Nvidia 3D Vision- DAS Comeback der 3D Brillen!

WaraWaraWiiu

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
23 Okt 2004
Beiträge
9.664
Ach ja, ich kann mich noch an meine erste 3d brille damals von Elsa erinnern....schon damals war das bild beeindruckend! Nur der kabelsalat hat genervt! Aber damit scheint ja jetzt Schluß.


http://www.flimmerkisten.de/nvidia-3d-vision-for-geforce-2414.html

ich bin gespannt wann das Teil endlich auf den MAarkt kommt! ich würde sofort zuschlagen!
Aber schade das man zwingend einen 120hz monitor/fernseher/projektor braucht.:cry:
 
Dumme sache, die leute die noch ne (bessere)Röhre zu hause haben wirds aber freuen. Außer denen wird kaum ein gamer einen 120hz Monitor sein eigen nennen...
 
Sony hatte seine 3D tech ja schon auf der CES gezeigt und viele leute waren davon sehr beeindruckt^^
 
Das Problem ist eher, dass man, jedenfalls wars früher so, nach 10-15 Minuten einfach Kopfschmerzen bekam. Hat wohl irgendwas medizinisches mitgemischt.


Und es ist teilweise lächerlich, wie Nvidia die Preise setzt. Hatte letztens da ne neuere Gen der Brillen für 150€ gesehen. Im Artikel steht auch, dass es 150€ kostet. Für Ebay hab ich vor 2 Jahren etwa 15€ für so ne Brille bezahlt. Ich weiß nun auch nicht, was an der neuen Brille "neu" ist, also kann ich das nicht groß beurteilen.

Würde da einfach gerne mal mehr Infos haben, damit man vielleicht weiß, ob die "Kopfschmerz"-Geschichte der Vergangenheit angehört.
 
Eben wegen den120hz wird man jetzt wohl keinen kopfschmerz mehr bekommen. Ich werd einfach auf nen 120 hz beamer sparen. Von sanyo gibts einen fullhd mit 120 hz fuer 2000€
 
Wie soll das denn funktionieren? :-?

Müssen die Spiele dann nicht eine komplett neue, 3D geeignete Grafik spendliert bekomen? Denn wenn das eine Universallöung wird, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, etwas anderes als ausgeschnttete Papierfiguren in einem Schuhkarton zu sehen :hmm:
 
Wie soll das denn funktionieren? :-?

Müssen die Spiele dann nicht eine komplett neue, 3D geeignete Grafik spendliert bekomen? Denn wenn das eine Universallöung wird, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, etwas anderes als ausgeschnttete Papierfiguren in einem Schuhkarton zu sehen :hmm:

Die 3D Spiele lassen sich doch auch mithilfe der Brille in echtem 3D Spielen. Dafür muss keine neue Grafik hergezaubert werden. Nur bei 2D Games wird das nix...
 
solange man sich irgendeinen schmarrn auf die nase hängen muss bleibt es freakware. keine chance am massenmarkt.
 
  • Lob
Reaktionen: Zak
Sony hatte seine 3D tech ja schon auf der CES gezeigt und viele leute waren davon sehr beeindruckt^^

Also einer meiner Kollegen hat das Teil auf der CES gesehen und war nicht beeindruckt. War eine Kombination aus Rückwandprojektion und Beamer nur für Demonstratoren geeignet...
 
Ach ja, ich kann mich noch an meine erste 3d brille damals von Elsa erinnern....schon damals war das bild beeindruckend! Nur der kabelsalat hat genervt! Aber damit scheint ja jetzt Schluß.


http://www.flimmerkisten.de/nvidia-3d-vision-for-geforce-2414.html

ich bin gespannt wann das Teil endlich auf den MAarkt kommt! ich würde sofort zuschlagen!
Aber schade das man zwingend einen 120hz monitor/fernseher/projektor braucht.:cry:

Ist das eine Shutter-Brille ?

Davon bekommt man Kopfschmerzen...
 
Ist das eine Shutter-Brille ?

Davon bekommt man Kopfschmerzen...


ich hab selbst damals bei den 10(!) Jahre alten Elsa 3d Shutterbrillen
keine Kopfschmerzen bekommen, und dank 120hz monitoren und neuer verbesserter technologie sollten kopfschmerzen wohl der vergangenheit angehören
 
ich hab selbst damals bei den 10(!) Jahre alten Elsa 3d Shutterbrillen
keine Kopfschmerzen bekommen, und dank 120hz monitoren und neuer verbesserter technologie sollten kopfschmerzen wohl der vergangenheit angehören

Das liegt immer an den Personen, trotzdem gibt es extrem viele die davon Kopfschmerzen bekommen. Das Problem bei Shutterbrillen ist, dass die Hell-/Dunkelempfindlichkeit des menschlichen Auges wesentich höher ist, als die Farbempfindlichkeit. Mit 120 Hz sollte man allerdings außerhalb liegen, Hell-Dunkel sollte ungefähr bis 70 Hz gehen.
Das Grundproblem, dass die Hälfte der Zeit das Auge abgedunkelt ist, bleibt. Bei mir ist dabei nach ungefähr einer Stude max. Schluss. Das gleiche Problem tritt bei mir mit den Polfilter-Lösungen und den Rot/Grünbrillen auf, wobei mir die Polfilter-Lösungen noch am besten gefallen, aber auch da ist nach gut einer Stunde Schluss.
Wenn Du keine Probleme hast, freu Dich...
 
vielleicht ist ein richtiger 3d monitor ja eine bessere alternative? für so ne brille müsste sich mindestens jeder 2. einen neuen monitor mit 120hz kaufen.....dazu noch die brille....da kommt man bspw mit einem zalman 3d monitor besser weg.....ich bin noch am überlegen...naja...vielleicht von meinem urlaubsgeld im juni;-)
 
Mal ne Frage.

Warum muss es überhaupt ein 120er sein. Ich hatte die alte Brille an meinem alten Röhrenmonitor genutzt und für die 15 Mins gings dann auch.

Und diese Rot/Grün-3d-Bilder funktionieren auch hier aufm TFT.
 
Mal ne Frage.

Warum muss es überhaupt ein 120er sein. Ich hatte die alte Brille an meinem alten Röhrenmonitor genutzt und für die 15 Mins gings dann auch.

Und diese Rot/Grün-3d-Bilder funktionieren auch hier aufm TFT.

Das Problem ist wie gesagt, dass Augen für Hell-/Dunkel-Wechsel sehr empfendlich sind. Deshalb gab es bei den alten 60 Hz Dingern erhebliche Probleme mit Kopfschmerzen, einige Leute können bis zu 80 Hz wahrnehmen. Wenn ihr eine "alte" Röhre habt könnt Ihr das sogar ausprobieren, die empfindlichen Schwarz-weiß-Rezeptoren sitzen am Rand des Auges. Einfach mal bei 60 Hz knapp am Monitor vorbeischauen und sehen ob Ihr ein Flimmern wahrnehmt, bei 60 Hz können das noch viele, 70 Hz war bei mir Schluss und mein Bekannter schwört, dass er das bis 85 Hz kann.

120 Hz 3D heißt, dass die Bildwechselfrequenz je Auge noch 60 Hz beträgt (wird abwechselnd links und rechts gesendet und das andere jeweils abgedunkelt), mich würde auch interessieren ob das reicht um Kopfschmerzen zu vermeiden.

PS. mit einem LCD könnt Ihr natürlich nix festellen :ugly:
 
Wie soll das denn funktionieren? :-?

Müssen die Spiele dann nicht eine komplett neue, 3D geeignete Grafik spendliert bekomen? Denn wenn das eine Universallöung wird, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, etwas anderes als ausgeschnttete Papierfiguren in einem Schuhkarton zu sehen :hmm:

Du verwechselst das mit dem Virtualboy und klassischen 3D Bildern. Da hast du 2D Bilder vor dir die durch die Farben und andere Tricks in die dreidimensionalität gehoben werden. Unsere games sind schon lange "echtes" 3D. Nur sind die Glotzen und Monitore die wir haben halt alle nur für 2D ausgelegt und um jeztzt die Tiefe zu bekommen hast du so eine Brille. Einzige Bedinung, wie ersichtlich, ist eben, dass diese Monitore schnell genug das bild refreshen können damit es wirklich realistisch rüberkommt und ich denke auch, kopfschmerzen vorgebeugt werden können...
 
hallo.
kann mir einer sagen wo ich nen 120hz TFT monitor herbekomme....ich finde da KEINEN EINZIGEN.....:oops:
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es soetwas gibt, denn LCD ist zu nicht mehr als 60hz fähig, braucht es aber eigentlich auch garnicht. Auch die ganzen Sony Fernseher die mit 100hz und 200hz werben haben weiterhin 60-75hz, da wird etwas anderes mit der höheren Hertz Zahl gemeint...

Aber lass mich gerne eines besseren belehren...
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es soetwas gibt, denn LCD ist zu nicht mehr als 60hz fähig, braucht es aber eigentlich auch garnicht. Auch die ganzen Sony Fernseher die mit 100hz und 200hz werben haben weiterhin 60-75hz, da wird etwas anderes mit der höheren Hertz Zahl gemeint...

Aber lass mich gerne eines besseren belehren...

Nein, die haben wirklich 100 bzw 200 hertz.
Dass heißt, wenn man nen PC dran hängt und irgednwas mit 100/200fps zockt, werden diese 100/200 bilder pro sekunde dann auch wirklich alle angezeigt.
Aber sonst bringt das kaum was, da es fast keine quellen mit 100 geshweige denn 200 hz gibt. ;-)
 
Ach ja, ich kann mich noch an meine erste 3d brille damals von Elsa erinnern....schon damals war das bild beeindruckend! Nur der kabelsalat hat genervt! Aber damit scheint ja jetzt Schluß.


http://www.flimmerkisten.de/nvidia-3d-vision-for-geforce-2414.html

ich bin gespannt wann das Teil endlich auf den MAarkt kommt! ich würde sofort zuschlagen!
Aber schade das man zwingend einen 120hz monitor/fernseher/projektor braucht.:cry:

Welche Kabelsalat? Hatte die auch, die war wireless!
 
Zurück
Top Bottom