Viele regen sich ja darüber auf, dass die Begriffe "Non-Game" und "Non-Gamer" so fest verankert sind. Gleichzeitig stellen diese Begriffe aber einen Widerspruch dar:
Non-Game(s):
Heißt Nicht-Spiel. Hä? Nicht-Spiel? Was soll dieser Ausdruck? Was ist so ein "Nicht-Spiel"?
Der Definition der Meisten hier nach zu urteilen sind das Spiele, die kurz und einfach sind, ohne großes Drumherum und für Neueinsteiger bzw. als Party-Spiele gedacht. Titel wie Nintendogs, Brain Training, SingStar & Buzz.
Einfachheit ist das Zauberwort bei diesen Titeln. ins Englische übersetzt bedeutet Einfachheit "Simplicity".
Daraus kann man dann diese Begriffe formen:
Simplicity-Game(s), Simple-Game(s)
Non-Gamer:
Nichtspieler. Also jemand, der nicht spielt. Mit dem Begriff soll aber ein Neueinsteiger gemeint sein. Also Neu = New.
Wie klingt New-Gamer? Würde auch gut zur Wii passen, die ja als "New Gen" betitelt wird und damit "neue Spieler" also "new gamer" formen soll.
Wie gefallen euch die Begriffe?
Non-Game(s):
Heißt Nicht-Spiel. Hä? Nicht-Spiel? Was soll dieser Ausdruck? Was ist so ein "Nicht-Spiel"?
Der Definition der Meisten hier nach zu urteilen sind das Spiele, die kurz und einfach sind, ohne großes Drumherum und für Neueinsteiger bzw. als Party-Spiele gedacht. Titel wie Nintendogs, Brain Training, SingStar & Buzz.
Einfachheit ist das Zauberwort bei diesen Titeln. ins Englische übersetzt bedeutet Einfachheit "Simplicity".
Daraus kann man dann diese Begriffe formen:
Simplicity-Game(s), Simple-Game(s)
Non-Gamer:
Nichtspieler. Also jemand, der nicht spielt. Mit dem Begriff soll aber ein Neueinsteiger gemeint sein. Also Neu = New.
Wie klingt New-Gamer? Würde auch gut zur Wii passen, die ja als "New Gen" betitelt wird und damit "neue Spieler" also "new gamer" formen soll.
Wie gefallen euch die Begriffe?