Ja aber den Deckel vom Cube musst sie einfach nur en bisschen reindrücken, das Teil von der XBox dagegen war ja komplett weg. Der Powerknopf ja auch.......
Ja aber als sie den Deckel reindrückte,stand er an einer anderen Stelle über.
Und die Kontakte zum Einschalten waren noch vorhanden.Ein Lichtschalter kann auch ohne Plastikklappe davor funktionieren.Man muss nur die Kontakte schließen
Awa! Dafür erzeugt die Xbox aufgrund der höheren Oberfläche mehr Luftwiderstand, die sie wiederum ausbremst. Und zudem hat diese Person dem Cube beim Runterschmeißen noch 'ne nette Beschleunigung verpasst, während sie die wuchtige Xbox gerade so hochhieven konnte.
´
Ein Elefant hat auch mehr Fläche als ein Mensch.Das höhere Gewicht gleicht den erhöhten Lufwiderstand aus,den man bei so einer Höhe auch nicht beachten muss.
Aber das Massenträgheitsprinzip sollte den meisten Leuten bekannt sein.
Die Erhaltung einer Bewegung benötigt keinen Kraftaufwand,nur die Änderung dieser.
Und die Trägheit richtet sich nach der Masse die bei der XBOX deutlich höher ist.Wenn man jetzt einen schweren Gegenstand auf Null abbremsen will der ungefähr genauso schnell ist wie ein leichter,dann braucht man dazu viel mehr Energie als bei einem leichten Gegenstand mit geringer Masse.Der harte Steinboden der natürlich keine oder kaum Abremsenergie in Form von Nachgeben absorbiert gibt fast die gesammte Energie auf den fallenden Gegenstand zurück.Und wie gesagt,MS hat für diesen Falle vorgesorgt und es schwer gemacht,die BOX überhaupt in so eine Höhe zu bringen
Ah ja, und beim Hammertest ist der Cube auch nochmal kräftig gegen die Wand gedonnert, während der Xbox ihr höheres Gewicht zum Vorteil gereichte, da sie durch die höhere Reibung noch vor dem Aufprall zum stehen kam.
Ein Hammer erreicht seine Hohe durchschlagskraft dadurch,das durch den schweren Kopf und durch den langen Griff die Schlagbewegung auf einen längeren Weg aufgeteilt wird und die gesammte Kraft sich auf einen Punkt konzentriert.Wenn nun der getroffene Gegenstand zu schwer ist,z.B. eine Wand, um die Krafteinwirkung in Form einer Bewegung zu absorbieren ist der Schaden am Gegenstand erheblich höher als z.B. bei einem Ball der einfach wegspringt.
Aber ich glaube ich steigere mich da zu sehr rein