PC marke eigenbau

PC marke eigenbau?

  • Klar, schraube immer gerne an meinem PC.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Niemals, wei ja nichtmal was ein Bios ist.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

solid2snake

L19: Master
Thread-Ersteller
Seit
14 Okt 2004
Beiträge
18.020
spiele aktuell mit dem gedanken mir neben meinem Macbook endlich einen desktop PC zu bauen. möchte aber nicht diese MediaMarkt PCs, sondern mir endlich mal einen eigenen PC zusammen stellen. deshalb wollte ich fragen, ob es im internet gute anleitungen zum zusammenbau gibt und ob diese komponenten zueinander passen:

CPU

Intel Core 2 Duo E6600

Mainboard

Abit Fatal1ty FP-IN9

Arbeitsspeicher

Kingston HyperX DIMM 2 GB

Grafikkarte

Sparkle SF-PX88GTS

Netzteil

Enermax Liberty

Gehäuse

Thermaltake ArmorJr

an sich gute komponenten, oder?
 
Ob die Komponenten passen, hängt davon ab, wie viel du ausgeben willst und für was du den PC brauchst.
Anleitungen gibts schon im Internet, ich muss mal schauen, ob ich ein paar Links noch find.
 
der zusammenbau ist mit am leichtesten, am schwersten ist glaub ich die auswahl der komponenten,
also möglichst keine flaschenhälse bauen (z.b. langsamen ram) frag da am besten mal in einem hardware forum nach, :neutral:
 
Ich würde dir jetzt abraten aufzurüsten, weil erst einmal müssen selbst Standardrechner in der Lage sein Unreal 3 Engine flüssig darzustellen und ein paar Reserven für die nächste idSoftware Engine haben. Da so gut wie alle Ego-Shooter darauf basieren, halte ich dies für das Vernünftigste. So hättest du 3 Jahre Ruhe.

Über Rainbow Six Vegas (Unreal 3 Engine):
Die Hardware-Anforderungen des Spiels sind enorm hoch. Selbst ein Intel Core Duo mit 2 GHz und aktueller Grafikkarte mit 512 MByte RAM und Shader 3.0 reichen gerade einmal für 1.280 x 1.024 Pixel Auflösung ohne allzu viele Effekte.

Aufrüsten lohnt sich erst ab 2008 meiner Meinung nach :neutral:
 
Uub schrieb:
Ob die Komponenten passen, hängt davon ab, wie viel du ausgeben willst und für was du den PC brauchst.
Anleitungen gibts schon im Internet, ich muss mal schauen, ob ich ein paar Links noch find.

oh ja, wäre super wenn du noch ein paar links auftreiben könntest^^
 
Lord of Destruction schrieb:
Ich würde dir jetzt abraten aufzurüsten, weil erst einmal müssen selbst Standardrechner in der Lage sein Unreal 3 Engine flüssig darzustellen und ein paar Reserven für die nächste idSoftware Engine haben. Da so gut wie alle Ego-Shooter darauf basieren, halte ich dies für das Vernünftigste. So hättest du 3 Jahre Ruhe.

Über Rainbow Six Vegas (Unreal 3 Engine):
Die Hardware-Anforderungen des Spiels sind enorm hoch. Selbst ein Intel Core Duo mit 2 GHz und aktueller Grafikkarte mit 512 MByte RAM und Shader 3.0 reichen gerade einmal für 1.280 x 1.024 Pixel Auflösung ohne allzu viele Effekte.

Aufrüsten lohnt sich erst ab 2008 meiner Meinung nach :neutral:
s2s will nicht aufrüsten, sondern einen komplett neuen Rechner. Zudem ist das Abwarten beim Hardware Kauf immer so eine Sache. Wenn er jetzt was neues will, dann kann er das auch gleich machen.
@s2s
Sag mir einfach mal wie viel der Rechner kosten darf und für was du ihn brauchst. Dann stell ich dir mal ne Liste zusammen. Dann würd ich nochmal in ein größeres Hardware Forum gehen und noch mal nachfragen. Die werden dir zwar auch kaum was anderes sagen als ich, aber zumindest haste dann ne zusätzliche Absicherung ;)
 
also halt die komponeten aus dem eröffungspost und noch ne 500 GB HDD. dachte so an 1000 - 1200 € :)
 
Also ich nehm mal an, dass du den PC hauptsächlich für Spiele kaufst:

- C2D 6400 oder 6300
- MDT DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
- Gainward Bliss GeForce 8800 GTS
- Gigabyte GA-965P-DS3 V1.0
- Samsung SpinPoint T166 500GB
- LG Electronics GSA-H12N
- Scythe Mine Rev. B + 2-3 Lüfter
- Thermaltake Soprano Midi-Tower
- be quiet Straight Power 500W

Bei CPU/MB und Ram kommts drauf an, ob und wie viel du übertakten willst.
Bezüglich so Sachen wie Grafikkarten Hersteller und Tower, kannst natürlich nach belieben wechseln. Insgesamt müsstest du dann so auf 1200€ kommen.
 
jo, so in etwa würde ich es mir vorstellen. fehlt halt ne anleitung, damit ich mir vorstellen kann, wie ich in vorgehen sollte.
 
Uub schrieb:
solid2snake schrieb:
jo, so in etwa würde ich es mir vorstellen. fehlt halt ne anleitung, damit ich mir vorstellen kann, wie ich in vorgehen sollte.
Bezüglich Anleitung würd ich einfach mal in google schauen oder auf Seiten wie www.3dcenter.de
Da findeste haufenweise Sachen wie das z.B. http://bf.monis.ch/hardware/zusammenbau.htm

ahh, genau solche seiten habe ich gesucht. kenne leider bis auf gamestar und pcgames keine PC seiten^^
 
soviel kann man gar nicht falsch machen. hauptsache core 2 duo, 2 gig ddr2 ram, direct x10 graka, 200 euro mainboard und ein ordentliches netzteil sind nur erforderlich.

du solltest dich mit dieser seite gut auseinandersetzen:

http://hardware.thgweb.de/ das beste an hardwareinfo im netz

@umfrage

ich schraube täglich an 3-4 pc von anderen :P
 
eigenbau ist IMMER besser als ein komplett-pc, da kreigt man einfach mehr für's geld
mein pc ist vom saturn, und der suckt dafür dass er 1000€ gekostet hat ganz schön :hmpf:
allerdings ist ein mac >> pc, sofern du nicht zocken willst
nachteil: nur teilweise aufrüstbar
wenn du unbedingt nen pc neben dem macbook brauchst würde ich sagen dass die komponeten die du da aufgeführt hast durchaus brauchbar sind

ps: ich entscheide mich bei der Umfrage für c: Der Veranstalter dieser Umfrage ist ein Heuchler, da er vom Mac ins PC-Lager wechselt.
 
Also ich hab mir ja auch erst einen neuen gekauft und bin sehr zufrieden damit :)

Er ist sehr schnell und sehr leise und war gar nicht mal teuer. Vielleicht guckste dir`s mal an. Außerdem war er sehr leicht zusammenzubauen. Super Komponenten! :blushed:

Intel Core 2 Duo E6600
Leadtek WinFast PX 7950 GT
G.E.I.L. DIMM 2GB DDR2-667 Kit
MSI P965 Platinum
Seagate Barracuda 7200.10 320GB
Chieftech BH-01B-B-SL
BeQuiet 450W
Samsung SH-S182M
Cooler Master Hyper TX Intel

BH-01B-B-SL.jpg


Hat mich ca. 1080€ gekostet und ist ein super Teil. :D
Windows Vista Leistungsbewertung: 5,3 und im Durchschnitt 5.6 von max. 6! :o

Hab mirs bei www.mix-computer.de und bei www.hardwareversand.de bestellt. Sehr günstige Preise! :)
 
baghead schrieb:
eigenbau ist IMMER besser als ein komplett-pc, da kreigt man einfach mehr für's geld
mein pc ist vom saturn, und der suckt dafür dass er 1000€ gekostet hat ganz schön :hmpf:
allerdings ist ein mac >> pc, sofern du nicht zocken willst
nachteil: nur teilweise aufrüstbar
wenn du unbedingt nen pc neben dem macbook brauchst würde ich sagen dass die komponeten die du da aufgeführt hast durchaus brauchbar sind

ps: ich entscheide mich bei der Umfrage für c: Der Veranstalter dieser Umfrage ist ein Heuchler, da er vom Mac ins PC-Lager wechselt.

:rofl3:
bitte eröffnungspost lesen XD
will endlich einen gamingrechner neben meinem macbook und muss mir von so nem noobs doch nicht die welt erklären lassen XD
 
Willst du übertakten? Was für Chips sidn auf den HyperX (wirt du ja aus einem bestimmten Grund genommen haben)? Tower würde ich lieber ein LianLi oder Silverstone nehmen. Willst du mit Luft kühlen?
 
Ich schraube auch immer gerne an Rechnern rum :)

Ich hab meinen G3 auch modifiziert... Zwar eher eine lächerliche, aber immerhin eine ^^

Ich schraub an allem rum, was mir in die Hände kommt :suprised:
 
Spiele auch mit dem Gedanken mit den nächsten PC selber zusammen zu stellen.
Denke das jetzt ein ziemlich guter Zeitpunkt dazu ist, weil man für 1500€ einen sehr leistungsfähigen PC bekommen kann, der auch noch Zukunftssicher ist (DX10)

Früher war es ja noch so, dass man bei Saturn, Media Markt usw. noch recht gute PC's für wenig Geld bekommen hat.
Meinen habe ich z.B. von Metro und war von Preis/Leistung damals echt top. Wäre beim selber zusammenstellen nicht billiger weggekommen.

Heute hat sich das Blatt gewendet. Gerade weil Saturn und co selten mal einen PC für über 1000€ haben und diese dann auch noch oft schlechte Grakas eingebaut haben, obwohl diese ja zum Teil inzwischen saugünstig sind.
 
Zurück
Top Bottom