Polybius - Eine Legende kehrt zurück [PS4 VR]

Avi30k

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
27 Okt 2013
Beiträge
53.825
38216-teaser1.jpg


Das legendäre Spiel kehrt zurück und ihr könnt es spielen! :scan: Diesmal jedoch nicht an einem Automaten, sondern ganz modern in der Virtual Reality mit der PS4 VR. Hier aber mal ein wenig zur Urban Legend, falls es einige gibt die noch nie etwas davon gehört haben sollten:

Focus schrieb:
Der gefährliche Spielautomat „Polybius“

Aus den Untiefen des Skurrilitäten-Kabinetts stammt das Spiel „Polybius“. Bis heute ist nicht geklärt, ob es überhaupt jemals existiert hat. Die Legende besagt, dass es sich hierbei um ein Arcade-Spiel der Herstellers Sinnesloschen handelt. Der Spieler fliegt darin durch einen Tunnel voller blinkender Farben und an Kaleidoskope erinnernder Formen. Als wäre das nicht schon anstrengend genug, wird das strapaziöse Geschehen auch noch von sich unbarmherzig wiederholenden Geräuschen unterstützt. Wer genau hinhörte, soll wenig schmeichelhafte Botschaften der Sorte „Gehorche!“ oder „Konsumiere!“ vernommen haben.

Folgt man dem Mythos, scheinen sich das viele Spieler tatsächlich zu Herzen genommen haben. „Von „Polybius“ soll eine unheimlich Suchtwirkung ausgegangen sein – mit fatalen Folgen: Epileptische Anfälle, Krämpfe, Halluzinationen und Depressionen soll das Spiel ausgelöst haben. Und das ist vergleichsweise harmlos, sogar einzelne Selbstmorde sollen in Zusammenhang mit „Polybius“ stehen. Dennoch sollen sich täglich lange Schlangen vor den Automaten gebildet haben, die von grimmigen Männern in schwarzen Anzügen bewacht wurden. Der Sage nach wurden die gefährlich Automaten zudem nur in Portland im US-Bundesstaat Oregon aufgestellt.

Trotz fehlender Beweise hält sich der „Polybius“-Mythos bis heute hartnäckig und wurde bereits von der Popkultur aufgegriffen. In einer Folge der beliebten Serie „Die Simpsons“ ist ein solcher Automat zu sehen.

Quelle


polybius-simpsons.jpg


Polybius.jpg



Test: Polybius - Lebende oder Tötende Legende?


92545621-medium.png


Fazit schrieb:
Noch ist niemanden im Team der Kopf geplatzt – und auch mir sind heute (abgesehen von einem leichten Seitenstechen) noch keine diabolischen Nebenwirkungen aufgefallen. Die wahnwitzige Geschwindigkeit von Polybius treibt einem aber immerhin förmlich die Tränen in die Augen: Jeff Minters erster VR-Ausflug ist eines der bislang intensivsten VR-Erlebnisse! Lasst euch nicht von der bizarren Reizüberflutung entmutigen: Das Enträtseln der kleinen Regeln und Wechselwirkungen im bunten Chaos ist ein wichtiger Teil des Spielprinzips. Zunächst versucht man schlicht einfach zu überleben und die „Abfahrt“ zu genießen, bis man schließlich immer geschicktere Wege entwickelt, um den Multiplikator in die Höhe zu treiben. Ich habe zwar abwechslungsreichere Kämpfe oder Duelle mit Bossen vermisst, trotzdem lege ich immer wieder gerne eine Runde ein, um mich in einen technoiden Punkterausch zu begeben.



Na dann... Auf geht's!​


gallery-1476193600-psvr.gif
 
Ich spendiere diesen Thread mal ein interessantes Gameplay Video. Kaum ein paar Minuten reingeschaut, war ich schon beim Zugucken wie im Rausch. :awesome:

[video=youtube;wXAU6vf7-Ac]https://www.youtube.com/watch?v=wXAU6vf7-Ac[/video]
 
Ich bin letztens mal über ein sehr interessantes Video gestolpert.


Das Video ist lang, jedoch hoch spannend, weil hier detektivisch vorgegangen wird. Die Spuren führen zur DDR (am Polyplay Spielautomaten habe ich selbst noch als kleines Kind spielen können), und auch generell nach Deutschland. Die amerikanische GamePro hat damals von einer Webside, deren Betreiber ein Deutscher war/ist, ungeprüft die Story von Polybius für einen Artikel über Videospielmythen ins Heft übernommen. All das könnte jedoch nur ausgedacht sein, ohne greifbaren Hintergrund. Die Spuren verlieren sich zwar irgendwann, aber alles spricht für eine urbane Legende. Interessant ist nur das daraus im Endeffekt nun ein real existierendes PSVR Spiel geworden ist. :scan:


AssetTemplate_Polybius.png
 
Zurück
Top Bottom