Neues PS2 Modell im Mai - DVD-R fähig+flüsterleise

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Code:
Neues PS2-Modell von Sony



DVD-R-kompatibel, Progressive Scan Ausgabe und leiser: Sony überarbeitet die PS2-Technik und bringt im Mai ein neues Modell auf den Markt.


14.04.03 - Sony plant am 15.05.03 in Japan ein neues PlaySation2-Modell auf den Markt zu bringen. Das meldet der Nachrichtendienst Bloomberg. Die Konsole hat die Typenbezeichnung SCPH-50000, kostet 25.000 Yen (Euro 193 / USD 207) und ist äußerlich mit dem jetzigen Model identisch.

Die neue PS2 ist in der Lage Medien des Typs DVD-R (RW, +R und +RW) zu verarbeiten. Dadurch können selbstaufgenommene DVDs mit der PS2 wiedergegeben werden - nur zu DVD-RAM ist sie nicht kompatibel.

Außerdem besitzt sie eine Progressive Scan-Bildausgabemöglichkeit, und die Firmware wird auf 'DVD Player 3.00' erweitert.

Auf einer neuen Fernbedienung gibt es erweiterte Funktionen, wie z.B. das Ein- & Ausschalten oder Öffnen der Disc-Schublade.

Leider wurde die i.Link-Buchse aus Kostengründen wegrationalisiert, die man u.a. für Mehrspieler-Duelle bzw. zum Verlinken mehrerer PS2-Konsolen nutzte (u.a. Gran Turismo 3).
Der Geräuschpegel der Konsole wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 30 % gesenkt.

Ob und wann die Konsole auch in Europa erscheint, ist noch nicht bekannt. Möglicherweise nutzt Sony die E3 für eine Ankündigung.

Q:Gamefront
 
Tja ich habe ja schon eine PS2. Aber Sony macht alles richtig. Mit der neuen PS2 wirds wieder viele neue Käufer geben. :D
 
Leider wurde die i.Link-Buchse aus Kostengründen wegrationalisiert, die man u.a. für Mehrspieler-Duelle bzw. zum Verlinken mehrerer PS2-Konsolen nutzte (u.a. Gran Turismo 3).
Der Geräuschpegel der Konsole wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 30 % gesenkt.
heist das jezt das das neue model nicht mehr verlinkbar ist ?
 
Overchecker schrieb:
Leider wurde die i.Link-Buchse aus Kostengründen wegrationalisiert, die man u.a. für Mehrspieler-Duelle bzw. zum Verlinken mehrerer PS2-Konsolen nutzte (u.a. Gran Turismo 3).
Der Geräuschpegel der Konsole wurde gegenüber dem Vorgängermodell um 30 % gesenkt.
heist das jezt das das neue model nicht mehr verlinkbar ist ?

Wäre ja Schwachsinn..., aber vielleicht denkt Sony halt, in Zukunft läuft das alles eh über den Ethernet-Adapter..., ich fänd´s trotzdem blöd, aber bei der PSone haben sie´s ja auch schon so gemacht, dass sie die externe Verbindung in späteren Modellen weggelassen haben...

Der Rest hört sich gut (wenngleich für mich auch uninteressant) an...
 
Nicht , dass ich irgendwas missverstehe oder dass ich Interesse daran habe, aber kann man dadurch nicht die Spiele brennen, und braucht die Konsole nicht mehr für DVD BackUps umzubauen?
Ist das in Sonys Interesse?
Das wäre doch ein Nachteil oder?
 
Paquita schrieb:
Nicht , dass ich irgendwas missverstehe oder dass ich Interesse daran habe, aber kann man dadurch nicht die Spiele brennen, und braucht die Konsole nicht mehr für DVD BackUps umzubauen?
Ist das in Sonys Interesse?
Das wäre doch ein Nachteil oder?

RKs sind sicherlich nicht in Sony's Interesse. Du wirst auch mit der neuen Konsole einen Chip brauchen um RKs spielen zu können. Das Lesen von DVD-R bezieht sich rein auf die DVD Funktionalitäten. Zu Ausführen der RKs brauchst du immer noch einen BootChip.
 
toll DVD R, wer brennt nicht DVDs? Naja aber guter Schritt, so können Raubkopierer endlich einfacher RKs anfertigen und müssen die Game DVDs nicht mühsam auf CD-Größe rippen :goodwork:
 
MTC001 schrieb:
toll DVD R, wer brennt nicht DVDs? Naja aber guter Schritt, so können Raubkopierer endlich einfacher RKs anfertigen und müssen die Game DVDs nicht mühsam auf CD-Größe rippen :goodwork:
Stimmt Sony macht da nur damit man Raubkopien abspielen kann. Echt lächerlich.
 
Das hört sich aber wirklich etwas verwegen an. Bis jetzt konnte sie nur DVD-R abspielen, in Zukunft machen wir es DAU Kopierern einfacher, indem wir ihnen die Rohlingwahl vereinfachen.
Die Wegrationalisierung des I-link Ports ist egal, der wird eh fast überhaupt nicht unterstützt.
 
MTC001 schrieb:
toll DVD R, wer brennt nicht DVDs? Naja aber guter Schritt, so können Raubkopierer endlich einfacher RKs anfertigen und müssen die Game DVDs nicht mühsam auf CD-Größe rippen :goodwork:

So wie ich das mitbekommen habe, ist jenes nicht das Problem bei den "Sicherheitskopien". Die Spiele werden ja bereits auf DVD-R's gebrannt. Das Problem sind eher die Video DVDs, welche sich normalerweise auf DVD9 Medien befinden. Nur gibt es derzeit keine DVD9 Brenner, sondern nur solche, mit denen man DVD5 (max. 4 GB) beschreiben kann. Die DVDs mussten also "runterkomprimiert" werden, daß sie auf eine DVD5 passen. Und daran wird sich wohl auch mit dem neuen PS2 Modell nichts ändern.

Die bisherigen PS2 Spiele kamen fast auschließlich auf "normalen" DVD5 Datenträgern auf den Markt, zu welchen es auch passende Rohlinge gibt. Bei den Spielen scheint nur Xenosaga als erstes und einziges Spiel auf einem DVD9 Medium erschienen zu sein. Nur haben die alten Laufwerke der PS2 Modelle anscheinend gelegendlich einmal Probleme mit diesem Spiel. Es soll bereits vorgekommen sein, daß das Original Spiel auf einer nicht umgebauten PS2 trotzdem nicht lief.

Nur zur Info:
DVD5 sind die "normalen", einschichtigen DVDs
DVD9 Medien sind zweilagige DVDs bei denen der Laser für die zweite Schicht erst "nach unten" fokussiert werden muss. Deshalb gibt es auch bei manchen Filmen auf der PS2 ungefähr zur Hälfte der Spielzeit einen kleinen Ruckler
 
Belphegor666 schrieb:
MTC001 schrieb:
toll DVD R, wer brennt nicht DVDs? Naja aber guter Schritt, so können Raubkopierer endlich einfacher RKs anfertigen und müssen die Game DVDs nicht mühsam auf CD-Größe rippen :goodwork:

So wie ich das mitbekommen habe, ist jenes nicht das Problem bei den "Sicherheitskopien". Die Spiele werden ja bereits auf DVD-R's gebrannt. Das Problem sind eher die Video DVDs, welche sich normalerweise auf DVD9 Medien befinden. Nur gibt es derzeit keine DVD9 Brenner, sondern nur solche, mit denen man DVD5 (max. 4 GB) beschreiben kann. Die DVDs mussten also "runterkomprimiert" werden, daß sie auf eine DVD5 passen. Und daran wird sich wohl auch mit dem neuen PS2 Modell nichts ändern.

Die bisherigen PS2 Spiele kamen fast auschließlich auf "normalen" DVD5 Datenträgern auf den Markt, zu welchen es auch passende Rohlinge gibt. Bei den Spielen scheint nur Xenosaga als erstes und einziges Spiel auf einem DVD9 Medium erschienen zu sein. Nur haben die alten Laufwerke der PS2 Modelle anscheinend gelegendlich einmal Probleme mit diesem Spiel. Es soll bereits vorgekommen sein, daß das Original Spiel auf einer nicht umgebauten PS2 trotzdem nicht lief.

Nur zur Info:
DVD5 sind die "normalen", einschichtigen DVDs
DVD9 Medien sind zweilagige DVDs bei denen der Laser für die zweite Schicht erst "nach unten" fokussiert werden muss. Deshalb gibt es auch bei manchen Filmen auf der PS2 ungefähr zur Hälfte der Spielzeit einen kleinen Ruckler

Laß lieber. Der gute MTC001 hat keine Ahnung, aber davon eine ganze Menge, wie er hier mal wieder beweist.
 
Einige verbesserungen machen keinen sinn.

DVD - fördert die Raubkopiererei, man brauch ja keinen chip mehr um gebrannte DVDs abzuspielen.

Aber andere wiederum schon,

Fernbedienung - Sony macht es den Faulen schön gemühtlich. 8-)

Eigentlich schneidet sony sich mit den Verbesserungen ins eigene Fleisch. Vielleicht rennen Sony die Entwickler weg.
 
Zurück
Top Bottom