Nintendo Nintendo Direct (Switch 2, 02.04.; 15:00 Uhr) - Leaks bitte in Spoiler-Tags!!!

Hinweis
Hier keine Gerüchte und Leaks diskutieren. Dafür gibt es einen Extrathread.
Warum macht so was keinen Sinn? Welche Spiele machen denn einen Sinn? Die, die du auswählst und willst?

Für Crossgen-Releases machen die Spiele am meisten Sinn, welche auch ordentlich und spürbar von der Power und den Features der Switch 2 profitieren würden. Das sollte eigentlich so offensichtlich und klar sein, dass ich fast schon wieder fassungslos bin, dass man das den Leuten hier ernsthaft erklären muss. Ein MP4 würde als Crossgen-Release beispielsweise extrem viel Sinn ergeben. Ein Kirby Remaster, welches wohl schon auf der Switch 1 technisch niemanden vom Hocker hauen wird, wäre als Switch 2 Version wohl noch uninteressanter als sowieso schon. Für solche Spiele lohnt sich Crossgen überhaupt nicht, da schon die alte Konsole mit den Games quasi nicht ausgereizt wird.
 
Und wie ist die Power und die Features der Konsole, was ein Remaster Kirby Planet Robobot nicht nutzen würde?

Argumentierst wieder schlichtweg blind und nach eigenem Ermessen mit erfundenen Punkten.
 
Wind Waker 2?! Ich bitte dich.

Also ich glaube noch dran.

mad-monkey.gif
 
Für Crossgen-Releases machen die Spiele am meisten Sinn, welche auch ordentlich und spürbar von der Power und den Features der Switch 2 profitieren würden. Das sollte eigentlich so offensichtlich und klar sein, dass ich fast schon wieder fassungslos bin, dass man das den Leuten hier ernsthaft erklären muss. Ein MP4 würde als Crossgen-Release beispielsweise extrem viel Sinn ergeben. Ein Kirby Remaster, welches wohl schon auf der Switch 1 technisch niemanden vom Hocker hauen wird, wäre als Switch 2 Version wohl noch uninteressanter als sowieso schon. Für solche Spiele lohnt sich Crossgen überhaupt nicht, da schon die alte Konsole mit den Games quasi nicht ausgereizt wird.
Vor allem ist Planet Robobot nach dem 3D Sprung mit Forgotten Land auch spielerisch recht bieder und wäre lediglich als Fillertitel für die im abgesang befindliche Switch noch halbwegs ok. Auf einer neuen Konsole als Starttitel ein schlecht gealtertes 3DS Spiel braucht es nun wirklich nicht.
 
Und wie ist die Power und die Features der Konsole, was ein Remaster Kirby Planet Robobot nicht nutzen würde?

Argumentierst wieder schlichtweg blind und nach eigenem Ermessen mit erfundenen Punkten.

Nein, vielmehr fängst du hier wieder irgendeine Quatsch-Diskussion an, weil du erneut das Offensichtliche nicht sehen (oder akzeptieren) willst. Wie damals, als du den Leuten hier ernsthaft weismachen wolltest, dass GameFreak bei Pokemon Scarlet / Violet ja technisch alles aus der Switch rausgeholt hätte, dieser Lacher bleibt bis heute unvergessen :D

Nochmal: Es sollte absolut klar sein, dass sich vor allem solche Spiele für einen Crossgen-Release anbieten, die ihr Potential auf der "alten" Hardware nicht voll entfalten können. Würde TotK erst 2025 erscheinen, wäre das ein Paradebeispiel für einen sinnvollen Crossgen-Kandidaten, da eine technisch verbesserte Switch 2 Version dem Spiel ideal zu Gesicht gestanden hätte. Bei MP4 jetzt ein ähnlicher Fall. Aber Games wie 2D Remaster Kirby oder ein Rhythm Paradise benötigen nun wirklich keine native Switch 2 Version, sondern können als reine Switch 1 Version kommen. Für solche Spiele sind Crossgen-Releases einfach vollkommen überflüssig, da die Games technisch ja eher so wirken, als seien sie sowieso schon 10-15 Jahre alt - wozu braucht es da eine Crossgenversion auf einer deutlich leistungsstärkeren Hardware?

@Mort Jepp, genau so sieht es aus. Sollte eigentlich offensichtlich sein - naja zumindest für die meisten :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil etwas ein etwas simpleres Design hat, bedeutet es nicht gleich das sie technisch auf dem Stand von vor 10-15 Jahren sind. Eine native Version von Rhythm Paradise kann auch eine Daseinsberechtigung haben, wenn die Switch 2 Funktionen anbietet die die Switch 1 nicht haben kann.
Was sich für Cross-Gen eignet entscheiden sich zum Glück die Entwickler, Zelda TP hat man damals auch einfach nur gespiegelt wenn man sich lediglich auf das gesehene orientiert.

Andere Vorzüge einer nativen Cross Version für die Entwickler sind auch einfach gesagt die Kaufkraft der Konsumenten, wer greift dann noch zur Switch 1 Version, wenn man die vermeintlich bessere Version für die Switch 2 kaufen kann egal ob inhaltsgleich oder nicht. Die wenigsten kaufen zur ihrer neuen Konsole ein Spiel aus der vorherigen Gen zu release. Oder hat man sich zum PS5 Release mangels alternativen mit PS4 Games eingedeckt...nein, man wartete auf PS5 Games.

Man muss neue Konsolen mit Ports oder nativen Version von Cross Titeln nicht technisch ausreizen, vor allem ist das zu beginn einer neuen Konsole ohnehin nicht möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil etwas ein etwas simpleres Design hat, bedeutet es nicht gleich das sie technisch auf dem Stand von vor 10-15 Jahren sind. Eine native Version von Rhythm Paradise kann auch eine Daseinsberechtigung haben, wenn die Switch 2 Funktionen anbietet die die Switch 1 nicht haben kann.
Was sich für Cross-Gen eignet entscheiden sich zum Glück die Entwickler, Zelda TP hat man damals auch einfach nur gespiegelt wenn man sich lediglich auf das gesehene orientiert.

Andere Vorzüge einer nativen Cross Version für die Entwickler sind auch einfach gesagt die Kaufkraft der Konsumenten, wer greift dann noch zur Switch 1 Version, wenn man die vermeintlich bessere Version für die Switch 2 kaufen kann egal ob inhaltsgleich oder nicht. Die wenigsten kaufen zur ihrer neuen Konsole ein Spiel aus der vorherigen Gen zu release. Oder hat man sich zum PS5 Release mangels alternativen mit PS4 Games eingedeckt...nein, man wartete auf PS5 Games.

Ehm nein, die Wii Version von TP hatte mehrere Benefits gegenüber der Cube-Version

1. Wii-Motion-Steuerung sowie die Lautsprecher der Wiimote wurden genutzt
2. Die Wii-Version bot 16:9 Format
3. Sound war besser

Da waren also schon einige Improvements dabei und dass die Unterschiede nicht noch größer waren, lag vor allem auch daran, weil der technische Sprung zwischen Cube und Wii halt sehr klein war. Der Sprung von Switch 1 zu Switch 2 wird jedoch recht groß werden. Da wirkt es schon etwas albern, wenn dann Games a la Kirby Planet Robobot HD als Crossgen-Releases kommen sollen, da das einfach viel zu überflüssig und "outdated" als Switch 2 Version wirkt. Da genügt es vollkommen, dass man solche Games als "späte Switch 1 Lückenfüller" bringt und diejenigen, die es auf der Switch 2 spielen wollen, benutzen halt einfach die normale AK dafür.
 
Vor der Direct: mal sehen welches Wii U Spiel man noch Remastern kann.
Fire Emblem Remake wäre cool. TP HD2 usw. wäre cool.
Nintendo darf gern mal Titel aus der zweiten Reihe bringen wie Pilot Wings usw.

Nintendo bringt Titel aus der zweiten Reihe anstelle von Remaster-Spielen.

Nach der Direct: Nintendo sollte nur Titel nehmen, die technisch anspruchsvoll sind. Ihr betreibt hier Erwartungslimbo.

Schon witzig. Ein FE Remake für die Switch 2 z.B. ist damit nicht vom Tisch aber naja. Hauptsache die üblichen sondern ihren Mist ab und spielt sich als Erhabenheit auf. Wir wissen nicht einmal, ob Nintendo Titel bringt, die nur auf der Switch 2 laufen und wenn ja, was da kommt, aber Hauptsache unsere Experten für alles spielen sich wieder als Experten auf.
 
Dabei wundert es mich etwas, dass Tomodachi Life "belächelt" wird, als wäre es ein kleines Spiel. Würde mich jetzt nicht komplett überraschen, wenn es 2026 das meistverkaufteste Spiel von Nintendo werden würde.
Nintendo sollte nur Titel nehmen, die technisch anspruchsvoll sind.
Das fasst denke ich alles zusammen. Ich bin mir wirklich nicht sicher, ob Nintendo der richtige ist für diese Leute. Bei der Switch 2 wird es ebenfalls keinen Fokus auf realistische Grafik bzw. realistischen Stil und Kinoerlebnis geben. Das ist schlichtweg nicht Nintendo - und das ist auch gut so.

Wie damals, als du den Leuten hier ernsthaft weismachen wolltest, dass GameFreak bei Pokemon Scarlet / Violet ja technisch alles aus der Switch rausgeholt hätte, dieser Lacher bleibt bis heute unvergessen :D
Tut es. Gamefreak macht nur mit ihren Assets sehr wenig, die Technik selbst ist bei Pokémon modern und vermutlich anspruchsvoller als bei einem Xenoblade. Nur hilft das eben für die subjektiv sichtbare Grafik wenig. Ist auch aufgrund des Artstyles eben gewöhnungsbedürftig.


Nochmal: Es sollte absolut klar sein, dass sich vor allem solche Spiele für einen Crossgen-Release anbieten, die ihr Potential auf der "alten" Hardware nicht voll entfalten können. Würde TotK erst 2025 erscheinen, wäre das ein Paradebeispiel für einen sinnvollen Crossgen-Kandidaten, da eine technisch verbesserte Switch 2 Version dem Spiel ideal zu Gesicht gestanden hätte. Bei MP4 jetzt ein ähnlicher Fall. Aber Games wie 2D Remaster Kirby oder ein Rhythm Paradise benötigen nun wirklich keine native Switch 2 Version, sondern können als reine Switch 1 Version kommen. Für solche Spiele sind Crossgen-Releases einfach vollkommen überflüssig, da die Games technisch ja eher so wirken, als seien sie sowieso schon 10-15 Jahre alt - wozu braucht es da eine Crossgenversion auf einer deutlich leistungsstärkeren Hardware?
Wie ich es mir dachte: Du fokussierst dich ausschließlich auf Grafik. Das ist einfach sehr einseitig.

Ich kann dir jetzt schon versprechen: Du wirst von der Switch 2 enttäuscht werden (wenn es überhaupt im Raum stand :ugly: ).
 
Ich hoffe echt, dass es nächste Woche besser wird. Schade, dass die Switch nicht schon Ende April erscheint.
Meine jetzige ist nämlich kaputt!!! Nach einer Minute kommt "Überhitzt" und deshalb warte ich auf die Switch 2
 
Sah eben aus wie Pokémon :kruemel:
Der Artstyle ist ja auch okay und passt zu Pokemon, auch wenn das Game technisch nicht Highlevel sein muss, so könnte man doch bei Texturen etc,. deutlich an der Schraube drehen. Gibt genug Beispiele dafür, wie toll Switch Games aussehen können... Eigentlich echt schade um Pokemon, dass man in dem Bereich nicht auf einer Höhe mit dem Spielspaß ist
 
Der Artstyle ist ja auch okay und passt zu Pokemon, auch wenn das Game technisch nicht Highlevel sein muss, so könnte man doch bei Texturen etc,. deutlich an der Schraube drehen.
Es ist primär das Zusammenspiel von Modell zu Modell. Ein Haus wird einfach platziert, es gibt aber keine "natürlichen Übergänge" dazu. Es wirkt also dadurch - zusammen mit dem Artstyle - etwas unnatürlich. Das betrifft auch Übergänge zwischen Boden und Berg oder Boden zu Boden mit unterschiedlichen Texturen. Sie platzieren etwas, versuchen aber aktuell nicht, die Illusion zu schaffen, dass es letztendlich keine Computergrafiken sind.

Ein Baum hat mit der Welt nichts gemeinsam, sie steht alleine für sich da und könnte auch in einer Höhle stehen. So unnatürlich wirkt es dann im Gesamten, was dann eben in eine "subjektiv unschönere Grafik" resultiert. Mehr ein Problem der Artisten, anstatt wirklich der Engine oder der generellen Technik.
 
Ich hoffe echt, dass es nächste Woche besser wird. Schade, dass die Switch nicht schon Ende April erscheint.
Meine jetzige ist nämlich kaputt!!! Nach einer Minute kommt "Überhitzt" und deshalb warte ich auf die Switch 2

Das ist ja übel und auch relativ schlechtes timing weil sich die Switch 1 so kurz vor Switch 2 Release als Neuanschaffung kaum lohnt.
 
Zurück
Top Bottom