Hardware Neues N-Gage zur E3 erwartet !

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Nokia plant auf der E3 im Mai 2005 ein neues N-Gage vorzustellen. 'Wir werden auf der E3 eine wichtige Ankündigung betreffend unserer nächsten Generation machen', sagt Gerard Wiener, General Manager von Nokias Games Business Program.

Das N-Gage System wurde weltweit mittlerweile 1,5 Mio. Mal verkauft.

(Quelle : Gamefront Mag)
 
Kommt mir das nur so vor oder wird bei Nokia wirklich 3/4-jährlich ein neues N-Gage hergestellt?, muss man sich ja verarscht vorkommen wenn man sich das erste gekauft hat (wenn man sich nicht schon so wie so verarscht vorkam, nachdem man 15 Minuten damit "gespielt" hat)
 
Es soll das N-Gage zwei mit der neuen Symbian Soft werden, welches
Games auf N64 Niveau und drüber ermöglichen soll, mit wink zum NDS....
Wenn die dem Teil ein gescheites Display spendieren, also mal ein bissl größer, dann kanns was werden, nur wird es trotzdem niemand kaufen.
Die Hersteller prognostizieren ja ständig die Fusion on Handheld, Kamera, MP3-Player, Video-Player, Handy usw., wie auch jetzt auf der CeBit zu hören.
Ich denke, daß die Gesellschaft sowas eigentlich gar nicht haben will und es nur "Spielerei" ist. Bin immernoch für getrennte Verhältnisse, dafür aber von jedem nur das Beste vom Besten !
 
Da ich sowieso ein neues handy brauche, könnte ein ngage 2 was für mich sein. Falls es folgende kriterien erfüllt.

-Ein bildschirm der etwa in der grösse des Ds bildschirm ist. (Nur 1, nicht 2 ;)
-Gute Akkuleistung
-Grafik zwischen DS und PSP
-Nicht zu klobig
-Analoge Steurung wie bei der PSP

Was für spiele darauf erscheinen wäre mir recht egal, da ich unterwegs eh nicht viel zocke :)
 
Wo wir gerade dabei sind :

Nokia hat den Preis des N-Gage QD Handhelds in den USA auf USD 99,99 (Euro 75 / Yen 10.433) gesenkt. Spiele kosten ab sofort zwischen USD 14,99 (Euro 11 / Yen 1.565) und USD 24,99 (Euro 19 / Yen 2.608)
 
Technische Daten des N-Gage 2 bekannt?

18.03.05 - ArcadeStation hat technische Daten des N-Gage 2 veröffentlicht: Da eine Quellenangabe fehlt und die Echtheit der Daten nicht überprüft werden kann, ist unklar, ob sie echt oder gefälscht sind. Deshalb sind die folgenden Angaben ohne Gewähr:

OMAP Full Compatibility
* 90-nm CMOS System-on-a-Chip OMAP2420

* 330-MHz Central Core with Floating Point Unit ARM1136JS-F

* 220-MHz Digital Signal Processor for Audio TMS320C55x

* Video Playback and Image Display Imaging Video Accelerator
VGA 30-fps Encode/Decode Full-Motion Video

* 2D/3D Graphics Accelerator with SIMD Co-Processor PowerVR MBX with VGP
- TBDR (Tile Based Deferred Rendering)
- 200Mhz clock speed
- 360Mpixels, 2xOverdraw = 720Mpixels, 3xOverdraw = 1.08Gpixels
- ITC™ - PowerVR Internal True Colour - 32-Bit Blending and Depth Test Precision Independent from Buffer Depth
- FSAA4Free™ - Supersampling Full-Screen Anti-Aliasing With No Performance Lose
- DOT3 Per-Pixel Lighting Support
- Spherical Harmonics Lighting Support
- Bilinear, Trilinear, Anisotropic Texture Filtering Support
- Vertex Shader 1.1 Programmability with Skinning
- Curved Surface Processing with Fractional Tesselation and Support for Differing Levels-of-Detail on Neighboring Patch Edges
- PVR-TC (PowerVR Texture Compression)
- Multi-Texturing
- Fully Programmable 3D T&L (Transform & Lighting)
- Over 2.5M-tri/sec

Nokia hat die Echtheit dieser Daten nicht bestätigt und diese Meldung auch nicht kommentiert; das N-Gage 2 soll auf der E3 enthüllt werden

Quelle: gamefront
 
Also falls die Daten Stimmen, ist der n-gage 2 sofort gekauft :o

ARM11 Prozi + Shader 1.1 :suprised:

Wäre fast zu schön um wahr zu sein :)
 
Zwar keine Infos über ein neuen N-Gage, aber über eine Silver Edition. PS2 lässt grüßen :-)


Nokia kündigte heute die Einführung der N-Gage QD Silver Edition für den europäischen und afrikanischen Markt sowie Nahen Ostens an. Mit Titeln wie ONE, System Rush, Pathway to Glory Ikusa Islands und High Seize unterstützt Nokia weiterhin die N-Gage Plattform.

'In der Vergangenheit gab es häufig sowohl von Endkunden als auch vom Handel Anfragen, eine Variation des N-Gage QD anzubieten. Mit der N-Gage Silver Edition tragen wir dem Rechnung', so Jukka Hosio, Director, Global Sales, Games Business Program, Nokia.

Wie die Original-Version des N-Gage QD Game-Decks bietet die neue N-Gage QD Silver Edition alle Smartphone-Funktionen und Verbindungsmöglichkeiten wie die Original-Version, darunter Kalender und Adressbuch, Internet-Browser, Bluetooth Funktechnik und Unterstützung für GPRS-Verbindungen.

Die neue Silber Edition des N-Gage QD Game-Deck wird voraussichtlich ab dem 1. September in Europa, im Nahen Osten und in Afrika erhältlich sein.

(Quelle : Gamefront)
 
FSAA4Free™ - Supersampling Full-Screen Anti-Aliasing With No Performance Lose

Hui... wenn das mal keine Kundenverarsche ist
 
Ich hab mal die neue N-Gage als rohversion in der Screenfun gesehen. ein grosser Microchip mit display :oops:

Aber sie ist interessant 8-)
 
Kenneth schrieb:
Kommt mir das nur so vor oder wird bei Nokia wirklich 3/4-jährlich ein neues N-Gage hergestellt?, muss man sich ja verarscht vorkommen wenn man sich das erste gekauft hat (wenn man sich nicht schon so wie so verarscht vorkam, nachdem man 15 Minuten damit "gespielt" hat)

Nicht wirklich, Ngage und Ngage-QD spielen ja die selben Spiele ab, nur das beim QD die Form abgeändert wurde und der MP3-Player und das Radion gestrichen wurde, aber der Handheld ist der selbe (sonst muss man sich beim GBA, GBA SP und GB Micro ja auch verarscht vorkommen). Aber ein Sch...teil ist es schon, hab es damals zu meinem Mobilfunkvertrag bekommen, das alte war nichts und von einem neuen erwarte ich auch nichts und werde mir bestimmt auch keins mehr zulegen.
 
Fukuhara schrieb:
Kenneth schrieb:
Kommt mir das nur so vor oder wird bei Nokia wirklich 3/4-jährlich ein neues N-Gage hergestellt?, muss man sich ja verarscht vorkommen wenn man sich das erste gekauft hat (wenn man sich nicht schon so wie so verarscht vorkam, nachdem man 15 Minuten damit "gespielt" hat)

Nicht wirklich, Ngage und Ngage-QD spielen ja die selben Spiele ab, nur das beim QD die Form abgeändert wurde und der MP3-Player und das Radion gestrichen wurde, aber der Handheld ist der selbe (sonst muss man sich beim GBA, GBA SP und GB Micro ja auch verarscht vorkommen). Aber ein Sch...teil ist es schon, hab es damals zu meinem Mobilfunkvertrag bekommen, das alte war nichts und von einem neuen erwarte ich auch nichts und werde mir bestimmt auch keins mehr zulegen.

Naja, sch.... Teil. Das seh ich z.B. bissl anders. Das N-Gage war monatelang das Nonplusultra Handheld in Sachen Technik. Immerhin auf PS1 Niveau.
Das kleine Display trübt die Freude, aber ansonsten sind da schon nette
Games erschienen und werden auch noch erscheinen. Weiterhin gibt es
auch eine größere S60 Homebrew-Gemeinschaft, welche Emus usw. entwickeln. Schon alles recht nett. Dieser Grundgedanke a la GP32, alles abspielen zu können, ist mir lieber als ein reines Spielehandheld, wobei ich persönlich mir keine Filme unterwegs anschauen würde (während dem Autofahren auch bissl gefährlich *g*)
 
Das auf Multimedia geachtet wurde stört mich ja nicht, aber zu welchem Preis? für ein Handheld zu klein (besonders das Display), für ein Handy zu groß, zudem ist das Display auch noch in hochkannt wodurch Sonic N im Vollbildmodus unspielbar wurde, bei Tomb Raider war die Grafik die der PSone durchaus ebenbürtig, nicht aber die Steuerung die einfach schwammig ist. Die Idee an sich ist ja nicht schlecht, aber nicht gerade optimal umgesetzt, und das man beim QD den MP3-Player und das Radio gstrichen hat hat auch das Multimedia-Argument entkräftet (zum Glück hab ich noch die alte Version). Hinzu kam auch beim Original der Akku, der Mitgelieferte reicte gerade mal für 3-4 Stunden zocken, MP3 wenns gut ging 8-10, ebenso das Radio, wenn man von alle dem exessieven gebrauch macht kann man im Notfall ohne Zweitakku nicht mehr Telefonieren (hab schonmal die Situation gehabt). Ich hoffe nur das Nokia aus seinen Fehlern lernt, den neuen Handheld hab ich ja noch nicht gesehen.
 
Wobei man sagen muss, dass S6 alles offen lässt und man neben Emus, auch diverse Movie- und MP3-Player (daher braucht man den internen auch nicht mehr) und was weiss ich noch laufen lassen kann. Hab da als Maniac Mansion (C64) drauf gezockt, das war recht ulkig :-)
 
Das System an sich ist zwar leicht programierbar, aber da gibt es auch andere Systeme anderer Handyhersteller, das Nokia so eine Unterstützung bekommt liegt nun mal an dem hohen Marktanteil, doch es gibt durchaus leistungsfähigere Systeme. Die Hardware bietet ja auch nicht gerade viele Leistungsreserven für den Emu-Bereich, spätestens bei SNES ist wohl schluss, und für die meisten Anwender ist Homebrew ein Buch mit 7 Siegeln, viele haben nicht die Lust oder nicht mal die Zeit sich damit auseinandersetzen zu können da das ganze oft nicht gerade benutzerfreundlich ist.
 
iriedaily schrieb:
FSAA4Free™ - Supersampling Full-Screen Anti-Aliasing With No Performance Lose

Hui... wenn das mal keine Kundenverarsche ist

wenns n nvidia mobil gpu is dann nicht^^ is ja auch bei aktuellen grakas so

doom3 : ultra high quality 1600x1200 70fps

doom3: ultra high quality 1600x1200 4xfsaa 8xaf 69fps

das aber erst ab 6800gt^^
 
Zurück
Top Bottom