hallihallo,
in letzter zeit stress ich mich sehr damit, dass die kürzlich ausgedruckten digitalfotos auf papier sehr anders, gegenüber dem monitor aussehen. Irgendwie satter und von den farben kräftiger. Jetzt war ich nicht anwesend als meine freundin die bilder bestellte, weil sie im nachhinein irgendwas von "automatischer optimierung" im bestellvorgang gelesen und auch angeklickt hatte. ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass die optimierung so stark ausfällt, weil, wie gesagt die ausdrucke einfach viel saftiger aussehen. ich vermute, und das is ja auch der grund für meine einleitung, dass der monitor nich richtig kalibriert ist.
jetz hab ich schon mehrere foren durchwühlt und verschiedene tools probiert, aber irgendwas stört mich immer wieder. auch versteh ich den zusammenhang von den monitor-profilen, die man unter:
Start -> Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Farbverwaltung
wählen kann nicht so recht, denn auf dem monitor an sich tut sich beim wählen solcher, nämlich nüscht.
lediglich grafikprogramme bemerken da was, und nörgeln schonma am monitor-eigenen profil rum..
zurück zu den tools:
ich hab bisher adobe gamma und den monitor calibration wizard ausprobiert. letzteres gefällt mir jedenfalls besser, wobei mich da wiederum die fehlende gamma-einstellung stört und ich wieder unzufrieden mit dem ergebniss bin, denn wenn ich mir die DQ-Tools so ansehe, die man auf der seite vom photoindustrie-verband.de so ansehe, dann werden zum beispiel die abstufungen der hellen grautöne überhaupt nicht sichtbar dargestellt.
für manch einen alles kleinigkeiten...peanuts!
aber mir gehts irgendwie nich aussm kopf und ich frag mich jedes mal wenn ich jetzt auf den monitor schaue, ob das nich alles irgendwie falsch dargestellt wird. Vorallem wenn ich fotos optimieren möchte, dann möcht ich ja auch das im endeffekt bekommen was ich da so vor mir sehe und nicht im endeffekt etwas total anderes.
mich würde mal interessieren wie ihr so eure monitore kalibriert habt und ob ihr n paar tips habt um möglichst nahe einstellungen zu erreichen, die dem ausgedruckten bild am ähnlichsten sind?
in letzter zeit stress ich mich sehr damit, dass die kürzlich ausgedruckten digitalfotos auf papier sehr anders, gegenüber dem monitor aussehen. Irgendwie satter und von den farben kräftiger. Jetzt war ich nicht anwesend als meine freundin die bilder bestellte, weil sie im nachhinein irgendwas von "automatischer optimierung" im bestellvorgang gelesen und auch angeklickt hatte. ich kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass die optimierung so stark ausfällt, weil, wie gesagt die ausdrucke einfach viel saftiger aussehen. ich vermute, und das is ja auch der grund für meine einleitung, dass der monitor nich richtig kalibriert ist.
jetz hab ich schon mehrere foren durchwühlt und verschiedene tools probiert, aber irgendwas stört mich immer wieder. auch versteh ich den zusammenhang von den monitor-profilen, die man unter:
Start -> Systemsteuerung -> Anzeige -> Einstellungen -> Farbverwaltung
wählen kann nicht so recht, denn auf dem monitor an sich tut sich beim wählen solcher, nämlich nüscht.
lediglich grafikprogramme bemerken da was, und nörgeln schonma am monitor-eigenen profil rum..
zurück zu den tools:
ich hab bisher adobe gamma und den monitor calibration wizard ausprobiert. letzteres gefällt mir jedenfalls besser, wobei mich da wiederum die fehlende gamma-einstellung stört und ich wieder unzufrieden mit dem ergebniss bin, denn wenn ich mir die DQ-Tools so ansehe, die man auf der seite vom photoindustrie-verband.de so ansehe, dann werden zum beispiel die abstufungen der hellen grautöne überhaupt nicht sichtbar dargestellt.
für manch einen alles kleinigkeiten...peanuts!
aber mir gehts irgendwie nich aussm kopf und ich frag mich jedes mal wenn ich jetzt auf den monitor schaue, ob das nich alles irgendwie falsch dargestellt wird. Vorallem wenn ich fotos optimieren möchte, dann möcht ich ja auch das im endeffekt bekommen was ich da so vor mir sehe und nicht im endeffekt etwas total anderes.
mich würde mal interessieren wie ihr so eure monitore kalibriert habt und ob ihr n paar tips habt um möglichst nahe einstellungen zu erreichen, die dem ausgedruckten bild am ähnlichsten sind?