Ordnungssystem für Eure Filme

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Prosox
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Prosox

L00: Newbie
Thread-Ersteller
Seit
5 Feb 2012
Beiträge
1
Hi Leute!

Nach ner schlaflosen Nacht freu ich mich voll dass ich nun hier ein bissel surfen kann! Ich bin totaler DVD Sammler. Derzeit überleg ich mir grad ob ich ein gutes Ordnungssystem für meine Filme finde. Ist immer so kompliziert wenn meine Freunde kommen und wir nen Film schaun wollen. Ewige Sucherei.
Ich bin nun am Überlegen ob ich 2-3 Broschüren drucken soll mit meinem Alphabetischen Verzeichnis. Aber irgendwie ist das so ne Sackgasse. Wenn ich Broschüren drucken lasse dann kann ich ja nix mehr anfügen, ist ja auch irgendwie doof.
Aber anstat die Broschüren drucken nen Ordner anlegen ist so klobig. Weiß auch nicht.
Habt ihr Ordnungssysteme?
Bei mittlerweile ungefähr 350 DVDs hat man halt anders kaum noch nen Überblick!

LG
Prosox
 
also ich hab n relativ simples system:

1. DVD, Blurays und Serien getrennt eingeräumt

2. Alphabetisch sortiert (nummer und sonderzeichen noch vor A-Z)

3. "Der, Die, Das" und "The" werden mit in den namen gezählt.

ich bin bei etwas über 200 Filmen und komme blendend klar damit

was auch ne methode wäre um ds suchen einfacher zu machen:
du kaufst dir leere DVD hüllen und machst n weißes inlay. dort druckst du auf deie schmale rückenseite jeweils die buchstaben A-Z und packst die mit ins regal, jeweils an die stelle wo ein neuer buchstabe beginnt.

wenn du dann z.b. Sin City gucken willst suchst du erst nach der weißen hülle mit dem großen S oder SSSSSS drauf, dann findest du innerhalb eines buchstaben die filme einfacher und weiß ist ne ziemliche signalfarbe.
 
Wer Ordnung hält, findet sich im Chaos nicht zurecht :kruemel:

Ich hab 400 Filme in 2 Zimmern verteilt, dabei in Vitrine, Schubladen und Regalkisten :ugly: Bisher hab ich alles gefunden, was ich gesucht habe und ich würde behaupten, nie mehr als 5min gebraucht zu haben^^

Ordnung ist keine schlechte Sache, mein System ist aber eher ein Aufteilen von Film ( DVD / Blu ) / Serie. Alphabetisch ist mir zu anstrengend xD
 
Könntest dir eine Tabelle in MS Excel oder zb OpenOffice Calc anlegen, dann alle Filme eintragen, Genre, Produktionsjahr, Hauptdarsteller, Bewertung und Ort der DVD/BluRay angeben (um sie im Regal zu finden). Dann besorgst du dir ein Tablet, welches am Wohnzimmer Tisch liegt mit der man dann diese Liste nach seinen Kriterien durchsuchen kann. Vielleicht schreibst du noch eine App, damit du per Spracheingabe danach suchen kannst.

Du: "Computer, ich suche eine romantische Komödie mit Bruce Willis aus den 90er Jahren."
Tablet: "Sir, es tut mir Leid, aber ein derartiger Film befindet sich nicht in ihrer Sammlung."
Tablet: "Als Alternative kann ich Ihnen Titanic anbieten, welches sich in Regal 3 befindet und schon 476mal von Ihnen angeschaut wurde."
Du: "aaaaaaargh....."
 
Ich mach es so wie Yrch. Wobei ich sogar noch unterscheide von Mediebook, Steelbook und amary Hüllen. Serien, Dokus, Zeichentrick/Animation und Anime werden auch nochmal Einzelter sotiert.

Ich benutze MyMDb. Ist super das Programm.
 
Ich mach es so wie Yrch. Wobei ich sogar noch unterscheide von Mediebook, Steelbook und amary Hüllen. Serien, Dokus, Zeichentrick/Animation und Anime werden auch nochmal Einzelter sotiert.

Ich benutze MyMDb. Ist super das Programm.

so ist es natürlich am besten, aber dann würde ich für jedes n eigenes regal wollen. leider fehlt dafür der platz (meine sammlung liegt in schubladen...)
 
Hi!

Ich liebe das Chaos und hab wie die Meisten Anderen hier wohl auch trotzdem den Überblick. Weiß auch nicht man "lebt" halt irgendwie mit den Filmen und hat immer mal wieder Favoriten und so. Hatte da bisher nicht so das Problem und habe sicher mittlerweile auch so 300 Stück (noch nie gezählt :lol: )

Broschüren drucken finde ich nicht so die prickelnde Idee. Du kannst ja nichts mehr ergänzen und bei mir ist schon wöchentlich ein weiterer Film drin oder zumindest 2 Neue im Monat oder so. Wenn ich da Broschüren drucken würde wäre ich ja alle paar Wochen damit beschäftigt das Dingen zu ergänzen.
Ich würd dir auch eher zu ner Exel Tabelle raten. Wenn du Besuch hast dann können die sich doch kurz an den Rechner setzen und schauen was du so hast.
Broschüren drucken kostet ausserdem Geld, entweder an deinem Drucker oder sonst wo und du hast was das du eigentlich so nicht weiter benutzen kannst.
Spar dir das!

Mindi
 
gehe da mehr oder weniger planlos vor. nach medium (dvd/blu) getrennt und serien stehen bei mir ebenfalls extra.

im groben versuch ichs nach genre zu unterteilen, lege da aber keinen großen wert drauf, daher gehts auch nicht auf.^^

hab aber gewisse sachen beinander stehen. beispielsweise alle meine de niro dvd`s oder asia-streifen, lynch-zeug etc.
 
meine ca. 1800 Filme stehen alle total ungeordnet rum ... nur die DVDs und Blu-rays hab ich jeweils zusammen stehen ...
 
Bei meinen ca. 100 Filmen behalte ich noch so ganz gut den Überblick. Die DVDs und die BRs sind getrennt, dann stehen die Serien auch allein (alles DVDs) und innerhalb dieser Trennung sind noch Filme die "zusammen gehören" hintereinander, also z.B alle Anime, Pixar-Filme, Asia-Filme etc. :)
 
ich bin jetzt bei 2800 DVD´s und unterteile grundsätzlich in DVD,Bluray und Serie
Unter den DVD´s unterteile ich dann noch nach Genre
 
meine angeschauten filme sind ganz normal alphabetisch sortiert (Serien/Anime werden getrennt).

bei mir ist es aber nicht so, dass ich alle paar tage mal 1-2 filme kaufe oder ausleihe sondern es werden immer ziemlich viele filme auf einmal bestellt oder von freunden ausgeliehen (leihe selten was von videotheken aus). diese noch nicht angeschauten filme werden nach laufzeitlänge sortiert. dabei hab ich 4 stapel (90 minuten, 105 minuten, 120 minuten und alles darüber). das machts mir einfacher mir nen film auszusuchen. sobald einer zum ersten mal angeschaut wurde und auch mir gehört wird der dann alphabetisch zu meiner sammlung sortiert. geliehene gehen dann zurück und sofern die sooo gut waren, dass ich mir sicher bin die mehr als einmal anschauen zu wollen werden auch diese gekauft und in meine sammlung integriert.


ich halte meine sammlung aber bewusst etwas kleiner weil ich (wie eben erwähnt) kein interesse an filmen hab die mir nicht gefallen haben oder die ich sicher nicht mehr anschauen werde. daher verkaufe ich oft auch mehrere mengen.
 
Ich sortiere meine Filme nach DVDs (wobei diese in meine Sammlung sogut wie nicht existent sind) und Blu Rays. Da unterteile ich sie von Mediabooks, Steelbooks, Amarays mit Schuber und Amarays. Die Amarays sind noch nach Vertrieb und dann alphabetisch sortiert.
Ja, ziemlich übertrieben aber ich mag's wenn die Sammlung halbwegs einheitlich aussieht :-P
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom