Am 06.03. berichten wir über die Verschiebung von Splinter Cell auf Juni diesen Jahres - der Playstation 2 Pendant erscheint hingegen wie geplant am 08. April diesen Jahres.
Das die Gamecube-Fassung des Spiels so weit nach hinten verschoben wurde, hat einige interessante Gründe:
Einer dieser Gründe ist wohl das überarbeitete Gameplay von Splinter Cell für Nintendos Spielewürfel. Die Entwickler haben sich noch einiges einfallen lassen, was so wohl nur für den Gamecube existieren wird.
Wie bereits einschlägig bekannt, wird man eine Verbindung zwischen Gamecube und Gameboy Advance via Linkkabel herstellen können. Bei der Handheld-Version werden durch diese Verbindung satte 5 Bonus-Level verfügbar sein. Durch die Verbindung der beiden ungleichen Konsolen bekommt der Spieler durch den GBA auch an eine verbesserte Version des OPSATs, dass der Protagonist des Spiels immer mit sich herumschleppt. Zum einem steht dem Spieler eine deutlich detailiertere Karte zur Verfügung, zum anderen werden NPCs frühzeitig auf dem OPSAT (bzw. dem GBA) angezeigt, so dass man sich frühzeitig auf eine Begegnung mit dem Feind einstellen kann und ggf. schon die Waffe ziehen kann.
Doch damit nicht genug: Mit Hilfe der GBA-Verbindung wird man die Waffen schnell und unkompliziert einstellen können, auch die etwas 'schwierigen' Wandminen werden damit leichter zu platzieren bzw. zu entschärfen sein. Letzten Endes bekommen wir Gamecube'ler auch noch einige exklusive Waffen - darunter auch eine Bombe, die man überall anbringen kann.
Technisch orientiert sich die Gamecube-Version - sehr zur Freude aller Würfel-Besitzer - an der grafisch sehr spektakulären XBox Fassung. Auch die Steuerung soll laut Gamespy perfekt an das Gamecube-Pad angepasst werden bzw. schon angepasst worden sein.
Quellen: gamecube-online/ GameZone/ GameSpy
-----------------------------------------------------------------------------------
hoffentlich stimmt das mit der grafik...
Das die Gamecube-Fassung des Spiels so weit nach hinten verschoben wurde, hat einige interessante Gründe:
Einer dieser Gründe ist wohl das überarbeitete Gameplay von Splinter Cell für Nintendos Spielewürfel. Die Entwickler haben sich noch einiges einfallen lassen, was so wohl nur für den Gamecube existieren wird.
Wie bereits einschlägig bekannt, wird man eine Verbindung zwischen Gamecube und Gameboy Advance via Linkkabel herstellen können. Bei der Handheld-Version werden durch diese Verbindung satte 5 Bonus-Level verfügbar sein. Durch die Verbindung der beiden ungleichen Konsolen bekommt der Spieler durch den GBA auch an eine verbesserte Version des OPSATs, dass der Protagonist des Spiels immer mit sich herumschleppt. Zum einem steht dem Spieler eine deutlich detailiertere Karte zur Verfügung, zum anderen werden NPCs frühzeitig auf dem OPSAT (bzw. dem GBA) angezeigt, so dass man sich frühzeitig auf eine Begegnung mit dem Feind einstellen kann und ggf. schon die Waffe ziehen kann.
Doch damit nicht genug: Mit Hilfe der GBA-Verbindung wird man die Waffen schnell und unkompliziert einstellen können, auch die etwas 'schwierigen' Wandminen werden damit leichter zu platzieren bzw. zu entschärfen sein. Letzten Endes bekommen wir Gamecube'ler auch noch einige exklusive Waffen - darunter auch eine Bombe, die man überall anbringen kann.
Technisch orientiert sich die Gamecube-Version - sehr zur Freude aller Würfel-Besitzer - an der grafisch sehr spektakulären XBox Fassung. Auch die Steuerung soll laut Gamespy perfekt an das Gamecube-Pad angepasst werden bzw. schon angepasst worden sein.
Quellen: gamecube-online/ GameZone/ GameSpy
-----------------------------------------------------------------------------------
hoffentlich stimmt das mit der grafik...