Xbox360 MS: Knapp $300 Verlust für jede Xbox 360

shan schrieb:
skyline2k4 schrieb:
@cloud87
habs dir auf english serviert, weil ma da raus lesen kann ds es kein tellerwaescher von ibm ist, sondern jmd der am chipdevelopment beteildigt war. der soltle schon was wissen.

Das hat trotzdem überhaupt nichts zu sagen. Beteiligt am chipdevelopment zu sein, kann vieles bedeuten.
Nö, auch die englische News ist kein Stück glaubwürdiger.

Achso ich versteh jetzt was du meinst! Das der am CHIP mit entwickelt heist also das der abend s die papierkörbe entleert und die Aschenbecher putz. :rolleyes:

Ob MS ihre Systeme nun so stark subt weiss ich nicht noch sag ich das es glaubwürdig ist. Ich mache nur darauf aufmerksam von wem genau diese aussagen kamen. Naemlich von jemanden der bei der hardware entwicklung beteildigt war. Weder die software entwickler noch die produktions manager wissen wie teuer es ist ausser die Produktionstechnicker und die entwickler selsbt. Wer den auch sonst? :-?
 
OOOHHHH!! Das ist wirklich hart!!

Ob das ein Gerücht ist oder nicht, aber es könnte doch wirklich sein das MS deswegen zögert mit dem Konsolennachschub und erstmal versucht die Produktionskosten noch zu senken, aber wie soll man dann den Verlust ausgleichen durch Softwareverkauf wenn es noch nicht soviele Konsolen gibt und somit Big EA auch verärgert? Und das einige sich darüber freuen. Leute Konkurrenz belebt das Geschäft. Aber wenn sogar big MS aufgibt dann wird uns Sony Konsolenpreise servieren die in mir Unmut bereiten.

Aber auf der anderen Seite merkt man das MS um unsere Gunst, den Kunden, Kämpfen will und könnte evtl sogar Sony aus der Reserve locken und sich gegenseitig mit Kampfpreisen bombardieren und wir sind die die davon profitieren :D
 
Also echt, das ist mal wieder derart typisch für das Fanboy-verseuchte und Anti-MS-fixierte CW-Board...

Da scheut MS keine Mühen und Kosten, um eine spitzenklasse HighEnd-Konsole zu einem bezahlbaren Preis auf die Beine zu stellen, wovon aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit Entwickler und Gamer nur profitieren können, und es wird von allen Seiten nur rumgeschnauzt und MS wegen ihrer angeblichen Wettbewerbsverzerrung, Bescheißung oder was weiß ich nicht alles angefahren. :shakehead:

Leute, die PS3 wird selbst bei einem Preis um die 450$ rum sicherlich noch mächtig subventioniert werden und der Betrag dürfte auch nicht geringer ausfallen als bei der Xbox360, zudem übersteigen imo die Entwicklungskosten des Cell und des XDR-Ram und nicht zuletzt des BluRay-Laufwerks die Entwicklungskosten (nicht Herstellungskosten!) der Xbox360-Kompomenten noch ein gutes Stück. Und auch da weiß zumindest ICH Sony's Bemühungen um eine Top-NextGen-Konsole zu schätzen...


Wenn Nintendo aus welchen Gründen auch immer da nicht mitmachen will und wie schon beim DS Billigkomponenten (in Relation zu ihren Investitionen) zum absoluten Wucherpreis um ein Vielfaches der Herstellungskosten verschart - und das noch mit Erfolg, weil die Unwissenden nur auf den im Vergleich zur Konkurrenz geringeren Preis schauen ohne sich mal Gedanken zu machen wo sie letztendlich mehr abgezockt werden, wenn MS und Sony ihre Hardware noch subventionieren - dann stimmt mich das alles andere als zuversichtlich, dass es sich hierbei noch um ein "gesundes System", wie /ajk es zu nennen pflegt, handelt...


Ich für meinen Teil bin sehr über die technische Stagnation bei Nintendo enttäuscht und dass sie kampflos Sony das Feld überlassen wollen. Da bin ich doch natürlich heilfroh, dass sich mit Microsoft wenigstens noch ein Mitbewerber finden lässt, der Sony Paroli bieten kann.
Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, befinden sich eine Menge MS-Hasser auf diesem Board, die der Xbox die Pest an den Hals wünschen, ohne sich wirklich über die Konsequenzen nachzudenken oder deren fanatischer Hass auf MS und Glauben in Sonys Samariteraktivitäten gegenüber dem Kunden gar so weit reicht, dass sie die unausweichlichen Folgen nicht sehen wollen oder bewusst in Kauf nehmen würden (gell, Predatorx?^^). Denn Nintendo hat mit dem Revo seinen eigenen, konkurrenzlosen Markt gefunden (--> schlecht für den Endverbraucher!) und Sony hätte ohne Microsoft ebenfalls einen eigenen großen Markt nur für sich alleine.

Klar kann MS den Konsolenmarkt auch kaputtmachen und ich kann eine gewisse Antipathie den Redmondern gegenüber aufgrund der Situation am Desktop-Markt nur zu gut nachvollziehen, aber auch Sony und jeder andere Monopolist würde den Markt über kurz oder lang ruinieren und ich denke man sollte Microsofts Teinahme durch die Xbox und den damit entstehenden, noch einzig verbliebenen Konkurrenzkampf mit Sony gutheißen anstatt ihn aufs Übelste zu verteufeln!



Ich habe fertig.
 
Wieso es schlecht für den Endverbraucher sein soll inovative technik und günstige noch hinzu anzubieten,? das musst du mir mal erklaeren. Nintendo hat keinen neuen markt geschaffen sie haben ihn, wenn "nur" erweitert. Revo bleibt eine Heimkonsole. Drehs wie du willst. Und das Nintendo billige technik in den DS verbaut kann ich auch nicht nachvollziehen. es ist der ruf von sony das seine konsolen 3 bis 4 mal pro haushalt den geist aufgibt (ps2, ps)!
 
Gohma schrieb:
Also echt, das ist mal wieder derart typisch für das Fanboy-verseuchte und Anti-MS-fixierte CW-Board...

Da scheut MS keine Mühen und Kosten, um eine spitzenklasse HighEnd-Konsole zu einem bezahlbaren Preis auf die Beine zu stellen, wovon aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit Entwickler und Gamer nur profitieren können, und es wird von allen Seiten nur rumgeschnauzt und MS wegen ihrer angeblichen Wettbewerbsverzerrung, Bescheißung oder was weiß ich nicht alles angefahren. :shakehead:

Leute, die PS3 wird selbst bei einem Preis um die 450$ rum sicherlich noch mächtig subventioniert werden und der Betrag dürfte auch nicht geringer ausfallen als bei der Xbox360, zudem übersteigen imo die Entwicklungskosten des Cell und des XDR-Ram und nicht zuletzt des BluRay-Laufwerks die Entwicklungskosten (nicht Herstellungskosten!) der Xbox360-Kompomenten noch ein gutes Stück. Und auch da weiß zumindest ICH Sony's Bemühungen um eine Top-NextGen-Konsole zu schätzen...


Wenn Nintendo aus welchen Gründen auch immer da nicht mitmachen will und wie schon beim DS Billigkomponenten (in Relation zu ihren Investitionen) zum absoluten Wucherpreis um ein Vielfaches der Herstellungskosten verschart - und das noch mit Erfolg, weil die Unwissenden nur auf den im Vergleich zur Konkurrenz geringeren Preis schauen ohne sich mal Gedanken zu machen wo sie letztendlich mehr abgezockt werden, wenn MS und Sony ihre Hardware noch subventionieren - dann stimmt mich das alles andere als zuversichtlich, dass es sich hierbei noch um ein "gesundes System", wie /ajk es zu nennen pflegt, handelt...


Ich für meinen Teil bin sehr über die technische Stagnation bei Nintendo enttäuscht und dass sie kampflos Sony das Feld überlassen wollen. Da bin ich doch natürlich heilfroh, dass sich mit Microsoft wenigstens noch ein Mitbewerber finden lässt, der Sony Paroli bieten kann.
Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, befinden sich eine Menge MS-Hasser auf diesem Board, die der Xbox die Pest an den Hals wünschen, ohne sich wirklich über die Konsequenzen nachzudenken oder deren fanatischer Hass auf MS und Glauben in Sonys Samariteraktivitäten gegenüber dem Kunden gar so weit reicht, dass sie die unausweichlichen Folgen nicht sehen wollen oder bewusst in Kauf nehmen würden (gell, Predatorx?^^). Denn Nintendo hat mit dem Revo seinen eigenen, konkurrenzlosen Markt gefunden (--> schlecht für den Endverbraucher!) und Sony hätte ohne Microsoft ebenfalls einen eigenen großen Markt nur für sich alleine.

Klar kann MS den Konsolenmarkt auch kaputtmachen und ich kann eine gewisse Antipathie den Redmondern gegenüber aufgrund der Situation am Desktop-Markt nur zu gut nachvollziehen, aber auch Sony und jeder andere Monopolist würde den Markt über kurz oder lang ruinieren und ich denke man sollte Microsofts Teinahme durch die Xbox und den damit entstehenden, noch einzig verbliebenen Konkurrenzkampf mit Sony gutheißen anstatt ihn aufs Übelste zu verteufeln!



Ich habe fertig.

Bis auf den Punkt zu Nintendo (würden sie sich aus dem Hardwarewettrennen nicht raushalten währen sie vermutlich pleite wie Sega) stimme ich dir voll und ganz zu. Egal wer das Monopol hat - der Markt ist ruiniert, nur solange der Wettbewerb besteht wird sich auch der "Nprmalbürger" das zocken leisten können!
 
Ich schließe mich Fukuhara zu 100% an. Im übrigen muß Nintendo diesen Weg gehen, sie haben gar keine andere Wahl.
Die Spiele werden aber durch weniger Leistung (CPU, RAM usw.) nicht automatisch schlechter, siehe auch DS.

Aber es ist schon traurig das sich einige angebliche Spieler weniger Wettbewerb und weniger Spiele wünschen, dafür aber teurere Konsolen und im Endeffekt auch teurere Spiele. :shakehead:
 
Sehe ich auch so - das könnte sich MS zwar leisten, aber die Aktionäre wollen Gewinne sehen - und einer Quersubvention von rund 1 Milliarde $ jährlich würde kein Aufsichtsrat zustimmen.
 
Fukuhara schrieb:
Gohma schrieb:
Also echt, das ist mal wieder derart typisch für das Fanboy-verseuchte und Anti-MS-fixierte CW-Board...

Da scheut MS keine Mühen und Kosten, um eine spitzenklasse HighEnd-Konsole zu einem bezahlbaren Preis auf die Beine zu stellen, wovon aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit Entwickler und Gamer nur profitieren können, und es wird von allen Seiten nur rumgeschnauzt und MS wegen ihrer angeblichen Wettbewerbsverzerrung, Bescheißung oder was weiß ich nicht alles angefahren. :shakehead:

Leute, die PS3 wird selbst bei einem Preis um die 450$ rum sicherlich noch mächtig subventioniert werden und der Betrag dürfte auch nicht geringer ausfallen als bei der Xbox360, zudem übersteigen imo die Entwicklungskosten des Cell und des XDR-Ram und nicht zuletzt des BluRay-Laufwerks die Entwicklungskosten (nicht Herstellungskosten!) der Xbox360-Kompomenten noch ein gutes Stück. Und auch da weiß zumindest ICH Sony's Bemühungen um eine Top-NextGen-Konsole zu schätzen...


Wenn Nintendo aus welchen Gründen auch immer da nicht mitmachen will und wie schon beim DS Billigkomponenten (in Relation zu ihren Investitionen) zum absoluten Wucherpreis um ein Vielfaches der Herstellungskosten verschart - und das noch mit Erfolg, weil die Unwissenden nur auf den im Vergleich zur Konkurrenz geringeren Preis schauen ohne sich mal Gedanken zu machen wo sie letztendlich mehr abgezockt werden, wenn MS und Sony ihre Hardware noch subventionieren - dann stimmt mich das alles andere als zuversichtlich, dass es sich hierbei noch um ein "gesundes System", wie /ajk es zu nennen pflegt, handelt...


Ich für meinen Teil bin sehr über die technische Stagnation bei Nintendo enttäuscht und dass sie kampflos Sony das Feld überlassen wollen. Da bin ich doch natürlich heilfroh, dass sich mit Microsoft wenigstens noch ein Mitbewerber finden lässt, der Sony Paroli bieten kann.
Wie unschwer zu erkennen sein dürfte, befinden sich eine Menge MS-Hasser auf diesem Board, die der Xbox die Pest an den Hals wünschen, ohne sich wirklich über die Konsequenzen nachzudenken oder deren fanatischer Hass auf MS und Glauben in Sonys Samariteraktivitäten gegenüber dem Kunden gar so weit reicht, dass sie die unausweichlichen Folgen nicht sehen wollen oder bewusst in Kauf nehmen würden (gell, Predatorx?^^). Denn Nintendo hat mit dem Revo seinen eigenen, konkurrenzlosen Markt gefunden (--> schlecht für den Endverbraucher!) und Sony hätte ohne Microsoft ebenfalls einen eigenen großen Markt nur für sich alleine.

Klar kann MS den Konsolenmarkt auch kaputtmachen und ich kann eine gewisse Antipathie den Redmondern gegenüber aufgrund der Situation am Desktop-Markt nur zu gut nachvollziehen, aber auch Sony und jeder andere Monopolist würde den Markt über kurz oder lang ruinieren und ich denke man sollte Microsofts Teinahme durch die Xbox und den damit entstehenden, noch einzig verbliebenen Konkurrenzkampf mit Sony gutheißen anstatt ihn aufs Übelste zu verteufeln!



Ich habe fertig.

Bis auf den Punkt zu Nintendo (würden sie sich aus dem Hardwarewettrennen nicht raushalten währen sie vermutlich pleite wie Sega) stimme ich dir voll und ganz zu. Egal wer das Monopol hat - der Markt ist ruiniert, nur solange der Wettbewerb besteht wird sich auch der "Nprmalbürger" das zocken leisten können!

Das mit Nintendo kann ich nicht durchgehen lassen. Im Endeffekt ist es doch Nintendo, die gerade versuchen, den Markt zu retten und nicht Microsoft, die im Prinzip das gleiche Machen wie Sony. Und deiner Meinung nach ist es egal, ob man 200€ für Nrev ausgeben (und Nintendo trotzdem Gewinne macht) ausgeben muss oder 300€ für ne XBOX 360 (wobei Microsoft Verluste macht), wichtiger ist, ob die Firma den Preis der Konsole drückt und nicht der Endpreis?
 
Als ich gehört habe das Microsoft nur ca 120$ subventioniert war ich doch sehr skeptisch, bei der genialen next gen Hardware. Nun, 300 $ kann ich voll und ganz verstehen und nachvollziehen.

Was die XBOX 360 ein Technikwunder ist, das kostet eine Menge Geld. Alleine der Prozessor und die Grafikunit sind vom neuesten und besten was es auf dem Markt gibt. (Ganz im Gegensatz zur XBOX1, wo billige PC Hardware verbaut wurde)

Wir sollten alle froh sein, dass es eine Firma gibt die auf biegen und brechen Markführer werden will und eine High Tech Konsole mit der Technik von morgen so früh auf den Markt wirft.

Im Gegensatz zur XBOX 1 damals bin ich regelrecht begeistert von der XBOX 2, vor allem von der Technik und dem genialen Live.

Ich glaube mittlerweile auch, dass es wohl doch nicht allzuviel Abstand zwischen der PS3 und der XBOX 360 geben wird.

Allerdings, was mich an meiner Konsole tierisch nervt: Sobald eine Spiel DVD im Laufwerk ist hört sie sich an wie ein Düsenjet. Hab jetzt schon fast geschädigte Ohren. ;)
 
wenn nur noch Sony oder Microsoft im markt seien würden, werde ich mit zocken aufhören. oder ich warte bis zur nächsten videospielkrise, weil auf konsolen die 1000 € kosten und games für dich ich 100 € bezahlen muss habe ich kein bock
 
solid2snake schrieb:
wenn nur noch Sony oder Microsoft im markt seien würden, werde ich mit zocken aufhören. oder ich warte bis zur nächsten videospielkrise, weil auf konsolen die 1000 € kosten und games für dich ich 100 € bezahlen muss habe ich kein bock

wetten das hälst du keine 6 monate aus :P
 
Kaioshin schrieb:
solid2snake schrieb:
wenn nur noch Sony oder Microsoft im markt seien würden, werde ich mit zocken aufhören. oder ich warte bis zur nächsten videospielkrise, weil auf konsolen die 1000 € kosten und games für dich ich 100 € bezahlen muss habe ich kein bock

wetten das hälst du keine 6 monate aus :P

meinst wohl eher 6 tage bei s2s.. :D
 
schaoli schrieb:
hui.....na wenn ms schon soviel draufzahlt, und die konsole trotzdem noch 400 kostet (mit festplatte), dann muss sony (bei denen die kosten sicherlich auch nicht geringer werden) entweder noch mehr draufzahlen um die ps3 günstig zu verkaufen oder die ps3 wird ein gaaaaaanzes stückchen teurer!
Ein bisschen was wird Sony auch drauflegen müssen, aber auf keinen Fall mehr als MS. Die Hauptentwicklungskosten bei Sony lagen schließlich bei dem Cell, der aber nicht nur in der PS 3 Einsatz findet, sondern auch noch in vielen anderen High Tech Geräten. So kann Sony die kosten viel leichter wieder herausholen. Die Bestandteile der XBox sind aber nur in der XBox zu finden, also werden nicht so viele der entsprechenden Einheiten hergestellt und es wird auch dementsprechend teurer. Außerdem hat MS für diese Produkte dann nur eine Einnahmequelle
 
Selbst wenn nur MS oder nur Sony noch eine Konsole am Markt hätten, könnten sie die Preise nicht beliebig diktieren. Denn selbst ohne Konkurrenz bestimmt die Nachfrage den Preis und diese wird bei überteuerten Konsolen bzw. Spielen geringer.

Die Konkurrenz bewirkt momentan "nur", dass bereits beim Launch die Konsolen deutlich günstiger sein müssen als wenn ein Konsolenhersteller konkurrenzlos wäre.
 
Is mir eigentlich wurscht wieviel verlust die mache.

Mit Windows und andere Programme holen die das verlorene Geld wieder ein.
 
michilis schrieb:
Is mir eigentlich wurscht wieviel verlust die mache.

Mit Windows und andere Programme holen die das verlorene Geld wieder ein.

Das schon, macht aber wirtschaftlich natürlich keinen Sinn, wenn eine Sparte dauerhaft durch eine andere subventioniert wird.

Was bei dieser Aussage viel interessanter ist. Sollten die Zahlen stimmen, was ich persönlich allerdings nicht glaube, muss man sich klar machen, dass die Konkurrenz im selben Kostenfallenboot sitzt.

Gerade die Sony / PS3 Befürworter meinten sich bei der Meldung ja ins Fäustchen lachen zu können. Nur, wenn die X360 so viel in der Produktion kosten würde, wie teuer wäre dann die PS3 mit ihren teueren Einzelkomponenten und dem Blu-Ray Laufwerk ?

Wenn das also der Wahrheit entspricht, dann sage ich für die PS3 einen Verkaufspreis nicht unter 500$, eher 600$ vorraus, ohne Festplatte versteht sich.
 
Ach ich weiß nicht,ich denke eher das die von ms angegebenen 126$ eher der warheit entsprechen,imo wird die 360er deutlich günstiger in der herstellung sein als es die x1 beim launch war ,denn diesmal war ms so schlau und hat die chips gekauft,welche sichelrich EINMALIG teuer waren aber sich auf dauer wohl eher rentiert,als ständig die chips einkaufen zu müssen.diesmal klebt ein MS logo auf den chips,nicht mehr Nvidia :)
Das DVD laufwerk wird sicher auch um einiges billiger beim einkauf sein als vor 4 jahren.Einzig teuer iss der 700mhz arbeitsspeicher.
Es wurde ja von ms gesagt das man auch auf eine festplatte verzichtet hat ,weil hier die kosten nicht senkbar seien ,wie bei den chips.
Somit könne man besser reagieren auf den markt .
Ich erwarte für ne core 99€ in 3 jahren :) und premium 159€
 
Zurück
Top Bottom