Nachfolger für Herrn Herr benannt!

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Nintendo holt ehemaligen BMG-Manager

Die Nachfolge Axel Herrs bei Nintendo of Europe ist geregelt. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird Dr. Bernd Fakesch ab Mitte März als General Manager Nintendo Deutschland verantwortlich zeichnen. Fakesch verfügt über umfangreiche Erfahrung im Entertainmentbereich, die er in verschiedenen leitenden Positionen u. a. als Vertriebsleiter bei BMG, Musikdivision der Bertelsmann-Gruppe, sammeln konnte. Zuletzt zeichnete Fakesch als Vice President Eastern Europe BMG verantwortlich.

Quelle: http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp?Nnr=150116&Biz=mediabiz&Premium=N&Navi=00000000&T=1


Scheint kein Mann zu sein, der aus dem VG-Business kommt.
 
Mist und ich wollte mich grade bewerben :hmpf: ;)

Ich kenn den Kerl nicht, mal gucken ob er was anders macht
 
Ich schlage vor, dass wir den Herrn der Einfachheit halber einfach "The Doc" nennen.

Das wichtigste für NOE ist im Moment auf jeden Fall das Product Placement und die richtige Werbung und dafür braucht man vielleicht nicht unbedingt jemanden aus dem VG-Business.

Da die Spiele (von Nintendo) sowieso in den USA bzw. in Japan produziert werden hat man hier auch sicher keinen großen Einfluss, aber bisher vermisst der Euro-Cubeler etwas Promotion für seinen Lieblingswürfel. Und wenn sich "The Doc" dafür einsetzt, dass wir Spiele wie Baten Kaitos und Tales Of Symphonia bekommen, dann ist er auf jeden Fall ein Gewinn.

Jetzt müssen wir nur mehr die Mail Adresse von ihm erfahren, damit wir ihn zuspammen können, denn ich will die 2 oben genannten Spiele auf jeden Fall in Europa haben! :x

EDIT:

Rekrut MTC, sie wurden für diesen schwierigen Einsatz ausgewählt. Ihre Mission: Infiltrieren Sie das Nintendo Headquarter in Großostheim und bringen sie die erforderlichen Informationen in die CW-Kommandozentrale. Aufgrund von empfindlichen Metal-Detektoren können wir ihnen keine Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände mitgeben. Sie müssen sich daher ihre Ausrüstung im feindlichen Gebiet beschaffen. Nach der erfolgreichen Infiltration nehmen sie mit dem CW-HQ Kontakt durch ihre Nano-Sonden auf der Frequenz 184.54 auf.
 
spike schrieb:
Ich schlage vor, dass wir den Herrn der Einfachheit halber einfach "The Doc" nennen.

Das wichtigste für NOE ist im Moment auf jeden Fall das Product Placement und die richtige Werbung und dafür braucht man vielleicht nicht unbedingt jemanden aus dem VG-Business.

Da die Spiele (von Nintendo) sowieso in den USA bzw. in Japan produziert werden hat man hier auch sicher keinen großen Einfluss, aber bisher vermisst der Euro-Cubeler etwas Promotion für seinen Lieblingswürfel. Und wenn sich "The Doc" dafür einsetzt, dass wir Spiele wie Baten Kaitos und Tales Of Symphonia bekommen, dann ist er auf jeden Fall ein Gewinn.

Jetzt müssen wir nur mehr die Mail Adresse von ihm erfahren, damit wir ihn zuspammen können, denn ich will die 2 oben genannten Spiele auf jeden Fall in Europa haben! :x

EDIT:

Rekrut MTC, sie wurden für diesen schwierigen Einsatz ausgewählt. Ihre Mission: Infiltrieren Sie das Nintendo Headquarter in Großostheim und bringen sie die erforderlichen Informationen in die CW-Kommandozentrale. Aufgrund von empfindlichen Metal-Detektoren können wir ihnen keine Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände mitgeben. Sie müssen sich daher ihre Ausrüstung im feindlichen Gebiet beschaffen. Nach der erfolgreichen Infiltration nehmen sie mit dem CW-HQ Kontakt durch ihre Nano-Sonden auf der Frequenz 184.54 auf.
:lol: :lol:
ja die spiele kommen (ToS,BK) sicher!!! :D
 
spike schrieb:
Ich schlage vor, dass wir den Herrn der Einfachheit halber einfach "The Doc" nennen.

Das wichtigste für NOE ist im Moment auf jeden Fall das Product Placement und die richtige Werbung und dafür braucht man vielleicht nicht unbedingt jemanden aus dem VG-Business.

Wahrscheinlich nicht. Ich denke Nintendo wird sich was gedacht haben bei der Personalentscheidung.
Da die Spiele (von Nintendo) sowieso in den USA bzw. in Japan produziert werden hat man hier auch sicher keinen großen Einfluss, aber bisher vermisst der Euro-Cubeler etwas Promotion für seinen Lieblingswürfel. Und wenn sich "The Doc" dafür einsetzt, dass wir Spiele wie Baten Kaitos und Tales Of Symphonia bekommen, dann ist er auf jeden Fall ein Gewinn.

Jetzt müssen wir nur mehr die Mail Adresse von ihm erfahren, damit wir ihn zuspammen können, denn ich will die 2 oben genannten Spiele auf jeden Fall in Europa haben! :x

EDIT:

Rekrut MTC, sie wurden für diesen schwierigen Einsatz ausgewählt. Ihre Mission: Infiltrieren Sie das Nintendo Headquarter in Großostheim und bringen sie die erforderlichen Informationen in die CW-Kommandozentrale. Aufgrund von empfindlichen Metal-Detektoren können wir ihnen keine Waffen und andere Ausrüstungsgegenstände mitgeben. Sie müssen sich daher ihre Ausrüstung im feindlichen Gebiet beschaffen. Nach der erfolgreichen Infiltration nehmen sie mit dem CW-HQ Kontakt durch ihre Nano-Sonden auf der Frequenz 184.54 auf.

Hehehehe... Gutes Posting!

Los MTC, BEWEGUNG!
 
jup Frau Frau wäre zu amüsant um wahr zu sein.
ich würde mich wahrscheinlich ne stunde lachend auf dem boden wälzen :lol:
 
Ich dachte auch das im Großostheim alles für Europa hergestellt, vertrieben
und geplant wird. Jedenfalls bleibt zu hoffen das Bernd "The Doc" Fakesch
mal richtige Werbung machen lässt. Spots wie der zu Mariokart waren zwar
lustig und kamen auch oft waren aber langweiligst. Auch wenn die meisten
Spiele auf viele kindisch wirken kann man sie doch erwachsen bewerben.
Das macht die Konkurrenz auch mit jedem Scheiß. Die sollen mal sowas wie
den US Conker64 Spot bringen. Für welche Games wird eigentlich im Moment
im TV geworben? FF:CC? MGSTTS? Also ich hab keine Spots gesehen. Und
wie wär's mit Previewtrailern zu RE4. Baten Kaitos, ToS und was noch so
kommt. Dazu in jedem Quartal ne Demodisk. Nicht so nen Scheiß wie die wo
man dann im Mediamarkt oder so mal testen darf. Eine die jeder haben kann,
mit guter Aufmachung. Und auch viele Cubes unters Volk werfen. Wenn man
jeden Monat bei verschiedenen Aktionen 50 - 100 aktuelle Bundles rausschmeißt
tut das finaziell nicht weh und macht guten Eindruck. Da könnte man viel ändern,
aber da verlange ich von Nintendo wahrscheinlich zuviel. Naja, wir werden sehen.

EDIT: Wow! Ich hab doch tatsächlich einen Werbespot zu FFCC gesehen! Respect!
 
Zurück
Top Bottom