Retro Modul Speicher Defekt - Was nun?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Gelöschtes Mitglied 17047
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
G

Gelöschtes Mitglied 17047

Guest
Thread-Ersteller
Der größte Albtraum eines Retro Zockers hat mich heimgesucht. :sad5:

Wollte vor Kurzem mal Link's Awekening von einem Kumpel ausleihen um es selber mal spielen zu können, aber als ich das Spiel eingeschaltet habe, stellte ich fest dass alle Speicherslots nicht bechrieben waren. Dann habe ich mir erstmal nichts dabei gedacht, und hatte halt einfach die Vermutung dass mein Kumpel die Speicherplätze davor gelöscht hatte.
Nach etwa einer Stunde Spielzeit hatte ich ganz normal auf speichern gedrückt und aufgehört.
Am nächsten Abend wollte ich dann weiter spielen, stellte aber fest dass mein Spielstand nicht mehr da war. :Fuuu:

Jetzt habe ich natürlich Angst dass es irgendwann mal meine SNES, N64 Sammlung usw. treffen könnte.:angst2:

Hat Jemand bereits Erfahrungen damiit gesammelt und weiß auch was man dagegen genau tun kann? Also was für Schraubzieher man braucht, was für rsatzteile, und was man genau austauschen muss?
 
Danke! :)

Scheint ja nicht mal so schwer zu sein. Werde es wohl die nächsten Tage mal versuchen. ^^
 
Haben denn alle NES Titel mit Speicherfunktion denn auch eine Batterie??? oder Snes??? ich dachte der Speicher wird in Form eines Chips gespeichert???
 
Zurück
Top Bottom