MS spioniert auch bei Win2k?[Dumme Frage, ich weiß]

Ist MS bse?

  • Ja!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Absolut!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auf Jeden Fall!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Na was denn sonst?!

    Stimmen: 0 0,0%
  • MS intressiert mich soviel wie ein Geschwr auf meinem Allerwertesten, aber um die Frage zu beantwort

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.521
Ich surf so mir nichts, dir nichts, ein bisschen herum, plötzlich meldet sich mein treuer helfer Zone Alarm zu wort und was seh ich da?

Programm: LSASS.exe - Bezeichnung: LSA-EXE und Server-DLL

will Kontakt mit dem Internet aufnehmen.

So, hat irgendwer nen Schimmer was das fürn Prgramm sein soll, es hat sich im System32 Dir eingenistet und will ständig nach Hause telefonieren. Natürlich hab ich dem Teil keine Berechtigung erteilt[was mich noch stutzig gemacht hat, ist, dass das Programm als es keinen zugriff erhielt keine Fehlermeldung ausspuckte und weiterhin geduldig im Hintergrund wartet, bis es ne Gelegenheit wittert mit seinem Pappa zu plaudern], wäre ja noch schöner, Win2K geht schließlich auch mit PCs ohne Internet Anschluss problemlos...
 
schön ausgedrückt!
allerdings würde mich ein geschwür auf meinem allerwertesen auf alle fälle interessieren, könnt ja gefärlich werden und bald meinem ganzen arsch übernehemen ;) ...
 
lol...
Ist übrigens auch nur nen lächerliches Gerücht, dass bei XP "spioniert" werden sollte...
Spionieren.. lol.. jo, was eigentlich genau?

Was man für ne Hardware drin hat? Uhhh, nein, wie schlimm!!
Ob man illegale Programme installiert hat?
Ja, DAS geht natürlich nicht!
Oder was genau?
 
Ich glaub ich schreib mal ne mail an MS, was das programm eigentlich tut, wenn ich keine Auskunft kriege wissen wir was das Teil macht...

@Shoxx: Das tut nichts zur Sache, Fakt ist: MS IST Böse ^^ -Und alle die abgestimmt haben sind sich einig ;)
 
Bei XP gibts sowas auch. Dann will ein Programm eine Fehlermeldung zu M$ schicken um XP noch sicherer zu gestalten usw. Das kam mal so oft, das man mit dem PC gar nicht mehr Arbeiten konnte. Naja, zum Glück gibts Progs, die das unterdrücken.

Wenn mein Zone Labs irgendeine Verbindung aufbauen will und ich es nicht kenn einfach auf "No" klicken, wenns was wichtiges war wirsts schon irgendwann merken.
 
*lol* vermuten hier einige hinter jedem Webzugriff gleich eine spy attacke von MS ? :lol: :lol:
ich würde mir da eher gedanken über "gator" und ähnliche kaka-software machen.

Der Prozess LSASS.exe ist der Windows Anmeldedienst.
Wenn euer Computer direkt mit dem Internet verbunden ist, also über DSL, Cable oder ähnliche Breitbandzugänge machts nix, wenn ihr das Ding blockiert.

Falls ihr aber ein kleines Lan installiert habt, ist zu raten den Prozess laufen zu lassen, so dass die Computer auch wirklich Daten austauschen können. Es kommst sonst zu effekten, wie z.b. das einer auf den anderen zugreifen kann aber andersrum nicht.
(genau da hab i nähmli hier) ;)

Generell ist folgendes sehr anzuraten:
- Immer den Guest Account zu deaktieren
- "Dollar-Shares", also die C$, D$-Freigaben alle zu löschen
- Ein gutes Passwort zu setzen (Tip: einfach anfangsbuchstaben der wörter eines Satzes verwenden, das geht auch gut zu merken)

... danach sind die gebäuchlichen Schlupflöcher gestopft und da könntet ihr auch die arme LSASS.exe gewähren lassen.

Hier noch ein Beschreib des Prozesses:
http://www.reger24.de/prozesse/LSASS.EXE.html

peace !
 
Ich benutze auch Win2k und ich glaube, dass erst ab dem 3. Sevice Pak in den Rechten darüber was steht. Nur was genau da stand weiß ich nicht :blushed: , nur soviel weiß ich, dass sie auf gewisse Daten zugreifen dürfen und deswegen habe ich nur das 2. Service Pak :sorry: . Das schickt auch für alle Games. :)
 
Ganz doofe Frage, aber was macht die rundll32.exe im TaskManager?

Wo wir grad dabei sind ...

SMSS.EXE
CSRSS.EXE
SERVICES.EXE
svchost.exe (läuft 3x)
spoolsv.exe
hidserv.exe (macht mich extrem stutzig?! :oops: )
nvsvc32.exe
EM_EXEC.EXE
stisvc.exe
starter.exe (hoffe das gehört zu Windows)
und vsmon.exe

:rolleyes:

Kann ich irgendwie über Start -> Ausführen irgendwo rauskriegen wo die .exe liegen? In welchem Ordner ... naja, selbst dann könnts ja nicht von vorneherein da gewesen sein ...

Och manno :(

Achja, hab Win2k
 
l3go schrieb:
Ganz doofe Frage, aber was macht die rundll32.exe im TaskManager?

Jep, das ist ne seltendämliche Frage :) Keine sorge das ist nen system-internes proggi, dass wie der name schon sagt, dafür verantwortlich ist, die *.dll Dateien aufzurufen, ist zwingend notwendig, also nicht abschießen ;)

Wo wir grad dabei sind ...

spoolsv.exe <-- das ist der Drucker"Treiber" ohne das kannste nix drucken
vsmon.exe<-- Zone Alarm Nutzer ;)


die andren kenn ich entweder nicht[kenn eigentlich alle, bis auf diesen Trojaner da ^^] oder sind selbsterklärend, aber die alle scheinen notwendig zu sein damit win läuft, services etc..

Kann ich irgendwie über Start -> Ausführen irgendwo rauskriegen wo die .exe liegen?

Naja, mach einfach win-Taste und F gleichzeitig dann kannste nach den dateien suchen, aber alle wirst du nicht finden...
 
Shoxx schrieb:
lol...
Ob man illegale Programme installiert hat?
Ja, DAS geht natürlich nicht!
Kannst Du mir einen Grund nennen, warum das nicht gehen sollte?
Schließlich hast Du XP sicher brav bei M$ registriert und die wissen
dann auch, wo sie anrufen müssen, wenn Du ein gehacktes Office
verwendest.

Win2k aber vor allem XP schicken ungefragt Daten an M$ und Du hast null
Kontrolle darüber WAS genau geschickt wird.
Installier Dir mal eine Firewall und staune, wer da so alles nach Hause telefonieren
will ohne Deine Einverständnis.
Sogar dxdiag (das Diagnosetool für DirectX) wollte mal nach Redmond durchkommen, pfff.

XP-Benutzer sollten auf jeden Fall mal XP-AntiSpy einsetzen.
Da kriegt man auch einen Überlick über die _bekannten_ illegalen
Benutzer deiner Bandbreite.

http://www.xpantispy.de/
 
Beders schrieb:
Shoxx schrieb:
lol...
Ob man illegale Programme installiert hat?
Ja, DAS geht natürlich nicht!
Kannst Du mir einen Grund nennen, warum das nicht gehen sollte?
Schließlich hast Du XP sicher brav bei M$ registriert und die wissen
dann auch, wo sie anrufen müssen, wenn Du ein gehacktes Office
verwendest.

Ja sie wissen es vielleicht. Aber sie dürfen sowas nicht vor gericht verwenden oder sonst was, denn dann wären sie selber dran :)
 
Das MS schnüffelt ist bekannt, da war der Skandal über den _NSA-Key_ in Windows 98. :)
Der heißt jetzt bestimmt nicht mehr so.


/ajk
 
Zurück
Top Bottom