Motivationslos

Deswegen stehen bei mir komplexe Spiele auch immer weiter unten, denn wenn ich das Spiel nur 1 mal die Woche für 2-5h auspacke und ich mich jedesmal wieder neu "reinlernen" muss, geht mir die Lust verloren. Zumal die Steuerungen auch oft einfach nur hoffnunslos überladen und bei jedem Spiel anders aufgebaut sind. Aaaaaaaaaaaalt werd ^^

Das Gefühl kenn ich ;)

Ich hab auch keine Lust mehr noch großartig stundenlang Tutorials zu spielen bevor es mit dem eigentlichen Spiel losgeht, Strategiespiele, Simulationen, etc. hab ich früher sehr gerne gespielt jetzt immer weniger.


Spiel einlegen, rumfuchteln, Spaß haben ;)


Wobei ich jetzt nichts gegen RPGs oder so hab, die sind ja meist nicht sonderlich komplex (ich spiel nur JRPGs ;), da hab ich kein Problem mit, solange ich nicht allzu große Pausen dazwischen einlegen muss, sonst vergess ich noch die Story^^


Und viel mit Handhelds, da ich täglich 2x ~30 Minuten im Zug sitze, geht das auch ohne Probleme


Also als Fazit:
Spaß am spielen hab ich immernoch, das hat sich nicht geändert, nur die Art der Spiele hat sich geändert :)
 
Diese Phase hatte ich auch mal. Liegt wohl wirklich am Alter oder an der Masse an Spielen, die man zuhause liegen hat. Heute kann ich mir wesentlich mehr Spiele leisten als damals z.B, als ich 2 Spiele für den Super Nintendo hatte. Davor allerdings, wo bei mir der C64 aktuell war hatte ich so um die 300 Spiele dafür und ich glaube keines davon hatte ich zu Ende gespielt, weil immer wieder neue Spiele dazu kamen. Da war die Neugier größer als die Ambition Spiele durchzuspielen. Es kann also eine Kombination aus beidem sein.
Zur Zeit spiele ich viel mit der 360 und habe in kürzester Zeit 3 Spiele durchgezockt: GoW, CoD4 und Condemned.
Spielt maximal 2 Spiele gleichzeitig.

Dann klappts auch.
:-P
 
Ist bei mir ähnlich.
Habe jetzt längere Zeit kein neues Game gekauft und erstmal die Alten durchgezockt.
Besonders blöd ist es einfach wenn man total aus der Story nach 1-2 Wochen rausgezogen ist und gar nicht mehr richtig weiß um was es geht.
Lost Odyssey z.B. habe ich seit Wochen nicht mehr angerührt.
Mal sehen ob ich das noch zu Ende zocke.
Alle anderen Games habe ich glaube ich nachgeholt.
God of War 2 usw.
 
An Motivationslosigkeit leidet wohl jeder Gamer irgendwann mal. Ich hatte das erst vor kurzer Zeit. Da konnte ich mich kaum zum Zocken durchringen und musste mich durch manche Games schon durchquälen. Inzwischen hat sich das auch gelegt.
Wenn ich mir allerdings ein Spiel kaufe, dann zocke ich es in der Regel auch bis zum Ende. Sonst ärgere ich mich über das rausgeschmissene Geld und außerdem möchte ich dann meistens doch wissen wie die Story weitergeht bzw. das Spiel endet. Danach kann man es ja dank Internet ziemlich schnell wieder verkaufen.
Bei mir ist es allerdings auch so, dass sich meine favorisierten Genres schon etwas geändert haben. Früher habe ich begeistert RPGs gezockt, heute ist das dann doch eher seltener der Fall, weil ich auch nicht so wirklich die Lust habe mich mit jedem Game erst intensiv beschäftigen zu müssen bevor es richtig losgeht. Deshalb zocke ich heute am liebsten Sportgames und Shooter. Da ist man fix drin und kann seinen Spaß haben. Da ich ziemlich gerne den MP-Modus nutze gefallen mir diese Genres dann gleich nochmal besser. RTS Games zocke ich im Vergleich zu früher auch bedeutend weniger.
Hat sich also einiges getan in den letzten Jahren. Aber solange mir das Zocken noch Spaß macht wird sich da sicherlich noch öfters was an meinen Gewohnheiten ändern. Ist ja ansich auch völlig normal, dass sich da öfters was ändert. Gehört irgendwie dazu, imo. :)
 
bin auch sehr wählerisch geworden mit der zeit. musste ich früher jedes
einigermassen gelungene game zocken hole ich mir jetzt nur noch games
wo für mich alles passt, unabhängig von der wertung. und da fallen
schon mal 90% durchs raster.

die einzigen die dieses jahr meine kriterien noch erfüllen sind gow 2 und
fallout. aber auf die freue ich mich um so mehr.

hoffentlich haperts dann nicht an der motivation, aber da bin ich recht
zuversichtlich :scan:
 
Das ist wie mit den Frauen. Wenn man älter wird, entwickelt sich auch langsam Geschmack. Da schubst man dann auch welche von der Bettkante.

Ich für meinen Teil habe meine Sammlung extrem dezimiert und kaufe mir alle 3 Monate ein Spiel - und das ist schon viel.
Damit komme ich super zurecht. Ich kann mir Zeit lassen mit dem Durchspielen und halte mich an ältere Perlen die immer wieder durchgespielt werden.

Ich find's eigentlich ganz schön so. Man verballert nicht so viel Kohle und Zeit, hat aber dennoch Spaß an der Sache.
Wenn's hoch kommt hänge ich in der Woche 5 Stunden vor dem Bildschirm, genau richtig.

Außerdem wird man nach paar Monaten der Lustlosigkeit wieder extrem spitz auf's Spielen. Spreche aus Erfahrung. ;)
 
Das ist wie mit den Frauen. Wenn man älter wird, entwickelt sich auch langsam Geschmack. Da schubst man dann auch welche von der Bettkante.

Ich für meinen Teil habe meine Sammlung extrem dezimiert und kaufe mir alle 3 Monate ein Spiel - und das ist schon viel.
Damit komme ich super zurecht. Ich kann mir Zeit lassen mit dem Durchspielen und halte mich an ältere Perlen die immer wieder durchgespielt werden.

Ich find's eigentlich ganz schön so. Man verballert nicht so viel Kohle und Zeit, hat aber dennoch Spaß an der Sache.
Wenn's hoch kommt hänge ich in der Woche 5 Stunden vor dem Bildschirm, genau richtig.

Außerdem wird man nach paar Monaten der Lustlosigkeit wieder extrem spitz auf's Spielen. Spreche aus Erfahrung. ;)

Hehe Recht hast du. Meine Sammlung ist auch stark dezimiert worden in den letzten Wochen. Neue Spiele werden auch nur geholt wenn mich das Spiel richtig gepackt hat und ich einfach nicht widerstehen kann. Das kommt recht selten vor (Gears 2 ist zum Beispiel ein solches Spiel - da komme ich einfach nicht dran vorbei). Bin ich aber auch nicht traurig drum. Man findet mit dem Alter einfach Sachen denen man eine höhere Priorität schenk als dem Zocken. Ist auch gut so imo.

Momentan zocke ich hauptsächlich FIFA 09 und komme da auch auf maximal 5 Stunden die Woche, eher weniger. Aber trotzdem bockt es total und war jeden Cent wert. Wenn ich mir überlege, dass ich früher auch Spiele einfach so gekauft habe ohne vorher groß Infos eingeholt zu haben und bitter enttäuscht wurde (meistens)...sowas gibt es heute nicht mehr bei mir. Da gucke ich mir vorher lieber alle möglichen Trailer und Bilder zu den Spielen an und lese jede/n/es News/Test/Preview was ich finden kann bis ich mich entscheide ob ich mir das Spiel kaufe.

Wenn dann wieder ein Kracher rauskommt (Gears 2) dann bin ich dann auch richtig rattig auf das Spiel und verschlinge es regelrecht :)
 
@topic
ist bei mir sehr ähnlich. seit ich xbox live zocke, also so ungefähr 2,5 jahre und besonders seit gears, fällt es mir schwer noch offline single player spiele richtig zu genießen.
das letzte single player spiel, was ich wirklich so richtig ausgekostet habe war oblivion und das ist äonen her.
super mario galaxy hat mich unglaublich begeistert, gta 4 zb. genauso, beide habe ich aber immer noch nicht (ganz) durchgezockt. sowas wäre mir früher nicht passiert.
bei mir ist es einfach so, dass wenn ich von nem anstrengenden uni tag nach hause komme, echt lieber gears reinwerfe, als mich vollends auf ein single abenteuer einzulassen.
bei gears kann ich mit den jungs labern und einfach so die konsole nach 2 (-6 :ugly: ) stunden ausschalten. ich kenne die spielmechanik, muss nicht groß nachdenken und schalte halt wirklich ab.
wirklich zeit für single games alla zelda oder jetzt demnächst fallout, habe ich glaube ich wirklich nur in den ferien...
ich glaube auch, dass es was mit dem älter werden zu tun hat.
 
Zum Abschalten sind MP Games aber imo auch genau richtig. Man muss sich nicht in irgendwas reinversetzen oder sich eine Storyline merken. Einfach Konsole einschalten, MP starten und entspannen. Ist halt schon eine geile Sache. :goodwork:
Kann mich Lestrange eigentlich nur anschließen..SP Games motivieren mich seitdem ich über XBL/PSN zocke nur noch recht selten.
 
Geht mir ähnlich und ich seh das eigentlich genauso wie stoka.
Die Motivation fehlt, weil man alles schonmal irgendwie gesehen hat. Ich spiele zunehmend Indie-Games oder allgemein Spiele mit verrückten Konzepten. Können dann auch gern 70er Titel sein.
Aber das schlimme daran ist, dass der Markt genau solche uninspirierten Spiele will. Spiele, die aus der Reihe tanzen werden schnell mit Nichtkaufen bestraft.
Zum Glück gibt es aber doch immer noch Außnahmen wie Viva Pinata, Little Big Planet, Litle Kings Story, Captain Rainbow etc.
 
es gibt 2 methoden, um die lustlosigkeit zu verlieren. entweder, man zockt knallhart durch und hat freude an den erfolgen (endgegner besiegt, spiel geschafft) oder dem verfolgen der geschichte. da hat mir star wars TFU ziemlich gut geholfen. oder man lässt das ganze thema videospiele mal außen vor, hält sich malaus foren oder dem internet zurück und tut was anderes. vor allem ist es meiner meinung nach schädlicher für das hobby, mehr darüber zu lesen und zu diskutieren als es selbst zu betreiben. oftmals sollte man lieber das pad in hand nehmen, als eine halbe stunde auf releaselisten und japanischen verkaufszahlen zu schauen. das "kernhobby" kommt dann einfach zu kurz.
ob das nun auf den threadersteller zutrifft, kann man da nicht sagen, zumidnest ist er ja hier nicht so aktiv.
so ist es mir manchmal ergangen und das wird anderen bestimmt auch so ergangen sein, ob das demjenigen nun bewusst wurde oder nicht.
 
Ich habe in letzter Zeit immer wieder damit zu kämpfen ein Spiel zu ende zu spielen bzw. ein Spiel überhaupt weiter zu spielen. Ich schaffe es eigentlich garnichtmehr ein Spiel konstant zu spielen, sprich jeden Tag. Oft spiele ich lieber etwas anderes wie Multiplayer von COD4 bevor ich bei der Kampagne weiterspiele. Früher war genau das Gegenteil der Fall. Da hab ich mir ein Spiel gekauft und es auch konstant durchgespielt. Heutzutage schaff ich das nur bei Spielen wie SMG, Zelda, COD4, Gears of War.... Mass Effect, GTA4, Metroid Prime, Condemne 2, The Orange Box etc. hab ich hier rumliegen und auch angefangen zu spielen, doch irgendwie fehlt mir völlig die Motivation die durchzuspielen... Geht es euch ähnlich? Irgendwie vermisse ich die guten Alten Zeiten von Zelda Ocarina of Time, Goldeneye, Banjo and Kazooie, Donkey Kong Country, Aladdin auf dem Sega etc... Den neuren Spielen fehlt irgendwie etwas...

Dieses Phänomen kenne ich, zumindest war es da als ich 360 oder PS3 gezockt habe.
Bei Nintendo habe ich das aber nicht klingt vllt extrem nach Fanboygerede aber es ist wirklich so.Evtl weil ich dort noch meine ganzen Franchises von damals aus meiner Kindheit habe (Zelda Mario usw) und somit gleichzeitig immer wieder was positives verbinde ka^^
 
Dieses Phänomen kenne ich, zumindest war es da als ich 360 oder PS3 gezockt habe.
Bei Nintendo habe ich das aber nicht klingt vllt extrem nach Fanboygerede aber es ist wirklich so.Evtl weil ich dort noch meine ganzen Franchises von damals aus meiner Kindheit habe (Zelda Mario usw) und somit gleichzeitig immer wieder was positives verbinde ka^^

Geht mir eigentlich ähnlich... Ein Zelda, Mario etc. spiele ich immer konsequent durch... Ich spiele zum Biespiel auch heutzutage noch alte Klassiker wie Donkey Kong Country (was ich schon etliche mal durchgespielt habe) eher aus als ein neues Halo...
 
seit dem ich den hund habe komm ich nicht mehr zum spielen, wenn nur kurz :-?

vergib deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen
-----------
Nachtwandler ev - Verein zur Förderung des Nachtlebens
 
vergib deinen Feinden, aber vergiss nie ihre Namen
cooler spruch, merke ich mir :)

meine Meinung:

spielt nur wenn ihr wirklich wollt, und nicht weil ihr dann irgendwann wieder ein spiel durch habt.

es gibt durchaus wichtigeres,

ich denke es ist auch ganz´´normal´´ vielleicht auch besser wenn man manchmal etwas abstand nimmt um sich auf andere sachen zu konzentrieren,


locker bleiben 8)
 
da sage ich doch nur JAWOLL! denn ich habe soeben meine selbsthilfegruppe gefunden^^

es ist jetzt ca. 1uhr in der nacht...ich habe morgen frei und mir für dieses wochenende ordentlich was vorgenommen zum zocken, aber nöööö...ich habe bis jetzt noch keine einzige sekunde mit nem pad in der hand verbracht! :oops: :shakehead:

jeder einzelne post spricht mir aus der seele. der eine komplett, der andere teilweise^^ da bin ich jetzt froh, dass nicht nur ich von diesem "phänomen" betroffen bin!

eigentlich kann ich auch garnichts ausgrenzen, weder alter, zeit noch motivation! ich bin wirklich heiß auf meine unvollendeten games(und das sind einige^^) und ich nehme es mir auch fast jeden tag vor, aber dann greife ich eher zu mario kart und zocke mit meiner cw-crew fast jeden abend, was natürlich auch nen heiden spaß macht...dennoch...der wille, motivation und alles was dazu gehört ist da...es geht aber nicht...blockade...und ich komm einfach nicht drauf was da blockiert^^

zu meinen zwei größten hobbies zählen zocken und fussball, also hab ich da auch die abwechslung. dann das alter...ich bin fast 23...kann mir nicht vorstellen, dass ich zu alt dafür wäre, oder? :oops:
die zeit: wenn ich von anderen dingen vorher bescheid weiß, wie z.b. dass ich training habe, lass ich mich erst garnicht aufs zocken heiß werden, sondern nur dann, wenn ich weiß dass ich auch die zeit dafür habe!

...so, nun? was ist die moral von der geschicht'? ...ich weiß es nicht^^

greetz Kojiro
 
Ich habe zur Zeit auch meine Probleme mit diesem "Phänomen" und das auch schon seit 2-3 Monaten. Ich besitze irgendwie nicht die Motivation, um weiter zuspielen. Wenn ich gerade die Spiele spiele, habe ich auch eigentlich meinen Spaß und will es am nächsten Tag weiter spielen, aber dazu kommt es meist nicht und aus dem Tag wird dann eine oder zwei Wochen.

An den Spielen kann es nicht liegen, weil es Kaliber wie Okami, FF VII und SSBB sind. Bei Okami habe ich das erste Drittel hinter mir, während ich bei FF VII immer noch am Anfang bin und bei SSBB habe ich schon einiges freigeschaltet, aber dennoch fehlt mir noch einiges.

Nun, ich werde heute Abend mit meinem Okami Speicherstand weitermachen und versuchen täglich weiter zuspielen. Dann wird sich nur FF VII gewidmet. Zur Zeit sind auch Ferien, also einen besseren Zeitpunkt gibt es eigentlich auch nicht.

Ich hoffe ich finde wieder den "richtigen" Spaß an Videospielen.
 
bei sieht es so aus das ich nur periodenweise zogge das heisst ich kaufe mir ein spiele zogge es durch meistens so in 3 tagen und dann spiele ich 1 monat oder länger nicht mehr und dann das nächste game . ich muss mir immer erst auf entzuch setzten um dann wieder so richtig zoggen zu knnen.
 
Ich habe zur Zeit auch meine Probleme mit diesem "Phänomen" und das auch schon seit 2-3 Monaten. Ich besitze irgendwie nicht die Motivation, um weiter zuspielen. Wenn ich gerade die Spiele spiele, habe ich auch eigentlich meinen Spaß und will es am nächsten Tag weiter spielen, aber dazu kommt es meist nicht und aus dem Tag wird dann eine oder zwei Wochen.

An den Spielen kann es nicht liegen, weil es Kaliber wie Okami, FF VII und SSBB sind. Bei Okami habe ich das erste Drittel hinter mir, während ich bei FF VII immer noch am Anfang bin und bei SSBB habe ich schon einiges freigeschaltet, aber dennoch fehlt mir noch einiges.

Nun, ich werde heute Abend mit meinem Okami Speicherstand weitermachen und versuchen täglich weiter zuspielen. Dann wird sich nur FF VII gewidmet. Zur Zeit sind auch Ferien, also einen besseren Zeitpunkt gibt es eigentlich auch nicht.

Ich hoffe ich finde wieder den "richtigen" Spaß an Videospielen.

Naja zwing dich aber bloß nicht zu deinem Hobby das kann es auch nicht sein. Die richtige Lust aufs Zocken wird schon mit der Zeit wiederkommen. War bei mir auch so. Wenn man sich dazu zwingt zu zocken, dann hat man nachher gar keine Lust mehr drauf. Ganz entspannt bleiben und abwarten ;)
 
Zurück
Top Bottom