MP3 Player bis 150€

SweetHannah

L08: Intermediate
Thread-Ersteller
Seit
16 Jun 2008
Beiträge
971
Ich suche dringenst nen neuen MP3 Player, da mir der alte "entwendet" worden ist.
Wie schon im Titel steht, sollte er maximal bis 150€ kosten, sollte einen super Klang haben, einfache und simple Bedienungsführung und sollte schon um die 16 GB Speicher haben (Alternativ sollte er Videos abspielen können, was aber nicht zwingend notwendig ist)

Danke schonmal für Antworten :)
 
Das ist in der Tat das richtige für Mich, nur hab ich da noch 2 Fragen.

1.) Laut einigen Rezensionen soll das Gerät einen schwerliegnend Fehler haben, wodurch dass Teil kaputt gehen soll.. Ist da was dran?

2.) Soll es anscheinend kein richtiges Akku Ladegerät dabei sein. Stimmt das?

Gibt es noch eventuell noch eine andere Alternative? Möchte schon möglich, im Laufe des Abends einen bestellen.
 
Der Creative ZEN ist zwar schon geil, aber der iAudio Cowon D2 ist in einigen Bereichn WEIT besser.

http://www.mp3-player.de/index.php?page=article&ID=7651&aid=122

- 50 Stunden Akkulaufzeit (kann ich bestätigen)
- Touchscreen
- Flash Player (Minigames xD)
- USB wie auch Netzladekabel
- 2. bester Soundchip aller Player auf dem Markt
- Text-Programm, mit dem du txt.-Dateien lesen kannst
- Video Player, alle gängingen Formate, aber auch AVI
- Richter Equializer, 5 Frequenzen mit jeweils -12db bis +12db einstellbar.

Für den Preis ungeschlagen ;)
 
Ich habe jetzt nicht großartig lange überlegt, und habe mich dann doch letzendlich für den Cowon D2 entschieden. Zwar wird der finanzielle Rahmen etwas gesprengt, aber ich gehe stark davon aus, dass sich die knapp 10€ Aufwand gelohnt haben :goodwork:
 
Jo der d2 ist sicher ne gute wahl alternativ vll noch der sansa fuze ist sehr günstig(80€ 8gb ist erweiterbar) und hatt auch einen guten klang :-)
 
Ich habe jetzt nicht großartig lange überlegt, und habe mich dann doch letzendlich für den Cowon D2 entschieden. Zwar wird der finanzielle Rahmen etwas gesprengt, aber ich gehe stark davon aus, dass sich die knapp 10€ Aufwand gelohnt haben :goodwork:
Falls die 16GB mal zu wenig werden...Ende Jahr kriegste für 40Euro ne 16GB SD Karte ;)

Ne, der Player ist echt gigantisch. Super verarbeitet und man hat nie Probleme damit ^^
 
So, hab nun das Teil bekommen. Erster Eindruck ist schon sehr gut, wobei mich derzeit ein ziemlich unangenehmes Problem beschäftigt:
Ich habe all meine Lieder auf das Teil kopiert, aber wenn ich im Player nach den einzelnen Artisten, Alben etc. suchen will, sind die Künstler teilweise bis zu 6-7 mal in der Liste vertreten. Und wenn ich auf einem der Künstler raufklicke, wird auf einmal ein ganz anderes Lied von einer anderen Band abgespielt. Größtenteils steht da auch nur Unknown, obwohl ich alles ordnungsgemäß getaggt habe. Weiß einer ne Lösung parat? weil bei meinem anderen Player konnte ich ganz einfach die Listen abchecken und die Lieder ganz normal hören.


Edit: So, hab nun herausgefunden, wie ich die Tracks und Alben seperat anzeigen lassen kann. Aber das Unknown Problem besteht weiterhin, obwohl ich sämtliche Tracks mit dem Programm MP3tag getaggt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit creative kann man eigentlich nichts falsch machen, sehr hochwertige Soundqualität(auch besser als die iPods ;))

Zu deinem MP3 Problem: Wirst wohl oder Übel deine ID Tags bearbeiten müssen! Die Interpreten sind bei dir wohl einmal mit Leerzeichen oder auch anderer Schreibweise vertreten, kenn das nur zu gut, ist nervig aber sobald du das standardisiert hast ist alles sortiert wie du willst...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte bis vor kurzem einen Creative Stone ^^ Soundquali war wirklich gut, allerdings war das menü grausam schlecht. Dafür hat er schonmal nen Waschgang in der Waschmaschine überlebt, sehr geil :-D

Einen Sony player hatte ich auch mal, mit dem war ich auch sehr zufrieden, einzig der zwang zu dieser komischen software (sonic stage)war nervig.
Den hab ich mal im Zug vergessen :(

Jetzt bin ich beim neuen iPod Nano gelandet und jetzt verstehe ich auch die ganze aufregung um die iPods ^^ die bedienung ist einfach traumhaft man findet die lieder so schnell und die grösse ist auch optimal.

Mittlerweile gefällt mir sogar iTunes ganz gut, wenn dieses bescheuerte Coverflow ausschaltet läuft es schon stabil ^^ der Store ist sowieso eine klasse für sich, da haben die anderen anbieter einfach geschlafen.
 
Jetzt bin ich beim neuen iPod Nano gelandet und jetzt verstehe ich auch die ganze aufregung um die iPods ^^ die bedienung ist einfach traumhaft man findet die lieder so schnell und die grösse ist auch optimal.Mittlerweile gefällt mir sogar iTunes ganz gut, wenn dieses bescheuerte Coverflow ausschaltet läuft es schon stabil ^^ der Store ist sowieso eine klasse für sich, da haben die anderen anbieter einfach geschlafen.
Sag ich schon seit dem ersten Nano.
iRiver H340 (Verkauft) -> iPod Nano 1G (Wurde gestohlen) -> Cowon D2 (Verkauft) -> iPod Touch (Zurückgesendet)-> iPod Nano (4G)/->iPhone

Zum Joggen habe ich noch meinen iPod Shuffle, ansonsten verwende ich die meiste Zeit über mein iPhone. Wenn ich das aus welchem Grund auch immer nicht mitnehmen möchte, habe ich meinen iPod Nano immer noch als Ersatz, manchmal leih ich den aber auch meinen Eltern und wahrscheinlich verschenke ich den auch an meinen Vater oder so, mal sehen.

Jedenfalls hat sich die Audioqualität über die Generationen hinweg verbessert und ist imho absolut ausreichend. Ja, der D2 ist vom Klang her großartig und dabei spielt auch der geniale EQ eine zentrale Rolle, bloß hat mir das nur Abends auf der Couch was genützt, bei der täglichen Bahnfahrt oder meinen Zivi-Botengängen kommt es aber verstärkt noch auf Mobilität an und da bin ich sowohl mit dem iPod Nano und dem iPhone + neues Headset einfach bestens gewappnet.

Die Geräte sind absolut hübsch und richtig sexy, sie lassen sich optimal bedienen und die Klangqualität ist völlig in Ordnung, da machen die richtigen Ohrhörer noch nen größeren Unterschied aus, wobei das dann eben eine persönliche Präferenz ist. Ich behaupte mal, dass man bei der für einen persönlich falschen Klangsignatur auch 500€ InEars wieder gegen preiswertere eintauschen würde. Ist würde ja auch lieber ne schöne Familienpizza und ne Flasche Ginger Ale nehmen als Kaviar und Champagner. Ich glaub ich versteht mich. Etwas mag teuer und hochwertig sein, trotzdem heisst das nicht automatisch, dass es einem die meiste Freude bereitet (Da fällt mir doch glatt eine aktuelle Konsole ein...:ugly:).
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nun das Teil bekommen. Erster Eindruck ist schon sehr gut, wobei mich derzeit ein ziemlich unangenehmes Problem beschäftigt:
Ich habe all meine Lieder auf das Teil kopiert, aber wenn ich im Player nach den einzelnen Artisten, Alben etc. suchen will, sind die Künstler teilweise bis zu 6-7 mal in der Liste vertreten. Und wenn ich auf einem der Künstler raufklicke, wird auf einmal ein ganz anderes Lied von einer anderen Band abgespielt. Größtenteils steht da auch nur Unknown, obwohl ich alles ordnungsgemäß getaggt habe. Weiß einer ne Lösung parat? weil bei meinem anderen Player konnte ich ganz einfach die Listen abchecken und die Lieder ganz normal hören.


Edit: So, hab nun herausgefunden, wie ich die Tracks und Alben seperat anzeigen lassen kann. Aber das Unknown Problem besteht weiterhin, obwohl ich sämtliche Tracks mit dem Programm MP3tag getaggt habe.

Hast du es jetzt eigenlich hin?
 
Sag ich schon seit dem ersten Nano.
iRiver H340 (Verkauft) -> iPod Nano 1G (Wurde gestohlen) -> Cowon D2 (Verkauft) -> iPod Touch (Zurückgesendet)-> iPod Nano (4G)/->iPhone

Zum Joggen habe ich noch meinen iPod Shuffle, ansonsten verwende ich die meiste Zeit über mein iPhone. Wenn ich das aus welchem Grund auch immer nicht mitnehmen möchte, habe ich meinen iPod Nano immer noch als Ersatz, manchmal leih ich den aber auch meinen Eltern und wahrscheinlich verschenke ich den auch an meinen Vater oder so, mal sehen.

Jedenfalls hat sich die Audioqualität über die Generationen hinweg verbessert und ist imho absolut ausreichend. Ja, der D2 ist vom Klang her großartig und dabei spielt auch der geniale EQ eine zentrale Rolle, bloß hat mir das nur Abends auf der Couch was genützt, bei der täglichen Bahnfahrt oder meinen Zivi-Botengängen kommt es aber verstärkt noch auf Mobilität an und da bin ich sowohl mit dem iPod Nano und dem iPhone + neues Headset einfach bestens gewappnet.

Die Geräte sind absolut hübsch und richtig sexy, sie lassen sich optimal bedienen und die Klangqualität ist völlig in Ordnung, da machen die richtigen Ohrhörer noch nen größeren Unterschied aus, wobei das dann eben eine persönliche Präferenz ist. Ich behaupte mal, dass man bei der für einen persönlich falschen Klangsignatur auch 500€ InEars wieder gegen preiswertere eintauschen würde. Ist würde ja auch lieber ne schöne Familienpizza und ne Flasche Ginger Ale nehmen als Kaviar und Champagner. Ich glaub ich versteht mich. Etwas mag teuer und hochwertig sein, trotzdem heisst das nicht automatisch, dass es einem die meiste Freude bereitet (Da fällt mir doch glatt eine aktuelle Konsole ein...:ugly:).


Es gibt jetzt sogar noch Hoffnung für die Windowsversion von itunes XD
Die neue Safari Beta für Windows benutzt Aero als oberfläche, mal sehen wann eine Aeroversion von Itunes kommt :D
 
Zurück
Top Bottom