Neues von StarForce

Justus

L09: Professional
Thread-Ersteller
Seit
24 Sep 2005
Beiträge
1.003
Working-Title.de schrieb:
Kopierschutz-Hersteller StarForce sorgt weiterhin für zweifelhafte Schlagzeilen: Die neueste Ausgabe der StarForce-Software installiert laut CDFreaks.com einen Treiber, der sich Zugriff auf andere Treiber und die Hardware des PCs verschafft. Mehr noch: Dieser (permanent laufende) StarForce-Treiber löst einen Reboot aus, sobald er irgendwelche vermeindlich illegalen Aktivitäten beobachtet - etwa das Kopieren einer eventuell geschützten CD oder DVD. Der Reboot geschieht ohne Vorwarnung; noch offene und nicht gespeicherte Dateien gehen dadurch natürlich verloren. Des Weiteren bremst der Treiber die Performance des Systems ein.
QUELLE
Sorry, ist vielleicht übertrieben für diese Meldung einen Thread aufzumachen, aber mich ärget es so maßlos... :x Dies ist einer der Gründe, warum ich vom PC auf Next-Gen-Konsolen wechsel. Ich habe einfach keine Lust mehr, mich terrorisieren zu lassen. Mein PC ist und bleibt mein PC! Es ist Teil meiner Privatspäre. Starforce ist in meinen Augen kein Kopierschutz sondern Malware. Und das schlimme dabei ist doch, das die Spieleentwickler/Publisher sich noch im moralischen Recht wähnen. Mein Rat an alle die sich noch PC-Spiele kaufen: macht um Titel die diese Malware als Kopierschut benutzen, einen Riesenbogen. Ich bin sicherlich nicht der erste und letzte Kunde, den die Publisher so verloren haben.

Juhuuuu, schöne neue Konsolenwelt - ich komme! Goodbye Treiberupdates, Aufrüstungswahn, Inkompatibilitäten (argh, richtig geschrieben?), Kopierschutzmechanismen die Ärger machen etc. pp.

Ich habe z.B. GTA:SA noch für meinen PC gekauft. Nach etwa 3 Monaten Pause wollte ich letztens wieder ein wenig weiter daddeln, auf einmal erkennt das Spiel nicht mehr die Original-DVD. :-? No-CD-Patch drüber und es geht wieder. Tja, so treiben die Idioten die Leute in den "Untergrund". Meinen Mitleid haben sie nicht.
 
Naja also sowohl auf der PS3 als auch auf der Xbox386 sind TCPA chips drauf die sehr wohl kontrollieren was Du da abspielst. Das ist noch viel krasser als bei PCs.

Allein HDMI mit BlueRay und HDTV ist eine riesige Einschränkung.

Wenn Du Freiheit willst würd ich eh nicht auf Windows setzen, auch nicht auf mac, sondern auf Linux.
 
Da gibts schon einen gewaltigen Unterschied. Klar das ich auf Konsolen nicht einfach kopierte Spiele oder Filme abspielen kann. Ich will es ja auch nicht. Der PC ist aber auch ein Arbeitsgerät, worauf ich Software so installiere wie es mir in den Kram passt. Aber das wollen manche mir verbieten. Zum Beispiel starten manche Spiele nicht, wenn du virtuelle Laufwerke installiert hast. Was soll der Mist? Und der neue StarForce treibts ja noch auf die Spitze: der läuft nicht nur wenn man das Spiel startet, der läuft ständig im Hintergrund, protokolliert und greift ungefragt ein! Hallo? Echt, da kann man nichts mehr schönreden.. wirklich nicht.

Nichts gegen einen Kopierschutz an sich (der Hersteller hat natürlich das gute Recht ihre Werke gegen Raubkopien zu schützen), aber sie mischen sich in Dinge (meine Privatsphäre!) ein, was ich mir sehr wohl verbiete! Sie übertreten ihre Grenzen und kaum einer beschwert sich.
 
Am besten fand ich noch die Geschichte mit Galactic Civilizations 2. Das hat ja keinen Kopierschutz ,verkauft sich aber trotzdem recht gut. Das hat dann einer im Starforce Forum gepostet und da hat dann gleich ein Starforce Heini einen BitTorrent Link gepostet, bei welchem man sich dieses Spiel saugen konnte. Naja. ;)

http://www.star-force.com/forum/index.php?showtopic=670&st=0

Der Link wurde natürlich schon vor einer Weile wieder entfernt, falls wer verzfeifelt dort sucht nun.*g*
 
Zurück
Top Bottom