Polit-Orientierungshilfe für die österreichische Wahl

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kenneth
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kenneth

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
14 Okt 2004
Beiträge
1.947
Xbox Live
KennethBranigan
EDIT: Ich habe mich näher damit beschäftigt und nun ist das BZÖ an erster Stelle, die ÖVP zweiter und die FPÖ nur Nr. 3.

http://www.wahlkabine.at/

Online Wahlhilfe für die Wahl in Österreich am 1. Oktober. Auch alle Deutschen hier im Forum sind herzlich eingeladen, wäre interessant wen ihr wählen würdet! :)

Sehr interessant, mein Ergebins:

FPÖ 120
BZÖ 87
ÖVP 49
SPÖ -12
KPÖ -92
Grüne -116

Hätte ich mir so klar nicht vorgestellt.
 
Also wen sollte ich von denen schon wählen?

Alle versprechen dir das blaue vom Himmel, aber wenn es dann heißt etwas wirklich zu tun, dann ziehen allen den Schwanz ein.

Und da ist es wirklich egal, obs die Roten, die Scharzen, die Blauen, oder die Rosa gepunkteten sind, das kommt am Ende immer aufs Gleiche hinaus.
 
Naja ich hab mal 5 Minuten dafür aufgebracht und hier ist mein Ergebnis:

FPÖ: 35
ÖVP: 15
BZÖ: 10
SPÖ: -5
Grüne: -35
KPÖ: -50
 
KPÖ 202

SPÖ 181

Grüne 98

FPÖ 62

-27 BZÖ

-74 ÖVP

Mmhm ganz so "schlimm" hab ichs mir auch wieder nicht vorgestellt aber die ungefähre Richtung , pro Toleranz contra Xenophobie stimmt ja :)
 
Übereinstimmung
BZÖ 154
SPÖ 83
FPÖ 65
KPÖ 44
Grüne 40
-19 ÖVP
 
Ich wohn zwar nicht Österreich, aber hab es trotzdem mal gemacht. Klares Ergebnis:

ÖVP.

Die einzige Partei, welche im positiven Bereich war.

So und jetzt die Frage: Wofür dteht die?^^
 
Kenne mich als Deutscher mit bestimmten Regelungen in Ö natürlich nicht so aus (Kindergeld, Studiengebühr), aber durch die Nachrichten auf 3Sat interessiere ich mich durchaus etwas für die Wahlen.

Witzigerweise stuft mich der Wahlomat als KPÖ-Sympathisant ein. Sind die ungefähr mit der deutschen Linkspartei/PDS vergleichbar oder so richtig altmodische Eurokommunisten?
 
Bei ist es folgendermaßen ausgefallen:

KPÖ 110
Grüne 55
SPÖ -5
FPÖ -35
ÖVP -45
BZÖ -65

Muss jedoch noch anmerken, dass ich in Deutschland lebe.
 
Galrauch schrieb:
Ich wohn zwar nicht Österreich, aber hab es trotzdem mal gemacht. Klares Ergebnis:

ÖVP.

Die einzige Partei, welche im positiven Bereich war.

So und jetzt die Frage: Wofür dteht die?^^

In etwa CDU/CSU in manchen Bundesländern mehr CSU in manchen mehr CDU.
 
Art Teitlebaum schrieb:
Kenne mich als Deutscher mit bestimmten Regelungen in Ö natürlich nicht so aus (Kindergeld, Studiengebühr), aber durch die Nachrichten auf 3Sat interessiere ich mich durchaus etwas für die Wahlen.

Witzigerweise stuft mich der Wahlomat als KPÖ-Sympathisant ein. Sind die ungefähr mit der deutschen Linkspartei/PDS vergleichbar oder so richtig altmodische Eurokommunisten?

Denke schon mit der deutschen Linkspartei/PDS vergleichbar, aber die KPÖ ist so klein und unbedeutend hier, dass die meisten (mich eingeschlossen) eigentlich gar nicht wissen wie die so drauf sind. Aber soweit ich das mitbekommen habe versuchen die schon eher modern zu wirken.

DarkUser089 schrieb:
KPÖ 100

Grüne 75

-15 BZÖ

-20 SPÖ

-25 ÖVP

-120 FPÖ


ist das gut? ^^

imo nicht ;)


:o Ein kleiner Kommunisten Overflow hier, was? :o
 
WTF, ich soll BZÖ wählen?
FPÖ und BZÖ wären die Letzten die ich wählen würde... :neutral:

Werd für die Grünen stimmen.
 
Kenneth schrieb:
Denke schon mit der deutschen Linkspartei/PDS vergleichbar, aber die KPÖ ist so klein und unbedeutend hier, dass die meisten (mich eingeschlossen) eigentlich gar nicht wissen wie die so drauf sind. Aber soweit ich das mitbekommen habe versuchen die schon eher modern zu wirken.


:o Ein kleiner Kommunisten Overflow hier, was? :o

Alles klar, danke!

Hach, Kommunist hört sich so herrlich altmodisch an. Werde wohl gleich mal meine rote Fahne für den Barrikadenkampf aus der Truhe holen. :D
 
Sehr interessant ist auch wenn man nach Durchführung des Test auf das Kästchen "Details" klickt, weil man dort klare Ja/Nein Stellungnamen und einige Kommentare der Parteien findet.

Dadurch werden einem einige Punkte klarer, und jetzt sieht es bei mir schon anders aus:

ÖVP>FPÖ=BZÖ>SPÖ>>>>>Grüne>>KPÖ
125__79__74 __-6 ______-109 __-153
 
Zurück
Top Bottom