Peter Moore spricht sich aus

Vincent

CW Champions League Experte
Thread-Ersteller
Seit
13 Jun 2002
Beiträge
11.265
PSN
zaibot
X03: THE PETER MOORE INTERVIEW

"Our first E3 was an unmitigated disaster." X03 and the Xbox supremo is as revealing and controversial as ever

18:55 Microsoft's X03 conference in the south of France, and Peter Moore, corporate vice president of retail sales and marketing for Europe and Japan, was on hand to share his thoughts on Xbox past, present and future.
Equally as brutal about Microsoft's own early failings as he is about the failings of rivals, the former President of Sega of America explains why we shouldn't expect a handheld Xbox anytime soon, why Microsoft will eventually succeed in Japan (including the revelation of several key appointments), and how his company is working tirelessly to make Xbox Live a more straightforward proposition for all.

Interview by Johnny Minkley

As you made very clear at last night's conference, Xbox has now moved into a clear second place in the hardware race in Europe, striding past Nintendo. What are your thoughts on your nearest rival?

Moore: I think we have a good relationship with third-parties. The type of content that the consumer wants out of an interactive experience, the digital entertainment lifestyle I spoke about last night [at the X03 conference], I think that when you look at that as a case study, as somebody surely will, one could argue that the consumer has moved on from Nintendo's typical offerings.

I think Nintendo has a very important place in videogames, it always announces things like introducing videogames to five million five-year-olds every year. Which is fine - Sony and ourselves will fight for them when they're 12 and we'll take it from there thank you very much.

I think the content line-up, the pricing strategy, the marketing strategy that we've undertook, as well as having our finger on the pulse of the consumer, being able to bring some of the strengths that Microsoft can bring to this industry, it doesn't surprise me, though I think it surprised Nintendo greatly.

You can see the difficulty it's having, particularly in the UK; bottom line is everyone always says it's a two console business. Unless you can clearly differentiate, or you're willing to spend billions of dollars in losses, it's a two console experience for the consumer, and right now Nintendo seems to be the third console, which is not a great position to be in..

I'll be interested to see what Nintendo has at the Tokyo Games Show. Even though it doesn't show first-party stuff, it'll be interesting - Eidos recently announced it was pulling all GameCube development. We're not surprised, but I think Nintendo is surprised - it's kind of slipped away from them pretty quickly over the last couple of years. I don't think they really anticipated how well we would do in the business.

I look at the numbers on a weekly basis and this is gonna be a very challenging Christmas for Nintendo, particularly at a time when it normally shines. The content offerings are not there, third-parties aren't there to bolster it...

The three platforms are PC, PS2 and Xbox, and GameCube is struggling a little bit. I hope Nintendo continues to stay the course but I hope it readjusts who it is and doesn't try to chase after segments in which I don't think it can be successful in.

Nintendo has a piece of every gamers' heart, but how does it sustain that going forward with today's market?

Xbox is undeniably a success in Europe but in Japan things are a little different. You're responsibiltiy is split between Europe and Japan, so how are you going to turn things around in the latter territory?

Moore: We're going to have some announcements coming up - one of the things we need to do is strengthen the executive staff there, which we're doing. There's a new head of marketing in Japan called Mike Fisher, a bilingual guy who I used to work with, he's already fully functioning out there, and there will be a new general manager announced out there next week, too.

But we're an American company, we've gone into videogames, we've taken on Sony and Nintendo and we're a year behind when they ship - it's not exactly the ideal business conditions to get going in.

When we did ship we had this urban myth of a DVD scratch issue in the market place which also knocked us for six in that territory. Bottom line, we're in Japan for the long run - Japan is very important to the future of Xbox.

We have phenomenal relationships with Japanese publishers and developers, and I think it's important that they see us being a powerful force. We think that Nintendo will probably readjust its positioning going forward, and I think opportunities will then arise for us in Japan.

We're not selling the consoles that we hoped we'd be selling; one of the few bright spots is the Xbox Live catch-rate which is actually pretty strong. I led a press conference in Tokyo about two weeks ago - our goal is to build a relationship with online gamers, because that's the point of difference over Sony and Nintendo that we can win at.

Our customer satisfaction levels with Xbox Live are through the roof - they love it. It's a small hardcore that we want to turn to our advantage going forward. It's a decade-long strategy in Japan. Look at other American companies out there and it's taken a long time to establish themselves in Japan. We have the power, the will, the resources, and the intestinal fortitude to keep going.

The actual complexity of setting up Live is perhaps more than some people would expect - are there plans to simplify the setting up process in the future?

Moore: Yes. Right now I think we're fortunate that the people signing up at the moment are fairly canny when it comes to setting up the service. What videogames are all about are just popping the videogame disc in the machine and playing, that's what it's all about.

But you have to understand that Live only launched in March - we haven't even seen seven months of the service yet in Europe. We have to take care of the technical issues, then we have to sit down with the retailers and explain to them how we're going to sell the service.

We've worked on the dashboard to make it better, we've made the user interface easier to use for the less technically minded consumer, but we realise going forward that this thing has got to be out of the box, plug and play - and that's not easy to do yet.

Some of the things are beyond our control but I think that more and more, you'll see the Live service simplified, with less cables. Some aspects of the Live service are beyond our control, but we're going to be doing what we can. We recognise that the system eventually needs to be plug and play.

So can we expect to see this reflected in the kind of games that are released for online play?

Moore: Certainly, the scene right now is you've got Halo 2 which will be the epitome of the more hardcore games that are suited for the traditional online player, which is kind of the legacy of the PC, the shooters, RPGs maybe, things of that nature.

It has to go forward, we've got to find ways of bringing new demographics into gaming; women, and the new content will be the dictator of that. I look at offline games that have been successful for the Xbox in the last few months, things like Finding Nemo, Disney Extreme Skating, which may sound - I was gonna say Goofy, but that sounds like a pun. [laughs]

But it's such a fun game. SpongeBob Squarepants means nothing to you guys but it's phenomenal in the US. It's that Nickelodeon-type content that we need to broaden our appeal. In Japan we need to work on the massively multiplayer RPGs. Look at The Sims - things that are more inclusive than intimidating.

Stuff that you can dabble with, without being intimidated the way you would with Half-Life or Doom or Counter-Strike.

In terms of X03 itself, X0 is an event that's established itself as a big deal in the European videogame industry, and there's a general feeling that X03 has been underwhelming because of a lack of announcements, lots of stuff being regurgitated from E3, and people were disappointed by that...

Moore: Well, I don't think this necessarily needs to be the venue for big announcements. I think this is the venue to show where we're at in the industry, to show great content; it's indicative of where we are in the industry right now.

I don't think Sony feels it has to make huge announcements when it bring its products together, and I think it's indicative that now we're a player, we're in the industry, and what you saw last night, if we'd told you to expect that a year ago, the breadth and quality of the content, the third-parties that are involved, I think you'd have been blown away.

But now you're disappointed because there's no big announcement - last year's Rare announcement was just fortuitous timing that happened to tie-in with X02. In preparation for the show we said: we have no huge announcement, no huge exclusive, but then we looked at the breadth of what we did have, and we said it's not a big deal - we don't need to justify our place in the industry any more.

I look back at the first E3 Xbox had and it was an unmitigated disaster.

But that was a wake-up call. When I look at that E3 2001, and then I look at last night, it's two different experiences. In two short years, Xbox has established itself as the number two player in the market place, with the exception maybe of Japan - it's my job to fix that eventually. For now, it's a question of building on our success.

In terms of major announcements then, everything is E3 focused as far as Microsoft is concerned?

Moore: I think that for better or worse, E3 is still the focal point of the industry on a global basis. It's difficult to wait to make announcements in September in an industry that is driven by its Christmas period.

Retailers expect to see our plans for the year at E3, they don't want to have to wait, they have business plans. There are publishers who have games that are well under way, and are eager to tease the audience at E3, so it's a challenge to keep stuff back 'til the X0 events.

But again, we didn't feel that we needed the big announcement that gives you guys the big headlines. The announcement here was great games, solid portfolio, Xbox Live continues to grow, six more countries go online - it's the maturing of a company in this industry that's very confident of it's place. We're here to stay.

So will you be talking about the next-generation of Xbox hardware at next year's E3?

Moore: We're driven by the industry as whole. Holding things back for the X0 event is a little bit of a challenge - we're not here to talk about Christmas because you've seen what's coming, we're here to give you a glimpse of what's coming in the following year.

So, moving forward, do you see it as a battle with Sony for first place in the console market?

Moore: The challenge of this generation, coming so late into the marketplace, I don't think anyone believes in this market that we can outsell the PS2, that's not viable. What I will tell you is that they won't beat us to a market again, next time around.

Our plans for the next generation call for us to be at the starting blocks at the same time as our competitors, and I think it will be a very different race next time out. We will be ready to compete.

It's difficult to expect Xbox to challenge PS2 when the starting gun had gone off a year and a half before and it was already on the third lap.

PSP, now it's begun to take shape, opens up a range of new possibilities for Sony? Is this an area Microsoft is looking at seriously?

Moore: We never say never, but right now all our resources are focused on continuing the success of Xbox, particularly in the European market, and getting ready to plan for the launch of the next generation. I'll be interested to see how N-Gage and PSP perform. Right now we are totally focused on the Xbox.

But surely you must be tempted by the possibilities offered by PSP. You spoke extensively about 'convergence' at the conference; surely PSP is the logical extension of this?

The question is, do we as a company need to develop our own hardware or do we facilitate the experience with other devices?

We know a thing a two about software. We are present with our software in many, many devices - we've just announced our deal with Motorola for mobile phones.

And when you see the things we're doing with Live alerts and Live now, and tying in your PDA and phone- mobile gaming is a great thing, but if we can't make a difference there, then I don't think we'll get into the hardware, but I think we can always make a difference with our software. Always.

Steve Colton
 
Also ich kann nicht so gut Englisch, daher eine Zusammenfassung von "Interview mit Peter Moore über Nintendo, Xbox 2 und den Konsolen-Kampf" von Gamefront.

Computer & Videogames hat ein Gespräch mit Peter Moore (Corporate Vice President of Retail Sales & Marketing bei Microsoft für Europa und Japan), geführt. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

Über Nintendo und Sony:

- 'Ich denke, Nintendo hat einen sehr wichtigen Platz unter den Videospielen. Sie kündigen immer Sachen an wie 'fünf Millionen 5-jährige einmal im Jahr in Videospiele einzuführen'. Das ist gut, Sony und wir werden um sie kämpfen, wenn sie 12 Jahre geworden sind und werden sie übernehmen - vielen Dank.'
- 'Unsere Preis-Stragtegie, die Marketing-Strategie und unser Line-Up, sowie den Finger am Puls des Kunden zu haben und einige der Microsoft-Stärken dieser Industrie zu geben, überrascht mich nicht, aber ich denke es hat Nintendo sehr überrascht.'
- 'Es wird interssant sein zu sehen, was Nintendo auf der Tokyo Game Show macht. Auch wenn es keine First-Party-Spiele geben wird, wird es interessant sein. Eidos hat erst kürzlich bekanntgegeben, alle Gamecube-Entwicklungen zu stoppen. Wir sind nicht überrascht, aber ich glaube Ninteno ist überrascht.'
- 'Ich sehe mir die wöchentlichen Zahlen an und es wird ein sehr herausforderndes Weihnachten für Nintendo. Vor allem zu einer Zeit, wenn es normalerweise gut läuft. Die Inhalts-Angebote [der Nintendo-Spiele] sind nicht da, unterstützende Dritt-Anbieter sind auch nicht da.'
- 'Die drei Plattformen sind PC, PlayStation2 und Xbox. Gamecube müht sich etwas ab. Ich hoffe, Nintendo behält diesen Kurs bei. Ich hoffe auch, dass sie sich darüber hinaus neu anpassen [orientieren], wer sie sind und nicht hinter Segmenten her zu jagen, in denen sie nicht erfolgreich sein können.'
- 'In dieser Konsolengeneration können wir die PlayStation2 nicht mehr schlagen, weil wir so spät mit der Xbox kamen. Es ist nicht machbar. Aber sie werden uns beim nächsten Mal nicht schlagen.'

Der japanische Markt:

- Es wird bald einige Ankündigungen geben.
- die leitenden Angestellten müssen gestärkt werden, was u.a. durch Mike Fisher geschehen ist. Er ist 'Head of Marketing in Japan'. Ein neuer General Manager wird nächste Woche bekanntgegeben.
- Die Markteinführung der Xbox geschah über ein Jahr nach Sony und Nintendo, wodurch man einen Nachteil hatte. Ebenso gab es Startschwierigkeiten durch zerkratzte DVDs. In Japan ist man auf lange Sicht, und Japan ist sehr wichtig für die Zukunft der Xbox.
- 'Nintendo wird seine Position vielleicht bald vielleicht neu ausrichten, wodurch sich unsere Möglichkeiten in Japan erhöhen werden: Wir haben phänomenale Verbindungen zu den japanischen Publishern und Entwicklern.'
- 'Unser Ziel ist es eine Beziehung mit Online-Spielern aufzubauen, denn das ist der Punkt, in dem wir uns von Sony und Nintendo unterscheiden.'
- 'Die Kundenzufriedenheit mit Xbox Live ist sehr hoch, sie lieben es. Es ist eine kleine Hardcore-Gemeinde, die wir zu unserem Vorteil beim Vorwärtskommen nutzen wollen. Es ist in Japan eine Strategie für ein Jahrzehnt. Wir haben die Energie, den Willen, die Mittel und die Kraft weiterzumachen.'
- in Japan sollen Massively Multiplayer RPGs gestärkt werden.

Xbox Live:

- In Zukunft soll die Einrichtung/Anmeldung für Xbox Live einfacher werden.
- Das Ziel sei 'Plug and Play'. Bis dahin versucht man den Online-Dienst immer einfacher zu machen, z.B. durch ein überarbeitetes Dashboard, technische Verbesserungen, usw.

X03 und E3:

- 'X03 muss nicht unbedingt eine Veranstaltung der großen Neuankündigungen sein. Vielmehr soll unser derzeitiger Stand in der Industrie gezeigt werden.'
- 'Wenn man vor einem Jahr gewusst hätte, was wir heute auf der X03 zeigen [Qualtät der spielerischen Inhalte, Zahl der Drittanbieter], dann hätte es einen umgehauen. Doch jetzt ist man enttäuscht, weil es keine große Ankündigung gegeben hat. Die Rare-Ankündigung im letzten Jahr [X02] war zeitlich Zufall.
- 'Unsere erste E3 war ein richtiges Desaster. Doch es war ein Weckruf.'
- 'Die E3 ist global gesehen weiterhin der Schwerpunkt der Industrie. Es ist schwierig im September Ankündigungen zu machen, wenn das Hauptgeschäft in der Weihnachtszeit stattfindet. Händler erwarten unsere Jahrespläne auf der E3. Sie wollen nicht warten, sie haben Geschäftspläne.'

Xbox 2:

- 'Unsere Pläne für die nächste Generation besagen, dass wir zum selben Zeitpunkt da sein werden wie unsere Mitbewerber. Und dieses nächste Rennen wird diesmal total anders verlaufen. Wir sind bereit, anzutreten.'

Microsoft-Handheld

- 'Wir sagen niemals nie. Aber jetzt haben wir all unsere Ressourcen auf den Erfolg der Xbox konzentriert, besonders auf dem europäischen Markt. Ebenso bereiten wir den Start der nächsten Generation vor.'
 
Also bitte :
Nintendo wird seine Position vielleicht bald vielleicht neu ausrichten, wodurch sich unsere Möglichkeiten in Japan erhöhen werden: Wir haben phänomenale Verbindungen zu den japanischen Publishern und Entwicklern.

Das ist ja maßlos übertrieben :hmpf: .
Naja ist eben ein Bericht von der Firma und somit ist das Eigenlob wohl kaum zu schlagen. Nintendo und Sony machen es aber auch nicht anders.
Nur Ziel MS irgendwie ausschließlich auf Nintendo ab und lässt kein Haar dran. Das muss nun wirklich nicht sein.
 
Ahoi,

so einen Müll hab ich noch von niemandem gelesen (wirklich ;-)).

Geht jetzt schon das Bashen unter den Firmen los?

also echt, unterste Schublade, uns das direkt von MS.


cya,
Fauli
 
ROFL als ob das die anderen noch nie gemacht haben ;).

Wie war das auf der GC? Wir sind die Nummer eins wenn man den GBA mitzählt da man ja alles zählen muß ;).

Ich finde ineressante Dinge rausziehen und Dinge die in den Marketingbereich gehöhren überlesen.

mfg
Vegetha
 
bashen und meinen Sony schlagen zu können, so hamm wers gern ... nächstes mal wird die PS3 wesentlich besser als die box 2 sein als die xbox zurzeit der ps2 gegenüber ist.

Das nintendo es nicht schafft glaube ich kaum, schliesslich haben sie eine Große Fangemeinde, die den Cube aus überzeugung gekauft, haben und wissen wa sie an ihm haben.

das Argument, dass Nintendonichts zu bieten hat ist wohl bodenlos gelogen, top titel wie Fzero, mariokart:dd und 1080° müssen sony und Microsoft erstmal überbieten.

eine Bodenlose Frechheit, die sich die leute von_MS da erlauben
 
Ahoi,


@XRocki und Vegetah:

Es ist doch ein klarer Unterschied zwischen Nintendos dämlicher Naivität (klar sind sie insgesamt die Numemr 1, nur gehts halt um den Heimkonsolenmarkt) und der Aussage dieses MS-"Fuzzis", Nintendo hätte nichts großartiges zu bieten, und sei ihnen ausgeliefert udn würde ihnen durch die einführung der Kids sogar nützlich sein.

Nein, das gabs noch nie vorher.

Eine grenzenlose Unverschämtheit, und sollte MS den Typen nicht schnellstens feuern, kann man schon wieder sagen, dass MS = böse ist ;-)

cya,
Fauli
 
wie phänomenal? phänomenal schlecht oder phänomenal "dissend" ey ihr kleinen japsen fickt die xbox sonst komt die 2 nicht zu euch!!


oooooooh


;)


ok sorry für dieses kurze sinnlos posten .. ok jetzt noch etwas inhalt


ich bin echt gespannt wie es in der nächsten generation aussieht, was denkt ihr, wer würd 1ter und wer 3ter?
 
Gleicher Post nochmal...

Leute die in solch einer Position auf so einem Niveau über andere herzuziehen versuchen, wollen doch nur von ihren eigenen Problemen ablenken. Das ist doch ein hilferuf und nicht mehr. Hätte MS seine Ware nicht verramscht hätten sie bis heute nix auf die Beine gekriegt. Gewinnmässig loosen sie noch heute im gegensatz zu BigN völig ab.
Weltweit sind beide fast gleichauf und er redet was von Zielgruppen übernehmen...lol*kopfschüttel*
Tja so sind die Amis halt. Grosse Fresse aber bekommen ohne fremde Hilfe nix gebacken...*gähn*

Der Typ kann schlechter Argumentieren als ein 12 Jähriger, ein eindeutiges Indiz für...
 
MFauli schrieb:
Ahoi,


@XRocki und Vegetah:

Es ist doch ein klarer Unterschied zwischen Nintendos dämlicher Naivität (klar sind sie insgesamt die Numemr 1, nur gehts halt um den Heimkonsolenmarkt) und der Aussage dieses MS-"Fuzzis", Nintendo hätte nichts großartiges zu bieten, und sei ihnen ausgeliefert udn würde ihnen durch die einführung der Kids sogar nützlich sein.

Nein, das gabs noch nie vorher.

Eine grenzenlose Unverschämtheit, und sollte MS den Typen nicht schnellstens feuern, kann man schon wieder sagen, dass MS = böse ist ;-)

cya,
Fauli

Klar sie sind nicht Nummer 1 wenn es um den Spielemarkt geht, denn da gehöhrt der PC auch noch mit dazu, oder glaubst du das nicht auch ? .

Du interpretierst da sehr viel rein, was gar nicht da steht. Denn er hat das mit keinem Ton gesagt. Ich vermute du siehst Dinge darin, die du dir so gerne vorstellst, aber die er damit so gar nicht meinte.

Nimm doch mal die Aussage her, daß Nintendo eben die jüngere Zielgruppe anspricht und danach eben nur noch sehr wenig hat. Das ist eine druchaus wahre Aussage, denn du solltest nicht die Aussagen von Nitnendo vergessen, die sie selbst getroffen haben : "Wir konzentrieren uns auf unser Kernpublukum"

Nur so viel mal dazu ;).

mfg
Vegetha
 
Ahoi,

yep, aber es geht um den Ton.
Hier klignt so:

"Haha, ihr Deppen von Nintendo, bereitet die jungen Menschlinge darauf vor von uns übernommen (assimiliert) zu werden!
MUAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH!!!!".

So und nicht anders kommt es rüber.

Und Nintendo IST Nummer 1 insgesamt im Konsolen-Sektor.
Im Spielesektor.......erm, es geht doch um Hardware, und wer hat da mehr als Nintedo?
Versteh ich grad nicht....

cya,
Fauli
 
Der GBA ist locker der führende Handheld!!!
Und der labbert von dem N-Gage und PSP XXXDDD

In Japan wird M$ Nintendo auch noch in den Schatten stellen ... genau, der soll weiterträumen ^^



Das ist einzig und alleine der Respekt von Nintendo!!!
Denkt ihr wirklich M$ würde solche Töne rauslassen, Nintendo so runtermachen. Wenn Nintendo vor dem Cube schon zu einer Zusammenarbeit gebeten wurde und erste Anfang diesen Jahres wollte M$ mit Nintendo zusammenarbeiten ... garantiert nicht! Ist der derbe Respekt vor Nintendo!
Und anscheinend will Nintendo mit M$ nix zu tun haben ^^"""
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

also echt, unterste Schublade, uns das direkt von MS.


cya,
Fauli

Is man denn was anderes gewohnt?

-----------------------------------------------

- 'Ich denke, Nintendo hat einen sehr wichtigen Platz unter den Videospielen. Sie kündigen immer Sachen an wie 'fünf Millionen 5-jährige einmal im Jahr in Videospiele einzuführen'. Das ist gut, Sony und wir werden um sie kämpfen, wenn sie 12 Jahre geworden sind und werden sie übernehmen - vielen Dank.'

Wird wohl der Neid sein.
Wenn meine Konsole keiner kaufen würde, würde ich die Konkurenz auch mit billigen Argumenten beschimpfen. :lach:
Nich ernst zunehmen, der Typ.

es wird ein sehr herausforderndes Weihnachten für Nintendo
Die Inhalts-Angebote [der Nintendo-Spiele] sind nicht da,

'lol'
Der sollte sich mal die Releaselisten ansehn.
Überhaupt nicht ernst zu nehmen, der Typ

:D
 
Ich kann ihn schon verstehen. Er versucht halt davon abzulenken, dass z.B. mit Ninja Gaiden nun auch der letzte potenzielle Hitkandidat ins nächste Jahr verschoben wurde. Die Third-Parties machen einen etwas besseren Eindruck bei MS. Aber so der Überhammer ist das auch nicht. Die Polemik soll den Fans wohl die Entschlossenheit von MS näherbringen. Anscheinend hat man immer die Leute im Ohr, die gesagt haben MS wird Xbox eh bald aufgeben. Was die Xbox 2 betrifft, so scheint man das Thema doch sehr ernst zu nehmen. Ich bin gespannt. :)
 
Naja der Kerl redet wenigstens nicht nur Schwachsinn und das Interview hat einiges Wahres drinnen auch wenn er die xbox zu hoch lobt und die konkurrenz zu tief stellt aber das geht wohl nicht anders in dem Business...
 
martinx schrieb:
Ich sehe mir die wöchentlichen Zahlen an und es wird ein sehr herausforderndes Weihnachten für Nintendo. Vor allem zu einer Zeit, wenn es normalerweise gut läuft. Die Inhalts-Angebote [der Nintendo-Spiele] sind nicht da, unterstützende Dritt-Anbieter sind auch nicht da.'
Ich köpnnte ja jetzt was ewig langes schreiben, aber dafür ist mir die Zeit zu schade. Nur So Viel: MS hat KEINEN EINZIGEN TOPHIT AN WEIHNACHTEN. Nintendo hat Mario Kart, also sollte der leibe Herr Moore lieber mal die Luft anhalten. Und das NFS, MoH, Tony Hawk, XIII, True Crime, VJ usw. erscheinen bilde ich mir wohl auch nur ein? Man was für ein dummes gewäsch
 
Hier mal ein comment eines Mitglieds aus einem anderen Forums

Beginn
------------------------------------------------------------------------------------

Einfach lächerlich was Pederr Moore von sich gibt. Aber das traurige an der ganzen Sache ist das es Leute gibt die seinen Aussagen auch Glauben schenken. Paradebeispiel areaxboxler :rolleyes:. Dazu fällt mir nur noch das ein

Das ist gut, Sony und Wir werden um sie kämpfen, wenn sie 12 Jahre geworden sind und werden sie übernehmen - vielen Dank"

Ach darum sind die meisten Xbox-User so naiv mit 12 Jahren ist es in dieser Geselschaft ja auch kein Wunder :D

Aber meinte MS nicht die Erwachsenen mit ihrer Konsole zu überzeugen? *lol*

Das lustige dabei ist das sie sich mit Sony gleichsetzen wollen *rofl*. Wieso den nur? Alleine vielecht doch nicht so stark? *doppel-lol*


Die nächste gelogene Aussage

- Die Markteinführung der Xbox [in Japan] geschah über ein Jahr nach Sony und Nintendo, wodurch man einen Nachteil hatte.

Es waren in Japan kaum 6 Monate, soviel zu über einem Jahr nach Sony und Nintendo

Wir haben phänomenale Verbindungen zu den japanischen Publishern und Entwicklern.

Sicher doch. Tecmo ist aber nur ein einziger japanischer Publisher Herr Moore ;).

- 'Unser Ziel ist es eine Beziehung mit Online-Spielern aufzubauen, denn das ist der Punkt, in dem wir uns von Sony und Nintendo unterscheiden.'

Klar Sony hält natürlich in Sachen Online-Gaming nicht mit *lol*. Mal sehen wie es in der nächsten Gen. in der vorraussichtlich alle 3 Anbieter von Start aus eine Ethernet-Karte mit eingebaut haben werden. Wie sehr sich dann die Xbox-Next in Sachen Online-Gaming zwischen den Konkurrenzprodukten unterscheiden werden ;). Vieleiht damit dass sie als einzige noch monatliche Gebühren einnehemen werden, who knows? ;)

- 'X03 muss nicht unbedingt eine Veranstaltung der großen Neuankündigungen sein. Vielmehr soll unser derzeitiger Stand in der Industrie gezeigt werden.'

In anderen Worten:
"Wir stellen nur Spiele vor die wir schon vor dem Xbox Release (und kurz danach) angekündigt haben - da wir momentan nichts neues mehr zu bieten haben".

Die Rede ist natürlich von Fable, Ninja Gaiden, Kameo etc... ;)

- 'Unsere Pläne für die nächste Generation besagen, dass wir zum selben Zeitpunkt da sein werden wie unsere Mitbewerber. Und dieses nächste Rennen wird diesmal total anders verlaufen. Wir sind bereit, anzutreten.'

Hoffen wirs mal :D. Falls Sony oder Nintendo die Leistungsstärkeren Konsolen haben werden bin ich mal gespannt ob ihnen ihre Preispolitik noch was bringen wird.

Wir wissen doch alle das MSs Hauptargument - und vorallem wichtigstes Argument - für die Xbox ihre Hardware ist.

Bin wirklich gespannt wie es dann aussehen wird.

- 'Wir sagen niemals nie. Aber jetzt haben wir all unsere Ressourcen auf den Erfolg der Xbox konzentriert, besonders auf dem europäischen Markt. Ebenso bereiten wir den Start der nächsten Generation vor."

Einen weiteren ekonömischen Flop in nahezu Milliarden-Höhe binnen weniger als 3 Jahren möchte sich selbt MS anscheinend nicht mehr leisten.

------------------------------------------------------------------------------
Ende
 
Zurück
Top Bottom