PC- Gaming und Konsolen am Ende?

sasa0603

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
24 Aug 2007
Beiträge
1.693
In diesen Forum liest man auf der einen Seite die Konsolen sterben sicher aus, auf der anderen Seite liest man das PC-Gaming stirbt aus.

Habt ihr euch auch mal Gedanken gemacht, ob beides, zumindest so wie wir es heute kenne und gewohnt sind, aussterben könnte. Auf beiden Seiten erkennt man keine Steigerung sondern eher das gegenteil.

Wir Menschen die im Mittelstand leben, haben schon so viel von Unterhaltung und ähnliches gesehen, dass es immer schwieriger wird uns mit Unterhaltung (Games, Filme, Musik, Bücher) zu befriedigen. Alles kommt schon einem irgendwie bekannt vor. Wir sind gewöhnungs Lebewesen.

Ich denke in dieser Zeit wird es immer schwieriger etwas neues zu erfinden, was der Masse gefählt, da die Masse sozusagen schon so vieles kennt. Was meint ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
In diesen Forum liest man auf der einen Seite die Konsolen sterben sicher aus, auf der anderen Seite liest man das PC-Gaming stirbt aus.

Habt ihr euch auch mal Gedanken gemacht, ob beides, zumindest so wie wir es heute kenne und gewohnt sind, aussterben könnte. Auf beiden Seiten erkennt man keine Steigerung sondern eher das gegenteil.
Woran machst du denn fest dass es keine Steigerungen mehr gibt? Konsolen werden immer leistungsstärker und multimediatauglicher (naja bis auf das schwarze Schaf das wie immer aus der Reihe tanzen muss ;)) und PCs sind schon seit Jahren Multimediamonster und über genügend Leistungssteigerungen kann man sich dort sowieso nicht beschweren. Spiele gibt's für alle Plattformen jede Menge, wenn auch sehr vieles davon PS360PC-Multi ist, was aber die Qualität nicht unbedingt schmälern muss. Verstehe die Problematik nicht, also ich sehe für Gamer rosige Zeiten entgegen. :-P
 
Auf Verkaufszahlen-Krieg habe ich jetzt keine Lust :P

Dafür würde ich mich gerne auf den zweiten Abschnitt beziehn:

Es wirkt nämlich nciht immer alles gewohnt, höchstens etwas bekannt. Die Fähigkeit der heutigen klassischen Plattformen liegen nicht nur in Grafik, sondern vor allem in der Fähigkeit mit ihrer Rechenkraft detailgenaue, belebte Spielewelten erschaffen zu können, in der sich die Kreativität der Storyschreiber richtig ausleben kann. Mit dem Fortschreiten der Technik ergeben sich hier dauernd neue Möglichkeiten.
Was wiederum Story anbelangt:

Es gibt viele Bereiche, über die sich schreiben lässt, und da unsere Gesellschaft sich technologisch und sozial weiterentwickelt, gibt es hier auch oft Anlass/Inspiration für neuartige Geschichten.

Die alltägliche Erfahrung zum Thema "breite Masse" hingegen ist, dass diese gar nicht so sehr auf kreative Story und Ungewohntes abfährt, sondern sich lieber das nächste Need for Speed, Fifa oder Counter-Strike kauft.



Außerdem:
Häufig will der Mensch Dinge, die ihm gut gefallen haben, eben nur etwas anders wieder erleben, ohne großartige Änderungen.
 
Das Fass ist voll. Da passt nichtmehr viel rein und die meisten wollen keine neuen Fässer kaufen weil die alten reichen...

Ich kaufe mir im September ein Fass und das wird halten müssen bis ende 2010 xD
 
Prost :)

Von welchem Fass redest du? Von deinem neuen Rechner, von dem du die ganze Zeit redest, oder willst du dir mal tatsächlich eine Konsole zulegen?
 
PCs können gar nicht aussterben, die haben nämlich noch einen anderen Zweck neben der Zockerei. Da kann sich die Spielelandschaft wandeln, aber vollkommen wegbrechen wird sie nie. Bei Konsolen, keine Ahnung. Wenn da noch lange mit Multimediacentern und Wetterkanalwischiwaschi hantiert wird werden die Unterschiede irgendwann zwangsläufig so klein, dass die ganze Geschichte vom PC-Markt aufgesaugt wird. Glauben tue ich das aber auch nicht, denn die meisten Menschen scheinen all-in-one-Geräte nicht zu mögen.

Meine Meinung: Nichts wird sterben. Das behaupten in 9 von 10 Fällen Fanboys oder Leute die ihre jeweilige Investition vor sich rechtfertigen müssen.

So, jetzt zum Thema *hüstel*.

Das kann ich leider nicht im Ansatz nachvollziehen. Sicher gibt es immer wieder Spieler die Müde werden, das ist bei allen anderen Medien auch so. Meine Eltern hören kaum noch Musik oder gucken kaum noch Filme, die nicht im Fernsehen kommen. Das ist eben die Herausforderung an die kreativen Köpfe. Entweder man sorgt für genügend Nachschub (Musikbranche) oder man hält die alten bei der Stange (Bücher). Wird schon werden. Und da in den letzten Jahre alle Medien gewachsen sind (okay, der Musikmarkt stagniert, aber die Plattenfirmen sind auch inkompetent^10) verstehe ich den Anlass dieses Threads nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glauben tue ich das aber auch nicht, denn die meisten Menschen scheinen all-in-one-Geräte nicht zu mögen.
Es geht nicht darum, dass die Leute all-in-one-Geräte nicht mögen - nur mit einem PC muss man sich relativ gut auskennen, auch fürs Spielen. Wenn man etwas ältere Spiele kauft und installiert muss man in 99% aller Fälle die config-Datei umschreiben, um es in Widescreen spielen zu können. Zusätzlich noch fov anpassen usw. Daran scheitert doch der allgemeine Massenmarkt schon. Plug&Play ist der große Vorteil der Konsolen, die Online-Community ist mittlerweile stark gewachsen, aber die meisten Spieler sind noch immer offline und wollen einfach nur zocken.
Meine Meinung: Nichts wird sterben. Das behaupten in 9 von 10 Fällen Fanboys oder Leute die ihre jeweilige Investition vor sich rechtfertigen müssen.
Da kann ich mich nur anschließen. Was soll sich denn in den nächsten Jahren großartig verändern? Die Konsolen sterben aus? Das ich nicht lache. Konsolen sind derzeit die Spieleplattform Nr.1 und die Umsätze steigen jährlich an. M$, Sony und Nintendo verzichten in Zukunft also freiwillig auf ein Milliardengeschäft? Pfff, und McDonalds macht morgen auch dicht..

Der PC stirbt aus? Das ich nicht lache. Den PC gab es immer schon und es wird ihn auch weiterhin geben. Derzeit ist das Preis/Leistungsverhältnis wirklich hervorragend, für 800€ bekommt man einen Rechner, der die aktuelle Konsolen-Generation alt aussehen lässt. Das macht die Konsolen und deren Spiele trotzdem nicht schlecht. Am PC hat man nunmal die meisten Möglichkeiten. Und man hat alles in einem System.

Wer behauptet, dass irgendetwas "ausstirbt", der kann sich also zurecht zur Gattung Fanboy dazu zählen.
 
Prost :)

Von welchem Fass redest du? Von deinem neuen Rechner, von dem du die ganze Zeit redest, oder willst du dir mal tatsächlich eine Konsole zulegen?

Konsole? :lol:

Danke, der Wii Schock liegt noch tief in meinen Knochen :rolleyes:

Bin noch heute froh den früh wieder losgeworden zu sein! Und so bin ich halt, kurz bevor ich mir was hole, rede ich gerne davon, wenn ichs mal habe bin ich wieder recht still, deswegen rede ich auch schon jahre nimmer vom DS obwohl ich den noch heftig zum Spielen verwende, aber was soll ich davon noch erzählen was nicht schon gesagt ist.

Und wenn ich mal meinen PC habe(dass ich so lange warte hat seinen guten Grund, wer jetzt einen kauft baut sich leistungstechnisch zwar günstig nen rechner, aber mit Hardware die es vor anderthalb Jahren schon gab, wenn auch teurer damals), werde ich hier so gut wie garnichtsmehr posten, bis ich vielleicht in 4-5 Jahren wieder ne Komplett aufrüstung betreiben werde, ab und zu ein kurzer rundumbash im War Forum ist natürlich immer drinnen, will mal nicht so sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 9800GX2 wäre leistungstechnisch schon interessant, aber es gibt einige Punkte die mich die Karte lieber vergessen lassen:
*) Laut -> will keine 360
*) Mikroruckler -> sehr nervig
*) Teuer -> kann ich darüber hinweg sehen
*) Hohe Betriebstemperatur -> nahe dem kritischen Bereich (100°C) - No Go!
*) zieht im 2D-Modus volle Leistung -> No Go!

Mit meinem System (AMD 3800+, 1 GB RAM, GeForce 7950GT 512MB) spiele ich zwar UT3 in 1680x1050 mit AA/AF flüssig (das hat mich echt umgehauen!), aber World in Conflict z.B. ist in so hohen Auflösungen bei viel Action unspielbar. Ich werde wohl auch noch warten, aber welche Karte soll in naher Zukunft kommen, die oben genannte No Go-Punkte nicht aufweist? Grafikkarte könnte ich später noch ne andere einbauen, am Geld liegt es nicht.

Vielleicht könnten die PC-Kenner ihre Meinung schreiben zu einem Neukauf. Sollte schon High End sein. Mein Budget: 2000€
Die wichtigsten Anforderungen:
*) Leise!
*) mind. 4GB RAM
*) halte nichts von SLI, sollte eine starke Einzel-GraKa sein
*) zukunftssicher (Board, CPU)
 
ich warte natürlich auf die Radeon HD 4870 die ca. doppelt soviel leistung wie die Vorgängerkarte und somit rein theoretisch 100% schneller als eine HD 3870 sein soll. Im Juni kommt sie raus...

Stromverbrauch: 10 Watt in 2D 160 Watt unter vollast...
 
also ich hab auch vor bei gelegenheit mal etwas nachzurüsten, aber momentan ist doch das einzig interessante (für mich net) crysis?! starcraft 2 ist ja eher moderat was die anforderungen angeht.
Ich find es lohnt sich gerade vom spieleangebot her net unbedingt :-?
evtl. in nem jahr, wenn es wieder nen schritt weiterging.

es sei denn........................ ihr wollt alles was es da gibt in 1680 und xy AA spielen?!
>>>> NERDS!
 
Ich find es lohnt sich gerade vom spieleangebot her net unbedingt :-?evtl. in nem jahr, wenn es wieder nen schritt weiterging.
Das ist immer subjektiv. Meiner Meinung nach lohnt sich keine Konsole: Die X360-Games gibt es fast alle für den PC, Mass Effect, Assassins Creed, Gears of War und bald GTA4 kommen auf dem PC deutlich verbessert. Wii ist technisch veraltet und die Spiele eher für jüngere Semester gedacht bzw. für Casual-Gamer, zudem nutzt kaum ein Spiel die neue Steuerung. Die PS3 ist trotz Cell der X360 (bis jetzt) in fast jedem Multi-Spiel technisch unterlegen und die wenigen Exklusiv-Titel (Ratchet, Uncharted etc.) rechtfertigen noch lange keine 399€. Ausserdem ist der Online-Modus eine mittlere Katastrophe und das Laufwerk sehr langsam.

Spiele-Listen und zu sagen "das lohnt sich nicht" sind immer eigenen Vorlieben entsprechend, und die treffen nicht allgemein zu. :-)
es sei denn........................ ihr wollt alles was es da gibt in 1680 und xy AA spielen?!
>>>> NERDS!
Ja, will ich. Denn ich darf den Anspruch haben, alle Spiele, die mir gefallen, in bester Qualität zu spielen. Wenn ich an kommende Most Wanted meiner Liste denke, wie z.B. Left 4 Dead, Dead Space, Mafia 2, Far Cry 2 oder Alan Wake würde es mir als Konsolenbesitzer kalt den Rücken runter laufen. Auf der PS3 gibt es keinen gescheiten Online-Modus und die meisten Spiele laufen mit instabilen 30 fps (bei 720p!), die X360 grenzt an Lärmbelästigung mit ihrem Laufwerk und bietet meist auch "nur" 720p. Zusätzlich zahlt man 60€ pro Jahr für einen Online-Modus, der zwar sehr umfangreich und gut ist, aber am PC gibt es perfekte Alternativen - kostenlos und mit einer wesentlich größeren Community.

Einen PC braucht sowieso jeder, oder wie schreibt man sonst hier ins Forum? Und warum nicht gleich in die Spieletauglichkeit investieren und alle Spiele in höheren Auflösungen, schönerer Grafik, schnelleren Ladezeiten und besserer Steuerung (Maus/Tastatur - 360-Gamepad gibt's auch für PC) genießen?
 
Da ich nicht weiß wohin, poste ich es hier rein :-P

Raytracing: Sehen so die Spiele der Zukunft aus?

1207504893631.jpg


Interesse? Hier mehr :-P

http://www.pcgameshardware.de/aid,638772/News/Raytracing_Sehen_so_die_Spiele_der_Zukunft_aus_Teil_2_-_10_neue_Bilder/

http://www.pcgameshardware.de/aid,638772/News/Raytracing_Sehen_so_die_Spiele_der_Zukunft_aus_Teil_2_-_10_neue_Bilder/&menu=browser&image_id=802730&article_id=638772
 
Nichts was 3D Beschleuniger nicht schon heute können, dass in 20 Jahren vielleicht keiner mehr gebraucht wird, kann schon möglich sein, aber soll man jetzt 20 Jahre mit dem PC Kauf, auf Intels Versprechen hin, warten? :lol2:

Derzeit siehts außerdem auch noch so aus, als wären die Grafikkarten erheblich leistungsfähiger als die CPUs, rein was die Rohleistung angeht, direkt vergleichen kann man sie ja nicht...
 
Nichts was 3D Beschleuniger nicht schon heute können, dass in 20 Jahren vielleicht keiner mehr gebraucht wird, kann schon möglich sein, aber soll man jetzt 20 Jahre mit dem PC Kauf, auf Intels Versprechen hin, warten? :lol2:

Derzeit siehts außerdem auch noch so aus, als wären die Grafikkarten erheblich leistungsfähiger als die CPUs, rein was die Rohleistung angeht, direkt vergleichen kann man sie ja nicht...

Zumal Raytracing absolut nix neues ist, aber es wird sowieso noch Jahre (Jahrzehnte) dauern bis man komplette Spiele im Raytracing Verfahrung wird in Echtzeit berechnen können - ob es die Zukunft ist wird sich zeigen, kommt drauf an wie sich die herkömmlichen Grafikkarten noch entwickeln.
 
Solang die Grafikkarten einen meilenweiten Performance Vorsprung vor sich herschieben, wird das sicher nix werden...
 
Zurück
Top Bottom