PLAYSTATION3 und ONKYO TX-SR605 DTS-Masteraudio/Dolby TrueHD funktioniert nicht

Rempager

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
27 Jul 2007
Beiträge
2.508
Hallo,

ich hab den oben genannten Receiver und die PS3. Klar ist mittlerweile das die neuen Soundformate nicht funktionieren, soll aber nach Gerüchten in einen der nächsten Firmware updates freigeschaltet werden. Weiß jemand näheres dazu?
Um trotzdem in unkomprimierten Soundgenuß zu kommen kann man momentan nur das "PCM unkomprimiert" nutzen das z.B bei der Casino Royale zu finden ist.

Jetzt zu meiner Frage. Ich habe das Problem das ich bei Spielen und DVD/BDs nicht mehr das Dolby Digital signal über HDMIbekomme. Mein Receiver zeigt nur Multichannel d.h. PCM an. Hat jemand erfahrung damit. DTS funktioniert komischer weise.
Ich hab im Sound menü der PS3 alles ausgewählt. Mach ich irgendwas falsch?

Danke schonmal für die Hilfe.
 
Hallo,

ich hab den oben genannten Receiver und die PS3. Klar ist mittlerweile das die neuen Soundformate nicht funktionieren, soll aber nach Gerüchten in einen der nächsten Firmware updates freigeschaltet werden. Weiß jemand näheres dazu?
Um trotzdem in unkomprimierten Soundgenuß zu kommen kann man momentan nur das "PCM unkomprimiert" nutzen das z.B bei der Casino Royale zu finden ist.

Jetzt zu meiner Frage. Ich habe das Problem das ich bei Spielen und DVD/BDs nicht mehr das Dolby Digital signal über HDMIbekomme. Mein Receiver zeigt nur Multichannel d.h. PCM an. Hat jemand erfahrung damit. DTS funktioniert komischer weise.
Ich hab im Sound menü der PS3 alles ausgewählt. Mach ich irgendwas falsch?

Danke schonmal für die Hilfe.

Du musst im PS3 Menü den Soundformat auf Bitstream einstellen.

Ps: hast einen geilen Receiver:goodwork:
 
bitstream ist eingestellt. das kann man im BD/DVD Menü einstellen. ändert aber nichts an den Spielen.

so jetzt hab ich etwas heraus gefunden.

Also wenn ich in der riesen auswahlliste nur dolby und dts auswähle, bekommt mein receiver dolby und dts. wenn ich allerdings die ganzen PCMs bis 7.1 wähle klappt nur noch dts und pcm.

lösung bis dieser bug behoben wird: wenn ich ne BD mit pcm sehen will aktivier ich im setup alle PCMs und wenn ich spiele deaktivier ich sie wieder.

TROTZDEM FIND ICH ES MIES DAS DOLBY TRUE HD AUF DER PS3 STEHT ABER ES NOCH GARNICHT FUNKTIONIERT
 
Software und Blue Ray mit den neuen Tonformaten kommen erst noch raus.
Es gibt noch keine Datenträgern, die diese Tonformate unterstützen bzw. mir fehlt nicht ein, welche Filme oder Spiele dies unterstützen.
 
Doch die HD-DVD unterstützt schon Dolby True HD.
Hoffe BR zieht bald nach. Aber PCM ist mMn sowieso besser als DTS etc.
 
Ich hab ähnliche Problem wie du. Nur mit den Vorgänger Model was auch an der PS3 liegt.

Ich bekomme zb. keinen Mehrkanal Sound im Menü als Videos Musik etc. sondern nur Stereo. *Also nur zwei Boxen*

Liegt an der PS3 das sie das so runterrechnet.

Außerdem habe ich auch bei PS2 Games keine Mehrkanal Sound.
Bei PS1 Tielen komischerweise schon.

Verrück dies PS3.
 
Doch die HD-DVD unterstützt schon Dolby True HD.
Hoffe BR zieht bald nach. Aber PCM ist mMn sowieso besser als DTS etc.

DTS HD MASTERAUDIO hab ich bei mir auf 4 Blurays drauf. Dolby TruHD gibt es tatsächlich nur auf der HDDVD momentan.

Jemand ne ahnung wann das Update mit den soundformaten kommt?
 
DTS HD MASTERAUDIO hab ich bei mir auf 4 Blurays drauf. Dolby TruHD gibt es tatsächlich nur auf der HDDVD momentan.

Jemand ne ahnung wann das Update mit den soundformaten kommt?


GhostRider hat Dolby TrueHD

Allerdings spielt der Onkyo auch kein TrueHD von allen momentan erhältlichen HD DVD Playern. Habe den Test in der neuen Audio Vision gelesen...andere NextGen Reciever wie der Pionier haben keine Probleme damit. Liegt wohl auch ein wenig am Onkyo
 
Zuletzt bearbeitet:
ohhh mann. warum das? wenn das nicht geht geb ich ihn zurück, kann man den onkyo updateten?
 
das ist auch immer noch so. nur haben nicht alle BDs das DTS drauf. und sobald nur Dolby truehd drauf ist funktioniert das nicht bzw noch nicht. Und ich hoffe das der onkyo mit der ps3 vernüftig zusammen arbeitet sobald die neuen tonformate per firmware nachgeliefert werden.
 
@Rempager: unkomprimiertes PCM ist der beste Sound, den du bekommen kannst. In früherer Ermangelung passender TrueHD/Master Audio-Receiver dekodiert die PS3 diese Signale selbständig und haut sie als unkomprimiertes Audio raus, du hast also 0 Qualitätsverlust. Allerdings sollte sie das bei TrueHD nicht tun, wenn dein Receiver das kann (was ja der Fall ist). Von einem FW-Update habe ich auch mal gehört, aber das ist schon länger her...
 
Falls es jetzt jemanden interessiert. Folgendes konnte ich testen.

Wenn man bei der PS3 in irgendnem Film die DTS HD Masteraudio Tonspur wählt, gibt die PS3 nur nen Core stream des Masteraudios mit nur 1.5Mbit per hdmi aus.

Wenn man nen film mit PCM signal kuckt, kommt man in den reinen kristallklaren soundgenuß mit ganzen 4.5mbit.

Dolby TrueHD konnte ich mangels BD noch nicht testen.

Dolby Digital Ex 7.1 per bitstream funktioniert
DTS über HDMI per bitstream funktioniert.

Sobald man jedoch die PCMs alle in den Soundoptionen aktiviert, gibt die PS3 bei den Spielen den sound nicht mehr als Dolby Digital aus sonder als PCM 7.1 auch mit 48khz.

Damit ist klar das die PS3 momentan kein DTS HD als bitstream und auch nicht als pcm ausgeben kann. Inwiefern sich das mit nem Firmwareupdate ändert weiß ich nicht.

Dolby True HD soll die PS3 schon können, kann ich leider nicht testen.
Jedoch hab ich jetzt schon öfters gelesen das der 605er wegen irgend einem Handshake problem dieses signal nicht richtig empfängt. auch nicht bei hddvd playern.
wenn ich eine bd mit truehd habe werde ich das testen.
Wenn es stimmt wird es wohl an den playerherstellern liegen da ein rettendes firmwareupdate zu bringen.


Eine Frage hab ich noch. Wenn die PS3 kein truehd signal per bitstream ausgeben kann, kann sie das nicht einfach intern decodieren und als verlustloses pcm ausgeben?
 
Dieser ganze Krempel mit Dolby TrueHD ist irgendwie noch im Beta-Stadium und reift beim Kunden, mir fehlt auch der Glaube, dass das mit ner Low-Level-Anlage so richtig Sinn macht. Wahrscheinlich darf man da erst noch 5000 Euro für Receiver und Boxen ausgeben, damit man auch nur irgendeinen realen Unterschied zu DTS, DD5.1 oder DD7.1 merkt...
 
Dieser ganze Krempel mit Dolby TrueHD ist irgendwie noch im Beta-Stadium und reift beim Kunden, mir fehlt auch der Glaube, dass das mit ner Low-Level-Anlage so richtig Sinn macht. Wahrscheinlich darf man da erst noch 5000 Euro für Receiver und Boxen ausgeben, damit man auch nur irgendeinen realen Unterschied zu DTS, DD5.1 oder DD7.1 merkt...


das stimmt nicht ganz. wenn man halbwegs vernünftige boxen hat, kann man mit dieser anlage sehr wohl einen unterschied hören . ich würd sogar sagen das es bei dem jamesbond sogar einen extremen unterschied gibt. unkompriemiert und kompriemierthört man auch wenn ich es nicht gedacht hab. aber 0.5mbit zu 4.5mbit ist halt ein unterschied.

ob es sich lohnt sowas zu haben: nein. aber ich mag den kram halt.
 
Noch ne Info.

Stand vor neun Tagen:

Momentan ist kein HD-DVD Player oder Blu-Ray player in der Lage TrueHD oder DTS HD als Bitstream auszugeben.

Die PS3 decodiert TruHD selbst und gibt das dann als PCM jedoch nur mit 5.1 und lange nicht mit den möglichen mBits aus. DTS HD decodiert sie auch und gibt allerdings nur die DTS Core mit 1.5 Mbit aus.

Deshalb ist die Info das der Onkyo probleme mit zuspielern hat falsch, da es ja noch nicht getestet worden ist.

Habe Sony angeschrieben und gefragt wan die die Bitstream ausgaben denn nachliefern. mal schauen ob ich ne antwort bekomme.
 
kann das jetzt bestätigen: 300 Blu-ray inkl Dolby TrueHD heute gekauft. Aber die PS3 ist definitiv nicht in der lage das codiert als bitstream auszugeben. nur als PCM und wundersammer weise nur mit ca 1-2Mbit/s. Dolby TruHD soll ja bis 18 können.

Edit: Thread kann geclosed werden ;)
 
kann das jetzt bestätigen: 300 Blu-ray inkl Dolby TrueHD heute gekauft. Aber die PS3 ist definitiv nicht in der lage das codiert als bitstream auszugeben. nur als PCM und wundersammer weise nur mit ca 1-2Mbit/s. Dolby TruHD soll ja bis 18 können.

Edit: Thread kann geclosed werden ;)
Nicht so Schnell^^ was Sagt Sony dazu, es währe doch möglich es mit einem update zum laufen zu bekommen^^
 
Es gibt Gerüchte das es schon im nächsten Update (was man so hört anfang September) die Funktionen geben soll. Da jetzt die Receiver auf dem Markt sind und Sony warscheinlich wieder der erste sein will die das können. Und andere Hersteller wollen die Funktion nicht mal in den nächsten erscheinenden Receiver packen. Sondern erst in der übernächsten generation. Warum auch immer.
 
Zurück
Top Bottom