- Seit
- 14 Mai 2002
- Beiträge
- 6.545
Wie der Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland (VUD) heute in einer Pressemeldung mitteilte, wird Nintendo of Europe die Mitgliederliste des Verbandes ab dem 1. Oktober 2003 erweitern. Dies wurde vor einigen Tagen im Vorstand beschlossen.
Der VUD freut sich sehr, Nintendo als eine der ältesten und namhaftesten Firmen der Videospielbranche als neues Mitglied willkommen zu heissen. Nun können sie auch endlich die schon lange bestehende Lücke in der Mitgliedschaft füllen.
Offizielle Pressemitteilung:
--------------------------------------------------------------------------------
VUD begrüßt NINTENDO als neues Verbandsmitglied
Berlin/Frankfurt Auf Grundlage eines entsprechenden Antrages hat der VUD-Vorstand in seiner Sitzung am 18. September 2003 den nach der Satzung des Verbandes notwendigen Beschluss gefasst, die Firma NINTENDO of Europe GmbH als Mitglied in den Verband aufzunehmen. Der VUD kann damit eine seit langen Jahren bestehende Lücke in der Mitgliedschaft mit Wirkung zum 01. Oktober 2003 schließen.
Mit NINTENDO können wir einen der ältesten und weltweit namhaftesten Anbieter von Konsolenhard- und Software als Mitglied im VUD begrüßen, freut sich VUD - Geschäftsführer Ronald Schäfer und ergänzt: Unser Verband hat sich zwar in den zehn Jahren seines Bestehens immer als Stimme der Gesamtindustrie verstanden, kann jedoch glücklicherweise nun auch für sich in Anspruch nehmen, die Interessen der Firma NINTENDO zu vertreten ganz ohne jeden Zweifel eine Stärkung der Position unseres Verbandes. Die für die Branche aktuellen Aufgabenstellungen in der nationalen Gesetzgebung besonders in den Bereichen Jugendschutz und Urheberrecht erfordern ebenso ein gemeinsames Vorgehen der gesamten Branche wie die Vertretung ihrer Interessen in den Bereichen Marktforschung oder Öffentlichkeitsarbeit. Wir freuen uns, für diese Tätigkeit einen solch starken Partner hinzu gewonnen zu haben.
Als Marktführendem Systemanbieter interaktiver Unterhaltung fällt NINTENDO eine besondere gesellschaftliche und ökonomische Verantwortung zu. Unserem Beitritt gingen viele Jahre aktiver und intensiver Kooperation mit dem Verband und seinen Mitgliedern voraus. In Anerkennung dieser Zusammenarbeit möchten wir unser Wirken künftig in den Dienst des Verbandes und seiner Mitglieder stellen., kommentiert Axel Herr, Managing Director Sales und Marketing der NINTENDO of Europe GmbH den Entschluss seines Unternehmens. Mit dem Verbandsbeitritt reflektiert NINTENDO auch nach außen Übereinstimmung mit den Zielen des Verbandes. Hierbei möchten wir uns in die Gremien und die Arbeit des Verbandes an entscheidender Stelle einbringen und auf diesem Wege unsere Unterstützung für die Verwirklichung des Missionstatements des Verbandes die Förderung und Etablierung des gesellschaftlich-kulturellen Ansehens und der politisch-wirtschaftlichen Bedeutung für interaktive Unterhaltungssoftware - sicher zu stellen.
===============================================
Na dann hoffen wir mal das Beste!!!
Quelle
Der VUD freut sich sehr, Nintendo als eine der ältesten und namhaftesten Firmen der Videospielbranche als neues Mitglied willkommen zu heissen. Nun können sie auch endlich die schon lange bestehende Lücke in der Mitgliedschaft füllen.
Offizielle Pressemitteilung:
--------------------------------------------------------------------------------
VUD begrüßt NINTENDO als neues Verbandsmitglied
Berlin/Frankfurt Auf Grundlage eines entsprechenden Antrages hat der VUD-Vorstand in seiner Sitzung am 18. September 2003 den nach der Satzung des Verbandes notwendigen Beschluss gefasst, die Firma NINTENDO of Europe GmbH als Mitglied in den Verband aufzunehmen. Der VUD kann damit eine seit langen Jahren bestehende Lücke in der Mitgliedschaft mit Wirkung zum 01. Oktober 2003 schließen.
Mit NINTENDO können wir einen der ältesten und weltweit namhaftesten Anbieter von Konsolenhard- und Software als Mitglied im VUD begrüßen, freut sich VUD - Geschäftsführer Ronald Schäfer und ergänzt: Unser Verband hat sich zwar in den zehn Jahren seines Bestehens immer als Stimme der Gesamtindustrie verstanden, kann jedoch glücklicherweise nun auch für sich in Anspruch nehmen, die Interessen der Firma NINTENDO zu vertreten ganz ohne jeden Zweifel eine Stärkung der Position unseres Verbandes. Die für die Branche aktuellen Aufgabenstellungen in der nationalen Gesetzgebung besonders in den Bereichen Jugendschutz und Urheberrecht erfordern ebenso ein gemeinsames Vorgehen der gesamten Branche wie die Vertretung ihrer Interessen in den Bereichen Marktforschung oder Öffentlichkeitsarbeit. Wir freuen uns, für diese Tätigkeit einen solch starken Partner hinzu gewonnen zu haben.
Als Marktführendem Systemanbieter interaktiver Unterhaltung fällt NINTENDO eine besondere gesellschaftliche und ökonomische Verantwortung zu. Unserem Beitritt gingen viele Jahre aktiver und intensiver Kooperation mit dem Verband und seinen Mitgliedern voraus. In Anerkennung dieser Zusammenarbeit möchten wir unser Wirken künftig in den Dienst des Verbandes und seiner Mitglieder stellen., kommentiert Axel Herr, Managing Director Sales und Marketing der NINTENDO of Europe GmbH den Entschluss seines Unternehmens. Mit dem Verbandsbeitritt reflektiert NINTENDO auch nach außen Übereinstimmung mit den Zielen des Verbandes. Hierbei möchten wir uns in die Gremien und die Arbeit des Verbandes an entscheidender Stelle einbringen und auf diesem Wege unsere Unterstützung für die Verwirklichung des Missionstatements des Verbandes die Förderung und Etablierung des gesellschaftlich-kulturellen Ansehens und der politisch-wirtschaftlichen Bedeutung für interaktive Unterhaltungssoftware - sicher zu stellen.
===============================================
Na dann hoffen wir mal das Beste!!!
![Wink ;) ;)](/styles/sanleiassets/cwsmilies/m-wink.gif)
Quelle