- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.741
Ulf Assarsson von der Chalmers Univerity of Technology in Göteborg, Schweden, hat einen Algorithmus geschaffen, mit dem in Spielen Schatten in deutlich höherer Qualität als bisher eingebaut werden können.
So ist man der Darstellung von 'Soft Shadows' (weichen Schatten) deutlich näher gekommen, bei der die Schatten nicht mehr scharf abgegrenzt sind. Sie sind nicht länger nur ein verwaschener, dunkler Fleck, sondern werden als unscharfe, weiche Schatten dargestellt.
Die neue Technik soll nicht nur für Film- & Automobil-Industrie oder Architekten interessant sein - auch in Spielen soll der Algorithmus zur Anwendung kommen: Microsoft hat bereits für den Einsatz auf der Xbox Interesse gezeigt.
Quelle: gamefront
So ist man der Darstellung von 'Soft Shadows' (weichen Schatten) deutlich näher gekommen, bei der die Schatten nicht mehr scharf abgegrenzt sind. Sie sind nicht länger nur ein verwaschener, dunkler Fleck, sondern werden als unscharfe, weiche Schatten dargestellt.
Die neue Technik soll nicht nur für Film- & Automobil-Industrie oder Architekten interessant sein - auch in Spielen soll der Algorithmus zur Anwendung kommen: Microsoft hat bereits für den Einsatz auf der Xbox Interesse gezeigt.
Quelle: gamefront