NGC "Resident Evil 0" (13.11.`02) ###

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hoovey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Hoovey

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
8 Jun 2002
Beiträge
3.460
News:



Neuigkeiten zu dem Spiel Resident Evil 0.

Die Famitsu durfte das Spiel schon testen und vergab
(vier Redakteure vergeben 1-10 Punkte): 10/10/9/9

Ein Traumergebnis! Desweitern schreibt die Famitsu noch,
dass alte Resident Evil 2 Schauplätze enthalten sein sollen!

Capcom hat nun auch bekannt gegeben,
wie viel Absätze sie für das Spiel kalkuliert haben.
Demnach wollen sie 1,4 Millionen Exemplare verkaufen.







Gruß Hoovey
 
Lass uns froh und munter sein,...!!!
santabgrin.gif
 
Hier mal ein Text auf Deutsch!

Frischfleisch für Zombiejäger!

Bei "Resident Evil Zero" handelt es sich, wie der Name schon vermuten lässt, um einen Teil der zeitlich vor den bisherigen Titeln angesiedelt ist. Endlich darf man miterleben wie alles begann, wie der unheimliche T-Virus der Firma Umbrella in die Freiheit gelangt ist und welche grausamen Umstände dazu führten, dass die Umgebung von Racoon City von äußerst unfreundlichen Kreaturen umgeben ist. Zwei völlig neue Charaktere, die beide hervorragend herausgearbeitet worden sind, werden uns diesmal durch die düstere Welt von Resident Evil führen: Zum einen hätten wir da Rebecca Chambers, die noch sehr junge Sanitäterin des S.T.A.R.S-Teams, zum anderen wäre da der etwas zwielichtige Billy Coen, dessen Geschichte wir im Laufe des Spiels noch genauer kennen lernen werden. Da plötzlich beide von äußerst hungrigen Zombies umgeben sind, sind sie gezwungen ein schlagkräftiges Team zu bilden um zu überleben.

Dieses Team ist die wohl größte Änderung im Vergleich mit den anderen Spielen der Serie: Zum ersten mal in der langen Ahnenreihe von Resident Evil dürfen wir nämlich zwei Figuren gleichzeitig steuern. Dies setzt zwangsläufig einige grundlegende Änderungen im Gameplay und auch der Steuerung voraus. Bleiben wir zunächst aber beim Gameplay: Wir können unserem Partner entweder den Befehl geben uns einfach nur zu folgen, hierbei handelt der Kollege entweder automatisch wenn Monster auftauchen, oder unternimmt gar nichts - dies ist im Menü einstellbar. Die andere Möglichkeit ist, das man getrennte Wege geht und mittels Tastendruck einfach zwischen beiden Personen umschaltet. Dies ist nicht nur optional, sondern viele der zahlreich auftretenden Rätsel müssen mit dieser Art von Teamwork gemeistert werden. Das neue Teamsystem bietet ein angenehmes, neuartiges Element, dass eine völlig neue Perspektive im Resi-Universum eröffnet. Wir halten es für eine sehr sinnvolle Änderung, die dem Spiel einen taktischeren Touch gibt und völlig neuartige Rätsel ermöglicht.

Auch die Inventarverwaltung wurde einer Frischzellenkur unterzogen: Es gibt keine Item-Boxen mehr, sondern mitgeführte Gegenstände können an beliebigen Stellen im Spiel einfach auf den Boden gelegt werden. Da unser tragbares Inventar aber immer noch sehr, sehr klein ist, sind wir an fast jeder Stelle gezwungen benötigte Gegenstände gegen im Moment unbrauchbares auszutauschen. Glücklicherweise werden alle liegengelassenen Objekte auf unserer Karte eingezeichnet, man muss also nicht alles absuchen, sollte man mal etwas "verlegt" haben. Der Wegfall der Item-Boxen hat also die "Laufzeiten" im Spiel nicht gerade verkleinert, bietet aber an vielen Stellen ein neues praktisches Element, dass man sich eigentlich schon seit dem ersten Teil der Saga sehnlichst gewünscht hat.

Ansonsten ist vom spielerischen eigentlich alles beim Alten geblieben: Rätsel lösen, viel laufen, auf die Karte schauen, Schlüssel finden, Schreibmaschinen benutzen und natürlich massenweise Zombies, Monster und anders ekelhaftes Getier mit unterschiedlichen Waffen in Einzelteile zu zerlegen!

Das Spiel ist also an vielen Stellen seinen Vorgängern (oder Nachfolgern, wie auch immer...) trotz der Änderungen treu geblieben. Vor allem die Steuerung ist noch immer recht gewöhnungsbedürftig und für Einsteiger eher schwierig. Hinzu kommt, dass der gelbe C-Stick nun nicht mehr zum sofortigen Umdrehen der Figur verwendet werden kann, sondern die Steuerung des Teamkollegen übernimmt solange man im selben Raum ist. Es gibt zwar immer noch die Möglichkeit der 180°-Wende, diese wird nun aber mit Stick nach unten und dem B-Knopf ausgeführt und ist dadurch etwas langsamer und unpraktischer geworden. An vielen Stellen wird man genau deshalb so manchen Zombie etwas zu nah kennen lernen müssen. Warum Capcom nicht mal ein bisschen Innovation bei der Steuerung einfließen hat lassen, bleibt uns ein Rätsel. Aber egal - wir haben schließlich auch alle anderen Resi-Teile mit der fummeligen Steuerung gelöst, wieso also nun darüber aufregen?

Für die Grafik hat sich Capcom verständlicherweise der selben Technik bedient, die auch beim "Resident Evil Remake" für den Gamecube zum Einsatz kam. Das bedeutet im Klartext: Absolut umwerfende, lebendige Hintergründe und unglaublich detaillierte Darsteller in 3D. Die Hintergründe wirken diesmal sogar noch etwas realistischer, denn an allen Ecken und Enden bewegt sich etwas und schafft somit noch mehr Grusel-Atmosphäre. Um die spannende Story weiterzuerzählen werden nun noch mehr Zwischensequenzen gezeigt, diesmal auch häufig als vorgerendertes Filmchen. Insgesamt wirkt die Grafik noch düsterer uns schafft wie immer eine unvergleichliche Stimmung bei der einem schon öfters mal das Blut in den Adern gefriert. Auch der Sound ist wie immer absolut packend und hätte selbst in so manchen Hollywood-Filmen eine sehr gute Figur gemacht.


Positives:
Resi-Kult, bombastische Grafik, packender Sound, viele Schockmomente


Negatives:
kein Dolby-Pro-Logic, keine Evade-Items mehr


Fazit:
Manche werden sich nun fragen, warum dieser Teil eigentlich etwas schlechter abgeschnitten hat als das vorherige "Resident Evil Remake" für den Gamecube. Ganz einfach: Die Grafik ist zwar immer noch bombastisch, mittlerweile hat man sich aber irgendwie auch daran sattgesehen und ist vom ersten "Hype" wieder auf dem Boden angelangt. Um außerdem auch weiterhin einen Gold-Award zu rechtfertigen, hätte es noch etwas mehr Innovationen im Spiel geben müssen, auch wenn das neue Teamsystem schon ein wegweisender Ansatz ist.

Das Spiel ist aber trotzdem ein echter Knaller und hat uns als echte Resi-Fans sofort in seinen Bann gezogen. Wer also genau wie wir alle anderen Teile der Serie verschlungen hat, sollte sofort zugreifen sobald das Spiel bei uns zu haben ist. Auch wenn es mittlerweile schon der x-te Teil der Serie ist, Resident Evil hat aufgrund seiner unglaublich dichten Atmosphäre und seinem seit Jahren bewährten Gameplay nichts von seinem Reiz verloren. Die Fans der Reihe werden absolut nicht enttäuscht sein, wer aber etwas mehr Anspruch beim Gameplay sucht und eine bessere Steuerung haben will, sollte lieber mit "Eternal Darkness" vorlieb nehmen, auch wenn dies grafisch lange nicht so berauschend ist.

www.gamezone.de
 
Hey am release habi Geburtstag!!! :blushed:
wie geil!
vielleicht kauf ichs mir dan auch gleich!!! 8-)
 
Zurück
Top Bottom