Nintendo Nintendo Direct (Switch 2, 02.04.; 15:00 Uhr) - Leaks bitte in Spoiler-Tags!!!

Hinweis
Hier keine Gerüchte und Leaks diskutieren. Dafür gibt es einen Extrathread.
Geht scheinbar nur lokal. Also so wie du eine echte Softwarekarte einem Freund/Familienmitglied geben würdest, kannst du so dein virtuelles Spiel leihen.

Aber deine digitale "Familie" deren Mitglieder alle wo anders wohnen halt nicht außer Ihr trefft euch in echt.

Ja aber ist doch trotzdem ein guter Schritt. Vorher ging das Verleihen von digitalen Spielen nämlich einfach gar nicht. Geht bei Sony und MS übrigens auch nicht
 
ich finde das Konzept der digitalen Cardridge auch interessant. Ist jetzt nichts was mich von physischen Games wegtreibt, dafür ist es noch etwas zu eingeschränkt, aber das ist mal wieder ein innovativer Schritt in die richtige Richtung. Manko ist natürlich das solche Regelungen von heute auf morgen einfach wieder über Bord geworfen werden können wenn Nintendo das will.
Man ist bei digitaler Ware halt immer ein Stück weit vom Wohlwollen des Herstellers abhängig und das kann einem bei Retail-Games nicht passieren.
 
Habe die Direct noch nicht gesehen, aber ich hätte für die Switch doch noch den ein oder anderen kleineren Titel oder Remaster erwartet. Also "nur" noch MP4 von Nintendo?

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man so einen klaren Cut macht. Vll bringt man wirklich das ein oder andere Switch 2 Spiel noch Crossgen und konnte es deshalb noch nicht zeigen.
Möchte ich ehrlich gesagt eher nicht so gerne.
 
Habe die Direct noch nicht gesehen, aber ich hätte für die Switch doch noch den ein oder anderen kleineren Titel oder Remaster erwartet. Also "nur" noch MP4 von Nintendo?

Kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man so einen klaren Cut macht. Vll bringt man wirklich das ein oder andere Switch 2 Spiel noch Crossgen und konnte es deshalb noch nicht zeigen.
Möchte ich ehrlich gesagt eher nicht so gerne.

Jepp, kam kein neues HD Remaster oder Remake von Nintendo. War in der Hinsicht tatsächlich etwas merkwürdig.
 

There are two methods of sharing virtual game cards.

First method:
Share with a Nintendo Family Member
This requires a direct local connection between Switches for the virtual game card transfer. You can share up to one game with each family member at a time. After two weeks, the virtual game card is returned to the owner.

Second method:
Share with a linked Switch
This requires a direct local connection between the two Switches only during the linking step. You can link up to two Switches together.
There is no mention of a 14 day time limit on games being shared between two linked Switches.
Also scheinbar sind es zwei Themen die mit einander vermischt werden. Methode 1 ist das neue Family Share Feature. Das benötigt eine lokale Verbindung zum übertragen und damit kann bis zu 14 Tage ausgeliehen werden.

Die zweite Methode hört sich an wie eine Reformation des bisherigen Primär/Sekundäre Switch Systems. Danach kann man wohl frei seine digitale Spiele zwischen zwei gelinkten Switches verteilen, offenbar ohne Zeitlimit.

Es scheint wohl auch eine Option zu geben das alte System weiter zu nutzen, was dann weiterhin bedeutet das man auf einer sekundären Switch beim Spiel starten eine Internetverbindung braucht.
 
@Coreian : Korrekt.

Ich finde es insgesamt auch etwas seltsam, dass man mit Tomodatchi und Rhythm Paradise gleich zwei Spiele für 2026 ankündigt, die eher in die "Casual-Ecke" gehen. Wirkte etwas unausgewogen und ich habe mich insbesondere bei Rhythm gefragt, wieso man das überhaupt so übertrieben früh ankündigen muss. Das ist ja eher ein Spiel, was auch mal gut und gerne als Shadow-Drop kommen kann
 
@Coreian : Korrekt.

Ich finde es insgesamt auch etwas seltsam, dass man mit Tomodatchi und Rhythm Paradise gleich zwei Spiele für 2026 ankündigt, die eher in die "Casual-Ecke" gehen. Wirkte etwas unausgewogen und ich habe mich insbesondere bei Rhythm gefragt, wieso man das überhaupt so übertrieben früh ankündigen muss. Das ist ja eher ein Spiel, was auch mal gut und gerne als Shadow-Drop kommen kann
Weil das die letzte reine Switch 1 Direct gewesen ist? Demnächst können sie ja in Switch 2 Directs sagen, ob es ein Cross Gen Titel ist. Wie gesagt, bei der Lücke von jetzt bis Pokemon gehe ich davon aus, dass wir offenbar einige davon sehen werden, beginnend mit nächster Woche in der Switch 2 Direct.
 
@Coreian : Korrekt.

Ich finde es insgesamt auch etwas seltsam, dass man mit Tomodatchi und Rhythm Paradise gleich zwei Spiele für 2026 ankündigt, die eher in die "Casual-Ecke" gehen. Wirkte etwas unausgewogen und ich habe mich insbesondere bei Rhythm gefragt, wieso man das überhaupt so übertrieben früh ankündigen muss. Das ist ja eher ein Spiel, was auch mal gut und gerne als Shadow-Drop kommen kann
Das finde ich gar nicht seltsam, sondern sehr folgerichtig, wenn Nintendo die Switch als Einstiegskonsole für Gelegenheitsspieler weiterführen will.
 
Direct war in Ordnung. Die besten Titel waren natürlich Metroid und Pokemon.

Finde es erstaunlich das sich Story of Seasons grafisch immer weiter zurückentwickelt. Die Spiele sind einfach potthässlich und stillos.
 
Mal nächste Woche abwarten, aber ich denke da wird auch noch mehr von Nintendo auch für Switch 1 kommen, was sie aber eher für Switch 2 vermarkten werden wollen.

Das Signal was sie heute gesendet haben ist eher das Switch 1 auch nächstes Jahr noch weiter supportet wird aber halt als Einsteigersystem.

Und bei Switch 1 wird es wahrscheinlich auch nicht so krachend schief gehen wie beim Ende des 3DS der ja z.B. AlphaDream auf dem Gewissen hat. Da ja diesmal alle Switch 1 Spiele auch auf Switch 2 Spielbar sind.
 
Bin auf nächste Woche gespannt. Ich hoffe es gibt die oder andere faustdicke Überraschung von vernachlässigten IPs oder einem Top Remake aus der 8-Bit/16-Bit Zeit.
Direct war in Ordnung. Die besten Titel waren natürlich Metroid und Pokemon.

Finde es erstaunlich das sich Story of Seasons grafisch immer weiter zurückentwickelt. Die Spiele sind einfach potthässlich und stillos.
Pokemon und dieses Mii Game sind alles andere als gute Beispiele ansehnlich und stillvoll. Da sollte man als N-Fan sich nicht zu weit aus dem Fenster hängen lassen sonst fällt man hart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Pokemon sah schon richtig furchtbar aus. Wie man diese Spielereihe so mit Füßen treten kann verstehe ich bis heute nicht. Wir stehen kurz vor der Switch 2 und Pokemon sieht aus wie frisch vom Game Cube, eine Schande das man da nicht mal richtig Hand anlegt. Die Switch könnte definitiv mehr leisten als das.
 
Bei Pokémon passt es an sich technisch schon, nur Artstyle ist halt gewöhnungsbedürftig und die Texturen wirken schlichtweg nicht wie aus einem Guss.
 
Bei Pokémon passt es an sich technisch schon, nur Artstyle ist halt gewöhnungsbedürftig und die Texturen wirken schlichtweg nicht wie aus einem Guss.
Artstyle ist okay aber die Texturen sind anno 2025 einfach nur noch grausam/detailarm und die Umgebungsmodelle so lieblos gestaltet. Eine Serie, die so gute VKZ liefert verdient definitv was Besseres. Gefühlt ist die Serie vor 20 Jahren stehen geblieben.
 
Weil das die letzte reine Switch 1 Direct gewesen ist? Demnächst können sie ja in Switch 2 Directs sagen, ob es ein Cross Gen Titel ist. Wie gesagt, bei der Lücke von jetzt bis Pokemon gehe ich davon aus, dass wir offenbar einige davon sehen werden, beginnend mit nächster Woche in der Switch 2 Direct.

Ja gut. Aber bei gerüchtelten Remaster-Titeln wie Kirby Planet Robobot macht ein Crossgen-Release nun wirklich keinen Sinn. Das wäre als reiner Switch 1 Titel wohl besser aufgehoben
 
Zurück
Top Bottom