PlayStation 2: Mod-Chip dank Exploit überflüssig

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nero
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Nero

L04: Amateur
Thread-Ersteller
Seit
8 Aug 2001
Beiträge
167
München (vp) ? Ein so genannter Buffer Overflow im PlayStation-1-Treiber ermöglicht es, auf der PlayStation 2 ohne Mod-Chip oder Linux-Kit eigenen Code auszuführen. Mit der Hilfe einer modifizierten Konfigurationsdatei und einer PlayStation-1-CD kann in den Boot-Vorgang eigener Code eingeschleust werden.

Einzige Schwierigkeit bei dem Eingriff ist es, die präparierte Konfigurationsdatei auf eine Memory-Karte zu bekommen. Damit ist die PlayStation 2 die letzte Konsole nach der Xbox und dem GameCube, bei der ein Buffer Overflow dazu führt, dass Hacker eigenen Code ohne gültige Signatur ausführen können.

Auf der Xbox wurde ein ähnlicher Fehler entdeckt, der bereits dazu genutzt wird, Linux und andere Software zu laden. Beim GameCube wurde ein Fehler in dem Spiel "Phantasy Star Online" entdeckt, der es erlaubt, über den Breitband-Adapter eigenen Code einzuschleusen.

Quelle: http://www.chip.de/news/c_news_10843278.html

Weiß hier schon jemand was davon oder hat schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
Zurück
Top Bottom