PlayStation Net ist da!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.763
B1_232_168.jpg

PlayStation Net gehört die Zukunft. Sony Computer Entertainment (SCE) stellt heute offiziell DIE Marke für spannungsgeladenes und actionreiches Online-Gaming vor.


Unter PlayStation Net bündelt Sony Computer Entertainment jetzt sämtliche Network-Gaming-Aktivitäten für PlayStation 2 und lässt die geschicktesten PS2-Fans europaweit gegeneinander antreten. Die liegende Acht im Logo von PlayStation Net symbolisiert dabei die nahezu unendlichen Spielmöglichkeiten und Erlebniswelten, die Network-Gaming für PlayStation 2 bietet. Bei den rund 2,4 Millionen PlayStation 2-Besitzern in Deutschland, von denen mehr als 600.000 über einen DSL-Breitbandanschluss verfügen, erfreut sich Online-Gaming immer größerer Beliebtheit. Bislang computergesteuerte Spieler werden zu Mitspielern aus Fleisch und Blut, deren Aktionen und Verhalten unberechenbar sind. PlayStation Net wird als Synonym für ein spannungsgeladenes, interaktives, grenzübergreifendes Spieleerlebnis der neuesten Generation positioniert.

Erfolgsfaktoren für PlayStation Net: keine Abogebühren, einfacher Zugang, Spiele mit Teamplay-Elementen

Eindrucksvoller Beweis für die wachsende Begeisterung für Network-Gaming und damit PlayStation Net ist stellvertretend das Taktikspiel SOCOM II. Nur zwei Tage nach dem Verkaufsstart haben sich europaweit bereits mehr als 10.000 Taktik-Fans online in die Bestenlisten eingetragen, nach zwei Wochen ist die Zahl der registrierten Network-Spieler auf 17.000 hochgeschnellt. Kein anderes Spiel konnte innerhalb so kurzer Zeit eine vergleichsweise hohe Anzahl an Network-Spielern erreichen.

Ausschlaggebend für den Erfolg von Network-Games wie SOCOM II sind drei Faktoren. Der Network-Gaming-Service PlayStation Net ist kostenfrei, die Spieler müssen lediglich für die Online-Kosten ihres Providers aufkommen. Im Gegensatz zu anderen Network-Gaming-Plattformen werden bei PlayStation Net keine monatlichen Abogebühren erhoben, die Angabe von Kontodaten und/oder Kreditkartennummern entfällt gänzlich.

Zudem ist der Zugang zu PlayStation Net denkbar einfach. Mit Hilfe der Software DVD, die dem Netzwerkadapter fürPlayStation 2 beiliegt, legt der Spieler in der "Central Station" seine virtuelle Kennung und ein Passwort an. Dann muss er nur noch das gewünschte Spiel einlegen und kann sofort starten. Zudem öffnet sich eine Fülle von Community-Funktionen. In dem täglich aktualisierten Portal können sich die Spieler über zukünftige Titel informieren oder Buddy-Listen anlegen. Außerdem haben sie dort die Möglichkeit, an europaweiten Turnieren teilzunehmen und Freunde zum Zusammenspiel aufzufordern.

Und schließlich stellt Sony Computer Entertainment zusammen mit Third Party-Publishern das derzeit attraktivste und hochwertigste Portfolio an Network-Games bereit, die dem Anspruch von PlayStation Net als DAS Network-Gaming-Erlebnis gerecht werden. Die Interaktion mit den PlayStation 2-Fans steht im Mittelpunkt des Gameplay. Nicht Fingerfertigkeit am Controller, sondern taktische Finessen und das gekonnte Zusammenspiel entscheiden bei PlayStation Net über Sieg oder Niederlage.

Die Auswahl an Games für PlayStation Net, bei denen man sich mit den Besten der Welt messen lassen kann, ist schon jetzt beeindruckend. Ob beim Racing (Destruction Derby Arenas, Need for Speed Underground), in Taktik-Spielen (SOCOM I & II, Medal of Honour, Everquest Online Adventures) oder beim Sport (This is Football 2004, FIFA 2004, SSX3) - die Top-Positionen in den internationalen Bestenlisten sind das erklärte Ziel.

Eine Übersicht über die coolen PlayStation Net-Games findet ihr hier...

Quelle: playstation.de
 
So toll ist das Konzept nicht. Denn warum habe ich erst zwei Onlinefähige Games? Socom 1 + 2? :rolleyes: Die sollten mal richtig guten nachschub liefern. Ach ja Burnout 3 kommt irgenbdwann mal. :hmpf:
 
Killzone und GT4 wären für mich 100% noch drinne, und das Online MGS von Kojima San hört sich auch nicht übel an.
 
Frenck schrieb:
Killzone und GT4 wären für mich 100% noch drinne, und das Online MGS von Kojima San hört sich auch nicht übel an.
Ist mir klar das Killzone und GT4 noch kommen. Aber das dauert wieder laaaaaaaage. :oops: :rolleyes:
 
Red schrieb:
So toll ist das Konzept nicht. Denn warum habe ich erst zwei Onlinefähige Games? Socom 1 + 2? :rolleyes: Die sollten mal richtig guten nachschub liefern. Ach ja Burnout 3 kommt irgenbdwann mal. :hmpf:
Ja, bisweilen sind lediglich Socom I und II als gute Online-Spiele für die PS2 erschienen, weshalb man m. E. nach seitens Sony nicht von dem besten Online-Service sprechen sollte.
 
Sonic schrieb:
Red schrieb:
So toll ist das Konzept nicht. Denn warum habe ich erst zwei Onlinefähige Games? Socom 1 + 2? :rolleyes: Die sollten mal richtig guten nachschub liefern. Ach ja Burnout 3 kommt irgenbdwann mal. :hmpf:
Ja, bisweilen sind lediglich Socom I und II als gute Online-Spiele für die PS2 erschienen, weshalb man m. E. nach seitens Sony nicht von dem besten Online-Service sprechen sollte.
Nicht den besten aber dafür den günstigsten. ;)
 
Frenck schrieb:
Killzone und GT4 wären für mich 100% noch drinne, und das Online MGS von Kojima San hört sich auch nicht übel an.

ich darf doch sicher noch was hinzufügen:

- CoN
- Monster Hunter
- FFXI (lol ich glaubs net aber ich hoffs)
- Front Mission Online (siehe FFXI)
- Everybodys Golf 4
- Syphon Filter: Omega Strain
- Burnout 3
- Juiced

das langt erstmal ;)
 
Zurück
Top Bottom