Neue Wertungssysteme gesucht

MarcAurel

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
31 März 2007
Beiträge
73
Gleich vorweg, dies ist ein Thema, bei dem man sich Gedanken machen muss / kann / soll. Mal schauen, ob das in diesem Forum möglich ist.



Ich habe mir nun seit einigen Stunden Gedanken gemacht, wie man Spiele bewerten könnte (also besser gesagt ein Gaming-Magazin) ohne die Standardprozedur 0 -100% anzuwenden. Ich bin nämlich der Meinung, dass in dieser Bewertung der Wurm drin ist.
Sie sollte möglichst auf den Gesamteindruck des Spieles gerichtet sein, und nicht auf: Grafik, Sound, Gameplay etc. einzeln.



einer meiner Gedanken aus der letzten Stunde:

Hab mir mal ein System überlegt, bei dem man auch die Userwertungen miteinbezieht, allerdings müsste man da schon sehr viele Leser haben um Sinn zu machen / aussagekräftig zu sein.
Eine Idee ist mir eben spontan eingefallen, ist sicher noch zu überdenken...: die Redaktion gibt eine Grundwertung an (zB: 8.5 und die User können (auf welchem Weg auch immer) beeinflussen, in welche Richtung die Note weiter wandert.
Eine Erweiterung dieser Idee wäre es, wenn man User bestimmt (müssen nicht viele sein, zum Beispiel 5) denen man 100% vertrauen kann, die dann auch das entsprechende Spiel haben und die Punkte, die das Spiel von der 8 (aus dem Beispiel) dazu/abgezogen bekommen.

Also die gewählten User können +/- 0.1 bis 0.5 Punkte geben. Von diesen 5 Werten sollte dann der Median genommen werden (Außreißer werden nicht so stark berücksichtigt wie beim Mittelwert)

Beispiel:

Der Redakteur gibt als Grundgerüst eine: 8.5 (er hat die Note gründlich überlegt)
Die ausgewählten User geben:
-5, -5, -4, 0, 5

Median hier wäre die mittlere Zahl (hab ich gerade in Statistik gelernt), also die -4 (die Zahlen müssen der Reihe nach von der Kleinsten bis zur Größten Wertung geordnet werden, bei zwei Zahlen in der Mitte (wenn zB 6 Wertungen abgegeben wurden) muss der Mittelwert dieser 2 genommen werden).

Ergebnis: 8.5 - 0.4 = 8.1
 
Der Übersicht halber in einem neuen Post, habs schon gestern in einem anderen Forum gepostet, deswegen jetzt gleich hinterher:

Idee 2:

Nochmal ne nacht drüber geschlafen und ne neue Idee...
Nun, von den Standardwertungssystem hab ich mich ja nicht besonders weit entfernt... weiß nicht ob das so das Wahre ist, obwohl ich finde, dass so die User gut miteinbezogen werden können.
Aber was wenn man Spiele direkt miteinander vergleicht, ohne eine Zahl zur Bewertung zu geben?

Hab mir das in Form einer Top-15 für jedes Genre vorgestellt. Und zwar teilweise plattformübergreifend. Also N64, GCN und Wii in einer Gruppe, XBox und XBox360 in einer Gruppe und PS & PS2 & PS3 in einer Gruppe. (Vor allem weil viele Spielserien auf der Nachfolgeplattform weitergeführt werden).

Jedes neue Spiel müsste sich dann mit den Games in der Rangliste messen und wird dementsprechend eingereiht
, wo es der Meinung der Redakteure hingehört.
(zugegebenermaßen ist das System wenig durchdacht).
Dazu kommt noch das von mir soeben erdachte "Reingehör-Intervall" (ich weiß, blöder Name). Die Redaktion gibt einen "untersten Platz/Grenze" und eine "oberste Grenze" an. Am besten wird das im Beispiel unten erläutert.

Beispiel:
Action/Shooter

1 Metroid Prime (GCN)
2 Metroid Prime 2 Echoes (GCN)
3 Goldeneye 007 (N64)
4 Perfekt Dark (N64)
5 Timesplitters 2 (GCN)
6 Timesplitters: Future Perfekt (GCN)
7 Ikaruga (GCN)
8 Call of Duty 3 (Wii)
9 Red Steel (Wii)
10 James Bond: Everything or Nothing (GCN)
11 Jet Force Gemini (N64)
12 Freedom Fighters (GCN)
13 Metal Arms (GCN)
14 Turok 2 (N64)
...(?) Wink

Kommt jetzt zum Beispiel überraschend morgen Metroid Prime Corruptions raus, müsste die Redaktion (die die das Spiel getestet haben) sich zusammensetzen und besprechen, wo es in dieser Rangliste hingehört.
Sagen wir es kommt heraus, dass das Spiel auf jeden Fall besser ist als Metroid Prime 2 aber an die Genialität eines Metroid Prime nicht herankommt. Dann würde MP3:Corruptions die neue Nr2 und somit MP:2 und alles dahinter einen Platz nach hinten drängen.

ABER: jetzt kommt noch das "Reingehör-Intervall" dazu. Ich würde daran festhalten, dass diejenigen, die dafür verantwortlich sind weiterhin diese 6 vertrauenswürdigen User sind.
Diese 6 bestimmen in welch Intervall das Spiel kommt. (jeder für sich, am Ende wird der Median ermittelt).

Beispiel "Reingehör-Intervall:

Hannes meint: Red Steel hat ihm besser gefallen, ...er gibt Platz 10
Georg dazu: deutlich besser als Metroid Prime,... er gibt Platz 1
Martin: ... 3
Vanessa: ...2
Sigi: ...6
Norah: ...4

So, jetzt wird von allen Plätzen über dem Zweiten (dem von der Redaktion) der Median genommen: 3 4 6 10 -->Median = Mittelwert aus 4 & 6 = 5
Genauso von allen Plätzen unter dem Zweiten: 1

FAZIT: Metroid Prime 3:
Platz 2 mit "Reingehörintervall": 1-5

Man kann vergleichen, hat zum Beispiel ein Spiel die Bewertung: 4 Platz mit Intervall 2-8, dann wäre das Spiel einen Blick wert, wenn man nur Spiele in den Top 3 interessant findet (bzw. man vergleicht mit den Spielen in der Liste).
 
Ich hab nun nicht deinen ganzen Text gelesen, aber ich frag mich ob du überhaupt das Bewertungssystem von diesem Forum kennst! Den es scheint mir nicht so! :neutral:
 
5 sterne von 1 stern "gefällt mir garnicht" bis 5 sterne "hat mir sehr viel spass gemacht"

meinung bleibt meinung
 
Gamulkas schrieb:
Ich hab nun nicht deinen ganzen Text gelesen, aber ich frag mich ob du überhaupt das Bewertungssystem von diesem Forum kennst! Den es scheint mir nicht so! :neutral:

schade, denn genau über sowas erhoffe ich mir Diskussionen. Ja, ich kenne das Bewertungssystem, aber erst seit kurzem und nachdem ich die Posts oben in anderen Foren veröffentlicht habe. Ich möchte niemanden mit diesen Posts kritisieren, sondern Leute die bewerten dazu ermutigen, mal was neues zu machen, nicht immer Einheitsbrei.
 
MarcAurel schrieb:
schade, denn genau über sowas erhoffe ich mir Diskussionen. Ja, ich kenne das Bewertungssystem, aber erst seit kurzem und nachdem ich die Posts oben in anderen Foren veröffentlicht habe. Ich möchte niemanden mit diesen Posts kritisieren, sondern Leute die bewerten dazu ermutigen, mal was neues zu machen, nicht immer Einheitsbrei.
Der Versuch was neues zu machen ist ja toll, wenn man eben diesen sogenannten Einheitsbrei im Forum hat. Aber das hat ja CW eben net und deshalb bringt so ein Thread nicht viel in diesem Forum, meiner Meinung nach! :sorry:
 
die Posts sollen sich ja nicht spezifisch an CW richten... Ist hier keine globale Diskussion möglich? Ich hoffe schon!
 
MarcAurel schrieb:
die Posts sollen sich ja nicht spezifisch an CW richten... Ist hier keine globale Diskussion möglich? Ich hoffe schon!
Für mich klang es eben nur so, ob das an CW gerichtet war! Und ne globale Diskussion ist natürlich auch hier möglich! ;)
 
Ich bin für das 100% Schema,so kann man es wirklich einglidern ;)

Aber sonst bin ich gegen Wertungen,ich will einen Text lesen,was das Spiel bietet und wie der Ersteindruck war,was es für ein gefühl übermittelt,ob es Spaß macht usw.

Dazu sollte es eine Subjektive und Objektive Meinung geben,besonders im Wii zeitalter.
 
Ich bin auch für das 100% Schema,aber nur wenn man es richtig ausnutzt.
Es kan ja nicht sein das 80% Durchschnitts spiele sind,imo würde ein Zelda/Ninja Gaiden/GT or whatever
so 75-95% kriegen durchschnitspiele wie Red Steel um die 30-70%.
 
Zurück
Top Bottom