PS3 Optimale Blu-Ray Einstellung für nen 720p 60Hz Beamer

Yagharek

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
2 Sep 2006
Beiträge
774
Bin überraschend an nem sehr guten Beamer günstig gekommen und es ein wahre freude, diesen mit der PS3 zu betreiben.
Bluray-Filme sehen traumhaft drauf aus, nur weiß ich dafür endlich leider, was mit dem 24p-Problem gemeint ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit dahin hingegen die Ausgabe bei der PS3 zu verbessern. Etwa z.b. eine 720p 50Hz Ausgabe?
Zurzeit läuft mein Beamer mit 720p 60 Hz und 50Hz klingt für meinen geschmack näher an der 24p (2*24=48).
 
Bin überraschend an nem sehr guten Beamer günstig gekommen und es ein wahre freude, diesen mit der PS3 zu betreiben.
Bluray-Filme sehen traumhaft drauf aus, nur weiß ich dafür endlich leider, was mit dem 24p-Problem gemeint ist. Gibt es irgendeine Möglichkeit dahin hingegen die Ausgabe bei der PS3 zu verbessern. Etwa z.b. eine 720p 50Hz Ausgabe?
Zurzeit läuft mein Beamer mit 720p 60 Hz und 50Hz klingt für meinen geschmack näher an der 24p (2*24=48).

afaik gibts es die HD auflösungen nur mit 60Hz wenn dein beamer also kein 24p kann musst du wohl damit leben!
 
danke, muss ich wohl ertragen.

ist aber nur nen kleines übel im vergleich zum bild :)
 
1080i ist dann noch nen tip, kanns ja einfach mal ausprobieren.

dauert aber leider noch bis noch weihnachten.
 
hm... afaik sind ALLE HD auflösungen 60Hz

Kann sein, aber laut definition vom HD ready siegel müssen HD ready geräte über beide Eingänge (DVI-D/-I oder HDMI) jeweils bei 50 und 60 Hertz, (beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)

* Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
* Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen können.
 
Kann sein, aber laut definition vom HD ready siegel müssen HD ready geräte über beide Eingänge (DVI-D/-I oder HDMI) jeweils bei 50 und 60 Hertz, (beim digitalen unverschlüsselt und verschlüsselt)

* Vollbilder von 1280 × 720 Pixeln (720p) und
* Halbbilder von 1920 × 1080 Pixeln (1080i) annehmen können.

ja das ist für das PAL material... HD filme sind aber alle im ntsc standard und von daher immer 60/30Hz :(
 
Zurück
Top Bottom