Pixelmacher - GameOne für Arme?

Das Problem ist, die ziehen das auf wie ein Kulturmagazin, ttt-light. Ich will aber nicht ständig was über Pixelart oder Romantik in Comodore-Spielen hören, da fehlt mir eindeutig die Aktualität.
 
Themen finde ich uninteressant und der Moderator geht echt garnicht, der ist nicht zu ertragen. Da macht GameOne deutlich mehr Spaß, da kennt man den Großteil der Leute schon ewig lange durch die Giga Zeiten und weiß man was man hat. Wobei ich es einfach Schade finde, dass eine Sendung nur 15 Minuten geht, hätte deutlich mehr Zeit verdient, aber sie machen das beste drauß wie ich finde.
 
:oops:

Der Moderator kann ja nicht mal richtig deutsch sprechen...

"Trei" statt "Drei" "teschnisch" statt "technisch" was ist los mit dem? :shakehead:

Außerdem ist er ein nerviger Hipster, den ich für mindestens bisexuell halte. :v:
Naja ka... komische Sendung... komischer Mensch... komische Entscheidung den etwas moderieren zu lassen...
 
Da pass ich diesmal auich bei den Themen.

Habe auch erst gedacht, dass die Themen uninteressant sind. Aber es wurden in der Info nicht mal alle angegeben. Journey wird gezeigt, der Macher von Lollipop Chainsaw wird über die Hintergründe zu dem Game interviewt. Dann werden noch einige Indiegames vorgestellt und die Entwickler dazu befragt. Dann gibt es noch einen kurzen Einblick in die Speedtree-Technologie. Sind imo interessante Sachen dabei. :)
 
Habs mir angeguckt. Fand es schon interessant, aber alle Themen werden irgendwie so melancholisch präsentiert :ugly: Nach der kompletten Folgen müsste man eigentlich erst mal weinen... ohne Grund. ;)

Indie Games - The Movie fand ich ganz interessant. Hatte mir anfänglich nämlich gedacht "Oh, den guckst du". Im Beitrag wurde dann jedoch gesagt, dass der Film darauf bedacht ist, Videospiele als Kunst darzustellen und das geht irgendwie an den Erwartungen vorbei. Gut ist jedoch, dass es angesprochen wurde.

Insgesamt hat mich ein wenig gestört, dass zu viel vom Menschen dahinter gezeigt wird und das eigentliche Gameplay zu kurz kommt. Also schon klar, dass es Pixelmacher heißt, aber mich interessiert doch auch nicht die Kuh hinter meinem Burger, den ich gegessen habe.
 
Habe auch erst gedacht, dass die Themen uninteressant sind. Aber es wurden in der Info nicht mal alle angegeben. Journey wird gezeigt, der Macher von Lollipop Chainsaw wird über die Hintergründe zu dem Game interviewt. Dann werden noch einige Indiegames vorgestellt und die Entwickler dazu befragt. Dann gibt es noch einen kurzen Einblick in die Speedtree-Technologie. Sind imo interessante Sachen dabei. :)

Mhh dann schau ich es mir am Freitag mal an :)
 
Neue Folge.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/kana...ideo/1619912/Pixelmacher:-Sendung-am-16042012

Die Themen der Sendung: Wie lachen Gamer? / Wie übersetzt man Gags in Spielen? / Sind Webvideos wirklich cooler? / Easter Eggs - Was von Ostern übrig blieb / Chuck Norris / Public Gaming Korea

EDIT:
Schlechte Folge. Diese ständigen und vor alle unlustigen Humor-Szenen habe die ganze Sendung versaut. Themen sind imo auch recht uninteressant gewesen. Einzig das Interview mit Boris Schneider-Johne und Public Gaming in Korea fand ich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Folge vom 8.10.2012

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1749804/Interview-mit-einem-Gamer#/beitrag/video/1744282/Hass-(Pixelmacher-8102012)


Thema: Hass

Es geht um Homosexualität in Videospielen und drum herum, Schnitzer im Gamedesign, es wird die "seriöse" Berichterstattung der letzten Jahre über Gewalt in Videospielen angeprangert und zum Schluss äußert sich ein Professor zur, mit Videospielen einhergehenden, Entwicklung von Demenz bei Kindern und Jugendlichen.

Sehr interessante Folge, als Psychiater Prof. Manfred Spitzer sich zum Schluss äußert, war ich fast dran die Sendung abzubrechen. Es ist jetzt schon traurig, dass sein Buch "Digitale Demenz" 57 Kundenrezensionen auf Amazon.de vorweist und dabei einen Wertungsdurchschnitt von 3,5/5 Sternen hat. :shakehead:
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaltet die scheiß Glotze einfach nur noch fürs zocken / Blu Ray / etc ein, ignoriert einfach die scheiße die Fernsehen kommt...ihr tut euch selbst einen gefallen damit. Ich selbst lebe seit 3 Jahren ohne die Verblödungsmaschine und es bringt nur Vorteile... :D
 
Zurück
Top Bottom