Next-Gen mal ganz anders, nämlich ohne Grafik.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Pipboy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Pipboy

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
7 Jul 2005
Beiträge
8.409
Xbox Live
Pipboy2010
Seit das E3 Fieber ausgebrochen ist geht jeder zweite Post ja nur noch um Grafik und Leistung der Konsolen weshalb ich mal wissen wollte was ihr abseits der Grafik von Next-Gen Spielen erwartet.
Dinge die die Glaubwürdigkeit steigern, Gameplay verbessert oder sonstwas.
Würdet ihr euch ein Resident Evil 5 kaufen auch wenn es noch b-movieger wär als Teil 4, ein Ost-RPG kaufen wenn es immer noch grandiose Klische Dialoge und Bahnschienengameplay bietet, ein Onimusha wenn es immer noch so grandiose Storylines bietet und immer noch das stupide gleiche Gameplay, ein Killzone wenn es vom Gameplay immer noch so mittelmässig wär wie sein Vorgänger oder ein Panzer Dragon mit exakt dem gleichen Gameplay?

Nehmen wir doch mal ein paar Beispiele die schon als Next-Gen gelten.
Ein Parade-Beispiel imo wär PDZ, man hat es wirklich geschafft Gameplay von vor 10 Jahren, Story von vor 15 und KI von vor 20 Jahren (ok vielleicht etwas übertrieben) in Edeloptik zu verpacken*applaudier*.
Ok es wurde auch zu recht zerissen aber ein anderes Beispiel wäre eins der Xbox360 Spiele das zu den besten der Konsole gehört: Call of Duty 2.
Was bietet mir das Spiel was mir ein X-Jahre alter WW2 Shooter nicht bietet?
Interaktion mit der Umwelt?
Ich kann Kisten zerschiesen :o , Bomben an vorgegebenen Stellen legen :o :o und *trommelwirbel* auf rote Fässer schiessen die Wachposten anziehen wie ein Magnet :o :o :o .
Naja aber man muss dem Spiel wirklich zugute halten das es gut aussieht. :smile2:

Kommen wir nun zu einem der Hoffnungsreiter der PS3, Heavenly Swords, die Entwickler haben es geschafft das Spiel mit HDR+AA laufen zu lassen und sonst mit einr bombastische Grafik zu versehen aber was mir bei dem Anblick der Screens spontan durch den Kopf geht ist ob das Gameplay der Optik gerecht wird und ich kein Devil May Cry Klon vorgesetzt bekomme :tired: und ob die Welt, Story und Chraktere es schaffen stimmig zu wirken und ernst zu nehmen sind oder ob ich mich mit Klische Charakteren zu tun hab, einer Story die einem trashigen Hong Kong Fantasy Film entsprungen sein könnte oder einer Welt bei der ich allein bei Gedancken daran Lachkrämpfe bekomme.

Aber zum Glück gibt es Lichtblicke wie bei Gears of War wo die Entwickler meinten das sie keine Klisches bedienen wollen was eine imo sehr gute Entwicklung ist.
Achja und dann kam mal vor kurzer Zeit noch eine Meldung zu dem Spiel und voila ein Auszug daraus.
- Es gibt einen Minen-Level, in dem man in einem Wagen über die Gleise rast. Auf festgelegten Wegen duckt man sich und kommt aus der Deckung, um Gegner abzuschießen.
:goodwork:

Und wo wir schon bei ernsthaftigkeit sind wollen wir doch gleich mal auf die Reize unserer Kämpferfrauen eingehen die uns egal wie unpassend es ist aufs Auge gedrückt werden.
Dazu gibt es auch ein wunderbares Beispiel unserer MMO Next-Gen Hoffnung Huxley.
full_1144921805_huxley-4.jpg

Ist das nicht wirklich eine grossartige Rüstung?
Sie schützt effektiv die lebenswichtigen Stellen des Körpers wie Titten, Muschi, Schultern, Kniehe und Hände.

Da muss ich mal wirklich Oblivion loben in dem es nicht nur wunderschöne Frauen gibt sondern Menschen jedes Alters.

Tja manche Dinge werden sich wohl nie ändern und wenn wir schon dabei sind können wir ja gleich zu Zelda kommen wo unser unglaublich charakterstarke Link, der übrigens nicht sprechen kann ausser mal ein "Huuuah" oder "Heeeh", für den sich bei jedem Spiel eine Story von epischem Ausmassen kreirt wird.
Da brauch jede natürlich erstmal einen Anfang wie wär es mit Zelda/Schwester/"Beliebige Person die nur die Aufgabe hat entführt zu werden" wird entführt und du musst sie als frisch gebackener Held von 4-6 Jahren retten, dann kommen noch ein paar unglaublich kreative Elemente dazu wie Triforce, Master Sword und Ganon .
Na gut so schlecht ist Nintendo in der Hinsicht auch nicht, die Todeszene der Wasserpumpe in Mario Sunshine hat mir wirklich Tränen in die Augen getrieben. ;)

Half Life 2 ist auch noch ein tolles Beispiel für Stagnation, ich hoffe in Zukunft bekommen die Personen die man in Ego-Shootern spielt wirklich Gesichter wie z.B. in Halo (wobei mir nur der Arbiter besonders gefiel) oder Oddworld Strangers Wrath.
Ich musste wirklich laut lachen als Alyx zu mir sagte "Du redest wohl nicht viel.".

Um auf den Punkt zu kommen, werdet ihr euch mit stagnierendem Gameplay, Glaubwürdigkeit, Klisches, Inhalten, etc. zufriedengeben, hauptsache die Grafik ist Geil oder habt ihr auch Ansprüche in diese Richtung?
Ist es euch gänzliche egal, könntet ihr damit leben, würdet ihr es missbiligen oder gar gut finden?
Was habt ihr für Ideen/Erwartungen habt ihr was die inhaltlichen Aspekte von Next-Gen Spielen angeht?
Schreibt es alles hier rein, meine Meinung sollte klar sein aber meine Ideen und Erwartungen kommen noch. :)
 
Ich habe hier dreißig Pc-Games und 5 Konsolenspiele stehen, die ich länger gezockt habe.

Durchgespielt habe ich die wenigsten. Die, welche ich durchgespielt habe, habens mir aber richtig angetan.

Bspw. HL2. Oder GRAW. Oder NFSU.

Aber nicht Oblivion. Nicht Doom3. Nicht NFSMW.

Alles Spiele, die bei erscheinen optisch gut aussahen und es immer noch tun. Also gibts mehr als nur Grafik.

Aber mal ne andere Frage:
Würdest GTA noch spielen, wenns immer noch 2D wäre oder Counterstrike 1.2? Ich nicht.

Und ich finde, dass sich Gameplay mäßig immer noch einiges tut. Ich stand bei HL2 mit der GravGun ne stunde in der Gegend rum und hab irgendwelche Gegenstände weggeworfen... Und staunte über echt wippende Schaukeln.

Grafik kann ein Spiel um einiges stimmiger machen. aber ist auch nicht alles. Aber auch da muss immer mehr kommen. Das ist Fortschritt. Aber du hast recht, das Spiel an sich darf dabei nicht in den Hintergrund geraten.
 
Für mich muss einfach alles zusammenpassen:

- Musikscore
- Sounds
- Story
- Design
- Gameplay

und natürlich die Grafik! Ohne die läut bei mir nichts. Dabei muss sie nicht unbeschreiblich geil sein. Aber sie sollte ein Niveau halten.

@Rüstung des Girls: Sieht doch klasse aus. Realität ist für mich keine Pflicht. Design ist wichtiger.
 
Pipboy schrieb:
Ist das nicht wirklich eine grossartige Rüstung?
Sie schützt effektiv die lebenswichtigen Stellen des Körpers wie Titten, Muschi, Schultern, Kniehe und Hände.

Haha, die Aussage find ich genial, die musste ich einfach zitieren. :lol:

Du hast wirklich recht, 95% aller Spiele fehlt die Glaubwürdigkeit, ich befürchte das wird sich mit der Next-Gen auch nicht wirklich ändern.
Vielleicht wirds sogar schlimmer weil sich die Entwickler mehr auf die Grafik als auf die Story konzentrieren könnten.
Wollen wir mal das beste hoffen :yeah2:
 
wird sehr interessant die antworten jetzt zu lesen.

die sony fanboys werden sagen: grafik ist sehr wichtig und gehört zum spielspaß.

die n fanboys werden sagen: grafik ist für den spielspaß zweitrangig.

ich reih mich in gruppe 2 ein. und aus meiner sicht bedeutet NEXT GEN dieses mal: innovation im gameplay. und nicht das selbe wie immer, nur hübscher.
jeder kann hier wohl bestätigen, dass der spaß an schöner grafik nur bis zum erscheinen des spiels anhält und dann vielleicht noch eine stunde beim zocken gestaunt wird. danach wirds normal. und wenn das spiel nichts besonderes, innovatives bietet, wirds nicht durchgespielt.

aus dieser sicht kann ich mich nintendos paket nicht entziehen. es ist genau das, was ich suche. neuartiges gameplay.
 
Bei mir spielt Story eine wichtige Rolle. Ist ja bei Filmen nicht anders. Die können die besten Stunts, die geilste Musik und besten Effekte haben, solange ie Story einen nicht mitnimmt, kann man den in die Tonne kloppen. Die einzigen Ausnahmen wären in diesem Fall nur die alten Jacki Filme, die schaue ich wirklich fast nur wegen den Stunts :)
 
Leon schrieb:
Bei mir spielt Story eine wichtige Rolle. Ist ja bei Filmen nicht anders. Die können die besten Stunts, die geilste Musik und besten Effekte haben, solange ie Story einen nicht mitnimmt, kann man den in die Tonne kloppen. Die einzigen Ausnahmen wären in diesem Fall nur die alten Jacki Filme, die schaue ich wirklich fast nur wegen den Stunts :)
gestern Drunken Master gesehen, absolut geil ;)

grafik scheint diese gen ein wirklicher großer faktor zu sein, bestes beispiel ein FF7 remake, selbe story andere grafik und alle wollen es? ich würde sowas nie anrühren da es jeglichen flair des original spiels zerstört durch irgendwelche verschlimmesserungen, und wenn sie damit erfolg haben was kommt dann remakes aller alten rpg´s in 3d? bitte sowas will ich nicht ;(
 
Bei mir geht alles ums Gameplay.
Ich mein schaut euch Mario oder MegaMan an. Haben die ne großartige Story? Nö.
Haben die riesigen Tiefgang? Nö.

Trotzdem liebt man die Charaktere, trotzdem sind diese sympathisch. Auch wenn sie nichts sagen und es eine triviale Story gibt. Das Gameplay passt, man ist ein Held der die Welt/Prinzessin rettet.
Alles drum herum DENKT man sich dazu. Man baut seine eigene Welt, dadurch baut man sich seine Helden zu sympathieträgern und dadurch gewinnt das Spiel an Tiefe. Durch die eigene Fantasie.

Heute wird aber alles vorgegeben und damit fehlt die Fantasiewelt ein Stück weit und das macht die Spiele und Charaktere langweiliger als sie im simplen eigentlich waren.
Grafik ist gut, gut für Atmosphäre. Ein Call of Duty wär vor 10 Jahren nicht so intensiv gewesen. Auch wenn ich zugeben muss das selbst Doom1 bereits eine enorme, ja fastungeschlagene, Atmosphäre aufweisen kann.
Trotzdem, Grafik kann und tut positiv wirken.
 
es kommt auf das spiele genre an. ich mein du zitierst hier jump'n'runm ego shooter und rollenspiel wenn ich mich rechterinnere.

aber was soll man da ändern???

in ego shootern is das ziel immer das selbe - den gegner fragn.

jum'n'run - das level beenden

rollenspiel - quest /aufgaben erledigen

ich fand damals die aussage schon, FarCry is voll geil weils neu is schon ziemlich dumm. Es hatte ne zur damaligen wahrscheinlich auch zur heutigen zeit wahrscheinlich eher weniger aber ne ziemlich gute grafik. und weiter? etwa kriegt der spieler irgendwann gewissensfragen ob er den typ vorsich erschissen soll oder weglaufen soll? oder mit einem schuss oder 20 den erledigen soll? nein.

was kann man an ego shootern verbessern?? kleinere dinge wie grafik, elemente die das spiel etwas aufpeppeln. aber inovations sprünge wird man da niemachen.

selbige gilt für die restlichen spiele.

man kann nur versuchen das spielfeeling noch intensiver zu machen. die mischung aus story, gameplay und atmo macht ein spiel gut.

mal von der seite anderer game genre betrachtet.

sportspiele, beat'em ups.

da steht die grafik wirklich im hintergrund. man spielt des, weil man spass daran hat und darum gehts, wer spass an einem spiel hat spielts.
 
BEST.THREAD.EVER

Ehrlich, 100% Zustimmung zum ersten Post.

Ich freue mich schon darauf die realistischsten explosiven Fässer, Lavawelten, Eiswelten und Minen zu sehen die es jemals gab, es lebe die Next-Gen.

Wird bestimmt lustig ein photorealistisches Spiel zu spielen in dem man immernoch hunderte von Leuten umbringt und tausende Kugeln abkriegen kann solange man unterwegs Schmerzmittel in weißen Boxen findet.

Ich finde es ja schon lächerlich das Lebensenergie in 100 Lebenspunkten gezählt wird, habt ihr jemals jemanden mit 68 Lebenspunkten gesehen, wie sah der denn aus?

"Ach, ich fühl mich heute nicht gut, ich habe mir beide Arme und ein Bein gebrochen, und die 2 Kopfschüsse waren auch nicht ohne, aber zum Glück habe ich noch 13 Lebenspunkte und muss nur ein Medipack finden, dann geht es mir wieder klasse"

Wenn Videospiele wirklich weiter kommen wollen, wenn sie wirklich den Massenmarkt ansprechen wollen dann muss man sich von solchen Klischees trennen. Die Ubisoft Montreal Leute haben auf der GDC einen Vortrag zu dem Thema gehalten, darin haben sie gesagt das Assassins Creed einsteigerfreundlich wird weil es durch die Regeln des echten Lebens bestimmt wird.

- Man kann nicht nur an bestimmten Texturen hochklettern die extra markiert sind, steht ein Stein 6 cm aus einer Wand heraus dann kann man daran hochklettern, ganz einfach.

- Es gibt keine unlogischen Dinge wie 100 Lebenspunkte, Doppelsprünge oder Sachen die der menschliche Körper garnicht schaffen würde, solche Dinge gibt es nur in Videospielen und dafür werden sie belächelt.

- Keine umgekippten Autos, kein Stacheldraht oder Absperrband das auf magische Weise unzerstörbar ist, Levelbegrenzungen müssen Sinn ergeben, es gibt auch im wahren Leben "Levelbegrenzungen", man kommt nicht weiter weil man keinen Fahrschein hat, man kann nicht weiterfahren weil man kein Benzin hat usw.

Natürlich wird es immer Funspiele geben, so wie Mercenaries, die einfach nicht ernstgemeint sind, da kann ich nicht nur damit Leben, da will ich es auch so haben. Ich will mit einer Bazooka die auf wundersame Weise 100 Schuss Munition hat ein Gebäude zerstören können, ich will von einer Sekunde auf die nächste von einer Pistole auf ein schweres MG wechseln können das sich vorher in meiner Jackentasche befand, ich will trotz fehlendem Helm nicht an einem Kopfschuss draufgehen.

Aber sobald sich ein Spiel ernstnimmt, fallen diese Dinge negativ auf, sobald ein Spiel optisch der Realität nahkommt wird es immer deutlicher wenn sich etwas nicht realistisch verhält.
 
@Frenck: Videospiele sollten aber Videospiele bleiben, und nicht immer mehr Richtig Reallife wandern :oops: :shakehead:
 
Das ist genau der Punkt den ich in dem Post rüberzubringen versuche.
 
Umso mehr sie in Richtung Realität gehen was Grafik angeht umso mehr müssen sie was das Gameplay und die Spielwelt angeht nachziehen.

Das gilt natürlich nur für Spiele die auf die Realität abzielen!

Ein Großteil aller Videospiele tut das ja nicht, und die sind auch nicht betroffen.
 
Klar, alles was jetzt und auch wahrscheinlich alles was 2006 noch vom Band-läuft an next-gen-stangenware ist wirklich spielerisch flach imo. Trotzdem bin ich guter Dinge das da nix stagnieren wird, das evtl. nicht alle Wünsche erfüllt werden können ist sowieso klar. Aber mal am Beispiel der aktuell auslaufenden Gen, Resident Evil 4 hat mir ein unheimlich dichtes Spielgefühl vermittelt, Silent Hill 2 war das erst erwachsene Videospiel überhaupt und Rennspiele wie Gran Turismo 5 sind näher an der Realität als jemals zuvor. Ich kann den Pessimismus nicht teilen und denke das speziell die PlayStation 3 im Laufe der Zeit wieder die besten und Innovativsten Games bekommt.
 
ich betrachte jedes game für sich und unterschiede nicht zwischen konsolengenerationen
wenn mir ein spiel gefällt wird es eben gekauft

realität ist mir nicht wichtig, das spiel muss nur gut sein

dabei ist besonders motivierendes gameplay wichtig - dann sind mir story, setting etc. absolut egal
bei einem super gameplay interessiert es mich z.b. nicht ob das spiel ein b-movie setting oder eine lahme story hat

natürlich können story und setting ein spiel sehr viel besser machen, aber es geht eben auch ohne, da bei mir die motivation auch durch das spielen an sich kommen kann
trotzdem sollte es beide arten von games geben

um spass zu haben brauche ich keinen realismus - deshalb war ich mit der jetzigen generation zufrieden
und ein lavalevel gehört sowieso in jedes ordentliche game ;)
 
Ich versteh nicht, warum die Spiele immer realistischer werden sollen. Ich will in der besten Grafik, die es geben kann, die unglaublichsten Sachen erleben, ob das was mit Realismus zu tun hat ist mir egal.

Und ich will Hammer grafik! Aber eben nicht nur. Und warum hier so ein paar Leute schon wieder einen Consolenstreit draus machen...? :-?
 
Story ist ganz wichtig, und das muss mehr Entwicklern klar werden. Ein gutes Rollenspiel ist in etwa so lang wie 3 Staffeln eurer Lieblingsserie, wird die Story diesem Format gerecht?

Überlegt mal was es da für Potenzial gibt.
 
Stimmt, gut aussehen ist nicht das selbe wie realistisch aussehen.

Ein Super Mario kann das grafisch beste Spiel sein ohne realistisch auszusehen.
 
Zurück
Top Bottom