Onlive - Allein gegen die Mafia

Gaymboy

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
2 Jan 2007
Beiträge
345
Da zanken sich drei um nen Kuchen und einer kommt klammheimlich um die Ecke, um die ganze Küche leer zu fressen.

Die heute auf der gdc vorgestellte Konsole gibt das Wettrüsten an die Publisher weiter, indem die Spiele künftig von Großrechnern berechnet und über DSL auf unseren Bildschirm gelangen. - Das alles ohne nennenswerte Geschwindigkeitsverluste.

Diese Konsole wird IMMER besser sein, wenn die Konkurrenz nix ähnliches bietet. Stellt sie sich quer, ist der Krieg der nächsten Gen bereits entschieden, oder seh ich da wat falsch?
 
kommt es nach Europa, werde ich es mir höchstwahrscheinlich kaufen, bzw benutzen

me2, wobei da net viel zu kaufen sein wird ;D
1mb ziehen und wahrscheinlich gibts ne kurze testversion, wie bei mmo´s.

aber wenn sich das wirklich so gut spielt wie es aussieht werden viele in den arsch gebissen.

Sony, erstens wegen der Konsole zweitens, wer weis wenn onlive sehr erfolgreich wird könnten auch HD movis auch dort geliehen gekauft werden.

Wii etwas weniger als Sony, wii hat immernoch wiimote.

MS, uhi ms kanns hart treffen erstens die xbox kriegt konkurenz zweitens brauchen weniger leute windows geschweige denn neue Direct X versionen. Die können paar müde doller dann noch machen indem sie windows auf den server haben, falls aber onlive erfolgreich sein wird wirds net lange dauern bis dafür ein eigenes OS gibt welches besser ausgelegt ist.

Ganz hart trifft es wohl Nvidia ATI AMD usw., ist logisch wieso.

Noch härter würde es die piraten treffen ^^

Uns deutsche wegen uncut spiele würds auch hart treffen.

Geschäfte wie gamestop usw.


Aber so ist es halt heutzutage, es würde trotzdem dem Spielemarkt extrem helfen. EInfach online gehen und ein spiel mal 5 Tage freischalten mit einem Klick in 1 sec auf deinem Bildschirm, das reizt schon extrem. Distributionskosten sinken natürlich auch drastisch, wodurch wir als Konsumenten vielleicht mit niedrigeren Preisen rauskommen oder die vielen angeschlagenen Spielefirmen ihren Gewinn erhöhen können oder überhaupt einen bekommen.

ach ja ganz im arsch wäre consolewars da es dann nur noch eins gäbe xD onlive

edit:
ich les in manchen seiten so viel wie, naja am release day werd ich es noch net kaufen usw.
aber ey die müssen doch nix kaufen nur was downloaden und testen einfach mal ne demo oder geben mal paar € für ein testmonat aus, das programm an sich wird wohl nix kosten... und das wird halt das schöne daran, die Leichtigkeit an alles ranzukommen.
Ein spiel wird releast und 1million können es in der ersten sekunde spielen, wobei ich mich frage was für server die haben wollen oO

was ich mich auch noch frage, was geschieht mit modifikationen, hab ich vielleicht mit meinem Profil ein paar gb speicher auf deren festplatte und kann da was installieren? Was auch toll wäre da es dann zu jedem Konsolengame mods geben könnte, wobei für die gestaltung von mods brauch ich wiederrum ein guten rechner und das spiel oder zumindest die engine auf dem pc oO auser das bild vom server auf dem ich mein mod erstelle wird mir zugestreamt, dies wird aber wohl nicht so sein... also da mach ich mir noch sorgen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde das konzept extrem interessant. wenn das ganze funktioniert und nicht zu teuer ist wäre ich bereit da mitzumachen :)

ich glaube sogar das sony und ms in der nächsten gen auch mit so nem ähnlichen system aufwarten könnten. zumindest hab ich aussagen von sony in erinnerung die in eine ähnliche richtung giengen...
 
ich sehs schon kommen in 5 jahren...

ein TV so flach wie ein bild mit wlan, eingebauten receiver(oder gleich TV via internet) und sowas wie onlive + was für hd filme zum streamen...

dann hänge ich da nur noch ein tv an die wand und paar boxen... spare extremen platz. Keine konsole, dvd player unmengen DVD hüllen, was schade ist, woran man sich aber auch gewöhnen wird. Strom wird auch gespart, alles läuft ruhig und wenn das internet mal down ist gehen wir uns alle an die gurgel ;)
 
Ich finde den Schritt plausibel. Man hat ja auch nicht seine eigene Strom- oder Wasserquelle im Haus. Warum nicht auch Games direkt aus der Leitung?
Für alle, die keine haben, gibt es ja Zeebo. xD

Jetzt braucht es nur noch ein Cannabisrauch-Rohrsystem und der Weltfrieden ist gerettet! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Konzept gefällt mir sehr gut,ich kann mir nur nicht vorstellen das millionen user lagfrei zocken können ,das müssten enorme rechenzentren sein die das bewerkstelligen.
Ich glaub das läßt sich jetzt noch nicht realisieren,sone ne kleine box wäre mir dennoch lieber als alle 2 jahre den pc aufzurüsten.
Aber falls es greift werden die andern auch nachziehen,die vision von online distribution,haben ja auch sony und ms .Wenns hart kommt kauft man eben die patente :) Money hat ms ja zu genüge.
 
Ich hab kein Bock mit meine Konsole und meinen Datenträger herzugeben.
Ich hab auch kein Bock 5 Mbit nur fürs Gaming zu verschwenden, und wenn ich meine Konsole mal ohne I-Net betreiben will geht das ja auch nicht.
Und ich hab kein Bock das mir irgendeiner auf die Finger schaut ob ich seine "Premium Inhalte" auch brav gelöhnt hab.

Außerdem steht der Lag von ~70MS bei mir IMMER.

Für mich ist das also höchstwahrscheinlich keine Option.
Aber wenn schon soviele Vertreiber das System unterstützten (aus verständlichen gründen) und auch die Reaktionen im Internet durchaus wohlwollend sind - könnte ich mir vorstellen das es für die idee mittelfristig einen platz gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war klar, dass sowas kommt aber es ist nunmal pure Zukunftsmusik. Sony und M$ sagten davon ja auch mal was, aber heutzutage ist sowas einfach noch nicht massenreif, da in vielen teilen einfach die Bandbreite fehlt^^

In 10-20 Jahren ist das wiederum alles machbar^^
 
Ich bin gespannt! Sollte das wirklich laufen, dann kann ich auch die neuesten Games mit guter Auflösung auf PC oder HDTV spielen. Werde es sicher im Auge behalten und wenns gut ist auch kaufen bzw. unterstützen!
 
ich muss ehrlich sein, ich halte nichts von game on demand, keine spiele im regal, schrecklich. aber es ist die zukunft.

und ich muss zugeben, das KONZEPT scheint durchdacht und ja..gerade zu genial zu sein. der kundenkreis ist enorm gross und DAS argument schlechthin haben sie...der preis

also ich bin begeistert, ich würds probieren und mir holen wenns kommt
 
...und DAS argument schlechthin haben sie...der preis
Da wäre ich mal ganz vorsichtig. Wenn man mal grob überschlägt was die Kosten auf deren Seite sind die wieder reingeholt werden müssen würde ich mich mal auf eine böse Überraschung einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wäre ich mal ganz vorsichtig. Wenn man mal grob überschlägt was die Kosten auf deren Seite sind die wieder reingeholt werden müssen würde ich mich mal auf eine böse Überraschung einstellen.
Ich frag mich wer sich das leisten kann.

Super Computer für 50.000.000 User xD
 
Da wäre ich mal ganz vorsichtig. Wenn man mal grob überschlägt was die Kosten auf deren Seite sind die wieder reingeholt werden müssen würde ich mich mal auf eine böse Überraschung einstellen.

wenn man monatlich etwas abdrücken muss..sagen wir 5 euro...und das bei einem potenziellen markt von..keine ahnung wie viele millionen gamer, rechnet sich das sehr schnell.

ich bin einfach mal gespannt ob das wirklich funktioniert lagfrei, wenn ja, ist es super :D
 
Ich würde da eher mit 40 Euro oder so rechnen...

das sagst du jetzt ;) ich würde nicht damit rechnen, sie würden sich damit nur selbst ins bein schiessen. die werden sich schon was konkretes überlegt haben. das sind bestimmt keine wirtschaftsnubs, die wissen dass sie sich damit selbst disqualifizieren würden
 
Dieses Nolive, sry Onlive, ist doch Quatsch. Ihr werdet nie wieder Spiele besitzen. Die befinden sich auf den Servern. Um auf sie zugreifen zu können, müsst ihr lebenslang Gebühren zahlen. So stelle ich mir meine Spiele-Zukunft nicht vor.

Über die Bedenken bezüglich der Onlinequalität will ich gar nicht erst sprechen.

Und wenn das jemals interessant werden sollte, wer hätte dann wirklich die finanziellen Resourcen, das zu stemmen? ;)



Es wird wohl zukünftig aber auf so eine Online-Vermarktung hinauslaufen. Bald leben wir eh nur noch virtuell. Lebensmittel werden dann gedownloaded. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom