Next Generation Software: EA rechnet mit 100 % - 200 % höher

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Moses

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
8 Nov 2002
Beiträge
10.591
PSN
Moses85
26.08.04 - Electronic Arts zeigt sich beunruhigt über eine Kostenexplosion bei der Spieleherstellung für Xbox 2 und PlayStation3. Jeff Brown, Vice President of Corporate Communications bei EA, rechnet mit Entwicklungskosten, die zwischen 100 % - 200 % höher sind als bei der jetzigen Generation.

'Der Übergang ist ein sehr schmerzhafter Prozess für jeden Spieleentwickler', sagt Brown. 'Wir sehen diesen Übergang wie einen Waldbrand: Er macht die gesunden Bäume stärker, aber verbrennt das Unkraut.' Electronic Arts ist nach Browns Angaben aber für diesen Generationswechsel bestens vorbereitet.


Tja meiner Meinung nach liegt das daran das jeder jeden EA Schrott kauft und deshalb haben die auch mit die größten Geldmittel zur Verfügung
 
Ich finde es heftig, dass er kleiner Entwickler als Unkraut bezeichnet.
 
Ich sehe etwas ganz anderes als Unkraut, und ich hoffe das dieses Unkraut bis dahin verbrennt. Tschüss EA ;)
 
EA.... man kann nicht bestreiten, dass sie hin und wieder gute Games bringen, aber die halten sich echt in der Minderzahl.
 
AcRo schrieb:
EA.... man kann nicht bestreiten, dass sie hin und wieder gute Games bringen, aber die halten sich echt in der Minderzahl.

Sie kaufen hin und wieder gute Games, und dann beschneiden sie die Features und drücken ihren eckligen Namen drauf ;)
 
EA published hin und wieder gute Games, zum Beispiel Soul Calibur 2 oder Burnout 3.
 
Die Spiele werden dann wohl auch entsprechend teurer. Aber das war ja schon immer so beim Wechsel von Konsolengenerationen. Hoffentlich wird´s nicht zu heftig.
 
Nur leider drücken sich hohe Entwicklungskosten, auf die Software preise aus. Bei der aktuellen Konsolengeneration war der Preisunterschied zur vorigen eher fallend. N64 games oder PSone games mit mehr als 1er Disc haben trotz weniger Entwicklungskosten mehr oder gleichviel gekostet.
 
Moses schrieb:
26.08.04 - Electronic Arts zeigt sich beunruhigt über eine Kostenexplosion bei der Spieleherstellung für Xbox 2 und PlayStation3. Jeff Brown, Vice President of Corporate Communications bei EA, rechnet mit Entwicklungskosten, die zwischen 100 % - 200 % höher sind als bei der jetzigen Generation.

'Der Übergang ist ein sehr schmerzhafter Prozess für jeden Spieleentwickler', sagt Brown. 'Wir sehen diesen Übergang wie einen Waldbrand: Er macht die gesunden Bäume stärker, aber verbrennt das Unkraut.' Electronic Arts ist nach Browns Angaben aber für diesen Generationswechsel bestens vorbereitet.


Tja meiner Meinung nach liegt das daran das jeder jeden EA Schrott kauft und deshalb haben die auch mit die größten Geldmittel zur Verfügung

Ich hab die Lösung für EAs Probleme. Sie entwickeln ab sofort nur mehr exklusiv für Nintendo.

Nintendo legt nicht so viel Wert auf Grafik und orchestralen Sound - da kann man schon mal viel Geld sparen. Jetzt muss sich EA nur mehr auf das Gameplay konzentrieren und möglichst viele originelle Spiele entwickeln, die man dann per Voice-, Camera-, oder Bongo-Trommel-Steuerung bedienen kann und schon kann EA der Kostenexplosion entgegenwirken.
 
Warum sollten die kosten ansteigen? EA macht doch eine Engine, und fertigt daraus 10 Sportspiele inkl Fortsetzungen. Billiger gehts doch nicht.
 
shadowman schrieb:
wir haben 3 fische im aquarium, so teuer sollte es uns trotz entwicklerkosten nicht zu stehen kommen...

Und was ist mit Infinumlabs und der Phantom Konsole das wäre schon der 4 fisch
und wenn als einziger Nintendo den nur mit einer Teuerung von etwa 50% kommen würde werden wohl sehr viele kleinentwikler zu Nintendo wechseln müssen oder ihre Games darauf rausbringen den der Gewinn Pro Game wäre dan um einiges höher als der bei anderen Konsolen obwohl sich das Spiel vieleich nur halb so gut verkauft
und der kunde ja wenn der sehen würde auf dem Nrev das game 90€ und bei den anderen 120-199€ dann wäre die schlacht wohl schon entschieden.

Sorry aber meine Kristalkugel hat einen Sprung :rolleyes:
 
Ich denke ein Preis von um die 100 Euro wäre garnicht so unrealistisch bei 2-3 fachen Entwicklungskosten. Mehr wäre für den größten Teil der Kundschaft aber nicht zu verkraften.
 
Für 100 € kauft sich keiner mehr Spiele, dass man damit groß Geld machen kann. Mehr als 70 € ÖVP ist nicht drin.
 
Racoon schrieb:
Ich denke ein Preis von um die 100 Euro wäre garnicht so unrealistisch bei 2-3 fachen Entwicklungskosten. Mehr wäre für den größten Teil der Kundschaft aber nicht zu verkraften.

Für mich wäre das schon eindeutig zu teuer, 100€+ für ein game................das hieße wenn ich mehr als eine Konsole hätte, maximal 3-5 Games pro Jahr. Und außerdem verkauft sich konsolensoftware ja nicht gerade schlecht, als zieht das Argument mit hohen Entwicklungskosten und deshalb höhere Softwarepreise nicht.
 
Bei der nächsen Genration werden die Großen noch größer und schlucken die restlichen Kleinen! Wenn die Entwicklungskosten steigen müssen auch höhere Stückzahlen verkauft werden und das geht nur mit so gut strukturierten Unternehmen wie EA, SEGA, UbiSoft ...
Kleinere Firmen werden da auf der Strecke bleiben. Diesen Konzentrationsprozess konnte man ja jetzt bei dieser Generation schon gut beobachten!
 
Ja, ich nehme auch an, dass kleinere Unternehmen immer weniger werden und alles in Zukunft unter den Fittichender großen und mächtigen entwickelt wird.
 
Zurück
Top Bottom