ConsoleWAR NextGen oder NextGähn? Wird die PS6 einen deutlichen Grafiksprung liefern?

Was glaubt ihr, wird die PS6 einen deutlichen Grafiksprung schaffen?

  • Nein, vielleicht durch Tricks wie Framegeneration etwas stärker als die PS5 Pro

    Stimmen: 15 55,6%
  • Nein, ich hoffe auf die Power Microsofts nächster Konsole!

    Stimmen: 7 25,9%
  • Ja, absolut Sony machts irgendwie möglich.

    Stimmen: 5 18,5%

  • Stimmen insgesamt
    27

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.427
power.png

Die PS6 (und auch die nächste Xbox) versprechen große Sprünge – neue Architektur, 3nm Fertigung, Raytracing, AI-Upscaling,... Aber schaut man realistisch auf die technischen Rahmenbedingungen, wird klar: Das Energie-Limit wird sie brutal einbremsen, schon die aktuellen Konsolen von Sony und MS wurden auf 250W gedrosselt und laut neuesten Leaks eines bekannten Tech-Channel "Moore's Law is Dead" will Sony in rund 2 Jahren offenbar eine Konsole mit nur 160W TBP releasen.

Die aktuelle RX 9070 XT mit moderner RDNA 4-Architektur liefert über 48 TFLOPs bei ~300 W – und das ist nur die GPU. In einer Konsole ist das schlicht nicht machbar. Sony peilt angeblich 160 W für die komplette APU an – also GPU und CPU zusammen.

Hier der vermeintliche Leak:
image.png

Ich habe hier mal die 3GHz zusammen mit den 40 bzw. 48 CU durch die KI ausrechnen lassen, auf RDNA4-Basis:
image.png


Die obigen Werte würden nur stimmen, wenn Sony auf den Stromverbrauch keinen Wert legen würde und 300W anpeilt, wonach es aber nicht aussieht, hier was das mit 160W TBP bedeuten würde, eine 9070XT hat 300W TDP:
image.png


Selbst wenn man großzügig rechnet, kann eine PS6-GPU so maximal 75 % der RX 9070 XT erreichen – wahrscheinlicher sind 45–60 %, wenn man Taktdrosselung und thermische Limits einbezieht.

Wieso nur 160W? Es wird vermutet, dass Sony versucht die PS6 "günstig" anzubieten, deutlich unter dem Preis der PS5 Pro, da passt eine geringe Stromaufnahme gut ins Konzept: Weniger Stromverbrauch = kleinere Konsole = günstiger in der Produktion. Wie wird man sich nun von der Series X und PS5(Pro) absetzen?

Die Rettung: Fake Frames.
Technologien wie FSR 4 + Frame Generation (FSR FG) könnten in der PS6 Standard werden – also KI-Bildinterpolation + Upscaling + temporale Kantenglättung. Das bringt mehr "gefühlte FPS", bei anscheinend höherer Bildqualität - aber eben nicht mehr echte GPU-Leistung. Ein gelogener Fortschritt, wenn man so will, vielleicht sogar Bauernfängerei. Denn mit "Fake-Frames" gehen auch Artefakte und höhere Latenzen einher.
 
Sony und Microsoft sollten so langsam mal lernen das Power und Grafik ein Dead End sind. Höher, schneller, weiter hat auch seine Grenzen. Statt auf fetter Grafik, sollte der Fokus eher wieder auf Innovation und Gameplay ausgerichtet werden. Mal wieder etwas wagen, so wie früher, statt super realistischer Grafik, aber leeren und seelenlosen Spielen, ohne Bedeutung für die Pop-Kultur des digitalen Zeitalters. Deswegen wird Nintendo all das hier auch unbeschadet überleben, währenddessen MS und Sony herum tricksen müssen, um noch was reißen und gegen den PC ankommen zu können.
 
Nein. Das hat die PS4 nicht geschafft und auch nicht die PS5 + Pro. PS6 sowieso nicht.
Ich vermute, dass man dank FSR4 (Das anscheinend auf der Pro Probleme macht und vielleicht nächstes Jahr dort Einzug hält) und FSR3 Framegen (jedes zweite Bild ist KI generiert, was zu Artefakten führt und ordentlich Latenz kostet) zumindest etwas bessere Grafik erzielen wird.

Aber...

Cost Make It Through GIF by HannahWitton
 
Das gilt nicht nur für Sony und die PS6. Die ganze Branche sollte langsam mal verstehen, dass es eine Sackgasse ist, wenn sie weiterhin nur auf eine möglichst beeindruckende Grafik setzt und die Budgets aufpumpt, was dann wiederum dazu führt, dass kreativ keine Risiken eingegangen werden können und wir über Jahre immer wieder die gleichen Spiele in einem grafisch anderen Gewand vorgesetzt bekommen.

Und dann sind die Spieler schuld, wenn sie darauf keine Lust mehr haben und solche Spiele nicht kaufen. :uglylol:
 
unreal gähngine 4/5/6 spiele werden mich weiterhin langweilen, vor allem wenn es richtung realismus vom grafikstil her geht. aber ansonsten, bin/werde ich schon zufrieden sein.
 
machen wir uns nichts vor. ohne hardwareseitiges RT / PT und DLSS der neuesten Generation wird es keinen wirklich sichtbaren Fortschritt geben. schon gar nicht zu einem vertretbaren Preis. Spiele und Konsolen der nächsten Generation, da kann man sich schon seelisch drauf einstellen, werden deutlich teurer werden als wir uns das ausmalen. Vor allem, für diejenigen, die hier sichtbare Wunder erwarten. Die Hersteller können nur überleben, wenn die Konsole den Massenmarkt erreichen kann. Die Handhelds und Pro beweisen, dass es mehr als zuvor auf Preis/Leistung ankommt. Nicht umsonst müssen Sony und MS auf Multi wechseln und ihre Games irgendwann freigeben. Momentan scheint einfach einzig Nintendo mit der Switch2 den Sweetspot zu treffen. Von daher dürfte es niemanden verwundern, wenn die Next Gen von den grossen nicht auch eine Switch-Kopie beinhaltet oder ordentlich was kosten wird. Wenn der Preis auf jetzigem Niveau bleiben soll um die Massen zu erreichen, dürfte der Gen-Sprung überschaubar ausfallen und so manchen Technikfan ordentlich enttäuschen. Man darf ja nciht vergessen, dass die nächste Generation auch minimum 6 Jahre laufen soll.
 
Der Thread bestätigt also, dass die Industrie, also auch 2000€ GPUs des PCs an Sonys Brust hängen. Spannend. Geht ja um Grafik. Oder gibt's sowas wie Crysis noch? Nein.
 
Lustigerweise sind es auf dem Masterrace, meist immer die Modder die es schaffen ein Spiel auf die nächste Generation zu hieven. Das fehlt leider im Konsolenbereich, nicht das die Konsolen es nötig hätten aber es ist halt eine fest abgestimmte und abgeschirmte Hardware.

Ich behalte mich einfach mal irgendwelche Screenies zu posten aber wenn ich sehe in wie weit man schon Skyrim in die nächste Gen gebracht wurde, da gibt es Leute die das so weit optimiert haben das man grafisch sogar Kingdom Come 2 parolie bieten könnte. Dazu noch die ganzen Simgamer oder andere Rollenspieler,
Es ist ja schon so weit das selbst Nachfolger zu Spielen sich mit den Vorgängern messen müssen und diese meistens den kürzeren ziehen, weil Modder die Vorgänger soweit optimiert haben, das die Sequels noch alt aussehen (Beispiel: Landwirtschaft Simulator) Und auch der Nachfolger zur Elder Scrolls Reihe wird es nicht leicht haben gg Skyrim zu bestehen, was auch schon über 10Jahre auf dem Buckel hat.

Entwickler sind auch im Bereich PC-Masterrace auch selber Schuld, während die Konsolenversionen die ersten Versionen sind die für die jeweilige Hardware optimiert sind und erscheinen kriegen die PC-ler meist nur die Krümelversion ihrer Spiele die Bug belastet sind und manchmal nicht glatt laufen.
 
Nö, die PS6 wird wohl zu tun haben, sich von einer Budgetkarte Wie der RX9070 abzusetzen.
Mit Leichtigkeit, eine GPU alleine kann nämlich gar nichts.

Ansonsten kannst du natürlich nicht zugeben, dass man an dem Konsolenzipfel hängt, aber bei der nächst besten Gelegenheit machst du wieder nen Lupen Vergleich zwischen PC und Konsole.. Gar dubiose Youtube Vergleichstests 😂
 
Natürlich wird sie deutlich stärker.

Natürlich wird man es sehen.

Verstehe die Frage nicht.
 
Zurück
Top Bottom