Playstation 3 Spieleentwicklung zu teuer ?

kenshiro

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
17 Sep 2005
Beiträge
832
Nach einem Bericht von PS3Today.com und PS3Focus.com könnte der Entwickler-Support für Sonys Playstation 3 drastisch einbrechen. So soll allein die einmalige Investition, um überhaupt für die Playstation 3 entwickeln zu können, schon etwa 18 Millionen Dollar (2 Milliarden Yen) betragen.

In dieser Summe sind dann noch nicht mal Entwicklungskosten für einen Titel enthalten. Diese hohe Summe soll laut Insiderinformationen für japanische Entwicklerstudios ein Alptraum sein. Die Konsequenz aus den hohen Kosten könnte sein, das viele Entwickler stattdessen für die Xbox360 entwickeln, bei der die Kosten deutlich geringer ausfallen als für Sonys Konsole.

Als weiteres Argument für eine Entwicklung auf der Xbox360 spricht noch die Tatsache das Xbox360 Software sehr viele Gemeinamkeiten hat zu Software die für Microsofts Betriebssystem Windows entwickelt wird und man die Titel mit Leichtigkeit portieren und auch für Computer veröffentlichen könnte.

quelle : TeamXbox.com
 
Ne PS3 Nachricht von TeamXBox. Na dann xD

Außerdem glaube ich net, dass die Spielentwicklung auf der Xbox360 billiger sein wird, als auf der PS3 oô.
 
:lol: Auch das PS2 Dev-Kit war schon so teuer. Und das Xbox 360 Dev-Kit wird wohl kaum viel günstiger sein. Sony und Co. machen ja keinen Gewinn mit den Dev-Kits.
 
HellFireWarrior schrieb:
:lol: Auch das PS2 Dev-Kit war schon so teuer. Und das Xbox 360 Dev-Kit wird wohl kaum viel günstiger sein. Sony und Co. machen ja keinen Gewinn mit den Dev-Kits.

sony wird geld für sein dev kit verlangen wie viel ka. aber microsoft vergibt diese wiederum umsonst an alle interessierten entwickler.
 
HellFireWarrior schrieb:
:lol: Auch das PS2 Dev-Kit war schon so teuer. Und das Xbox 360 Dev-Kit wird wohl kaum viel günstiger sein. Sony und Co. machen ja keinen Gewinn mit den Dev-Kits.

Afaik spendiert MS die Devkits doch,oder?

Edit: Ups,zu langsam... ;)
 
kenshiro schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
:lol: Auch das PS2 Dev-Kit war schon so teuer. Und das Xbox 360 Dev-Kit wird wohl kaum viel günstiger sein. Sony und Co. machen ja keinen Gewinn mit den Dev-Kits.

sony wird geld für sein dev kit verlangen wie viel ka. aber microsoft vergibt diese wiederum umsonst an alle interessierten entwickler.
ms verteilt die dev kits kostenlos um ihre konsole schmackhafter für entwickler zu machen, was man wegen mangels an entwicklern beim start der xbox auch verstehen kann
 
o_O Oha... Geschenkt?! Wie wollen die Typen denn jemals Gewinn machen... Alleine mit den Devkits machen die ja schon ein hunderte millionen Verluste..
 
zeaLoT schrieb:
sony wird geld für sein dev kit verlangen wie viel ka. aber microsoft vergibt diese wiederum umsonst an alle interessierten entwickler.
ms verteilt die dev kits kostenlos um ihre konsole schmackhafter für entwickler zu machen, was man wegen mangels an entwicklern beim start der xbox auch verstehen kann[/quote]
naja ein mangel an entwickern war sicher nicht der grund für diese entscheidung. schliesslich waren schon sehr viele entwickler seit der xbox mit dabei.
dass so n dev kit für entwickler gratis daherkommt find ich nur recht, schliesslich bringen die dann auch wieder kohle rein !

zudem bekommt ja nicht jeder so n dev kit, da muss man ms einiges vorlegen und bereits n ausgearbeitetes konzept haben.
zudem muss man ebenfalls "beweisen", dass man auch die nötigen kapazitäten hat und einen publisher finden kann.

was aber super is: wenn man ein kleines programmier-team (z.b. unter freunden) is und eine gute idee hat, ein gutes konzept zum spiel hat und evtl. sogar schon ein paar dev pics oder vids vom spiel parat hat, kann man ms bitten das spiel als arcade spiel aufzunehmen und wird dann mit bis zu 100'000 Dollar unterstützt.
klar: dann muss auch was kommen, aber ms wird das ganze dann schon genau kontrollieren.

HellFireWarrior schrieb:
o_O Oha... Geschenkt?! Wie wollen die Typen denn jemals Gewinn machen... Alleine mit den Devkits machen die ja schon ein hunderte millionen Verluste..
du übertreibst :)
klar... so dev kits sind nicht billig, aber dermassen teuer sind die für ms garantiert nicht.
schliesslich sind die dinger der finalen version sehr ähnlich, "nur" dass noch ne zusätzliche debug unit dranhängt.

EDIT:
uuuhhh... hab grad gemerkt das ich hier im ps3 thread stecke !
soll ich mein beitrag löschen ??
hmmm bin mir nicht ganz sicher... weils ja nicht wirklich zum thema passt.
uuu... heikle sache...

vielleicht könnt ihr drüber wegsehen... ansonsten lösch ich den beitrag halt wieder.
 
mia.max schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
o_O Oha... Geschenkt?! Wie wollen die Typen denn jemals Gewinn machen... Alleine mit den Devkits machen die ja schon ein hunderte millionen Verluste..
du übertreibst :)
klar... so dev kits sind nicht billig, aber dermassen teuer sind die für ms garantiert nicht.
schliesslich sind die dinger der finalen version sehr ähnlich, "nur" dass noch ne zusätzliche debug unit dranhängt.

Das ist sicher nicht ganz übertrieben. Wie viele Devkit Versionen hatte MS den bis jetzt? Wenn sie einem Unternehmen 10 Devkits spendieren und bis zu den FinalKits sechs mal upgedated wird, waren das alleine 60 Devkits für ein Studio. Dazu kommen die Lizensen für die ganzen Tools und Engines. Und das jetzt für hunderte von Studios...
 
HellFireWarrior schrieb:
Das ist sicher nicht ganz übertrieben. Wie viele Devkit Versionen hatte MS den bis jetzt? Wenn sie einem Unternehmen 10 Devkits spendieren und bis zu den FinalKits sechs mal upgedated wird, waren das alleine 60 Devkits für ein Studio. Dazu kommen die Lizensen für die ganzen Tools und Engines. Und das jetzt für hunderte von Studios...
ja klar, es werden mit den updates (wobei das ja jetzt nicht mehr häufig vorkommt) sicher einiges an dev kits für die developer sein, die von anfang an seit der alpha dabei sind.
aber "hunderte millionen Verluste" werden es nicht sein.

die programmiertools selbst kommen ja von ms, da werden die lizenzen halt verschenkt.
schlussendlich holt man in diesem bereich das grosse geld sowiso von den pc entwicklern rein.

nun mal abwarten wie die finalen dev kits von sony dann aussehen.
das werden dann wohl auch kaum mehr solche riesen kisten sein, wie das alpha kit der ps3.
 
mia.max schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
Das ist sicher nicht ganz übertrieben. Wie viele Devkit Versionen hatte MS den bis jetzt? Wenn sie einem Unternehmen 10 Devkits spendieren und bis zu den FinalKits sechs mal upgedated wird, waren das alleine 60 Devkits für ein Studio. Dazu kommen die Lizensen für die ganzen Tools und Engines. Und das jetzt für hunderte von Studios...
ja klar, es werden mit den updates (wobei das ja jetzt nicht mehr häufig vorkommt) sicher einiges an dev kits für die developer sein, die von anfang an seit der alpha dabei sind.
aber "hunderte millionen Verluste" werden es nicht sein.

die programmiertools selbst kommen ja von ms, da werden die lizenzen halt verschenkt.
schlussendlich holt man in diesem bereich das grosse geld sowiso von den pc entwicklern rein.

Ich mein nicht die Programmiertools von MS. Sondern die ganzen Physik Engines usw. Die Dinger kosten sicher ne menge Asche. ;)

Und es sind vielleicht nicht hunderte Millionen, aber bestimmt so an die hundert Millionen. ;)
 
aus dem PS3 thread:

Interview von Entwicklen auf der GC! In diesem Fall ist es Mark Rein von Epic Games.

Games werden größer, die Kosten nicht!

Frage: Einige kleinere Studios befüchten, dass sie es aufgrund der steigenden Produktionskosten in der nächsten Generation noch schwerer haben werden als bisher. Was denkst du über die zukünftigen Chancen von unabhängigen Entwicklern?

Mark: Meine E-Mail-Anschrift lautet mark.rein@epicgames.com. Alle Entwickler, die Angst vo der nächsten Generation haben, sollen mich kontaktieren. Mit einer lizensierten Engine steigen weder die Größen der Teams noch das Kostenrisiko. Ein Beispiel: Wir entwickeln gerade "Gears of War" für die XBOX 360. Es mag manche Leute in Verlegenheit bringen, aber es arbeiten noch nicht einmal 25 Menschen an diesem Titel. Genauso bei "Unreal Tournament 2007". Unsere Games werden größer und aggressiver, das Budget aber nicht. Manche großen Publisher wollen mit solchen Lügengeschichten kleinere Teams verschrecken. Aber das ist Nonsens!
 
HellFireWarrior schrieb:
Ich mein nicht die Programmiertools von MS. Sondern die ganzen Physik Engines usw. Die Dinger kosten sicher ne menge Asche. ;)
naja klar, die physik engines, grafik engines usw. sind schon teuer, aber das schenkt ms ja nicht mit.
das müssen die entwickler schon selbst von den entsprechenden firmen wie eben z.b. epic lizenzieren.

HellFireWarrior schrieb:
Und es sind vielleicht nicht hunderte Millionen, aber bestimmt so an die hundert Millionen. ;)
kann mir kaum vorstellen, das es 100 mio sind.
stell dir mal vor: bei ner annahme von 2000USD pro Devkit, während das bei 100 mio immernoch 50'000 Dev Stationen.
Und soviel sind nie und nimmer im umlauf ;)



@junkiexxl
nunja... bisher tönt es schon so als wärs für die ps3 ziemlich aufwendig und damit teuer ein spiel zu programmieren.
es bleibt abzuwarten wie sich das ganze weiter entwickelt.

die news (von mark rein) selbst is ja eigentlich schon recht alt.
 
mia.max schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
Ich mein nicht die Programmiertools von MS. Sondern die ganzen Physik Engines usw. Die Dinger kosten sicher ne menge Asche. ;)
naja klar, die physik engines, grafik engines usw. sind schon teuer, aber das schenkt ms ja nicht mit.
das müssen die entwickler schon selbst von den entsprechenden firmen wie eben z.b. epic lizenzieren.

HellFireWarrior schrieb:
Und es sind vielleicht nicht hunderte Millionen, aber bestimmt so an die hundert Millionen. ;)
kann mir kaum vorstellen, das es 100 mio sind.
stell dir mal vor: bei ner annahme von 2000USD pro Devkit, während das bei 100 mio immernoch 50'000 Dev Stationen.
Und soviel sind nie und nimmer im umlauf ;)

Ok.. 50.000 geteilt durch sagen wir 10 Dev Kits pro Entwickler = 5.000
5.000 geteilt durch jeweils 5 verschiedene Dev Kit Stufen = 1.000

Das wären bei solch einem Verhältniss 1.000 Entwickler... Hmmm... Ich glaub so viele gibts nicht. :suprised:

Aber in deiner Berechnung hast du ja auch die Preise für die Engines/Toolkits nicht miteinbezogen, weil du ja der Meinung bist, die Entwickler müssten sie selber bezahlen.

Ich dachte jedenfalls, das in den Toolkits die ganzen Physikengines usw schon drin wären, wofür ja dann MS die Lizensgebühren zahlen müsste.

MS und Sony haben doch groß Reklame gemacht welche Tools usw. in ihren DevKits enthalten wären... :-?
 
HellFireWarrior schrieb:
Das wären bei solch einem Verhältniss 1.000 Entwickler... Hmmm... Ich glaub so viele gibts nicht. :suprised:
ju, denk ich auch nich :)

HellFireWarrior schrieb:
Aber in deiner Berechnung hast du ja auch die Preise für die Engines/Toolkits nicht miteinbezogen, weil du ja der Meinung bist, die Entwickler müssten sie selber bezahlen.
MS liefert ja nur die grundsätzlichen Entwicklungstools und deren Umgebung.
Ne Engine selbst liefert MS nicht.
Klar, man kann mit dem MS SDK (wie auch mit dem Sony SDK) eine eigene Engine programmieren, aber das kostet halt sehr viel Geld und um dann an ne Engine wie eben z.b. ne UE3 ranzukommen brauchts extrem viel Arbeit.

HellFireWarrior schrieb:
Ich dachte jedenfalls, das in den Toolkits die ganzen Physikengines usw schon drin wären, wofür ja dann MS die Lizensgebühren zahlen müsste.
MS liefert wie auch Sony nicht einfach Physik und Grafik Engines mit.
Wenn die Entwickler auf eine solche zurückgreifen wollen, müssen die das schon selbst bezahlen.

HellFireWarrior schrieb:
MS und Sony haben doch groß Reklame gemacht welche Tools usw. in ihren DevKits enthalten wären... :-?
Mal von den dritt-hersteller engines ausgegangen, liefert MS wie auch Sony wohl nur irgenwelche Mini-Versionen mit. K.a. was da genau daherkommt.
Wer aber die Epic Engine für ein Spiel nutzen will, sowie z.b. die AIGIEA (k.a. wie die genau heissen) Physik Engine, wird die auch entsprechend bei den Firmen lizenzieren müssen.

MS is zwar grosszügig mit der eigenen (vielgerühmten) Entwicklungsumgung inkl. dem SDK und der Hardware. Aber soooo grosszügig, das gleich noch komplette Engine Lizenzen verschenkt werden sind sie dann doch wieder nicht.
So ne Lizenz is nicht ganz billig ;)

Das gleiche gilt natürlich auch für Sony, nur das die (wenigstens momentan) noch Geld für ihr DevKit verlangen.
 
Sony gibt wohl eine Trial Version der U3 Engine mit den Def Kits aus...was das soll verstehe ich allerdings nicht so recht, wenn ich mir dann am Ende eh die Engine-Lizenz kaufen darf...
 
Jubei schrieb:
Sony gibt wohl eine Trial Version der U3 Engine mit den Def Kits aus...was das soll verstehe ich allerdings nicht so recht, wenn ich mir dann am Ende eh die Engine-Lizenz kaufen darf...

aber sie müssen ja trotzdem die engine lizensieren, dürfen ja nicht ne shareware version als gerüst fürs game nehmen.
 
solid2snake schrieb:
aber sie müssen ja trotzdem die engine lizensieren, dürfen ja nicht ne shareware version als gerüst fürs game nehmen.
naja weiss ned.... dürfen sie im prinzip ja schon.
nur dürfen sie das spiel erst verkaufen wenn sie die engine lizenziert haben.

weiss zwar ned ob diese verträge oder diese mitgelieferten versionen so sind... aber s'wär ja ne möglichkeit.
und für epic sicher noch ne ertragreiche.
 
mia.max schrieb:
HellFireWarrior schrieb:
Das wären bei solch einem Verhältniss 1.000 Entwickler... Hmmm... Ich glaub so viele gibts nicht. :suprised:
ju, denk ich auch nich :)

HellFireWarrior schrieb:
Aber in deiner Berechnung hast du ja auch die Preise für die Engines/Toolkits nicht miteinbezogen, weil du ja der Meinung bist, die Entwickler müssten sie selber bezahlen.
MS liefert ja nur die grundsätzlichen Entwicklungstools und deren Umgebung.
Ne Engine selbst liefert MS nicht.
Klar, man kann mit dem MS SDK (wie auch mit dem Sony SDK) eine eigene Engine programmieren, aber das kostet halt sehr viel Geld und um dann an ne Engine wie eben z.b. ne UE3 ranzukommen brauchts extrem viel Arbeit.

HellFireWarrior schrieb:
Ich dachte jedenfalls, das in den Toolkits die ganzen Physikengines usw schon drin wären, wofür ja dann MS die Lizensgebühren zahlen müsste.
MS liefert wie auch Sony nicht einfach Physik und Grafik Engines mit.
Wenn die Entwickler auf eine solche zurückgreifen wollen, müssen die das schon selbst bezahlen.

HellFireWarrior schrieb:
MS und Sony haben doch groß Reklame gemacht welche Tools usw. in ihren DevKits enthalten wären... :-?
Mal von den dritt-hersteller engines ausgegangen, liefert MS wie auch Sony wohl nur irgenwelche Mini-Versionen mit. K.a. was da genau daherkommt.
Wer aber die Epic Engine für ein Spiel nutzen will, sowie z.b. die AIGIEA (k.a. wie die genau heissen) Physik Engine, wird die auch entsprechend bei den Firmen lizenzieren müssen.

MS is zwar grosszügig mit der eigenen (vielgerühmten) Entwicklungsumgung inkl. dem SDK und der Hardware. Aber soooo grosszügig, das gleich noch komplette Engine Lizenzen verschenkt werden sind sie dann doch wieder nicht.
So ne Lizenz is nicht ganz billig ;)

Das gleiche gilt natürlich auch für Sony, nur das die (wenigstens momentan) noch Geld für ihr DevKit verlangen.

Also wenn Sony und MS nur so Ultramini-Versionen z.B. von der Physik-Engine von Ageia usw. mit den Dev-Kits mitliefern, haben die ganz schön tra-ra drum gemacht. :neutral:

Aber dann hättest du mit deiner Rechnung natürlich recht. Ich bin immer davon ausgegangen, dass vollständige Physikengines usw. (nicht die UE3 ;) ) mit den Dev-Kits mitgeliefert werden, was auch den etwas pikanten Preis der PS3-Dev-Kits erklären würde.

:)
 
Zurück
Top Bottom