Aktion Politik auf Consolewars - Ja oder Nein?

Politik auf CW - Ja oder Nein?

  • Ja

  • Nein


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.

Avi

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
27 Okt 2013
Beiträge
62.870
omawf2r3ukyt_politik.png

Consolewars ist ein Forum mit dem Themenschwerpunkt Videospiele, sowie der Streit darüber wer nun das beste Videospielsystem hat; Sony, Microsoft oder Nintendo. Hinzu kommen noch Mobile und PC. Das sollte es meiner Meinung nach dann aber auch schon gewesen sein.

CW ist kein Politikforum, deswegen halte ich es persönlich für das Beste die Politik vollständig von CW zu verbannen, inklusive politisch motivierter Bilder und Avatare. Ich möchte nicht unbedingt wissen welche politische Gesinnung mein Gegenüber hat, wenn man eigentlich hier ist, um sich über Games und Co. auszutauschen.

Oft genug, eigentlich beinahe täglich, gibt es hier deswegen Streitereien unter Usern und/oder mit Mods. Das ist für alle Seiten anstrengend und unnötig. Es könnten hier definitiv mehr User angelockt werden, wenn sich die CW'ler nicht ständig wegen politischen Themen, Ansichten, Ideologien usw. in die Wolle kriegen würden.

Ich möchte deswegen das sich jetzt jeder User in dieser Umfrage einmal klar positioniert.

Dann können Mods und Admins vielleicht damit arbeiten und möglicherweise intern beraten wie es weiter geht, oder ob alles so bleibt wie bisher.

Vielen Dank für Eure Mithilfe!
 
omawf2r3ukyt_politik.png

Consolewars ist ein Forum mit dem Themenschwerpunkt Videospiele, sowie der Streit darüber wer nun das beste Videospielsystem hat; Sony, Microsoft oder Nintendo. Hinzu kommen noch Mobile und PC. Das sollte es meiner Meinung nach dann aber auch schon gewesen sein.

Schade, um Sport, Movies, Sidewatch und Syndicate. Der Smalltalk-Thread war immer ganz nett.
 
Weniger Avi Threads wäre auch schon mal was. :P

Das schon, aber diesmal ist mir das Thema sehr ernst. Auf CW muss sich definitiv was ändern. Und wenn nicht, dann nur weil die Mehrheit das so will.

Ich halte mich jetzt zurück, beobachte und hoffe auf eine rege Beteiligung der CW'ler. :smoke:
 
Bei mir ist die Meinung in den letzten 6 Monaten von “Man sollte Politik auf CW zulassen, allerdings strikt moderiert” inzwischen umgeschlagen in “Man sollte Politik grundsätzlich verbieten”. Wie wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, funktioniert das Moderieren trotz teilweise enormer Kraftanstrengungen nicht.

Das wäre zwar schade, da ich mich in den Newsthemen am Ende auch einschränken müsste - die globalen Zölle machen das Hobby teurer, die Lieferkettenprobleme sorgen für Verzögerungen und Politik mischt sich immer wieder direkt ins Thema ein - von Killerspieldebatte bis Kunstförderung.

Das Problem ist dabei nicht mal direkt die Politik, im Forum, sondern die User dabei. Die Themen emotionalisieren stark, die Leute kommen stark emotionalisiert, teilweise aggressiv aus den Threads, gehen in andere Threads und verbreiten dort schlechte Stimmung, gerne mit politischem oder Kulturkampf-Einschlag. Damit eskalieren wiederholt aus dem Nichts heraus Diskussionen, die eigentlich ein paar Tage ganz akzeptabel liefen. “Gute”, Gaming-orientierte Diskussionen sind sehr rar geworden..

Wir sind inzwischen an einem Punkt angekommen, dass man fast schon Wetten darauf abschließen kann, wann ein Thread das nächste Mal eskaliert. In den News sind wir EINSTELLIG. Etwa jeder neunte Kommentar beinhaltet irgendeinen politischen, gesellschaftlichen oder Kulturkampf-Einschlag, oft gekoppelt mit einer vollkommen destruktiven, persönlichen Diskussionsweise. In vielen Forenthreads haben wir den Mist auf quasi jeder zweiten Seite, womit wir bei 15-20 Gaming-Posts auf einen provokativen, politikartigen Post sind. Manche gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themen sind gar nicht mehr möglich, Threads werden nach weniger als 2 Seiten geschlossen. Der aktuelle Zustand von Consolewars ist schwer zu ertragen, manch langjährige User ertragen es auch nicht mehr und verlassen das Forum, was die ganze Seite anteilig noch toxischer werden lässt.

Mein Eindruck ist, dass der Politikpart des Forums inzwischen die Gaming-Diskussionen lenkt und zunehmend auch komplett das Steuer übernimmt. Ein für ein Gaming-Forum inakzeptabler Zustand.
 
das eine ist Entertainment..das sind ernste Themen

Sony, Microsoft oder Nintendo. Hinzu kommen noch Mobile und PC. Das sollte es meiner Meinung nach dann aber auch schon gewesen sein.

Weder Sidewatch noch Syndicate sind Entertainment und wenn ich mich nicht für die Ansichten der anderen, außerhalb des Gaming, interessiere, dann sollte der Syndicatebereich doch als erstes geschlossen werden.

Und schreib mal was falsches in den Fußballthread, da wirst du ganz schnell blöd angemacht für deine Ansichten :kruemel:

Und wieso sollte das eine Offtopic Forum in einem Videospielforum wichtiger sein als das andere Thema?
Aus Sicht der Moderation kann ich das Thema verstehen, war ja auch mal Mod hier und da sammelt sich jede Menge Abschaum an Kommentaren an. Aus Usersicht sollte ein dezidiertes Offtopic Forum doch sinnvoller sein, muss nur drauf geachtet werden, dass der Scheiß nicht in die anderen Bereiche getragen wird.
 
Raus mit dem Mist. Aber mal ehrlich: Der Stein rollt hier schon lange nicht mehr den Berg hinunter. Stattdessen kracht er sehenden Auges(!) in die letzten Stalagmiten der positiven Annehmlichkeiten/User dieses Forums direkt vor den Augen der „Bergwacht“. Aber scheint ja gewünscht zu sein.

Genau wie gewisse „Dinge“ oder nennen wir es beim Namen…User, die längst und rigoros rausgehören.

Jeglicher Mist sollte konsequent anonymisiert oder gelöscht werden dahinter.
Ich habe das schon einmal anderswo geschrieben: Es ist keine Frage des „ob“, sondern nur des „wann“. Und die Antwort sollte lauten „sofort“.

Wirklich destruktive, provozierende, hetzende und manipulierende User scheinen hier ja derweil regelrecht erwünscht zu sein die letzten Jahre. Sind dann die „Poweruser“ oder so im Jargon. Was hat dies alles mit Politik zu tun? Eine Menge!

Meine und nur meine(!) persönliche Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder Sidewatch noch Syndicate sind Entertainment und wenn ich mich nicht für die Ansichten der anderen, außerhalb des Gaming, interessiere, dann sollte der Syndicatebereich doch als erstes geschlossen werden.

Und schreib mal was falsches in den Fußballthread, da wirst du ganz schnell blöd angemacht für deine Ansichten :kruemel:

Und wieso sollte das eine Offtopic Forum in einem Videospielforum wichtiger sein als das andere Thema?
Aus Sicht der Moderation kann ich das Thema verstehen, war ja auch mal Mod hier und da sammelt sich jede Menge Abschaum an Kommentaren an. Aus Usersicht sollte ein dezidiertes Offtopic Forum doch sinnvoller sein, muss nur drauf geachtet werden, dass der Scheiß nicht in die anderen Bereiche getragen wird.

Siehe mein Kommentar. Die Threads ziehen ein gewisses Klientel an und die Moderation ist zu langsam, um effektiv dagegen vorzugehen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zweischneidiges Schwert. Ich lese in den politischen Threads gerne mit, antworten darf ich ja z.B. im Ukraine-Thread aus mir unbekannten Gründen nicht mehr.
Die Frage ist eben, ob ein Forum, welches "WAR" im Namen trägt, und wo die User sich ab 6 Uhr morgens an die Gurgel gehen, welches Milliardenunternehmen das tollste Spielzeug produziert, ein friedlicherer und niveauvollerer Ort wäre, wenn man Politik gänzlich ausblenden würde, bzw. ob viele User dann nicht einfach fern bleiben, wenn sie z.B. aktuell nix zum Daddeln, bzw. keine Lust darauf haben.
Meiner Erfahrung nach werden Foren nicht populärer, wenn populäre Threads geschlossen werden, eher wandern User ab, und dass Foren so oder so langsam sterben, ist auch kein Geheimnis.
 
Siehe mein Kommentar. Die Threads ziehen ein gewisses Klientel an und die Moderation ist zu langsam, um effektiv dagegen vorzugehen.

Weiß, war auch kein Vorwurf, ich kann eure Sicht ja verstehen. Man benötigt halt die Kapazitäten um das umzusetzen.


Zweischneidiges Schwert. Ich lese in den politischen Threads gerne mit, antworten darf ich ja z.B. im Ukraine-Thread aus mir unbekannten Gründen nicht mehr.
Die Frage ist eben, ob ein Forum, welches "WAR" im Namen trägt, und wo die User sich ab 6 Uhr morgens an die Gurgel gehen, welches Milliardenunternehmen das tollste Spielzeug produziert, ein friedlicherer und niveauvollerer Ort wäre, wenn man Politik gänzlich ausblenden würde, bzw. ob viele User dann nicht einfach fern bleiben, wenn sie z.B. aktuell nix zum Daddeln, bzw. keine Lust darauf haben.
Meiner Erfahrung nach werden Foren nicht populärer, wenn populäre Threads geschlossen werden, eher wandern User ab, und dass Foren so oder so langsam sterben, ist auch kein Geheimnis.

Schau mal, dass ich dir zustimme kommt auch nicht oft vor ;)
Hinzu kommt auch noch, dass CW eine sehr alte Community hat. Da hat bei einem großen Teil Politik auch einfach einen sehr viel größeren Anteil am eigenen leben als damals mit 18.
 
Entertainment-Themen mit Politik gleich setzen. LOL.

Politik sollte rausgenommen werden. Gibt genügend andere Plattformen die man nutzen kann, wenn man Bock drauf hat.
Videospiele und alles drumherum sollten einen gewissen Eskapismus bedienen, da muss ich nicht an jeder Ecke mit Trump, Putin und Konsorten konfrontiert werden.

Und ja, Off-Topic Themen wie Forenspiele sind auch Entertainment.
 
Weiß, war auch kein Vorwurf, ich kann eure Sicht ja verstehen. Man benötigt halt die Kapazitäten um das umzusetzen.

Ich bin nur ein kleiner Newsler, der dieses Wochenende mal einen kleinen Einblick in die Moderation bekommen hat. Denkanstoß war, dass ich die Newskommentare effektiver putzen könnte. Kannst dir vorstellen, dass ich daraufhin dankend ablehnte. Muss mich nicht für lau in meiner Freizeit bedrohen lassen.

Mit der Moderation habe ich wirklich wenig zu tun und bin auch dankbar, wenn das so bleibt. Das Forum sehe ich daher fast komplett aus Usersicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist die Meinung in den letzten 6 Monaten von “Man sollte Politik auf CW zulassen, allerdings strikt moderiert” inzwischen umgeschlagen in “Man sollte Politik grundsätzlich verbieten”. Wie wir in den letzten Wochen und Monaten gesehen haben, funktioniert das Moderieren trotz teilweise enormer Kraftanstrengungen nicht.

Das wäre zwar schade, da ich mich in den Newsthemen am Ende auch einschränken müsste - die globalen Zölle machen das Hobby teurer, die Lieferkettenprobleme sorgen für Verzögerungen und Politik mischt sich immer wieder direkt ins Thema ein - von Killerspieldebatte bis Kunstförderung.

Das Problem ist dabei nicht mal direkt die Politik, im Forum, sondern die User dabei. Die Themen emotionalisieren stark, die Leute kommen stark emotionalisiert, teilweise aggressiv aus den Threads, gehen in andere Threads und verbreiten dort schlechte Stimmung, gerne mit politischem oder Kulturkampf-Einschlag. Damit eskalieren wiederholt aus dem Nichts heraus Diskussionen, die eigentlich ein paar Tage ganz akzeptabel liefen. “Gute”, Gaming-orientierte Diskussionen sind sehr rar geworden..

Wir sind inzwischen an einem Punkt angekommen, dass man fast schon Wetten darauf abschließen kann, wann ein Thread das nächste Mal eskaliert. In den News sind wir EINSTELLIG. Etwa jeder neunte Kommentar beinhaltet irgendeinen politischen, gesellschaftlichen oder Kulturkampf-Einschlag, oft gekoppelt mit einer vollkommen destruktiven, persönlichen Diskussionsweise. In vielen Forenthreads haben wir den Mist auf quasi jeder zweiten Seite, womit wir bei 15-20 Gaming-Posts auf einen provokativen, politikartigen Post sind. Manche gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themen sind gar nicht mehr möglich, Threads werden nach weniger als 2 Seiten geschlossen. Der aktuelle Zustand von Consolewars ist schwer zu ertragen, manch langjährige User ertragen es auch nicht mehr und verlassen das Forum, was die ganze Seite anteilig noch toxischer werden lässt.

Mein Eindruck ist, dass der Politikpart des Forums inzwischen die Gaming-Diskussionen lenkt und zunehmend auch komplett das Steuer übernimmt. Ein für ein Gaming-Forum inakzeptabler Zustand.


Aber jetzt mal ehrlich warst du mal im war Bereich unterwegs?
Du sagst Politik und die Gegensätzlichen Ansichten sollen das Problem sein. Schau mal wie die User in quasi jedem war thread aufeinander los gegen das schwappt teilweise sogar in den hersteller und allgemeinen Bereich rüber.
Das Niveau in diesen war threads ist doch 1 zu 1 das gleiche wie in den Politik threads. Ich sehe hier wirklich keinen Unterschied was die Aggressivität angeht mit der da diskutiert wird... wirklich gar keinen.
 
Wenn nicht dieses festgefahrene Blockdenken wäre und neue User immerhin neue Impulse geben würden, wäre der Politikbereich noch spannend. So ist das recht dürftig. Aber naja, das betrifft ja nicht nur den Politikbereich sondern den WAR selbst. Insofern ist es am Ende egal. Man wird damit nur Themen ausblenden aber am Verhalten der User und an den heutigen Defiziten des Forums nichts ändern können.
 
Aber jetzt mal ehrlich warst du mal im war Bereich unterwegs?
Du sagst Politik und die Gegensätzlichen Ansichten sollen das Problem sein. Schau mal wie die User in quasi jedem war thread aufeinander los gegen das schwappt teilweise sogar in den hersteller und allgemeinen Bereich rüber.
Das Niveau in diesen war threads ist doch 1 zu 1 das gleiche wie in den Politik threads. Ich sehe hier wirklich keinen Unterschied was die Aggressivität angeht mit der da diskutiert wird... wirklich gar keinen.

Das Argument ist ziemlich bad faith in meinen Augen. Eines hat Gaming-Bezug und lässt sich ganz gut aus den allgemeinen Threads raushalten, das hat 20 Jahre lang meistens gut funktioniert. Das andere hat einen wirklich unangenehmen Umfang erreicht und geht ausnahmslos in alle Threads über.
 
Entertainment-Themen mit Politik gleich setzen. LOL.

Politik sollte rausgenommen werden. Gibt genügend andere Plattformen die man nutzen kann, wenn man Bock drauf hat.
Videospiele und alles drumherum sollten einen gewissen Eskapismus bedienen, da muss ich nicht an jeder Ecke mit Trump, Putin und Konsorten konfrontiert werden.

Und ja, Off-Topic Themen wie Forenspiele sind auch Entertainment.
Du kannst Politik halt nicht komplett verbannen. Also als dediziertes Thema vielleicht, aber inhaltlich nicht aus den Themen, auch wenn es keine direkten politischen Themen sind. Das ganze Gaming an sich wird halt auch immer politischer und die User hier sind halt - wie schon gesagt wurde - primär erwachsene Kerle in ihren späten 30er oder 40er Jahren und haben die Themen automatisch auf dem Schirm.

Mich nervt viel mehr, dass die Moderation - die wirklich bemüht ist - halt zu einem zahnlosen Tiger verkommen ist. Für manche User ist es doch inzwischen Standard, sich irgendwie ekelhaft und/oder auskotzerisch zu äußern, dann 2 Wochen gesperrt zu sein und dann geht es einfach mit voller Kraft wieder von vorn los. Nicht 1x, nicht 2x und auch nicht 5x, sondern gefühlt schon 78934784398734x.
 
Zurück
Top Bottom