Hi Leute!
Habe mir angesichts des abspringens von 3rd party Publishern besonders EA einmal Gedanken über Nintendos Zukunft gemacht. Ich habe da so meine Ideen. Wäre nett wenn ihr euch den text durchliest und eure Meinung schreibt. Bitte verzichtet auf Bashing und Beleidigungen und bleibt sachlich.
Gehen wir doch einfach mal davon aus das Unternehmen nach Gewinnmaximierung streben. Ganz besonders EA!
Über EA Titel wird an jeder Ecke gelästert! Da sin die Cubler kein Unikum!
Ich war letztens in einem FIFA2004 Forum! Solch geballten EA Hass hab ich noch nie gelesen ;-)
Also EA will Gewinnmaximierung. Mit dem Verzicht ein Spiel nicht auf dem Gamecube zu publishen, der immerhin Weltweit die NR. 2 ist, scheint EA der Gewinn egal zu sein. Selbt wenn der Cube nur die NR.3 ist wäre es Schwachsin diesen Markt links liegen zu lassen.
Da EA eine AG ist wundert es mich doch sehr das man niedrigere Gewinne in Kauf nimmt. Die Verkaufszahlen sind hier definitiv nicht der Hauptgrund! Zusätlicher Werbeaufwand ist gleich Null und die Kosten für 2-3 Programmierer sind ebenfalls zu vernachlässigen.
Es stellt sich also die Frage wieso EA AUS HEITEREM HIMMEL seine Multiplatform Strategie vernachlässigt. Zumal viele EA Titel (Bsp. FIFA, MoH, NFSU) sich sehr gut auf dem Cube verkaufen. Kein anderer Publisher ist öfter in den Gamecube Charts (ausser Nintendo).
Die Userbase des NGC ist deutlich besser geworden. Beleidigungen seitens Cube Besitzern scheinen auch keine wirkliche Auswirkung auf die Firmenstrategie zu haben ;-) besonders EA ist bekannt dafür absolut keine Communitynähe zu haben.
Wir müssen uns also die Frage stellen wieso EA so eine 180° Wendung vollzieht.
Anstatt sich also immer in einem Thread zu Beleidigen, sollten wir mal alle Möglichkeiten zusammentragen.
Mögliche Gründe:
1. EA könnte Streit mit Nintendo haben. Welche Seite den auch immer proviziert hat.
2. EA hat einen Vorteil obwohl die Firma auf Gewinn verzichtet.
Vielleicht macht ein anderer Hersteller Druck damit Nintendo den Boden verliert! Entweder durch Zahlungen oder Erpressung.
Ihr könnt das als Verschwörungstheorie abtun. Aber ich glaube da ist etwas im Busch. Nintendo wird sich da deutlich bedeckt halten (Imageschaden).
Nintendo muss jetzt Handeln! In einem Interview auf Gamespot habe ich vor kurzer Zeit noch gelesen das Nintendo verstanden hat wie wichtig 3rd Party Publisher sind.
Ich glaube selber, das Nintendo entweder schon längst eine Strategie vorbereitet bzw. bereits an ihrer Umsetzung arbeitet.
Möglichkeiten:
1. Deutlich mehr Software selbst entwickeln. Bsp. Super Soccer als PES und FIFA (Euro 2004 ist auf Amazon tatsächlich nicht für den NGC vorhanden) Alternative.
2. Weitere Exklusivverträge wenn nicht sogar Übernahme von anderen Spieleschmieden. Nintendo ist in einer schlechten Situation. Um am Markt zu bestehen muss Nintendo sich entweder auf einzelne Kerngebiete zurückziehen. Oder expandieren. Besonders jetzt da immer mehr 3rd Party Publisher den Cube links liegen lassen. Nintendo hat eine riesige Anzahl an Kunden die es nicht interessiert WARUM ein Titel nicht auf dem NGC erscheint, sondern nur das er dort nicht erscheint. Daher Nintendo trägt die Verwantwortung für seine Kunden. Und wird auch als der Schuldige gesehen.
3. Nintendo versucht die Probleme auszusitzen. Ein Fataler Fehler aber wäre Nintendo zuzutrauen. Daher den N5 als nächsten Anlauf zu nutzen. Und sich auf den DS zu konzentrieren. Dies würde früher oder später in einem Disaster enden. Der N5 würde sich noch schlechter (dank entäuschter NGC Besitzer) verkaufen. Selbst einige wirklich Exklusivperlen werden dann nichts mehr retten. Nintendo wird sich dann früher oder später auf den Handheldmarkt und Softwaremarkt beschränken.
Dann besteht noch die Gefahr das Nintendo auch den Handheldmarkt verliert und nur noch Software produzieren wird. In beiden fällen können wir von einer Spezialisierung auf Kerngebiete sprechen (Wenn man den Videospielemarkt akriebig genau Unterteilt.
So sehe ich als Aussenstehender Nintendos Situation im Moment.
Persönlich denke ich das Nintendo gewarnt sein sollte von dem Schicksal SEGAs. Wenn Nintendo sich nur noch auf Software konzentriert wird es wohl kaum eine guten Situation besitzen. Um identische Gewinne einzufahren müsste deutlich mehr Software produziert werden (daher expansion in der Softwareproduktion ist auf lange sicht unumgänglich).
Auch die Spezialisierung auf dem Handheldmarkt kann Nintendo nicht viel mehr bringen als jetzt. Man gibt im Grunde Marktanteile im Heimkonsolenbereich auf die schon kurze Zeit später von der Kunkurenz genutzt werden um auch auf dem Handheldmarkt Fuss zu fassen und Nintendo in noch mehr Schwierigkeiten zu bringen (PSP ist erst der Anfang).
Beide "Lösungen" führen also zu den gleichen Problemen die Nintendo jetzt zu lösen hat. Wenn Nintendo JETZT nicht handelt wird es in der Zukumft nicht besser. Ich glaube sogar das Nintendo nie wieder in einer so guten (möge sie noch so schlecht sein) Situation stecken wird wie jetzt. Es ist wirklich ein sehr gutes Fallbeispiel warum man an Expansion auf dauer nicht vorbei kommt.
Hoffe ich kann zu einer netten Diskussion anregen.
Habe mir angesichts des abspringens von 3rd party Publishern besonders EA einmal Gedanken über Nintendos Zukunft gemacht. Ich habe da so meine Ideen. Wäre nett wenn ihr euch den text durchliest und eure Meinung schreibt. Bitte verzichtet auf Bashing und Beleidigungen und bleibt sachlich.
Gehen wir doch einfach mal davon aus das Unternehmen nach Gewinnmaximierung streben. Ganz besonders EA!
Über EA Titel wird an jeder Ecke gelästert! Da sin die Cubler kein Unikum!
Ich war letztens in einem FIFA2004 Forum! Solch geballten EA Hass hab ich noch nie gelesen ;-)
Also EA will Gewinnmaximierung. Mit dem Verzicht ein Spiel nicht auf dem Gamecube zu publishen, der immerhin Weltweit die NR. 2 ist, scheint EA der Gewinn egal zu sein. Selbt wenn der Cube nur die NR.3 ist wäre es Schwachsin diesen Markt links liegen zu lassen.
Da EA eine AG ist wundert es mich doch sehr das man niedrigere Gewinne in Kauf nimmt. Die Verkaufszahlen sind hier definitiv nicht der Hauptgrund! Zusätlicher Werbeaufwand ist gleich Null und die Kosten für 2-3 Programmierer sind ebenfalls zu vernachlässigen.
Es stellt sich also die Frage wieso EA AUS HEITEREM HIMMEL seine Multiplatform Strategie vernachlässigt. Zumal viele EA Titel (Bsp. FIFA, MoH, NFSU) sich sehr gut auf dem Cube verkaufen. Kein anderer Publisher ist öfter in den Gamecube Charts (ausser Nintendo).
Die Userbase des NGC ist deutlich besser geworden. Beleidigungen seitens Cube Besitzern scheinen auch keine wirkliche Auswirkung auf die Firmenstrategie zu haben ;-) besonders EA ist bekannt dafür absolut keine Communitynähe zu haben.
Wir müssen uns also die Frage stellen wieso EA so eine 180° Wendung vollzieht.
Anstatt sich also immer in einem Thread zu Beleidigen, sollten wir mal alle Möglichkeiten zusammentragen.
Mögliche Gründe:
1. EA könnte Streit mit Nintendo haben. Welche Seite den auch immer proviziert hat.
2. EA hat einen Vorteil obwohl die Firma auf Gewinn verzichtet.
Vielleicht macht ein anderer Hersteller Druck damit Nintendo den Boden verliert! Entweder durch Zahlungen oder Erpressung.
Ihr könnt das als Verschwörungstheorie abtun. Aber ich glaube da ist etwas im Busch. Nintendo wird sich da deutlich bedeckt halten (Imageschaden).
Nintendo muss jetzt Handeln! In einem Interview auf Gamespot habe ich vor kurzer Zeit noch gelesen das Nintendo verstanden hat wie wichtig 3rd Party Publisher sind.
Ich glaube selber, das Nintendo entweder schon längst eine Strategie vorbereitet bzw. bereits an ihrer Umsetzung arbeitet.
Möglichkeiten:
1. Deutlich mehr Software selbst entwickeln. Bsp. Super Soccer als PES und FIFA (Euro 2004 ist auf Amazon tatsächlich nicht für den NGC vorhanden) Alternative.
2. Weitere Exklusivverträge wenn nicht sogar Übernahme von anderen Spieleschmieden. Nintendo ist in einer schlechten Situation. Um am Markt zu bestehen muss Nintendo sich entweder auf einzelne Kerngebiete zurückziehen. Oder expandieren. Besonders jetzt da immer mehr 3rd Party Publisher den Cube links liegen lassen. Nintendo hat eine riesige Anzahl an Kunden die es nicht interessiert WARUM ein Titel nicht auf dem NGC erscheint, sondern nur das er dort nicht erscheint. Daher Nintendo trägt die Verwantwortung für seine Kunden. Und wird auch als der Schuldige gesehen.
3. Nintendo versucht die Probleme auszusitzen. Ein Fataler Fehler aber wäre Nintendo zuzutrauen. Daher den N5 als nächsten Anlauf zu nutzen. Und sich auf den DS zu konzentrieren. Dies würde früher oder später in einem Disaster enden. Der N5 würde sich noch schlechter (dank entäuschter NGC Besitzer) verkaufen. Selbst einige wirklich Exklusivperlen werden dann nichts mehr retten. Nintendo wird sich dann früher oder später auf den Handheldmarkt und Softwaremarkt beschränken.
Dann besteht noch die Gefahr das Nintendo auch den Handheldmarkt verliert und nur noch Software produzieren wird. In beiden fällen können wir von einer Spezialisierung auf Kerngebiete sprechen (Wenn man den Videospielemarkt akriebig genau Unterteilt.
So sehe ich als Aussenstehender Nintendos Situation im Moment.
Persönlich denke ich das Nintendo gewarnt sein sollte von dem Schicksal SEGAs. Wenn Nintendo sich nur noch auf Software konzentriert wird es wohl kaum eine guten Situation besitzen. Um identische Gewinne einzufahren müsste deutlich mehr Software produziert werden (daher expansion in der Softwareproduktion ist auf lange sicht unumgänglich).
Auch die Spezialisierung auf dem Handheldmarkt kann Nintendo nicht viel mehr bringen als jetzt. Man gibt im Grunde Marktanteile im Heimkonsolenbereich auf die schon kurze Zeit später von der Kunkurenz genutzt werden um auch auf dem Handheldmarkt Fuss zu fassen und Nintendo in noch mehr Schwierigkeiten zu bringen (PSP ist erst der Anfang).
Beide "Lösungen" führen also zu den gleichen Problemen die Nintendo jetzt zu lösen hat. Wenn Nintendo JETZT nicht handelt wird es in der Zukumft nicht besser. Ich glaube sogar das Nintendo nie wieder in einer so guten (möge sie noch so schlecht sein) Situation stecken wird wie jetzt. Es ist wirklich ein sehr gutes Fallbeispiel warum man an Expansion auf dauer nicht vorbei kommt.
Hoffe ich kann zu einer netten Diskussion anregen.