Nintendo Nintendos Meilensteine! (GFS)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller A.E
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

A.E

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
20 Jun 2007
Beiträge
1.200
Hallo allerseits!

Ich bereite gerade ein Referat über die Meilensteine von Nintendo vor. Also bezüglich der Hardware. Ich kenn mich zwar damit schon sehr gut aus, aber vielleicht habt ihr Tipps, was ich noch dranbringen könnte?

Ich wollt neben den technischen Aspekten vielleicht auch mal auf die funktionsweise der Konsolen eingehen. Nun frage ich mich, wieso Konsolen mit so viel weniger Leistung als PCs ausgekommen sind? Etwa nur, weil man Spiele auf ihnen besser optimieren kann? Und weil ein OS fehlt?

Die Funktionsweise der Wiimote könnt ich auch noch dran bringen. Blos...wie genau funktioniert die?^^
 
Nur auf Konsolenhardware bzw. noch Handhelds bezogen. Die Ultrahand hab ich schonmal gesehen...stell ich mir net spaßig vor^^
 
Ultrahand? Hab ich was verpasst?


Ultra%20Hand.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heißt der Endgegner von Super Smash Bros Melee nicht auch Ultrahand?
Ach ne, das war ja Masterhand :D
 
Power Glove nehm ich auch auf. Müsst nur noch ne Quelle finden die erklärt, wie das ganze funktioniert...also grad auch etwas technisches.

Aber Ultrahand gibts in Smash doch auch, oder? In SSBB gibts doch net nur die Masterhand...
Wie heißt da denn diese andere Hand? Die sieht aus wie die Masterhand nur gespiegelt (glaub)
 
Also Nintendo hat vieles geschafft,denke man an Power Glove,Nintendo Scope,R.O.B usw. :D
 
Power Glove nehm ich auch auf. Müsst nur noch ne Quelle finden die erklärt, wie das ganze funktioniert...also grad auch etwas technisches.

Der Power Glove wurde afaik aber von Mattel dann gefertigt und/oder vermarktet. Keine Ahnung, ob der Power Glove dann von Nintendo alleine entwickelt wurde oder nur mitentwickelt wurde oder Nintendo gar nicht groß beteiligt war.

EDIT:
Wikipedia.com scheint meine groben Erinnerungen zu bestätigen:
Though it was an officially licensed product, Nintendo was not involved in the design or release of this accessory. Rather, it was designed by the team of Grant Goddard and Sam Davis for Abrams Gentile Entertainment (AGE), made by Mattel in the United States[1] and PAX in Japan.
___________
EDIT2:
Falls du noch für Wii MotionPlus eine grobe Funktionerklärung bräuchtest:
http://gamescathedral.com/index.php?option=com_content&task=view&id=1023&Itemid=49

EDIT3:
Die Wiimote enthät Beschleunigungs- und Neigungssensoren (wsippel o.Ä. haben Modellnummer und Hersteller sicher im Kopf, ich hab beides wieder vergessen :ugly:) und afaik eine Schwarz-Weiß-Kamera. Letztere "erkennt" die Infrarotlicht LEDs der Sensorbar und weiß damit, in welche Richtung sie selbst zeigt. Dadurch wird eben ein Zielen bzw. "pointen" ermöglicht - aber natürlich nur, solange die Sensorbar im Blickfeld ist.
Eine Irritation durch andere - besonders recht punktförmgie - Infrarotlichtquellen (z.B. Teelichter, Kerzen o.Ä.) ist somit im Bereich des Möglichen. Falls du deine Wii eventuell sogar in das Referat mitnimmst und sie an Beamer / TV o.Ä. anschließt: In den Eisntellungen bei den Empfindlichkeitseinstellungen hat man quasi das Bild der Wiimote-Kamera vor Augen, man sieht die beiden Infrarotlichtpunkte (wobei beide durch meherere LEDs der Sensorbar "entstehen), wenn man dann bspw. ein Teelicht in Sichtweite der Kamera stellt, dann sollte das afaik als dritter weißer Punkt sichtbar sein. Bin mir da aber nicht sicher, könnte man aber ja vorher ausprobieren. Wäre dann eine Art Demonstration des Funktionsprinzips.

Außerdem gab es auch einmal eine Seite im Internet, die - wenn man sie mit dem Wii-Browser besucht - viele "Messwerte" anzeigt, die die Wiimote-Sensorik feststellt, hab den Link aber nicht mehr im Kopf, evtl. weiß ja jemand anderes noch was drüber.
__________________
EDIT4:
Wirklich fundamentale Meilensteine, die mir so einfallen (aus HW-Sicht):
Game & Watch mit Steuerkreuz (erstmals! Könnte sein, dass das von Yokoi stammt)
Gameboy (Batterielebensdauer, Robustheit, Simplicity und geniale Spielkonzepte vor purer Leistung)
DS
Wii

NES und SNES sind imo aus purer Hardwaresicht nicht besonders herausstechend rein von der Grundidee her.
Aber deren Controller:
NES: Steuerkreuz und zwei Feuerbuttons eingeführt als langjähriger neuer Standard, auf dem bis heute aufgebaut wird (siehe auch die quer gehaltene Wiimote)
SNES: farbkodierte Buttons und Schultertasten
N64: einer der Control-Stick Pioniere, Rumble Pack (optional)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, viele nützliche Infos ;-)

Das mit der Wiimote und Wiimotion+ will ich auch dran bringen.
Hab mich damals auch gefragt, wieso da zwei Punkte bei der Konfiguration waren^^
Das mit dem Kerzenlicht funktioniert übrigens auch. Ich habe das erst letztens via Bluetooth am PC getestet:-D

Beim NES finde ich den NES Max-Controller und R.O.B. aber noch interessant! Auch wenn letzteres nur Spielerei war^^

Hey, Mario war soweit ich weiß der erste Sidescroller. Hat jemand einen Link? Über google finde ich gerade keinen...


edit:
wie funktionierte eigentlich das Rendern bei DKC? Ich glaub mal bei Nintendocast oder so gehört zu haben, dass ein PC die Figuren 3D berechnet hat. Und davon wurden halt Bilder aufgenommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun frage ich mich, wieso Konsolen mit so viel weniger Leistung als PCs ausgekommen sind? Etwa nur, weil man Spiele auf ihnen besser optimieren kann? Und weil ein OS fehlt?

Die Konsolen sind PCs mit ganz kleinen simplen Betriebssystemen und natürlich sind die Komponenten perfekt auf einander abgestimmt. Außerdem wissen die Entwickler wo die Flaschenhälse sind und wie man mit kleinen Tricks ne Menge extra Performance freischaltet. Diesen Vorteil können PC Entwickler nicht verbuchen, hier wird für unzählige, verschieden leistungsfähige Geräte entwickelt, natürlich alle auf einem Standard, entweder über den Standard OpenGL oder DirectX, entwickelt.

Ein Gerät das Wii Niveau hat kannst du in PC Form gewiss auch für rund 300 Euro zusammenbauen, bzw. wird dieses wohl noch um ein vielfaches leistungsfähiger sein. Leider oder Gott sei dank(?) gibt es aber keine Spiele mehr am PC die für solche Hardware entwickelt werden. Deswegen kann man Wii und PC nicht wirklich vergleichen.

Was das Betriebssystem betrifft: Ja es kostet am PC etwas leistung, aber wie eingangs erwähnt kostet die meiste Leistung eigentlich, dass die Entwickler nicht auf >eine< Hardware maßgeschneidert entwickeln können. Schau dir zB. die PS3 oder die 360 an, die beiden haben Grafikkarten auf dem ungefähren Niveau einer ATi Radeon X1900XTX, und ich habe bislang auch noch kein Spiel gesehen das so eine Grafikkarte am PC nicht auch in ähnlicher Qualität geliefert hätte(man vergisst auch gerne, dass die "nextgen" oft keine FSAA Filterung oder nur geringe nutzt, auch bei den texturen wird gerne gespart, bei dem geringen Ram kann man eben nicht zaubern, des weiteren wird die 720p oder 1080p Auflösung zwar ausgegeben aber oft wird intern eine deutlich niedrigere Auflösung berechnet und diese dann einfach hochskaliert). Vor 3 Jahren war das noch aktuell und flott aber heute eben nichtmehr, deswegen klafft die Lücke zwischen Konsole und PC trotz immer besser optimierter Engines für Konsolen, immer weiter.

Also kurz gefasst, die Gründe für mehr leistung bei verhältnismäßig schlechterer Hardware sind:

- Abgespecktes OS das sich aufs Wesentliche(Spiele) konzentriert

- Perfekt auf einander abgestimmte Hardware

- Vorteil für die Entwickler, da sie genau wissen welche Hardware sie vor sich haben

- Zeit, denn je länger eine Konsole besteht, desto besser werden die Game Engines, desto mehr schwächen und Stärken kennen die Programmierer der Engines.

Achja und noch was zu Nintendo, man sollte vielleicht am Anfang kurz erwähnen wie sie angefangen haben, nämlich mit Hanafuda(hoffe das schreibt man so) Spielkarten, erst danach sind sie ins Arcade Geschäft eingestiegen, die größte Innovation ist und bleibt das Gamepad[NES] selbst, wie wir es heute in tausend verschiedenen Variationen kennen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest ja auch noch erwähnen, dass sie mit dem N64 die erste und bislang einzige Konsole haben, bei der man den Arbeitsspeicher aufrüsten kann.^^
Beim Tilt Sensor bin ich mir nicht 100%ig sicher, aber ich glaube, dass Nintendo bei "Yoshi´s Universal Gravitation" sowas zuerst in ein Spiel eingebaut hat.
Dann sollte noch das "Satellaview" erwähnt werden.;-)

Wenn du damit fertig bist, würde ich es gerne mal lesen und erfahren, was du für eine Note dafür bekommen hast.:-)
 
Zum Thema Nintendo Meilensteine fällt mir das hier ein, wobei das für Dein Referat sicherlich nicht so viel abwirft, aber mich sehr zum schmunzeln gebracht hat

Nintendo-Kult-Special

Ansonsten ist der Hauptgrund für die wesentlich höhgere Effektivität ist die Möglichkeit auf exakt ein hin System zu optimieren. Beim PC kannst Du davon ausgehen, dass 50-60% des Codes nur dazu gedacht ist die unterschiedliche HW-Ausstattung auszugleichen und das auf allen Ebenen von der Applikation bis hin zum Treiber. Beispiel in einem PC kannst Du in allen relevaten Spielen Auflösung, Details, Kantenglättung etc. einstellen. In den Konsolen brauchst Du das nicht, der Treiber von ATI hat ca. 90 MB und muss eine Liste von Geräten ansprechen, die so lange ist wie Dein Unterarm. Dazu kommt noch Direct X, das wiederum die HW unterschiedlicher Hersteller ausgleicht etc. Auf der Konsole brauchst Du eigentlich nur Treiber und eine Entwicklungsumgebung seitens des Herstellers, das wars, das ergibt ganz andere Optimierungsmöglichkeiten...
 
Ich hab die letzten Tage nichts mehr dran gemacht und fange grad wieder an. Ich will jetzt eigentlich nurnoch die Wiimote erklären. Wäre gut, wenn genau.
Bin grad am Quellen suchen. Weil man findet so viel Unnützliches...
 
Ich hab die letzten Tage nichts mehr dran gemacht und fange grad wieder an. Ich will jetzt eigentlich nurnoch die Wiimote erklären. Wäre gut, wenn genau.
Bin grad am Quellen suchen. Weil man findet so viel Unnützliches...
Sorry, ich hatte Deine PM total übersehen. Was genau willst Du zur Wiimote wissen?

Hinsichtlich der Funktion sind die Systeme einfach. In der Wiimote stecken Accellerometer von Analog Devices, die Linearbeschleunigung messen können (ADXL330, glaube ich). Die Neigung bei Spielen wie Excite Truck wird auch über die Accellerometer bestimmt, da natürlich auch die Gravitation auf die Accellerometer wirkt, und man dadurch die Neigung erkennen kann. Das ist dann natürlich eine "entweder/ oder"-Geschichte - Accellerometer können nicht gleichzeitig präzise Lage und Bewegung erfassen. Das ist die Idee hinter Motion+, da mit Motion+ neben den Accelleromtern auch Gyroskope (Invensense IDG-600) zum Einsatz kommen. Dadurch können die Gyroskope die Lage erfassen, und die Accellerometer gleichzeitig die Bewegung.

Das Nunchuck ist viel primitiver aufgebaut, da sind weit weniger präzise (und billigere) Accellerometer von ST Microelectronics verbaut. Und im Balance Board stecken Wagen, also Druckmesser. Auch eher primitiv - allerdings weiß ich nicht, was genau da verbaut wurde.

Dann gibt's natürlich noch den Pointer, für mich das herausragendste Element der Wiimote. Das basiert auf einer hochgeschwindigkeits-Infrarotkamera in der Wiimote mit einer Auflösung von 1024x768 und 100 Bildern pro Sekunde (weit präziser als Sonys Motion Controller/ Wand, denn das Teil erfasst nur 640x480 bei 30 Bildern/ Sekunde oder 320x240 bei 60 Bildern). Allerdings ist es eine MOT-Kamera, ergo liefert sie kein "Bild" im klassischen Sinne, sondern bis zu vier "Punkte", also bis zu vier Koordinaten (in der Sensorleiste sind zwei Arrays mit jeweils vier iR-LEDs, also gibt's nur zwei Koordinaten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom