- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.349
Der schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom will mit dem Produkt Mobile Unlimited mobilen Internetzugang über ihr UMTS- oder GSM/GPRS-Netz sowie WLAN-Hotspots zu einem Preis anbieten. Kernstück des Angebots ist eine gemeinsam mit dem belgischen Hersteller Option entwickelte PC Card, die alle drei Funkverfahren beherrscht und zwischen ihnen wechseln kann, ohne eine bestehende Online-Verbindung zu unterbrechen (Seamless Handover).
Beim Surfen mit Mobile Unlimited braucht sich der Nutzer nicht mehr um die Art des Zugangs zu kümmern. Laut Swisscom wechselt die Option-Karte automatisch zum schnellsten verfügbaren Zugang, im Falle eines aktuellen WLAN-Hotspots wären das bis zu 54 MBit/s. Im UMTS-Netz beträgt die Datenrate maximal 384 kBit/s, über GPRS sollen bis zu 40 kBit/s erreichbar sein. Der Preis richtet sich nur nach der übertragenen Datenmenge: So soll ein Paket von 40 MByte pro Monat etwa 70 Schweizer Franken (CHF) kosten. Bei größeren Paketen will der Netzbetreiber 1 CHF pro Megabyte berechnen. Die Surf-Karte soll ab 30. August 2004 in der Schweiz zu haben sein, auch ein internationaler Vertrieb ist geplant.
quelle: heise.de
Tja, ein teurer Spaß, in Österreich, wie Deutschland und scheinbar auch in der Schweiz...
Beim Surfen mit Mobile Unlimited braucht sich der Nutzer nicht mehr um die Art des Zugangs zu kümmern. Laut Swisscom wechselt die Option-Karte automatisch zum schnellsten verfügbaren Zugang, im Falle eines aktuellen WLAN-Hotspots wären das bis zu 54 MBit/s. Im UMTS-Netz beträgt die Datenrate maximal 384 kBit/s, über GPRS sollen bis zu 40 kBit/s erreichbar sein. Der Preis richtet sich nur nach der übertragenen Datenmenge: So soll ein Paket von 40 MByte pro Monat etwa 70 Schweizer Franken (CHF) kosten. Bei größeren Paketen will der Netzbetreiber 1 CHF pro Megabyte berechnen. Die Surf-Karte soll ab 30. August 2004 in der Schweiz zu haben sein, auch ein internationaler Vertrieb ist geplant.
quelle: heise.de
Tja, ein teurer Spaß, in Österreich, wie Deutschland und scheinbar auch in der Schweiz...