So, ich hab jetzt mal ein wenig rumgesucht, aber nicht wirklich einen Thread darüber gefunden. Also starte ich mal selber einen und frage mal euch. Bin neu hier, also "Hallo" erstmal :-D
Also ich habe eine nagelneue PS3 (40GB Model. Neuste Version/GT5:Bundle) und wüde gerne eine ca 200 bis 250 GB Festplatte einbauen.
Ich weiss schon mal, dass es eine 2,5" Festplatte und "sata" sein sollte. Außerdem am besten "5400rpm".
Ok, nur die Frage! Welche Festplatte wäre denn wirklich gut/geeignet? Ich möchte ungern irgendeinen Ramsch, bzw. Billigprodukt verwenden/einbauen. Also frage ich hier die Leute, die sich da eindeutig besser auskennen wie ich. Könnt ihr da mal was empfehlen. Am liebsten würd ich das ganze bei Amazon bestellen. Aber egal, hauptsache ihr nennt mal wirklich gute Festplatten, um die 250GB, die wirklich qualitativ hochwertig sind und was taugen. Ich höre immer wieder, dass die Samsung Festplatten ganz gut sein sollten. Aber auch die Seagate-Platten sollen gut sein, weil die PS3 ja anfangs selbst immer eine von Seagate drinne hatte.
Also, wäre für Infos, bzw. Vorschläge dankbar.
Nun denn, G'night :-D
PS: Ach ja, es gibt ja anscheinend auch Unterschiede bei der Lautstärke. Manche Platten sollen ja lauter, manche leiser sein. Hab ich das richtig gelesen? Das ist natürlich dann auch ein Faktor
Also ich habe eine nagelneue PS3 (40GB Model. Neuste Version/GT5:Bundle) und wüde gerne eine ca 200 bis 250 GB Festplatte einbauen.
Ich weiss schon mal, dass es eine 2,5" Festplatte und "sata" sein sollte. Außerdem am besten "5400rpm".
Ok, nur die Frage! Welche Festplatte wäre denn wirklich gut/geeignet? Ich möchte ungern irgendeinen Ramsch, bzw. Billigprodukt verwenden/einbauen. Also frage ich hier die Leute, die sich da eindeutig besser auskennen wie ich. Könnt ihr da mal was empfehlen. Am liebsten würd ich das ganze bei Amazon bestellen. Aber egal, hauptsache ihr nennt mal wirklich gute Festplatten, um die 250GB, die wirklich qualitativ hochwertig sind und was taugen. Ich höre immer wieder, dass die Samsung Festplatten ganz gut sein sollten. Aber auch die Seagate-Platten sollen gut sein, weil die PS3 ja anfangs selbst immer eine von Seagate drinne hatte.
Also, wäre für Infos, bzw. Vorschläge dankbar.

Nun denn, G'night :-D
PS: Ach ja, es gibt ja anscheinend auch Unterschiede bei der Lautstärke. Manche Platten sollen ja lauter, manche leiser sein. Hab ich das richtig gelesen? Das ist natürlich dann auch ein Faktor

Zuletzt bearbeitet: