TheProphet
ist verwarnt
- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.545
Ich habe ja vor ein paar Wochen, nach ca. 2 Jahren wieder mal meinen Tower aufgemacht(um die Grafikkarte aufzurüsten) in dem Zuge habe ich dann aber auch das Gehäuse vom Staub befreit, innen drinnen wars nicht so schlimm, ist intelligent gebaut hat eigene Filter, die waren aber voller Staub. Sollte man bei Konsolen bitte auch machen, speziell bei der PS5 ist das empfohlen, da sich da der Staub so richtig verfangen kann und es keinerlei Filter gibt um das zu verhindern. Am besten aber im Freien zerlegen und dann mit einem Duster_ Buster den Staub rausblasen oder mit einer Druckluftdose.Eigentlich bist du jetzt schon einer:
- DayOne Updates
- Bugfixes
- Installationen
- Festplatten einbauen
- Gehäusegröße
- evtl. Paste auftragen oder Lüfter wechseln
Was ist denn aktuell noch der Unterschied?
Würde mich nicht wundern, wenn die eine oder andere PS5 die unter starkem Betrieb ist(falls es sowas gibt) in den nächsten paar Jahren einen Brand verursacht oder sich regelmäßig einfach nur abschaltet weil sie im Staub erstickt. Die Series X und S sind da cleverer aufgebaut aber auch hier kann es wohl auf Dauer zu Staubablagerungen kommen, das hat aktive Kühlung so an sich...