NDS Nintendo DS als Wörterbuch

ankeingo

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2004
Beiträge
5.237
Xbox Live
sios
Switch
0903 8662 3023
Discord
ankeingo#2748
der DS als Sprachtalent

Das der Nintendo DS mit seinem Touchscreen und den zwei Bildschirmen eine Basis für jede Menge verrückte Spielideen bietet ist hinlänglich bekannt. Jetzt sickerte durch, dass Nintendo ein Wörterbuch für den Nintendo DS entwickelt.

So soll das Wörterbuch mit Hilfe des Touchscreens die Sprachen Englisch, Japanisch und Chinesisch in die jeweils andere übersetzten (Englisch-Japanisch, Japanisch-Chinesisch und Englisch-Chinesisch). Weitere Minispiele sollen das trockene Sprachenlernen noch etwas auflockern.

Nintendo Präsident Satoru Iwata hofft, dass das neue Wörterbuch schon nächstes Jahr an Junior und Senior High Schools verkauft werden kann.

Quelle: GU
 
Sehr schön, werde ich mir 100% holen wenn ich den DS habe.
 
Tont ähnlich wie das übersetzung prog. das für PSP angekündigt wurde imo könnte man so wärent einer O-Partie mit leuten aus aller welt aufm DS eine Gute verständigung bringen.
 
Morgen in Japan: Brief an Eltern der Schulneulinge:

Sehr geehrte Eltern!

Wir freuen uns Ihren Sohn/Ihre Tochter bei uns in der Grundschule willkommen zu heißen, beim ersten Schultag ist folgendes mitzubringen:

-Bleistift, Buntstifte
-Ein Heft
-Ein Nintendo DS

Da wir einen schwerpunkt auf das Erlernen der englischen Sprache gesetzt haben, benötigt ihr kind vor allem den Nintendo DS, für das Sprach-Programm wurde bereits gesorgt, außerdem legen wir einen 5.000 Yen Gutschein für den Kauf eines DS bei, denn dieser wird staatlich subventioniert.

:D
 
nö der "soll" in Echtzeit die "Sprache" übersetzen

Ach und mit dem TS ohne anständige Schrifterkennung wirst du auch nicht viel Spass haben. Sogar an einem Palm (imo die PDA's mit der besste Schrifterkennung) ist das auf die Dauer ohne Tastatur mehr als schlecht.
 
Ich glaub mtc dachte da auch eher an eine Tastatur aufm screen den man mit dem touchscreen bedient ;)
 
Yaku schrieb:
Ich glaub mtc dachte da auch eher an eine Tastatur aufm screen den man mit dem touchscreen bedient ;)

gut erkannt ^^

PS: Wie gut die Spracherkennung, selbst auch highend rechnern funktioniert, ist euch schon klar oder? ;)
 
nightelve schrieb:
nö der "soll" in Echtzeit die "Sprache" übersetzen

Ach und mit dem TS ohne anständige Schrifterkennung wirst du auch nicht viel Spass haben. Sogar an einem Palm (imo die PDA's mit der besste Schrifterkennung) ist das auf die Dauer ohne Tastatur mehr als schlecht.

hm, da müsste man aber sehr deutlich sprechen. dass es das auch übersetzen kann. also beides hat seine schwächen ;)
 
Swisslink schrieb:
nightelve schrieb:
nö der "soll" in Echtzeit die "Sprache" übersetzen

Ach und mit dem TS ohne anständige Schrifterkennung wirst du auch nicht viel Spass haben. Sogar an einem Palm (imo die PDA's mit der besste Schrifterkennung) ist das auf die Dauer ohne Tastatur mehr als schlecht.

hm, da müsste man aber sehr deutlich sprechen. dass es das auch übersetzen kann. also beides hat seine schwächen ;)

Abgesehn davon, dass jeder der da reinspricht schonmal ne A4 Seite Wörter reinsprechen muss, damit sich die Software einem selber anpasst...
 
Nun ja das ganze steckt noch in Kinderschuhen. Ich bleibe bei solchen Übersetzungsprogrammen misstrauisch.

Ich sehs nämlich jetzt schon:

I am going to do something else

Ich gehe zu tun irgendetwas anderes.

;)
 
ja, so seh ichs auch kommen, wenn man nur mal bei altavista etwas auf englisch eingibt und es auf deutsch übersetzen will, ist es sehr interressant was nachher rauskommt xD
so in etwa stell ich mir eine übersetzungsmaschine in einem handhelden vor xD
 
deutsch ist halt so komplex im satzbau wie japanisch! Wenn du aber deutsch ins englische übersetzt erhällst du bessere ergebnisse, englisch ist halt eine erheblich einfachere sprache.
 
Sehr gut, das wird wohl mein erstes Spiel für den NDS sein. ;)

Dann kann ich endlich mal ernsthaft - spielerisch - damit anfangen Japanisch zu lernen.

Juhuu!!!

:happy3:

Bin mal gespannt was die 3rd Party Hersteller und Hobby Programmierer noch so alles für den NDS basteln.
 
japanisch lernen halte ich für äusserst schwer xD
ob diese übersetzung auch nur irgendetwas nutzt wird sich zeigen.
 
Swisslink schrieb:
japanisch lernen halte ich für äusserst schwer xD
ob diese übersetzung auch nur irgendetwas nutzt wird sich zeigen.

Also ich kann bis jetzt nur ein paar Wörter, aber von dem was ich bisher gelesen habe, dürfte es nicht so schwer sein, wenn man es ernsthaft lernen will.

Man muss sich nur irgendwie von dem Gedanken losreißen es irgendwie in Verbindung mit einer europäischen Sprache zu bringen. Einfach den Geist ganz frei machen und sich neues Wissen einschenken lassen.

Wenn man aber im Fall von Nintendo eine Sprache wirklich spielerisch erlernen kann, dann tut man sich zumindest mit Vokabeln etc... leichter. Wenn es zB ein Auto-Mini-Spiel gibt und 100mal das japanische Wort für Auto vorkommt, wird man sich das wohl irgendwann merken. ^^
 
Secret of Evermore schrieb:
Hast du einen Glückskecks bekommen das du solche Weissheiten verbreitest
"Geist frei machen :P "

Sorry nicht ernst nehmen ich bin nur entzückt

Nun ja, ich denke schon, dass mich "Das Buch Der Fünf Ringe" (von Miyamoto Musashi), "Die Kunst Des Krieges" (von Sun Tsu - ausgesprochen Sunzi) und "Hagakure - Der Weg Des Samurai" (von Tsunemoto Yamamoto) etwas beeinflusst haben, aber ich habe im Fall der japanischen Sprache bemerkt, dass man es nicht mit einer europäischen Sprache vergleichen darf.

Wenn man eine europäische Sprache lernt erkennt man in gewissen Wörtern Parallelen zu anderen europäischen Sprachen. Manchmal sogar in der Verwendung der Grammatik - obwohl das eher seltener ist. Bei Japanisch dagegen bin ich erst weitergekommen, als ich aufgehört habe mich an alte bekannte Sachen zu klammern.

Ich bin gespannt, wann die erste Camera für den NDS rauskommt. Es würde sich eigentlich anbieten. Voice Over IP über WLAN und das ganze sogar nicht mit Videotelefonie. Würde zwar enorm viel Strom kosten, aber vielleicht gibts ja von einigen 3rd Party Herstellern auch extra Akkus für solche Applikationen. :)
 
@spike du überrascht mich. :) Beeindruckend dein Gedankengang.

Ja das wäre was für mich, die perfekte art Japanisch zu lernen. In einem Spiel.

Deine Denkweise ist richtig, wenn man das trennt und sich sozusagen eine "geistige leere" schafft kann man dort neues "neuartiges"eingehen lassen.

ich glaube nichts ist schwerer als Japanisch nach dem Europäischem Grammatiksystem zu lernen.

Ich will auch japanisch lernen, denke da aber an japanische Kinderbücher. -> "Das ist ein Haus", "Yoko will spielen" DAS ist lernen, nicht "diese und diese Vokabeln ergeben das und das, und außerdem gibt es noch diese steigerungsformeln und die partikel....

Einfach "mit gefühl". ^^ Musashi hab ich auch, fünf Ringe hab ich auch. Muss nur noch Musashi durchlesen. Mir gefällt die andere Denkweise. Ich erkenne sie wieder in ganz altem denken der Europäer, vor der Christianisierung. Heiden halt :)
Kraft, Geister, selbst sein... ^^

/ajk
 
Zurück
Top Bottom