- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531
Sony ist sich noch immer siegesgewiss. Das geht zumindest aus einem Interview mit der Seite mcvuk.com hervor. Als man Kutaragi zur Gefahr durch die Konkurrenz Nintendo und Microsoft befragte meinte er nur knapp: "We do not care."
http://www.consolewars.de/news/13729/kutaragi_nimmt_konkurrenz_nicht_ernst/
In den Comments gibt es sehr viel verschiedene Meinungen, die mich zum einen zum lachen, zum anderen zum weinen bringen. Ich will persöhnlich meinen Kommentar noch viel detailierter ausführen und will auch meine Meinung euch kund tun.
Bezogen auf die Aussage von Kutaragi:
News@ Also auf der einen Seite kann ich ihn verstehen, denn bis jetzt wahr Sony immer die NR.1. Aber die Konkurrenz darf man nie von oben anschauen, denn sonst fliegt man schnell auf die Schnautze. Es gab auf dieser Erde so viele Geschichten, bei dem die Grösse eine wichtige Rolle gespielt hat. Einen sehr guten Vergleich findet man auch in der Gegenwart, den Kampf zwischen Boeing und Airbus. Als Airbus das erste Flugzeug produziert hatte, gab es sehr viele Kritiker, die ein schnelles Aus für Airbus bescheinigten. Die währe im Konsolenmarkt wahrscheindlich die XBox, die am Anfang nur langsam verkauften. Dies wahr auch bei Airbus der Fall. Doch die Zeiten änderten sich und Airbus konnte Boeing sogar überholen. Hätte man vor 10 Jahren davon gesprochen, man währe wahrscheindlich ausgelacht worden. Mit dem Airbus 380 haben sie auch der Jumbo in die Schranken gewiesen.
Früher
Früher, als es nur die PS2, die PS1 und noch den N64 gab, sah die Sache so aus. Nintendo ging schon seinen eigenen Weg und vor allem treue Nintendo Anhänger kauften sich den N64. Natürlich gab es auch neue Leute, die zu dieser Gruppe hören woll(t)en. Aber egal, wenn man sich eine Konsole kaufen wollte, kahm man nicht über Sony. Das ist auch nicht negativ gemeint, aber "Westliche" Games wahren noch nicht so stark vertreten. Dank dem Dreamcast gabe es ein bischen Fahrt im Konsolensektor. Schon recht früh wurden die Leute mit Titeln wie Shenmue oder SoulCalibur überschütten, die wirklich 1A wahren und auch grafisch wie auch technisch Top sind.
Lange Zeit - so meine Meing - wahren die Enticklungen festgefahren. Ok, es kahmen schon Titel raus, aber grosse Veränderrungen gab es damals wirklich nicht im grossen Stiel. Der DC musste leider seine Segel streichen, was ein herber Verlust für die Gamerwelt wahr. Doch mit MS kahm wieder Leben in die Bude. Mir ist es eigentlich egal, wer zu der Zeit neu einsteigen wollte, haupsache das es wieder spannend wird. Eigentlich kan man Nintendo und Sony nicht als Konkurrenz anschauen, weil sie eine eigene Linie fahren.
Heute
Jeder kennt die aktuelle Situation.
Zukunft
Ganz ehrlich, ich habe schon so viel in die Kristal-Kugel geschaut, aber die Zukunft bleibt uns allen verborgen. Was man aber sicher sagen kann ist:
- BigN, Sony und MS werden auch in Zukunft für alle Fans da sein. Solche Szenarien, dass MS Sony verdrängen könnte ist sowas von Quatsch. Aussagen von MS würde dann der Preis wieder erhöhen, kann ich nicht beurteilen, weil es diese Situation nicht gab. Aber bevor MS überhaubt in den Konsolenmarkt kahm, wahr der Preis auch immer auf einem sehr hohen Niveau, nicht vergessen die Memorycards. Also solche Aussagen würden wohl auf jeden zutreffen.
- Es gibt viele Leute, die immer "das ist geklaut" schreien. Meine Frage ist, vor allem, wie viele sachen man heute noch entwickeln könnte, wo man nicht etwas übernehmen würde. Ich habe extra übernommen gesagt, weil dies eher der Wahrheit entspricht. Man übernimmt eine Vorlage und verbbessert sie wieder. Somit muss der Konkurrent wieder das besere Entwickeln und so geht es immer wieder.
- Es ist wie im Krieg, wenn man was haben muss, wird es entwickelt und sehr schnell verbessert. Dies kann man auch auf den konsolenmarkt übernehmen. Nur dank unseren 3 Top Hersteller, geht die Entwicklung schön schnell voran und wichtig, nur deswegen ist unser Hobby auch so interessant.
- Egal, wer die schnellste Hardware hat oder mehr verkauft hat, am Schluss gibt es immer nur etwas. Einen Menschen, der sich auf seine Titel freut und Spass damit hat. Auch auf einem GameBoy Color kann man noch Spass haben und dies sagt es aus. Alle 3 Hersteller entwickeln für uns Gamer immer was besseres, damit unser Hobby nicht langweilig und / oder öde wird.
In diesem Sinne, egal was alle sagen, jeder soll auf sein Herz hören und die Games kaufen, die er will. Aber wichtig, jeder sollte auch das Herz für die Konkurrenz öffnen. Somit kann man auf noch mehr Super Spiele zurückgreiffen und kann auswählen, wass man zocken will.
Ich freue mich sehr auf noch viele spannende Jahre mit unseren "Hoch 3", Jeder kann vom anderen was lernen und alles kommt nur einem am Schluss zu gute: dem Zocker, Gamer oder einfach dem normalen "Seugetier", dass Spass haben will.
http://www.consolewars.de/news/13729/kutaragi_nimmt_konkurrenz_nicht_ernst/
In den Comments gibt es sehr viel verschiedene Meinungen, die mich zum einen zum lachen, zum anderen zum weinen bringen. Ich will persöhnlich meinen Kommentar noch viel detailierter ausführen und will auch meine Meinung euch kund tun.
Bezogen auf die Aussage von Kutaragi:
News@ Also auf der einen Seite kann ich ihn verstehen, denn bis jetzt wahr Sony immer die NR.1. Aber die Konkurrenz darf man nie von oben anschauen, denn sonst fliegt man schnell auf die Schnautze. Es gab auf dieser Erde so viele Geschichten, bei dem die Grösse eine wichtige Rolle gespielt hat. Einen sehr guten Vergleich findet man auch in der Gegenwart, den Kampf zwischen Boeing und Airbus. Als Airbus das erste Flugzeug produziert hatte, gab es sehr viele Kritiker, die ein schnelles Aus für Airbus bescheinigten. Die währe im Konsolenmarkt wahrscheindlich die XBox, die am Anfang nur langsam verkauften. Dies wahr auch bei Airbus der Fall. Doch die Zeiten änderten sich und Airbus konnte Boeing sogar überholen. Hätte man vor 10 Jahren davon gesprochen, man währe wahrscheindlich ausgelacht worden. Mit dem Airbus 380 haben sie auch der Jumbo in die Schranken gewiesen.
Früher
Früher, als es nur die PS2, die PS1 und noch den N64 gab, sah die Sache so aus. Nintendo ging schon seinen eigenen Weg und vor allem treue Nintendo Anhänger kauften sich den N64. Natürlich gab es auch neue Leute, die zu dieser Gruppe hören woll(t)en. Aber egal, wenn man sich eine Konsole kaufen wollte, kahm man nicht über Sony. Das ist auch nicht negativ gemeint, aber "Westliche" Games wahren noch nicht so stark vertreten. Dank dem Dreamcast gabe es ein bischen Fahrt im Konsolensektor. Schon recht früh wurden die Leute mit Titeln wie Shenmue oder SoulCalibur überschütten, die wirklich 1A wahren und auch grafisch wie auch technisch Top sind.
Lange Zeit - so meine Meing - wahren die Enticklungen festgefahren. Ok, es kahmen schon Titel raus, aber grosse Veränderrungen gab es damals wirklich nicht im grossen Stiel. Der DC musste leider seine Segel streichen, was ein herber Verlust für die Gamerwelt wahr. Doch mit MS kahm wieder Leben in die Bude. Mir ist es eigentlich egal, wer zu der Zeit neu einsteigen wollte, haupsache das es wieder spannend wird. Eigentlich kan man Nintendo und Sony nicht als Konkurrenz anschauen, weil sie eine eigene Linie fahren.
Heute
Jeder kennt die aktuelle Situation.
Zukunft
Ganz ehrlich, ich habe schon so viel in die Kristal-Kugel geschaut, aber die Zukunft bleibt uns allen verborgen. Was man aber sicher sagen kann ist:
- BigN, Sony und MS werden auch in Zukunft für alle Fans da sein. Solche Szenarien, dass MS Sony verdrängen könnte ist sowas von Quatsch. Aussagen von MS würde dann der Preis wieder erhöhen, kann ich nicht beurteilen, weil es diese Situation nicht gab. Aber bevor MS überhaubt in den Konsolenmarkt kahm, wahr der Preis auch immer auf einem sehr hohen Niveau, nicht vergessen die Memorycards. Also solche Aussagen würden wohl auf jeden zutreffen.
- Es gibt viele Leute, die immer "das ist geklaut" schreien. Meine Frage ist, vor allem, wie viele sachen man heute noch entwickeln könnte, wo man nicht etwas übernehmen würde. Ich habe extra übernommen gesagt, weil dies eher der Wahrheit entspricht. Man übernimmt eine Vorlage und verbbessert sie wieder. Somit muss der Konkurrent wieder das besere Entwickeln und so geht es immer wieder.
- Es ist wie im Krieg, wenn man was haben muss, wird es entwickelt und sehr schnell verbessert. Dies kann man auch auf den konsolenmarkt übernehmen. Nur dank unseren 3 Top Hersteller, geht die Entwicklung schön schnell voran und wichtig, nur deswegen ist unser Hobby auch so interessant.
- Egal, wer die schnellste Hardware hat oder mehr verkauft hat, am Schluss gibt es immer nur etwas. Einen Menschen, der sich auf seine Titel freut und Spass damit hat. Auch auf einem GameBoy Color kann man noch Spass haben und dies sagt es aus. Alle 3 Hersteller entwickeln für uns Gamer immer was besseres, damit unser Hobby nicht langweilig und / oder öde wird.
In diesem Sinne, egal was alle sagen, jeder soll auf sein Herz hören und die Games kaufen, die er will. Aber wichtig, jeder sollte auch das Herz für die Konkurrenz öffnen. Somit kann man auf noch mehr Super Spiele zurückgreiffen und kann auswählen, wass man zocken will.
Ich freue mich sehr auf noch viele spannende Jahre mit unseren "Hoch 3", Jeder kann vom anderen was lernen und alles kommt nur einem am Schluss zu gute: dem Zocker, Gamer oder einfach dem normalen "Seugetier", dass Spass haben will.