- Seit
- 11 Jun 2002
- Beiträge
- 2.143
pcgames.de
EA schließt Origin: Offizielles Statement
25.02.2004 17:56 Uhr - Bislang von EA-Seite unbestätigten Gerüchten zufolge schließt der Publisher sein traditionsreiches Entwicklungsstudio Origin. Die Mitarbeiter sollen im Laufe des heutigen Tages davon in Kenntnis gesetzt werden und die Möglichkeit erhalten, in das Electronic Arts Studio in Los Angeles zu wechseln.
Nun hat Christopher Sherman, Geschäftsführer der Austin Game Initiative, erstmals offiziell Stellung bezogen: "Wir erwarten, dass der Teil der Origin-Mitarbeiter, der in Austin bleiben will, schnell von den anderen Entwicklern der Region aufgefangen wird. EAs Vorhaben kam gestern Abend im Rahmen eines Treffens der International Game Developers Association ans Licht. Angesichts einer so großen Zahl hochqualifizierter Leute auf dem Markt erwägen einige Studiobosse, die geplanten Anstellungen vorzuziehen."
Origin ist nach Westwood und Maxis bereits der dritte prominente US-Studio-Standort, der EAs Zentralisierungsplänen zum Opfer fällt.
Sauber, Sauber, Sauber...
Tut mir leid für den Titel, aber das ist wirklich übelst. Ultima hab ich leider nie gespielt, aber Wing Commander war genial und hat mich auch wegen den genialen Zwischensequenzen sehr erfreut. Ich hoffe das wenigstens Chris Roberts die rechte hat und nicht EA und er nochmal, vielleicht mit seinem Bruder, irgendwas macht. Sicher, bei Origin waren die großen Namen alle schon gegangen, aber sehr traurig ist es trotzdem, dass einer der besten Entwickler nun schließt. Origin stand immer für Innovation, beste Technik und geniales Gameplay.
EA schließt Origin: Offizielles Statement
25.02.2004 17:56 Uhr - Bislang von EA-Seite unbestätigten Gerüchten zufolge schließt der Publisher sein traditionsreiches Entwicklungsstudio Origin. Die Mitarbeiter sollen im Laufe des heutigen Tages davon in Kenntnis gesetzt werden und die Möglichkeit erhalten, in das Electronic Arts Studio in Los Angeles zu wechseln.
Nun hat Christopher Sherman, Geschäftsführer der Austin Game Initiative, erstmals offiziell Stellung bezogen: "Wir erwarten, dass der Teil der Origin-Mitarbeiter, der in Austin bleiben will, schnell von den anderen Entwicklern der Region aufgefangen wird. EAs Vorhaben kam gestern Abend im Rahmen eines Treffens der International Game Developers Association ans Licht. Angesichts einer so großen Zahl hochqualifizierter Leute auf dem Markt erwägen einige Studiobosse, die geplanten Anstellungen vorzuziehen."
Origin ist nach Westwood und Maxis bereits der dritte prominente US-Studio-Standort, der EAs Zentralisierungsplänen zum Opfer fällt.
Sauber, Sauber, Sauber...
Tut mir leid für den Titel, aber das ist wirklich übelst. Ultima hab ich leider nie gespielt, aber Wing Commander war genial und hat mich auch wegen den genialen Zwischensequenzen sehr erfreut. Ich hoffe das wenigstens Chris Roberts die rechte hat und nicht EA und er nochmal, vielleicht mit seinem Bruder, irgendwas macht. Sicher, bei Origin waren die großen Namen alle schon gegangen, aber sehr traurig ist es trotzdem, dass einer der besten Entwickler nun schließt. Origin stand immer für Innovation, beste Technik und geniales Gameplay.
