Nintendos Lage! Wie wird es weitergehen! Eine Einschätzung!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller orto
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

orto

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
7 Nov 2002
Beiträge
1.754
Hi Leute!

Habe mir angesichts des abspringens von 3rd party Publishern besonders EA einmal Gedanken über Nintendos Zukunft gemacht. Ich habe da so meine Ideen. Wäre nett wenn ihr euch den text durchliest und eure Meinung schreibt. Bitte verzichtet auf Bashing und Beleidigungen und bleibt sachlich.


Gehen wir doch einfach mal davon aus das Unternehmen nach Gewinnmaximierung streben. Ganz besonders EA!


Über EA Titel wird an jeder Ecke gelästert! Da sin die Cubler kein Unikum!

Ich war letztens in einem FIFA2004 Forum! Solch geballten EA Hass hab ich noch nie gelesen ;-)


Also EA will Gewinnmaximierung. Mit dem Verzicht ein Spiel nicht auf dem Gamecube zu publishen, der immerhin Weltweit die NR. 2 ist, scheint EA der Gewinn egal zu sein. Selbt wenn der Cube nur die NR.3 ist wäre es Schwachsin diesen Markt links liegen zu lassen.


Da EA eine AG ist wundert es mich doch sehr das man niedrigere Gewinne in Kauf nimmt. Die Verkaufszahlen sind hier definitiv nicht der Hauptgrund! Zusätlicher Werbeaufwand ist gleich Null und die Kosten für 2-3 Programmierer sind ebenfalls zu vernachlässigen.



Es stellt sich also die Frage wieso EA AUS HEITEREM HIMMEL seine Multiplatform Strategie vernachlässigt. Zumal viele EA Titel (Bsp. FIFA, MoH, NFSU) sich sehr gut auf dem Cube verkaufen. Kein anderer Publisher ist öfter in den Gamecube Charts (ausser Nintendo).


Die Userbase des NGC ist deutlich besser geworden. Beleidigungen seitens Cube Besitzern scheinen auch keine wirkliche Auswirkung auf die Firmenstrategie zu haben ;-) besonders EA ist bekannt dafür absolut keine Communitynähe zu haben.


Wir müssen uns also die Frage stellen wieso EA so eine 180° Wendung vollzieht.

Anstatt sich also immer in einem Thread zu Beleidigen, sollten wir mal alle Möglichkeiten zusammentragen.

Mögliche Gründe:

1. EA könnte Streit mit Nintendo haben. Welche Seite den auch immer proviziert hat.
2. EA hat einen Vorteil obwohl die Firma auf Gewinn verzichtet.
Vielleicht macht ein anderer Hersteller Druck damit Nintendo den Boden verliert! Entweder durch Zahlungen oder Erpressung.


Ihr könnt das als Verschwörungstheorie abtun. Aber ich glaube da ist etwas im Busch. Nintendo wird sich da deutlich bedeckt halten (Imageschaden).


Nintendo muss jetzt Handeln! In einem Interview auf Gamespot habe ich vor kurzer Zeit noch gelesen das Nintendo verstanden hat wie wichtig 3rd Party Publisher sind.


Ich glaube selber, das Nintendo entweder schon längst eine Strategie vorbereitet bzw. bereits an ihrer Umsetzung arbeitet.

Möglichkeiten:

1. Deutlich mehr Software selbst entwickeln. Bsp. Super Soccer als PES und FIFA (Euro 2004 ist auf Amazon tatsächlich nicht für den NGC vorhanden) Alternative.

2. Weitere Exklusivverträge wenn nicht sogar Übernahme von anderen Spieleschmieden. Nintendo ist in einer schlechten Situation. Um am Markt zu bestehen muss Nintendo sich entweder auf einzelne Kerngebiete zurückziehen. Oder expandieren. Besonders jetzt da immer mehr 3rd Party Publisher den Cube links liegen lassen. Nintendo hat eine riesige Anzahl an Kunden die es nicht interessiert WARUM ein Titel nicht auf dem NGC erscheint, sondern nur das er dort nicht erscheint. Daher Nintendo trägt die Verwantwortung für seine Kunden. Und wird auch als der Schuldige gesehen.

3. Nintendo versucht die Probleme auszusitzen. Ein Fataler Fehler aber wäre Nintendo zuzutrauen. Daher den N5 als nächsten Anlauf zu nutzen. Und sich auf den DS zu konzentrieren. Dies würde früher oder später in einem Disaster enden. Der N5 würde sich noch schlechter (dank entäuschter NGC Besitzer) verkaufen. Selbst einige wirklich Exklusivperlen werden dann nichts mehr retten. Nintendo wird sich dann früher oder später auf den Handheldmarkt und Softwaremarkt beschränken.

Dann besteht noch die Gefahr das Nintendo auch den Handheldmarkt verliert und nur noch Software produzieren wird. In beiden fällen können wir von einer Spezialisierung auf Kerngebiete sprechen (Wenn man den Videospielemarkt akriebig genau Unterteilt.




So sehe ich als Aussenstehender Nintendos Situation im Moment.


Persönlich denke ich das Nintendo gewarnt sein sollte von dem Schicksal SEGAs. Wenn Nintendo sich nur noch auf Software konzentriert wird es wohl kaum eine guten Situation besitzen. Um identische Gewinne einzufahren müsste deutlich mehr Software produziert werden (daher expansion in der Softwareproduktion ist auf lange sicht unumgänglich).

Auch die Spezialisierung auf dem Handheldmarkt kann Nintendo nicht viel mehr bringen als jetzt. Man gibt im Grunde Marktanteile im Heimkonsolenbereich auf die schon kurze Zeit später von der Kunkurenz genutzt werden um auch auf dem Handheldmarkt Fuss zu fassen und Nintendo in noch mehr Schwierigkeiten zu bringen (PSP ist erst der Anfang).


Beide "Lösungen" führen also zu den gleichen Problemen die Nintendo jetzt zu lösen hat. Wenn Nintendo JETZT nicht handelt wird es in der Zukumft nicht besser. Ich glaube sogar das Nintendo nie wieder in einer so guten (möge sie noch so schlecht sein) Situation stecken wird wie jetzt. Es ist wirklich ein sehr gutes Fallbeispiel warum man an Expansion auf dauer nicht vorbei kommt.

Hoffe ich kann zu einer netten Diskussion anregen.
 
3. Nintendo versucht die Probleme auszusitzen. Ein Fataler Fehler aber wäre Nintendo zuzutrauen. Daher den N5 als nächsten Anlauf zu nutzen. Und sich auf den DS zu konzentrieren. Dies würde früher oder später in einem Disaster enden. Der N5 würde sich noch schlechter (dank entäuschter NGC Besitzer) verkaufen. Selbst einige wirklich Exklusivperlen werden dann nichts mehr retten. Nintendo wird sich dann früher oder später auf den Handheldmarkt und Softwaremarkt beschränken.

endlich sieht das mal jemand wie ich, dieses ewige auf den n5 verschieben damit wenigstens der sich verkauft ist so ziemlich die kurzsichtigste firmenstrategie von der ich je gehört habe, wenn man für den cube ankündigt soll mans auch für den cube rausbringen sonst gehen enttäuschte cubeler auf die barrikaden ( da mp2 noch auf dem cube kommt glaube ich allerdings das sie davon endlich abgekommen sind)

wie wäre es denn wenn nintendo mal ( und nicht immer nur ea) ein par Spiele mit filmlizenzen machen würde, das könnte nintendos image vielleicht entscheidend aufbessern
 
Was so manches Gerücht alles verursachen kann. :rolleyes:

Ich sags euch nun ein weiteres mal Time Splitters 3 und BurnOut3 werden definitiv auch auf dem GCN erscheinen.

Zu dem Rest Orto, kann ich nur sagen, dass du die ganze Sache etwas zu Ernst nimmst. Auf der Xbox werden zum Beispiel viele Spiele schon gar nicht angkündigt und wer regt sich darüber auf? Niemand! Und wer regte sich nach der Half Life 2 Meldung auf? Auch niemand.

Mal davon abgesehen. Schau dir doch einfach mal die Verkaufszahlen Nintendo eigener Titel auf dem GCN an. Schon allein diese sprechen gegen jegliche Schwarzmalerei. Man muss eben nicht Marktführer sein um Geld zu verdienen ;).
 
Da ist sicherlich einiges im Busch was man als Außenstehender einfach nicht mitbekommt!
Ein aktuelles Beispiel wäre - wie du schon erwähnt hast - EURO '04. Wenn das wirklich nicht auf dem GameCube erscheint, kann das niemals eine gewinnorientierte Entscheidung sein! EAs Fußballspiele haben auf dem Cube außerhalb Japans keinerlei Konkurrenz und mit diesem Riesenevent im Rücken wird/würde sich das Spiel, genau wie auf allen anderen Systemen, in den fußballverrückten Ländern phänomenal verkaufen. Das muss einfach andere Gründe haben, gerade nachdem auf der letzten E³ diese tolle Zusammenarbeit zwischen EA und Nintendo angepriesen wurde. Da scheint es irgendwie zu kriseln. Warum auch immer!

Was die nächste Generation angeht, habe ich ja schon öfters meine Meinung kundgetan und das wurde in gewisser Weise auch vor kurzem offiziell bestätigt. Der Nachfolger des GameCubes soll ja nicht die absolute High-End Technik bieten und sich eher auf die gute Software verlassen. Das wird in meinen Augen auch der weitere Werdegang von Nintendos Heimkonsolen sein. Eine Nische die von den Alleskönnern die von SONY und MS auf den Markt geworfen werden verschont bleibt. Wenn man diese Schiene weiterfährt und es auf die Reihe bekommt einen halb so teuren Kampfpreis wie die Konkurrenz zu bieten, wird das N5 sicher die perfekte Zweitkonsole und Einsteigergerät. Zu mehr wird es wohl in Zukunft nicht mehr reichen bei dieser milliardenschweren Konkurrenz. Nintendo sollte das lieber frühzeitig einsehen anstatt sich mit irgendwelchen Millionenprojekten zu verkalkulieren und im Worst Case einen ruhmlosen Abgang wie SEGA hinzulegen. Lieber sollten sie konstant 10 Mio. Einheiten von ihren kommenden Systemen absetzen (Die Zahl orientiert sich natürlich am jetzigen Markt und kann dementsprechend variieren) und sich statt dem Konsolenkampf wieder auf die Software besinnen, wie sie es schon vor dem Launch des GameCubes versprochen hatten, aber nie so richtig umgesetzt wurde.

Wichtig wäre es natürlich zu wissen wie sehr Nintendo mittlerweile vom Handheld Sektor abhängig ist. Ich glaube zwar nicht, dass die PSP schon der Gameboy Killer wird, ein "böses" Vorzeichen ist sie aber schon. Denn sie zeigt, dass SONY es nicht beim Heimkonsolen Markt belassen wird und auch in Nintendos letzte Bastion drängt. Bisher waren es ja eher Nischengeräte die sich daran versucht haben Nintendos Kleinem ein paar Stücke vom Kuchen abzuknöpfen, aber wenn der "Mainstream" erstmal mit voller Kraft auch auf diesen Markt drängt, kann es wirklich verdammt eng werden. Zwar wird das noch 5-10 Jahre dauern, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht. Ja, dafür schmeiss ich 3 EUR ins Phrasenschwein! :P
 
@-Janus-
filmlizenzen? hast du schon mal ein gutes game gesehen welches unter einer filmlizenz läuft?? und das soll das image aufbesssern?? also ich kann drauf verzichten, aber wenn es nintendo hilft, ok dann eben auch so.
 
Masakari schrieb:
@-Janus-
filmlizenzen? hast du schon mal ein gutes game gesehen welches unter einer filmlizenz läuft?? und das soll das image aufbesssern?? also ich kann drauf verzichten, aber wenn es nintendo hilft, ok dann eben auch so.

Wenn sowas die Golden Eye bei herauskommt! ;)

Ich weiß allerdings nicht ob sich versoften von großen Lizenzen mit der Firmenphilosophie vereinbaren lässt.

Und mit den Wünschen der Fans schon lange nicht!
 
Masakari schrieb:
@-Janus-
filmlizenzen? hast du schon mal ein gutes game gesehen welches unter einer filmlizenz läuft?? und das soll das image aufbesssern?? also ich kann drauf verzichten, aber wenn es nintendo hilft, ok dann eben auch so.

es sollte natürlich schon was anständiges dabei rauskommen ;)

ich glaube schon dass das eine geignete massnahme wäre nintendo auch als videospiel produzenten für "erwachsene" ( bzw. 14 jährige obercoole die sich dafür halten ;) ) zu präsentieren
 
Also ich seh das eigentlich ähnlich wie ihr alle.
Nintendo muss mal was tun !

Ein riesen problem des Cubes waren und sind 2 Sachen :

1. Viel Software wird angekündigt , kommt aber immer viel zu spät
2. Sie haben kein Onlinekonzept vorgelegt !

2tes scheint vielen nicht so wichtig zu sein , und ich selber meien auch , dass Onlinegaming sich einfach noch nicht lohnt... Aber viele Hesrsteller sehen das anderst...
fast kein SPiel mehr , das ohne Online Feature auf der XBOX oder der PS2 rauskommt. Egal ob es nun jeder nutzt , ich denke dies ist ein wichtiger Grund für die Hersteller.
Der cube hat bei weitem die Möglichkeit, aber sie wird durch die Haltung Nintendos zum Onlinegaming einfach nicht anerkannt...

Ich hoffe Nintendo zeigt dieses Jahr endlich wieder einmal Größe auf der E3

Ich bin mit Nintendo groß geworden , und auch heute sind sie für mich die beste Firma. Werde Sony noch Microsoft konnten mit ihren Konsolen da was ändern... ( ausser die DC , die war geil !! :D )
Nur leider ist Nintendo etwas zu östlich für den immer wichtigeren westlichen Markt...
 
@Zeelich

Aber der N5 wird auch nicht von einem Zelda leben können. Für den Gamecube gibt es schon definitiv zu wenig Spiele von Nintendo und wirklich Partnern die vielleicht auch mal die Konsole ausreizen. Zudem hat der Gamecube den Vorteil das er dank stärkerer Hardware PS2 Ports spielen kann! Wenn der N5 die leistungsschwächste Konsole wird, muss Nintendo damit rechnen das andere Publisher keinen größeren Aufwand für die Konsole betreiben werden. Also auch hier wird definitiv mehr Software benötigt.

Und heute habe ich irgendwo einen Satz von Terminiator gelesen dem ich nur zustimmen kann. Zitat: "Ohne Capcom wäre der Cube am Ende"


Ich denke mit dem jetztigen Niveau kann Nintendo nicht weitermachen (zumidest im heinkonsolen Bereich).


Ich meine eine Konsole braucht einfach ein Fussballspiel! Wenn EA sich hier zurückziehen sollte wäre das wirklich ein Desaster. Für eine Firma deren Überleben von der eigenen Software abhängt stellt sich Nintendo ziemlich komisch an!
 
Ach bitte Orto, hör bitte mit solchen Behauptungen auf. Capcom ist zwar ein hervorragender Publisher aber für den Erfolg für den GCN verantwortlich? :rolleyes: Selbst Sega konnte auf dem GCN deutlich mehr Software absetzen!! Von sämtlichen bereits vorhandenen Millionenseller seitens Nintendo mal ganz zu schweigen!

In anderen Worten diese Behauptung ist wie so vieles was der ursprüngliche Verfasser von sich gibt für die Tonne.
 
orto schrieb:
@Zeelich

Aber der N5 wird auch nicht von einem Zelda leben können. Für den Gamecube gibt es schon definitiv zu wenig Spiele von Nintendo und wirklich Partnern die vielleicht auch mal die Konsole ausreizen. Zudem hat der Gamecube den Vorteil das er dank stärkerer Hardware PS2 Ports spielen kann! Wenn der N5 die leistungsschwächste Konsole wird, muss Nintendo damit rechnen das andere Publisher keinen größeren Aufwand für die Konsole betreiben werden. Also auch hier wird definitiv mehr Software benötigt.

Ich sag's ja! Wenn Nintendo diesen Weg mit dem N5 geht, müssen sie das wahr machen was sie schon für den Cube versprochen haben. Mehr hochkarätige Software und mehr Unterstützung von guten Entwicklern.
 
Siskarad schrieb:
Nur leider ist Nintendo etwas zu östlich für den immer wichtigeren westlichen Markt...

Ich habe den Rest weggeschnitten, weil ich da mit dir einer Meinung bin.

Nur was da oben steht, stellt das Problem von Nintendo meiner Meinung nach nur zum Teil richtig dar.
Ich habe viel mehr den Eindruck dass die Macher von Nintendo sich zu lange auf ihren "Wir sind die Gameplay Kings" Lorbeeren ausgeruht haben. Dabei haben sie, warum auch immer, völlig verpennt, dass sich das Videospielbusiness aus der Kinder-/Freakecke (Japan ausgenommen) herausentwickelt hat und sich heutzutage ganz andere Käufergruppen dafür interessieren.
So spielen bei der Kaufentscheidung heutzutage eben auch der "Coolness" oder nennen wir es "Grown Up" Faktor eine wichtige Rolle. Das fängt beim Aussehen der Konsole an, setzt sich über die Zusatzfunktionen fort und endet letztlich bei dem Spieleangebot.

Das Aussehen der Konsole: Der Cube ist halt ein Gerät das neben einer guten Heimkinoanlage im Wohnzimmer etwas merkwürdig aussieht. (Über die Farbe "Purple" und deren Wohnzimmerkompatibilität schweige ich lieber, mir gefällt sie allerdings!.)

Zusatzfunktionen: Der Kauf einer PS2 bzw. einer XBox lässt sich gegenüber etwaigen Lebensabschnittsgefährten alleine schon mit dem Hinweis auf die DVD-Funktionen besser argumentieren.

Spieleangebot: Der Casual Gamer hört von "GTA", "Halo", "Need for Speed", davon dass Prince of Persia auf der PS2 zuerst erscheint, und von der Möglichkeit auf der XBox PC-Spiele zu spielen, ohne den Heim-PC aufrüsten zu müssen. Wenn er überhaupt schon etwas von Mario gehört hat, dann assoziert er damit wahrscheinlich die Game&Watch Teile aus seiner Jugend, aber bestimmt nicht "richtige" Videospiele.

Fazit: Nintendo muss, wenn sie die westlichen Märkte wieder stärker unter Kontrolle bringen wollen, viel mehr an ihrem Image tun. Alleine schon die Tatsache, dass PS2 und XBox bei Karstadt in der Computerabteilung stehen, der Cube aber in der Spielwarenabteilung bleibt, spricht Bände. wichtig sind Spiele wie RE4, die aber dann auch exklusiv bleiben müssen! Das Problem, das BigN in den letzten Jahren offensichtlich hatte, war dass man noch nicht realisiert hat, dass man nur noch einer unter mehreren ist und den Markt eben nicht mehr dominiert.

Es bleibt ihnen aber natürlich auch der Weg, den Zeelich beschrieben hat, nämlich ein Nische als Zweit- bzw. Einsteigerkonsolenanbieter zu suchen. Ich glaube aber nicht dass sie damit auf Dauer wirtschaftlichen Erfolg haben können.
 
Ahoi,

was glaubt ihr eigentlich, was Nintendo damit meint, nicht der Technik der Konkurrenz hinterherzulaufen?
Glaubt ihr denn allen Ernstes, dass z.B. die Grafik auf dem N5 schlechter als die der PS3 und XBox2 sein wird?
Sicher nicht.
Es geht doch nur darum, dass man nicht übermässig viel Technik verwendet, z.B. verzichtet man auf Multimedia-Schnickschnack, was positiv ist, und evtl. werden Hardware-Funktionen ,die nur auf TV-Geräten usw. von Freaks dargestellt werden könnnten, nicht integriert.

Und wenn die 3 genannten EA-Spiele, Burnout 3, TS3 und Euro 04, nicht auf dem GCN erscheinen sollten, kann man sicher sein ,dass da irgendein Konkurrent Nintendos (und wir alle wissen, welcher das sein würde) seine Finger im Spiel hat.

Ich sehe die Situation von Nintendo eigentlich recht gut für den N5.
Man sollte einfach ALLE bekannten Nintendolizenzen innerhalb des ersten Halbjahres nach Launch der neuen Konsole rausbringen, und dann massiv neue Franchises auf den Markt hauen.
Das würde nämlich innerhalb des 1. halben Jahres einen enromen Schub geben, wenn da Zelda, Mario, Metroid, F-Zero, MarioKart, Pokemon, MarioTennis, MarioGol, 1080°, StarFox, Kirby, Pikmin, EternalDarkness usw. erscheinen würden.
Und dann müssten eben neue Helden ran.

Die Aussage, ohne Capcom wäre der GCN-Erfolg nichts, ist kompletter Schmarrn.
Ohne Square wäredie PS2 nix, und ohne Bungie die XBox nix, sprich, kann man anwenden, wie man will.

cya,
Fauli
 
MFauli schrieb:
Ich sehe die Situation von Nintendo eigentlich recht gut für den N5.
Man sollte einfach ALLE bekannten Nintendolizenzen innerhalb des ersten Halbjahres nach Launch der neuen Konsole rausbringen, und dann massiv neue Franchises auf den Markt hauen.
Das würde nämlich innerhalb des 1. halben Jahres einen enromen Schub geben, wenn da Zelda, Mario, Metroid, F-Zero, MarioKart, Pokemon, MarioTennis, MarioGol, 1080°, StarFox, Kirby, Pikmin, EternalDarkness usw. erscheinen würden.
Und dann müssten eben neue Helden ran.

Du bist echt süss... Wenn die Erfolgsformel so einfach wäre, warum hat Nintendo deinen Vorschlag denn nicht schon auf dem Gamecube verwirklicht?
Auch Nintendo kocht nur mit Wasser, oder denkst du ernsthaft, dass die zum N5 noch 15 neue Franchises in der Hinterhand haben, mit denen sie weitermachen können, nachdem sie zum Launch ihr Pulver verschossen haben?
 
Was mich übrigens ein wenig beunruhigt ist, dass man sich mit dem NDS noch eine zusätzliche Last ans Bein bindet. Was soll das denn? Ein völlig neues Produkt das man erstmal gehörig pushen muss und nebenbei ist man noch im Kampf um die neue Verteilung der Marktanteile? Kann ich nicht wirklich nachvollziehen!
 
Ahoi,

Bloodflower schrieb:
Du bist echt süss... Wenn die Erfolgsformel so einfach wäre, warum hat Nintendo deinen Vorschlag denn nicht schon auf dem Gamecube verwirklicht?
Auch Nintendo kocht nur mit Wasser, oder denkst du ernsthaft, dass die zum N5 noch 15 neue Franchises in der Hinterhand haben, mit denen sie weitermachen können, nachdem sie zum Launch ihr Pulver verschossen haben?

Sie habens am GCN nicht verwirklicht, weil sie, naja, zu dumm dazu waren ;-)
Ka, warum sie´s nicht getan haben.

Aber glabust du wirklich, es äwre für Nintendo sooo schwierig, 15 neue Franchises zu erfinden?
Bei diesen neuen Charakteren müsste Nintendo sich einfach mal für sie selbst untypischen Genres zuwenden.
Zb. einen Ego-Shooter entwickeln, oder ein Top-Rollenspiel an den Start bringen.
Dazu müsste man sich einfach mal von der mittlerweile veralteten Ansicht, "Spiele für die ganze Familie" trennen, denn es muss ja nicht sein, dass jedes Spiel an sich für die ganze Familie ist, sondern halt, dass man verschiedene Spiele macht, die alle für einen jeweiligen Familienteil geeignet sind.
Sprich, Nintendo sollte Franchises entwicken, die optisch den Mainstream gefallen, spielerisch aber dann gleichzeitig so eine Wucht sind, dass sie die Konkurrenz damit abhängen.


und @Bloddflower;

Wie passen denn "Coolness" und "Grown Up"-Faktor zusammen?
Wer erwachsen ist, lässt sich nicht von oberflächllicher "Coolness" täuschen, sonder sollte erkannt haben, was ihm Spass macht.

cya,
Fauli
 
Zeelich schrieb:
Was mich übrigens ein wenig beunruhigt ist, dass man sich mit dem NDS noch eine zusätzliche Last ans Bein bindet. Was soll das denn? Ein völlig neues Produkt, dass man erstmal gehörig pushen muss und nebenbei ist man noch im Kampf um die neue Verteilung der Marktanteile? Kann ich nicht wirklich nachvollziehen!

Genau die Frage hatte ich im "NDS-Thread" auch schon gestellt. Ich bin mal auf die Kiste gespannt, und vor allem wie man die im Vergleich zum GBASP positionieren will.
 
Wie wäre es mit zwei neuen Software-"Serien" Nintendo-Adult/Black und Nintendo-Fun/Yellow ? Dann könnte man (bei entsprechender Werbung) vielleicht ein paar Titel herausheben und somit klarstellen, das die Konsole an sich nicht nur jugendfreie Software abspielen kann....
 
Bei einem ähnlichen Preis wie zum Start des GCNs und einem solchen Traum Line-Up innerhalb des ersten Jahres würden sich so manche Skeptiker über die Verkaufszahlen wundern.

Viele warten eben bis ihre Lieblingsfranchise veröffentlicht wird den nicht jeder Zelda Fan interessiert sich automatisch für Mario ;)
-------------------------------

Und in technischer Hinsicht - wer wirklich glaubt das die Spiele auf dem N5 schlechter aussehen werden wie auf den Konkurrenzkonsolen :rolleyes: erinnert mich irgendwie an die hochhausüberlegen Xbox.
 
Zurück
Top Bottom