest im Spiele-Sektor einiges an Bedeutung verloren. Dies liegt vor allem daran, das OpenGL nur eine Grafikschnittstelle sein will. Steuerungs-Bibliotheken und Schnittstellen für den Sound und das Netzwerk müssen extra eingebunden werden. Directx enthält dies alles von Haus aus. OpenGL ist aber im professionellen Bereich immer noch sehr gefragt. Linux und Apple setzen ebenfalls auf diese Schnittstelle.
Diese unterschiedlichen Schnittstellen sind auch der Grund für die unterschiedliche Darstellung und für den Aufwand einer Portierung. Jeder Befehl muss neu geschrieben werden, da sich die Bibliotheken sehr unterscheiden. Es entsteht also hier ein großer Aufwand bei einer OpenGL - Portierung von beispielsweise einer DirectX Plattform.
Jeder Hersteller setzt auf andere Schnittstellen. Die Xbox, xbox360, Dreamcast und der PC setzen auf Directx. Sony und Nintendo setzen dagegen auf OpenGL (Von Nintendo hab ich leider keine Quellen, jedoch wäre das das Logischste, sonst würden Unmengen Lizenzkosten anfallen).
Wenn man sich nun ins Gedächtnis ruft wo Portierung stattfinden, dann scheint dies (also die Grafikschnittstelle) der entscheidende Punkt zu sein. Die ist auch der Grund warum die Xbox360 mit Unmengen PC-Ports beglückt wird. Der Wii dagegen teilt sich die Portierung mit dem PSP und der PS2. Die PS3 rühmt sich, zumindest anfangs, mit abgespeckten Ports.
Der zweite wichtige Punkt in diesem Zusammenhang in die Programmierbarkeit. Eindeutiges Schlusslicht ist hier die PS2 (wobei der Saturn noch ne Ecke schlimmer war). Die PS3 schätze ich hier ein wenig besser ein, obwohl die Parallelität(was ind er Zukunft so sein wird) natürlich nicht einfach für die Programmierer ist. Hier kann wenigstens in C++ programmiert werden (höhere Abstraktion).
Nihilist hatte vorhin noch was angesprochen:
Nehmen wir mal an das es so weiter geht... werden dann alle grossen Titel die sich in Japan verkaufen sollen auf der Wii erscheinen und alle für den Westen auf der 360?
Wird man also immer zwischen 360 und Wii porten müssen um einen Titel effektiv weltweit verkaufen zu können? Wird man das tun? Kann ich mir kaum vorstellen.
Wird interessant wenn die PS3 nicht so viel reisst in Europa und den momentanen Trend nicht durchbrechen kann. Dann müssen sich die Entwickler überlegen wie und wo sie veröffentlichen, schliesslich läuft ein PS3/360 Spiel nicht eifach so auf der Wii. Meinungen?
und
Die Frage ist doch; was macht ein Entwickler? Er kann dannnur noch im Westen oder Osten publizieren und nicht mehr weltweit. Was passiert dann? Das ist meine Frage. Wird's also vertikale Ports geben von 360 auf die Wii oder gar keine oder nur horizontale Ports 360 zu Ps3 wie gedacht?
Meine Meinung dazu:
Meine Aufführung zeigt wo sich mit Portierung leicht getan wird. Erscheint ein Titel für den Wii, dann erscheint er auch auf der PS2 und womöglich auf der PSP. Erscheint dagegen ein Titel auf der 360, dann kann man mit einem Port auf den PC rechnen. Die PS3 ist dagegen so ein Zwischending. Effekte wie eine 360 und die Schnittstelle wie ein Wii.
Zusammenfassend kann man sagen, dass die Entwicklung auf neuen Konsolen aufwändiger und teurer wird. Hersteller versuchen sich das Leben durch Kauf von Komponenten das Leben zu erleichtern(Siehe SE). Auch gibt es immer bessere Portierungswerkzeuge und Middleware(Physik).
Das Ergebnis sehen wir gerade auf den Konsolen der neuen Generation. Die Systeme haben einen sehr geringen Anteil an Exklusiven Spielen (Auf welcher Konsole Kauf ich mir nur Splinter Cell ^^ ?).
Ob sich die Entwicklung letztendlich fortsetzt wird die Zeit zeigen. Diese Komponenten-Entwicklung ist in der Softwarebranche weit verbreitet.
Was denkt ihr über diese Entwicklung? Ein zweischneidiges Schwert oder die Lösung für mehr Zeit für gute Ideen? Wird es Ports von der 360 auf den Wii geben um Absätze zu erhöhen? Wo wird es in Zukunft Ports geben?
Vielen Dank fürs Lesen.
So, jetzt seid ihr dran. Was denkt ihr darüber?

