PC stürzt bei Spielen immer ab

Soldier360

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
26 Mai 2006
Beiträge
248
Xbox Live
Pong Lenis 360
Habe mir vor kurzem Sims 2 + alle aktuellen Addons gekauft,nach dem installieren der tausenden CD's wollte ich natürlich zocken...
Nach knapp 20-30min stürzt mein PC dann ab,das war auch früher schon so als ich WoW gezockt habe.Also kann es nicht an den Spielen liegen.
Mein PC ist 24 Stunden am Tag an,und stürzt normalerweiße nie ab...eben nur wenn ich PC Spiele spiele.

Intel® Core™2 Duo Prozessor E6400 (2x 2.13Ghz)
1024MB DDR2 Corsair™ Speicher PC667
250GB SATA Festplatte Samsung/WD
16x DVD Double Layer Brenner
256MB ATI Radeon® X1600Pro
ASUS® P5VD2-MX Mainboard

Hat jemand eine Ahnung woran es liegen könnte?
 
Ich hatte auch mal so ein Problem, da hat ein Kumpel von mir der sich gut mit PCs auskennt gemeint das liegt am Mainboard. Nach einem Austausch ging auch wieder alles, wobei ich nicht wirklich weiss was bei mir da falsch war oder ob bei dir das gleiche Problem vorliegt.
Also hör besser garnicht auf mich. xD
 
Muss nicht unbedingt am Mainboard liegen. Kann auch am Grafikkartentreiber liegen. Oder an der Grafikkarte selbst. Die könnte auch defekt sein. Das hatte ich und ein Kumpel von mir. Anhand der Fehlermeldung kannst du ja mal im Internet nachsehen um was es sich handeln könnte. Damit du die Fehlermeldung siehst musst du folgendes machen. Eigenschaften Arbeitsplatz dann auf Erweitert klicken, dort gibt es den Punkt Starten und Wiederherstellen auf Einstellungen klicken. Danach das Hackerl entfernen von Automatisch Neustart durchführen. Auf Ok klicken und das wars auch schon. Wenn dein PC noch einmal beim spielen abstürzt müsstest du jetzt die Fehlermeldung sehen (der Bluescreen). Und anhand dieser Fehlermeldung kann man auf die Suche gehen.
 
so ich hatte auch probleme mit spielen bei mir war es das Netzteil musste auf ein 750watt umsteigen. kanns mir bei dir nur vorstellen wenn du ein 350watt netzteil hättest, dann würde der strom wohl nicht reichen. Ansonsten schau ob dein mainboard passiv gekühlt ist ,wenn ja einfach mal einen Lüfter irgendwie reinfriemeln der das mainboard abkühlt. Kommt ein Bluescreen kann es nicht am mainboard oder netzteil liegen.
 
Zurück
Top Bottom